DE366419C - Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation - Google Patents

Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation

Info

Publication number
DE366419C
DE366419C DESCH57234D DESC057234D DE366419C DE 366419 C DE366419 C DE 366419C DE SCH57234 D DESCH57234 D DE SCH57234D DE SC057234 D DESC057234 D DE SC057234D DE 366419 C DE366419 C DE 366419C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elimination
odorous substances
waste gases
soda cellulose
cellulose factory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH57234D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL G SCHWALBE DR
Original Assignee
CARL G SCHWALBE DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE1917319594D priority Critical patent/DE319594C/de
Application filed by CARL G SCHWALBE DR filed Critical CARL G SCHWALBE DR
Priority to DESCH57234D priority patent/DE366419C/de
Priority to DESCH65128D priority patent/DE389206C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366419C publication Critical patent/DE366419C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21CPRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
    • D21C11/00Regeneration of pulp liquors or effluent waste waters
    • D21C11/06Treatment of pulp gases; Recovery of the heat content of the gases; Treatment of gases arising from various sources in pulp and paper mills; Regeneration of gaseous SO2, e.g. arising from liquors containing sulfur compounds
    • D21C11/08Deodorisation ; Elimination of malodorous compounds, e.g. sulfur compounds such as hydrogen sulfide or mercaptans, from gas streams

Landscapes

  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation. Zusatz zum Patent 319594. Es wurde gefunden, daß man bei dem Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoff- und Strohzellstoffabriken nach Patent 3I959.. an Stelle des zerkleinerten Holzes, Sägemehl usw. auch stark poröse Kohlen, wie Holzkohle, Tierkohle, minder gut auch Braunkohle und Torf, benutzen kann. Die ?Materialien werden in genau der gleichen Weise angewendet wie das Holz gemäß dem Hauptpatent. Tierkohle kann nach dem Gebrauch mit Wasser ausgewaschen und wieder benutzt werden. Braunkohle und Torf werden nach dem Gebrauch zweckmäßig unter dem Dampfkessel verbrannt.

Claims (1)

  1. PATEN T-ANSYRUCH Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation nach Patent 319594, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle von zerkleinertem Holz, Sägespänen usw. Holzkohle, Tierkohle und andere poröse Kohle jeder Art oder Braunkohle oder Torf Verwendung finden.
DESCH57234D 1920-01-16 1920-01-16 Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation Expired DE366419C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1917319594D DE319594C (de) 1920-01-16 1917-07-31 Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation
DESCH57234D DE366419C (de) 1920-01-16 1920-01-16 Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation
DESCH65128D DE389206C (de) 1920-01-16 1922-06-04 Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH57234D DE366419C (de) 1920-01-16 1920-01-16 Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366419C true DE366419C (de) 1923-01-05

Family

ID=7436932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH57234D Expired DE366419C (de) 1920-01-16 1920-01-16 Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366419C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183891B (de) * 1959-11-20 1964-12-23 Sterling Drug Inc Verfahren zur Nassverbrennung von brennbare Stoffe enthaltenden waesserigen Fluessigkeiten mit sauerstoffhaltigen Gasen, insbesondere zur Regeneration mit brennbaren Stoffen beladener Adsorbentien

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183891B (de) * 1959-11-20 1964-12-23 Sterling Drug Inc Verfahren zur Nassverbrennung von brennbare Stoffe enthaltenden waesserigen Fluessigkeiten mit sauerstoffhaltigen Gasen, insbesondere zur Regeneration mit brennbaren Stoffen beladener Adsorbentien

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE366419C (de) Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation
DE823734C (de) Verfahren zur Herstellung von Brennkoerpern
AT106230B (de) Verfahren zur Herstellung einer hochaktiven Adsorptionskohle.
DE389206C (de) Verfahren zur Beseitigung der riechenden Stoffe aus Abgasen der Natronzellstoffabrikation
DE400719C (de) Verfahren zum Einbinden von Brennstoffen oder Erzen
DE374208C (de) Verfahren zur Herabsetzung oder Aufhebung der Entzuendungsfaehigkeitvon Absorptionskohlen
DE491324C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Stickstoffduengers und einesorganischen Duengers aus Latrinen
DE733410C (de) Verfahren zum Entfernen von Kationen aus Wasser oder waesserigen Loesungen
DE685029C (de) Feueranzuender
DE666323C (de) Verfahren zum Brikettieren von Braunkohle
DE528737C (de) Verfahren zur Herstellung von stueckigem Koks aus Rohbraunkohle
DE517966C (de) Herstellung einer aktiven Kohle
DE189177C (de)
DE392669C (de) Kuenstlicher Brennstoff in Brikettform
DE435305C (de) Verfahren zur Herstellung von dichtem und festem Koks aus Torf
DE425702C (de) Herstellung einer hochaktiven Adsorptionskohle
DE707876C (de) Verfahren zur Verarbeitung von verschweltem Muell zu Briketts
DE670055C (de) Verfahren zur Herstellung eines kohleartigen Brennstoffes aus geologisch juengerem Torf
DE720465C (de) Verfahren zur Herstellung von koernigem Koks aus Braunkohle
AT79426B (de) Brennmaterial aus Papier- oder Holzabfällen und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE339287C (de) Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfaehigen Masse aus organischen Rohstoffen
AT102275B (de) Verfahren zur Herstellung von Brenntorf aus Rohtorf.
CH246214A (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoffbriketts.
DE335112C (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoffbriketten
AT84986B (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Brennstoffes aus Pflanzenstoffen.