DE3638912A1 - Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungstraeger - Google Patents

Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungstraeger

Info

Publication number
DE3638912A1
DE3638912A1 DE19863638912 DE3638912A DE3638912A1 DE 3638912 A1 DE3638912 A1 DE 3638912A1 DE 19863638912 DE19863638912 DE 19863638912 DE 3638912 A DE3638912 A DE 3638912A DE 3638912 A1 DE3638912 A1 DE 3638912A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
compartment
disk
recess
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863638912
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Caspers
Wilfried Scheffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Thomson Brandt GmbH
Original Assignee
Deutsche Thomson Brandt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Thomson Brandt GmbH filed Critical Deutsche Thomson Brandt GmbH
Priority to DE19863638912 priority Critical patent/DE3638912A1/de
Priority to DE8787116384T priority patent/DE3770121D1/de
Priority to EP87116384A priority patent/EP0267547B1/de
Priority to AT87116384T priority patent/ATE63653T1/de
Priority to ES87116384T priority patent/ES2022266B3/es
Priority to JP62285695A priority patent/JPH0825588B2/ja
Priority to KR1019870012840A priority patent/KR910008287B1/ko
Publication of DE3638912A1 publication Critical patent/DE3638912A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/03Containers for flat record carriers
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0411Single disc boxes
    • G11B33/0416Single disc boxes for disc cartridges
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B17/00Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor
    • G11B17/22Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor from random access magazine of disc records

Landscapes

  • Automatic Disk Changers (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Superconductors And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Magazin mit mehreren Fächern zur Aufnahme von plattenförmigen Aufzeichnungsträgern.
Ein derartiges Magazin ist z. B. für CD-Spieler zur Aufnahme mehrerer CD-Platten geeignet. Bei CD-Spielern mit Magazin, die für den Einbau in Fahrzeugen gedacht sind, ist wegen der teilweise starken Erschütterungen eine Haltevorrichtung für die CD-Platten vorzusehen, damit sie nicht aus dem Magazin herausfallen können.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung ein Magazin mit mehreren Fächern zur Aufnahme von plattenförmigen Aufzeich­ nungsträgern so zu gestalten, daß die Aufzeichnungsträger durch eine einfache, billige und leichte Haltevorrichtung vor Herausfallen gesichert sind.
Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß an einer Seite eines jeden Fachs eine Aussparung für eine Blattfeder vorgesehen ist, deren hinteres Ende in der Aussparung befestigt ist, und daß die Blattfeder so gebogen ist, daß sie teilweise in den für die Aufnahme des plattenförmi­ gen Aufzeichnungsträgers vorgesehenen Raum ragt. Es zeigt
Fig. 1 ein Fach des erfindungsgemäßen Magazins in Drauf­ sicht ohne CD-Platte,
Fig. 2 ein Fach des erfindungsgemäßen Magazins in Drauf­ sicht mit eingelegter CD-Platte,
Fig. 3 ein erfindungsgemäßes Magazin mit zehn Fächern und vier eingelegten CD-Platten.
In Fig. 1 ist ein Fach 1 des Magazins in Draufsicht ohne eingelegte CD-Platte dargestellt. An einer Seite des Fachs 1 ist eine Aussparung 6 für eine Blattfeder 4 vorgesehen. Die Blattfeder 4′ deren hinteres Ende 7 in der Aussparung 6 befestigt ist, ist so gebogen, daß sie teilweise in den Raum 8 ragt, der zur Aufnahme der CD-Platte vorgesehen ist. Das vorderen Ende der Blattfeder 4 liegt an einem Anschlag 10.
In Fig. 2 ist eine CD-Platte 11 in das Fach 1 eingelegt. Durch die CD-Platte 11 wird die Blattfeder 4 nach außen entgegen der Federkraft gedrückt. Infolge der auf die CD-Platte 11 drückenden Federkraft ist die CD-Platte 11 im Fach 1 nicht nur bei Erschütterungen vor Herausfallen gesichert, sondern auch elastisch gelagert, so daß keinerlei Störgeräusche durch CD-Platten zu hören sind, die im Magazin klappern.
Besonders vorteilhaft ist es, das vordere Ende 9 der Blattfeder 4 z. B. rechtwinklig abzubiegen, so daß es parallel zur Frontseite des Magazins verläuft, und in der Frontseite für jedes Fach 1 ein Fenster 5 vorzusehen. Das Fenster 5 ist in der Frontseite so angeordnet, daß es bei nicht eingelegter CD-Platte 11 frei bleibt, während es bei eingelegter CD-Platte 11 durch das vordere Ende 9 der Blattfeder 4 verdeckt wird. Durch diese Maßnahme sieht ein Beobachter sofort, ob eine CD-Platte im dazugehörigen Fach liegt. Besonders vorteilhaft ist aber, daß die Fenster 5 mechanisch oder optisch abtastbar sind. Der CD-Spieler kann deshalb durch Abtasten der Fenster 5 mittels einer Abtastvorrichtung feststellen, welche Fächer des Magazins mit CD-Platten belegt sind und welche leer sind.
In Fig. 3 ist die Frontseite eines Magazins 2 mit 10 Fächern gezeigt, bei dem im ersten, im zweiten, im sechsten und im zehnten Fach eine CD-Platte liegt, während die restlichen Fächer leer sind. An den Fenstern 5 ist sofort sowohl für einen Beobachter optisch als auch für eine Abtastvorrichtung erkennbar,ob eine CD-Platte im dazugehörigen Fach liegt.
Das Magazin ist nicht auf CD-Platten beschränkt. Es ist für sämtliche plattenförmigen Aufzeichnungsträger wie z. B. Video­ platten oder Floppy-Discs geeignet.

