DE365708C - Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen - Google Patents

Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen

Info

Publication number
DE365708C
DE365708C DESCH55940D DESC055940D DE365708C DE 365708 C DE365708 C DE 365708C DE SCH55940 D DESCH55940 D DE SCH55940D DE SC055940 D DESC055940 D DE SC055940D DE 365708 C DE365708 C DE 365708C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inserts
bottle neck
attachment
bottle
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH55940D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH55940D priority Critical patent/DE365708C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE365708C publication Critical patent/DE365708C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/18Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages for discharging drops; Droppers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Befestigung von Flaschenhalseinsätzen. Bei Sicherheitsflaschen für Essigsäure unterschied man bisher zwei Arten, nämlich weithalsige Flaschen zum Befestigen von Einsätzen und enghalsige Flaschen, bei welchen der Tropfdurchlaß im Glase der Flasche selbst gebildet ist. Erstere besitzen im Durchschnitt keine geringere Halsweite als etwa 15 mm, einerlei ob sie mit oder ohne Tragringe befestigt sind, und haben den Vorzug, vor dem Anbringen der Sicherheitsstopfen bequem gefüllt werden zukönnen. Letztere Flaschen mit engen Tropföffnungen können nur mittels besonderer Vorrichtungen gefüllt werden, bieten dagegen aber eine bedeutend bessere Sicherheit in bezug auf ein Entfernen der Sicherheitsvorrichtung.
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Befestigung von Flaschenhalseinsätzen, z. B. von Sicherheitsstopfen für Essigsäureflaschen o. dgl. mit nach unten verengtem Halse, in welchen die Einsätze keilartig eingetrieben sind. Das Neue besteht darin, daß der Flaschenhals eine Konizität von nicht über 2o bis 30 Prozent im Vergleich zu den bisherigen Flaschenhälsen für Einsätze und an der Sitzfläche des Stopfens eine wesentlich verengtere Lichtweite besitzt.
  • Die vorbeschriebene Befestigung in einem Flaschenhals mit nicht über ?,o bis 30 Prozent Konizität und einer Lichtweite der Befestigungsstelle des Einsatzes, die wesentlich geringer ist als bei den bisher üblichen Flaschen mit Einsätzen und die an der engsten Stelle einen Durchmesser von etwa io bis 12 mm nicht überschreitet, zweckmäßig sogar nur 7 bis 8 mm Lichtweite besitzt, gewährt den Vorzug, die Vor-Leile der beiden vorgenannten Flaschenarten in sich zu vereinen. Die Flaschen können vor dem Anbringen der Stopfen noch ohne besondere Vorrichtungen gefüllt werden, dabei ist es aber ganz ausgeschlossen, den dünnen Einsatz nach dem Einkeilen in den erheblich verengten Flaschenhals jemals daraus wieder entfernen ,u können.
  • Die Abbildung zeigt als beispielsweise Aus-,ührungsform im Längenschnitt und in der Draufsreht einen konisch verengten Flaschen--ials b mit einer Konizität von nur etwa 14 Pro ,ent, in welchem ein Einsatz a, mit Rippen A keilartig eingetrieben ist. Dasselbe kann inner halb der vorerwähnten Grenzen auch mit den in bekannter Weise konstruierten andersartigen Einsätzen geschehen. Die Lichtweite de Stopfensitzfläche des Flaschenhalses kann so gering genommen werden, daß der Einsatz im Kern zwischen den Rippen h kaum noch Raum für eine Durchbohrung bietet.

Claims (1)

  1. PATENT-AxspRucii: Befestigung von Flaschenhalseinsätzen, z. B. von Sicherheitsstopfen für Essigsäureflaschen o. dgl. mit nach unten verengtem Halse, in welchen die Einsätze keilartig eingetrieben sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Flaschenhals eine Konizität von nicht über 2o bis 30 Prozent im Vergleich zu den bisherigen Flaschenhälsen für Einsätze und an der Sitzfläche des Stopfens eine wesentlich verengtere Lichtweite besitzt.
DESCH55940D Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen Expired DE365708C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH55940D DE365708C (de) Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH55940D DE365708C (de) Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE365708C true DE365708C (de) 1922-12-20

Family

ID=7436853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH55940D Expired DE365708C (de) Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE365708C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4936498A (en) * 1987-03-24 1990-06-26 Oy Star Ab Tip part of a dosage vessel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4936498A (en) * 1987-03-24 1990-06-26 Oy Star Ab Tip part of a dosage vessel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE365708C (de) Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen
CH421383A (de) Behälteraufsatz mit Bechern, insbesondere Flaschenaufsatz mit Dosierbechern
DE557313C (de) Sicherheitshahn
DE872017C (de) Fuellventil
DE827387C (de) Spinntopfsitz
DE958989C (de) Stopfen fuer Roehrchen, Flaschen od. dgl.
DE686227C (de) Glasgefaess
DE587683C (de) Flaschenverschluesse fuer nicht nachfuellbare Flaschen
CH179597A (de) Vorrichtung zum Auftragen von Behandlungsflüssigkeit auf den Haarboden.
DE445515C (de) Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen ohne Ventile mit einer fest um den Flaschenhals gelegten Kappe
DE488072C (de) Flaschenreinigungsapparat
DE371368C (de) Befestigung von Flaschenhalseinsaetzen
DE687339C (de) Haltevorrichtung fuer Kronenkorken
DE522237C (de) Schraubkappen-Flaschenverschluss
DE478782C (de) Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen
DE931567C (de) Kronkorkkapsel
DE576726C (de) Flasche fuer Injektionsfluessigkeiten
DE357159C (de) Sicherheitsverschluss fuer Flaschen
DE407703C (de) Einkochglas
CH207478A (de) Gefäss mit Einrichtung zum Verhindern des Nachtropfens.
DE647683C (de) Flaschenverschliessmaschine
DE1429881C (de) Isoliergefaß
DE680564C (de) Flaschenverschlusskapsel mit Druckstueck und Drahtbuegelhebel
DE679089C (de) Spritzverschluss
DE620310C (de) Vorrichtung zum Halten von Flaschenverschluessen