DE368150C - Vorrichtung zum Umwandeln von OEllaternen mit Schornstein in elektrische Laternen - Google Patents

Vorrichtung zum Umwandeln von OEllaternen mit Schornstein in elektrische Laternen

Info

Publication number
DE368150C
DE368150C DESCH62450D DESC062450D DE368150C DE 368150 C DE368150 C DE 368150C DE SCH62450 D DESCH62450 D DE SCH62450D DE SC062450 D DESC062450 D DE SC062450D DE 368150 C DE368150 C DE 368150C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lanterns
electric
lamp
chimneys
chimney
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH62450D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH62450D priority Critical patent/DE368150C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE368150C publication Critical patent/DE368150C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L19/00Lanterns, e.g. hurricane lamps or candle lamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S19/00Lighting devices or systems employing combinations of electric and non-electric light sources; Replacing or exchanging electric light sources with non-electric light sources or vice versa

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Umwandeln von Öllaternen mit Schornstein in elektrische Laternen. Wie bekannt, werden infolge der Umwandlung von Eisenbahnen in elektrischen Vollbahnen auch alle Positionslaternen elektrisch betrieben werden müssen; dann ist ein sehr großer Übelstand, daß nach dem heutigen Stande die gewöhnliche Petroleumlaterne manchmal schon nachmittags um 3 Uhr infolge der Entfernung von der betreffenden Stationsbasis angesteckt werden muß, was selbstverständlich zum großen Verbrauch an Material und Arbeitskräften führt.
  • Die hier vorliegende Erfindung ermöglicht es, die überall vorhandenen Positionslaternen in der einfachsten Weise für elektrisches Licht zu verwenden, ohne daß an ihnen selbst eine bauliche Veränderung vorgenommen zu werden braucht. Gemäß der Erfindung werden vielmehr die Befestigungsmittel für die elektrische Lampe in dem Kabel der Lampe angeordnet, indem in angemessener Entfernung von der Glühlampe in dem Kabel ein sogenannter Vorstecker oder Zwischenkontakt eingeschaltet ist. Dieser Vorstecker ist mit Klemmvorrichtungen ausgerüstet, welche ihn selbst und damit auch die herabhängende Lampe im Schornstein festhalten.
  • Die beiliegende Zeichnung, die eine gewöhnliche Positionslaterne zeigt, stellt ein Ausführungsbeispiel dar. Es ist ohne weiteres aus der Zeichnung ersichtlich, was der Brennzylinder, Schirm usw. ist.
  • Mit i ist der stets vorhandene Windschützer aus Blech an der Lampe bezeichnet, der runde Teil oder der eigentliche Schornstein ist für Luftabführung durchbrochen, aber mit einer geraden Decke abgeschlossen. Es ist niuz vorgesehen, in der Mitte dieses geraden Deckenabschlusses des Windschutzes genau über dem Lampenzylinder einen Vorstecker 2 nach den Vorschriften für elektrische Installateure anzubringen, zu der der elektrische Zuführungsdraht li), in beliebiger Weise zugeleitet wird und von der aus die Litze q. zur Birne führt, die so gehängt sein soll, daß sie den Brennspiegel der alten Laterne ausnutzt.
  • Der Vorstecker oder Zwischenkontakt ist mit den nötigen Klemmvorrichtungen, etwa federnden Nasen oder anderen Reibungsorganen, ausgerüstet, welche den Vorstecker sicher in dem Schornstein festhalten. Selbstverständlich können Schaltvorrichtungen zum Einzelauslöschen an der Laterne an beliebiger Stelle angebracht werden, doch ist es der Ersparnis wegen zweckmäßig, daß die gesamten Lampen von einer Stelle gus (Stationshaus) ein- und ausgeschaltet werden. Die Lampe kann auch jederzeit in der alten Weise als Öllampe verwendet werden, wenn man den Vorstecker mit der herabhängenden Glühbirne aus dem Schornstein herauszieht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Umwandeln von Öl- laternen mit Schornstein in elektrische Laternen, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Kabel der elektrischen Lampe in angemessener Entfernung von der Lampe ein Zwi-. schenkontakt oder sogenannter Vorstecker (2) eingeschaltet ist, an dem federnde Nasen oder andere Reibungsorgane sitzen, welche den Vorstecker und damit auch die herabhängende Glühlampe in dem Schornstein festhalten.
DESCH62450D Vorrichtung zum Umwandeln von OEllaternen mit Schornstein in elektrische Laternen Expired DE368150C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH62450D DE368150C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von OEllaternen mit Schornstein in elektrische Laternen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH62450D DE368150C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von OEllaternen mit Schornstein in elektrische Laternen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE368150C true DE368150C (de) 1923-02-01

Family

ID=7437730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH62450D Expired DE368150C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von OEllaternen mit Schornstein in elektrische Laternen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE368150C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2469491A (en) * 1947-12-12 1949-05-10 James N Bailey Adapter for converting kerosene lamps into electric lamps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2469491A (en) * 1947-12-12 1949-05-10 James N Bailey Adapter for converting kerosene lamps into electric lamps

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE368150C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von OEllaternen mit Schornstein in elektrische Laternen
DE3301154A1 (de) Elektrische pruefvorrichtung
DE280693C (de)
DE654289C (de) Vorrichtung zum Erzielen von besonderen Lichtwirkungen fuer Vorfuehrungen und aehnliche Zwecke unter Verwendung eines biegsamen Traggliedes fuer die Lampe
DE204002C (de)
DE629010C (de) Lichtwandschalter, insbesondere Drehschalter, mit Ausruestung zum Regeln der Lichtstaerke
DE536285C (de) Einrichtung zur Befestigung einer mit seitlichen Haltesockeln ausgestatteten elektrischen Roehrengluehlampe in einem Reflektor
DE409127C (de) Isolierfassung fuer elektrische Gluehlampen
DE717937C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Zuendung von Gasflammen aller Art
DE336984C (de) Vorrichtung zur Erschwerung des Diebstahls von Stromverbrauchern
DE652815C (de) Leitungsunterbrecher und in diesen einsteckbarer, fernschaltbarer Kontaktueberbruecker an Gluehlampenfassungen o. dgl.
DE901561C (de) Handleuchte, insbesondere zur durch Kabel fernsteuerbaren Landebahnbefeuerung auf Flugplaetzen od. dgl.
DE327877C (de) Federnd gelagerte elektrische Gluehlampe
DE695871C (de) Elektrische Leuchte fuer Luftschutzzwecke mit uebereinander angeordneten Lichtquellen
DE432779C (de) Elektrische Gluehlampe mit einstellbarem Schlagwetteranzeiger in Form einer mit fluessigem Brennstoff gespeisten Lampe, deren Zuendung durch die Gluehlampenbatterie erfolgt
DE479255C (de) Vorrichtung zum wahlweisen Vorfuehren elektrischer Gluehlampen
DE564175C (de) Elektrische Gluehlampe, insbesondere fuer photographische Zwecke
DE352433C (de) Elektrische Mehrfadengluehlampe
DE350827C (de) Tafelaufsatz mit beleuchteter Fruchtschale fuer kuenstliches Obst
DE116626C (de)
DE6916106U (de) Stationaere spielzeugleuchte, z.b. strassenleuchte
DE1633034U (de) Fassung mit kontaktstift fuer elektrische lampen, insbesondere fuer blitzlichtlampen.
DE2028709A1 (de) Anordnung zum Zünden einer Gruppe von Leuchtstofflampen
DE221137C (de)
DE2516918A1 (de) Elektrisches fackellicht