Claims (3)

1. Magazin (2) mit mehreren Fächern (1) zur Aufnahme von plattenförmigen Aufzeichnungsträgern (11), dadurch gekennzeichnet, daß an einer Seite eines jeden Fachs (1) eine Aussparung (6) für eine Blattfeder (4) vorgesehen ist, deren hinteres Ende (7) in der Aussparung (6) befestigt ist, und daß die Blattfeder (4) so gebogen ist, daß sie teilweise in den für die Aufnahme des plattenförmigen Aufzeichnungsträgers (11) vorgesehenen Raum ragt.
2. Magazin nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß für jedes Fach (1) an der Frontseite des Magazins (2) ein Fenster (5) vorgesehen ist, daß die Blattfedern (4) an ihren vorderen Enden (9) abgebogen sind, daß die vorderen Enden (9) der Blattfedern (4) bei eingelegtem plattenförmigem Aufzeichnungsträger (11) das Fenster (5) abdecken, während es bei nicht eingelegtem plattenförmigem Aufzeichnungsträger (11) frei bleibt.
3. Magazin nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Fenster (5) optisch oder mecha­ nisch abtastbar sind.
DE19863638912 1986-11-14 1986-11-14 Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungstraeger Withdrawn DE3638912A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863638912 DE3638912A1 (de) 1986-11-14 1986-11-14 Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungstraeger
DE8787116384T DE3770121D1 (de) 1986-11-14 1987-11-06 Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungsgtraeger.
EP87116384A EP0267547B1 (de) 1986-11-14 1987-11-06 Magazin für plattenförmige Aufzeichnungsgträger
AT87116384T ATE63653T1 (de) 1986-11-14 1987-11-06 Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungsgtraeger.
ES87116384T ES2022266B3 (es) 1986-11-14 1987-11-06 Deposito para soportes de registro en forma de placa
JP62285695A JPH0825588B2 (ja) 1986-11-14 1987-11-13 ディスク状記録担体用のマガジン
KR1019870012840A KR910008287B1 (ko) 1986-11-14 1987-11-14 디스크형 기록매체를 위한 매거진

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863638912 DE3638912A1 (de) 1986-11-14 1986-11-14 Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungstraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3638912A1 true DE3638912A1 (de) 1988-05-26

Family

ID=6313933

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863638912 Withdrawn DE3638912A1 (de) 1986-11-14 1986-11-14 Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungstraeger
DE8787116384T Expired - Lifetime DE3770121D1 (de) 1986-11-14 1987-11-06 Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungsgtraeger.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787116384T Expired - Lifetime DE3770121D1 (de) 1986-11-14 1987-11-06 Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungsgtraeger.

