DE363987C - Vorrichtung zur Unhoerbarmachung des Tropfgeraeusches bei undichten Wasserleitungshaehnen - Google Patents

Vorrichtung zur Unhoerbarmachung des Tropfgeraeusches bei undichten Wasserleitungshaehnen

Info

Publication number
DE363987C
DE363987C DEF50499D DEF0050499D DE363987C DE 363987 C DE363987 C DE 363987C DE F50499 D DEF50499 D DE F50499D DE F0050499 D DEF0050499 D DE F0050499D DE 363987 C DE363987 C DE 363987C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
making
case
water pipes
noise inaudible
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF50499D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMILIE FROHWEIN
Original Assignee
EMILIE FROHWEIN
Publication date
Priority to DEF50499D priority Critical patent/DE363987C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE363987C publication Critical patent/DE363987C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Vorrichtung gemäß Patent 358273, bei welcher das an dem undicht gewordenen Wasserleitungshahn tropfweise cjder im dünnen Strahl herausfließende Wasser, welches in einem untergehängten Trichter aufgefangen,-von einem doppelarmigen Ableitungsdraht geräuschlos abgeleitet wird, wogegen gemäß dem Hauptpatent die gerättschlose Ableitung mittels einer Schnur, eines Drahtes oder einer Kette usw. erfolgt. Die unbedingt sichere Ableitung bei dem doppelarmigen Draht ist dadurch erzielt, da die mit ihren umgebogenen Enden in die .untere Trichtermündung eingehangenen Arme des Drahtes in geringer Entfernung voneinander und parallel zueinander bis zum Abflußrohr des Abflußbeckens ragen. Das abzuleitende Wasser läuft also zwischen den beiden Drahtarmen ab, die ersterem eine weit größere Adhäsionsfläche bieten als eine Schnur, ein 'einarmiger Draht oder eine Kette, von welchen leicht ein Tropfen oder auch fließendes Wasser abspringen kann und beim Auffallen Geräusch verursadht.
Durch die zeichnerische Darstellung ist eine Ausführungsform beispielsweise veranschaulicht. !
Der über den Hahngriff gestülpte, auf dem Hahnksrper α aufliegende Bügel d ist an seinem umgebogenen Ende zu einer den Hahnhals umfassenden runden Schleife gebildet und mit seinen freien Enden mit einem zweckentsprechend großen Trichter b in Verbindung gebracht. Der doppelarmige Ableitungsdraht c hängt mit seinen kreisrund umgebogenen Enden in der unteren Trichtermündung des Trichters b und ragt bis zum Abflußrohr des Abflußbeckens. Der Trichter b hängt derart unter der Wasserhahnöffnung, daß das aus letzterer kommende Wasser — um geräuschlos in ersteren zu gelangen — zunächst die Wandung des Trichters b trifft und dann die Trichtermündung passiert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung zur Unhörbarmachung des Tropfgeräusches bei undichten Wasserleitungshähnen, - Zusatz zum Patent 358273, dadurch gekennzeichnet, daß das in den Trichter (b) gelangende Wasser zwischen den beiden Armen eines das Abspringen der Tropfen oder des dünnen Strahles vermeidenden Drahtes (c) geräuschlos in das Abflußb ecken geleitet wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEF50499D Vorrichtung zur Unhoerbarmachung des Tropfgeraeusches bei undichten Wasserleitungshaehnen Expired DE363987C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF50499D DE363987C (de) Vorrichtung zur Unhoerbarmachung des Tropfgeraeusches bei undichten Wasserleitungshaehnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF50499D DE363987C (de) Vorrichtung zur Unhoerbarmachung des Tropfgeraeusches bei undichten Wasserleitungshaehnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE363987C true DE363987C (de) 1922-11-16

Family

ID=7103845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF50499D Expired DE363987C (de) Vorrichtung zur Unhoerbarmachung des Tropfgeraeusches bei undichten Wasserleitungshaehnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE363987C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE363987C (de) Vorrichtung zur Unhoerbarmachung des Tropfgeraeusches bei undichten Wasserleitungshaehnen
DE348251C (de) Einfuelltrichter mit selbsttaetiger Abschlussvorrichtung und konischem Abflussrohr
DE817280C (de) Strahlregler
DE358273C (de) Verfahren zum Unhoerbarmachen des Tropfgeraeusches bei undichten Wasserleitungshaehnen
DE366274C (de) Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern
DE363697C (de) In Absaetzen gedaempft vorlaeutende Weckeruhr
AT118693B (de) Spül- und Ablaßvorrichtung für auf Fahrzeugen angeordnete Aborte.
DE823270C (de) Vorrichtung zur wahlweisen Entnahme von natuerlichem Wasser und von Sodawasser aus Wasserzapfstellen
DE445019C (de) Gegen Rueckstauwasser abschliessbarer Geruchverschluss fuer Spuel- und Ausgussbecken
DE460847C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit offenem Wasserkasten und fest eingebautem Knierohrheber, der durch einen Wasserstrahl von geringer Staerke betaetigt wird
DE431044C (de) Ringbrause zum Kuehlen von Flaschen und Kannen
DE1708615A1 (de) Absperrorgan fuer Wasserrohrleitungen
DE493903C (de) Vorlauf-Tauchrohr im Kessel einer Hochdruck-Wasserheizungsanlage
AT124677B (de) Bei Nichtgebrauch wasserfreie Spülvorrichtung mit in den Spülbehälter fest eingebautem Heber.
DE440739C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE649387C (de) Vorrichtung fuer Wasserauslaufventile
DE684003C (de) Geschlossene Enteisenungsvorrichtung fuer Wasser
DE550696C (de) Ablaufvorrichtung fuer Waschtroege
DE2636526B1 (de) Verfahren zum betrieb von waschtuermen fuer die behandlung von sauren industriellen abgasen und fuer das verfahren eingerichteter waschturm
DE511004C (de) Ventilzugfuehrung fuer Waschbecken, Badewannen u. dgl.
AT142205B (de) Einrichtung zur Erzielung von Kleinspülungen bei Hochspülvorrichtungen mit Glockenventil und einem unterhalb des Ventiles von dem Spülrohr seitlich abzweigenden Überlaufknie.
DE412918C (de) Gaerrohr
DE494755C (de) Abdampfinjektor mit hintergeschaltetem Frischdampfinjektor
DE492207C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen, insbesondere Bierleitungen
DE487585C (de) Vorrichtung zum Reinigen des Zifferblattes von Wassermesser-Nasslaeufern