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0267547B1 (de)
JP (1) JPH0825588B2 (de)
KR (1) KR910008287B1 (de)
AT (1) ATE63653T1 (de)
DE (2) DE3638912A1 (de)
ES (1) ES2022266B3 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0490671A1 (de) * 1990-12-12 1992-06-17 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Speichergerät für Plattenkassetten
DE4221127A1 (de) * 1992-06-26 1994-01-05 Rainer Timpe Schutzbehälter für CD-Platten
US5493556A (en) * 1993-02-16 1996-02-20 Sanyo Electric Co., Ltd. Multi-disk player/recorder with biased locking means for disk cassettes
WO1999008276A2 (en) * 1997-08-07 1999-02-18 Atsi Oy Disc case
DE10340598A1 (de) * 2003-09-01 2004-09-30 Werner Heeren MD-Booktasche
DE19839242B4 (de) * 1998-08-28 2006-01-26 Rainer Timpe Schutzbehälter für einen plattenförmigen Datenträger

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3638913A1 (de) * 1986-11-14 1988-05-26 Thomson Brandt Gmbh Plattenspieler mit magazin
DE3834389A1 (de) * 1988-09-08 1990-03-15 Grau Gmbh & Co Holdingges Speicher fuer bandkassetten
KR930003195B1 (ko) * 1988-08-10 1993-04-23 마쯔시다덴기산교 가부시기가이샤 디스크 매거진
JP2553872Y2 (ja) * 1990-04-25 1997-11-12 株式会社ケンウッド ディスクマガジン
JPH04302851A (ja) * 1991-03-29 1992-10-26 Sony Corp ディスクオートチェンジャープレーヤ
JPH0559692U (ja) * 1992-01-10 1993-08-06 河西工業株式会社 ポータブル式cdプレーヤー
US5334852A (en) * 1992-11-25 1994-08-02 Eastman Kodak Company Cassette autoloader
US6058080A (en) * 1994-09-22 2000-05-02 Aiwa Co., Ltd. Disc-position display for auto disc changer
TW396334B (en) * 1996-07-12 2000-07-01 Sony Corp Disk tray and tray allocation box
GB9622316D0 (en) * 1996-10-26 1996-12-18 Butcher Sean Discsox
JP2001502999A (ja) 1996-10-26 2001-03-06 ディジソックス リミテッド 平坦なデータ記憶媒体のためのホルダー
US8341653B2 (en) * 2009-05-08 2012-12-25 Hitachi-Lg Data Storage Korea, Inc. Optical disc storage system
CN111445932B (zh) * 2020-04-17 2021-08-03 杭州帮贡科技有限公司 一种多功能安全性较高的光盘存储箱

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2004274A1 (de) * 1968-03-20 1969-11-21 Staar Dev Cy
JPS6040560A (ja) * 1983-08-12 1985-03-02 Pioneer Electronic Corp デイスク演奏装置
ZA846672B (en) * 1983-08-29 1985-04-24 Idn Invention Dev Novelties Storage container for disc-form recording media
AU3199284A (en) * 1983-08-29 1985-03-07 Idn Inventions And Development Of Novelties A.G. Compact disk storage
BE898775A (fr) * 1984-01-27 1984-05-16 Staar Sa Appareil pour la reproduction et/ou l'enregistrement successif et/ou selectif de disques porteurs d'informations
JPS60254450A (ja) * 1984-05-31 1985-12-16 Sony Corp デイスクチエンジヤ用デイスクパツク
JPS61113279U (de) * 1984-12-28 1986-07-17

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0490671A1 (de) * 1990-12-12 1992-06-17 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Speichergerät für Plattenkassetten
DE4221127A1 (de) * 1992-06-26 1994-01-05 Rainer Timpe Schutzbehälter für CD-Platten
US5493556A (en) * 1993-02-16 1996-02-20 Sanyo Electric Co., Ltd. Multi-disk player/recorder with biased locking means for disk cassettes
WO1999008276A2 (en) * 1997-08-07 1999-02-18 Atsi Oy Disc case
WO1999008276A3 (en) * 1997-08-07 1999-04-15 Hakim Arat Disc case
US6273256B1 (en) 1997-08-07 2001-08-14 Atsi Oy Disc case
DE19839242B4 (de) * 1998-08-28 2006-01-26 Rainer Timpe Schutzbehälter für einen plattenförmigen Datenträger
DE10340598A1 (de) * 2003-09-01 2004-09-30 Werner Heeren MD-Booktasche

Also Published As

Publication number Publication date
JPS63218082A (ja) 1988-09-12
EP0267547A1 (de) 1988-05-18
DE3770121D1 (de) 1991-06-20
EP0267547B1 (de) 1991-05-15
KR880006692A (ko) 1988-07-23
ES2022266B3 (es) 1991-12-01
JPH0825588B2 (ja) 1996-03-13
ATE63653T1 (de) 1991-06-15
KR910008287B1 (ko) 1991-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3638912A1 (de) Magazin fuer plattenfoermige aufzeichnungstraeger
EP0114631B1 (de) Aufbewahrungskassette für zwei und mehr plattenförmige Informationsträger hoher Speicherdichte
DE3343143A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer scheiben
EP0202655A2 (de) Plattenkassette
WO1993014502A1 (de) Anordnung zur titelauswahl von jeweils eine anzahl von abspieltiteln enthaltenden speichermitteln in einem magazin
DE4037318C2 (de)
DE3638913A1 (de) Plattenspieler mit magazin
EP0267538B1 (de) Plattenspieler mit Magazin
DE4134241A1 (de) Magnetooptischer massenspeicher
DE69827854T2 (de) Trägerstruktur eines schwimmend gelagertem Chassis für ein Plattengerät
DE69728230T2 (de) Aufzeichnungs- und Wiedergabevorrichtung für einen optischen Aufzeichnungsträger
EP0709683B1 (de) Anordnung der Aufzeichnungsträger in einem Fahrtschreiber mit einem flachen Einbaugehäuse
DE3133659C2 (de) Kasetteneinrichtung für eine Aufzeichnungsflächen aufweisende Magnetplatte
DE4037317A1 (de) Rueckhaltevorrichtung fuer traeger in einem magazin eines cd-plattenspielers
EP0745252B1 (de) Wiedergabe- und/oder aufzeichnungsgerät für platten
AT403569B (de) Verpackung für eine scheibenförmige optische speicherplatte, insbesondere eine compact disc
DE4214332C2 (de) Einrichtung zum Bewegen eines Abnehmerkopfes eines Plattenspielers
DE3445460A1 (de) System fuer die handhabung von compact-disc-platten
DE4018763C2 (de) Magazin zur Archivierung von mit Schutzhüllen versehenen, Informationen tragenden Platten für ein Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät
DE3223085A1 (de) Wiedergabeobjektiv
EP0948791B1 (de) Auswechselbares plattenmagazin für platten-wechsler oder dergleichen
DE2347604C3 (de) Plattenförmiger Informationsträger
DD297275A5 (de) Haltevorrichtung fuer eine platte in einem magneto-optischen aufzeichnungs- und/oder wiedergabegeraet
DE2063194A1 (de) Schutzhülle fur einen scheibenformi gen Aufzeichnungsträger
DE8411014U1 (de) Vorrichtung an einem diskettenlaufwerk

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee