DE3630788A1 - Kunststofftube, sowie verfahren zu deren herstellung - Google Patents

Kunststofftube, sowie verfahren zu deren herstellung

Info

Publication number
DE3630788A1
DE3630788A1 DE19863630788 DE3630788A DE3630788A1 DE 3630788 A1 DE3630788 A1 DE 3630788A1 DE 19863630788 DE19863630788 DE 19863630788 DE 3630788 A DE3630788 A DE 3630788A DE 3630788 A1 DE3630788 A1 DE 3630788A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
tube
plastic tube
deformations
deformation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863630788
Other languages
English (en)
Inventor
Claus Ernesti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cebal Verpackungen GmbH
Original Assignee
Cebal Verpackungen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cebal Verpackungen GmbH filed Critical Cebal Verpackungen GmbH
Priority to DE19863630788 priority Critical patent/DE3630788A1/de
Publication of DE3630788A1 publication Critical patent/DE3630788A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B13/00Conditioning or physical treatment of the material to be shaped
    • B29B13/02Conditioning or physical treatment of the material to be shaped by heating
    • B29B13/023Half-products, e.g. films, plates
    • B29B13/024Hollow bodies, e.g. tubes or profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C59/00Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor
    • B29C59/02Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor by mechanical means, e.g. pressing
    • B29C59/021Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor by mechanical means, e.g. pressing of profiled articles, e.g. hollow or tubular articles, beams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • B29C67/0014Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 for shaping tubes or blown tubular films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/02Body construction
    • B65D35/04Body construction made in one piece
    • B65D35/08Body construction made in one piece from plastics material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/20Flexible squeeze tubes, e.g. for cosmetics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/22Tubes or pipes, i.e. rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/722Decorative or ornamental articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft zunächst eine Kunststofftube gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1. Solche Tuben werden nach unterschiedlichen Fertigungsmethoden her­ gestellt, so z.B. können Tuben aus Kunststoff im Blas­ verfahren oder im kombinierten Verfahren in der Form hergestellt werden, daß auf einem vorextrudierten Schlauchabschnitt (Tubenmantel) ein vorgefertigter Tubenkopf aufgeschweißt oder auf einem vorextrudierten Schlauchabschnitt ein Tubenkopf aufgespritzt wird. Die so gefertigte Rohtube wird dann im Offset- oder im Siebdruck ein- oder mehrfarbig bedruckt. Sie kann mit einem farblosen Schutzlack überlackiert und mit einem Kunststoffverschluß ausgestattet sein. Durch verschiedene Umstände kann es geschehen, daß der Aufdruck nicht gut sichtbar ist. Dies kann in Fehlern beim Druck selber liegen. Auch können die Druckaufträge abgeschabt werden, insbesondere dann wenn keine Schutzlackierung vorgesehen ist.
Die Aufgabe der Erfindung besteht demgegenüber darin für eine bessere Stabilität und Haltbarkeit, sowie Er­ kennbarkeit des Druckes und zugleich auch für eine ent­ sprechende zusätzliche Stabilität des Tubenmantels selber zu sorgen.
Die Lösung dieser Aufgabe wird, ausgehend vom Oberbe­ griff des Anspruches 1, zunächst in den Merkmalen des Kennzeichens des Anspruches 1 gesehen. Hierdurch wird erhaben und damit gut sichtbar die jeweilige Kennzeichnung, Dekoration oder dergleichen gebildet, die weder ganz noch teilweise durch unsachgemäße Her­ stellung, Lagerung oder Gebrauch unkenntlich gemacht werden kann. Sie stellt zugleich eine Versteifung des meist aus Kostengründen dünn zu haltenden Tubenmantels dar. Als weiterer Vorteil kommt hinzu, daß sich hier­ durch die Griffigkeit der Tube erhöht, da man mit der Hand, insbesondere wenn die Hand aus irgendwelchen Gründen feucht ist, die Tube an deren Mantelaußenfläche gebildeten Verformungen fester ergreifen kann als an einer völlig glatten Außenwand.
Die Hervorhebung einer Dekoration, eines Kennzeichens oder dergleichen wird weiter durch die Merkmale des Anspruches 2 gefördert.
Zusätzlich zu der Verformung gemäß Anspruch 1 und ggf. auch Anspruch 2 können noch zur Betonung und zur Vorhebung der Dekoration die Merkmale des An­ spruches 3 vorgesehen sein.
Die Erfindung will ferner ein besonders vorteilhaftes Verfahren für die Herstellung einer solchen Kunststoff­ tube schaffen. Dies ist Gegenstand des Anspruches 4. Es muß also nur die Wärmeenergie zur Erhitzung eines bestimmten Bereiches aufgebracht werden.
Sofern der Tubenmantel zunächst für sich herge­ stellt und dann nach einem der eingangs erwähnten, bekannten Verfahren mit dem Tubenkopf versehen wird empfiehlt sich die Verfahrensmaßnahme gemäß Anspruch 5. Solange noch kein Tubenkopf mit dem Mantel verbunden ist, läßt sich an ihm die Verformung leichter vornehmen als bei schon angebrachtem Tubenkopf.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend beschrieben und in der Zeichnung dargestellt. In dieser zeigt
Fig. 1 eine nach der Erfindung ausge­ bildete Tube in der Seitenan­ sicht,
Fig. 2 einen Teilschnitt gemäß der Linie II-II in Fig. 1.
Die Kunststofftube besteht aus einem Schlauchabschnitt, der die Tubenwandung 1 bildet und dem entweder damit einstückig hergestellten oder hiermit entlang der Linie 3 verbundenen Tubenkopf 2 mit Austritt 4.
Die Wandung 1 ist durch Erwärmung partiell und zwar in dem mit der Linie 5 umrissenen Bereich so verformt, daß Teile der Wandung nach außen (Ziffer 6) oder nach innen (Ziffer 7) aus ihr vorragen. Diese Verformungen 6, 7 sind also Teil der Wandung. Sie bilden eine Dekoration, Kennzeichnung oder dergleichen, im vorliegenden Beispiel das stilisierte Wappen der Stadt Nürnberg.
Den Zeichnungen ist ferner zu entnehmen, daß diese Verformungen reliefartig ausgebildet sein können. Sie können ferner an der Außenseite bedruckt sein. Dies ist in Fig. 1 durch eine Graumarkierung 8 angedeutet.
Die partielle Erwärmung und Verformung des Mantels des Schlauchabschnittes kann, sofern der Tubenkopf 2 nachträglich mit ihm verbunden wird, vor dieser Ver­ bindung erfolgen.
Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel mit nur einem Verformungs­ bereich beschränkt ist. Es könnten auch an einer Tube weitere solcher Verformungsbereiche vorgesehen sein, z.B. auf der in Fig. 2 mit 9 bezifferten Seite der Wandung.

Claims (5)

1. Kunststofftube, deren Wandung aus einem Schlauch­ abschnitt besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung (1) partiell eine Verformung oder mehrere Verformungen (6, 7) aufweist, die aus der Wandung nach außen und/oder nach innen vorragen, dabei ein Teil der Wandung sind und eine Dekoration, Kenn­ zeichnung oder dergleichen bilden.
2. Kunststofftube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verformung bzw. Verformungen reliefartig aus­ gebildet sind.
3. Kunststofftube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Verformung oder Verformungen zu­ sätzlich außenseitig bedruckt (8) sind.
4. Verfahren zur Herstellung einer Kunststofftube nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der die Wandung (1) bildende Mantel des Schlauch­ abschnittes mit Hilfe einer partiellen Erwärmung, die nur im zu verformenden Bereich stattfindet, verformt wird.
5. Verfahren zur Herstellung einer Kunststofftube nach Anspruch 4, bei der der Tubenkopf und der Schlauchabschnitt für sich hergestellt und danach verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, daß die partielle Verformung bzw. Verformungen der Wandung (1) vor dem Verbinden des Schlauchabschnittes mit dem Tubenkopf vorgenommen wird bzw. werden.
DE19863630788 1986-09-10 1986-09-10 Kunststofftube, sowie verfahren zu deren herstellung Ceased DE3630788A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863630788 DE3630788A1 (de) 1986-09-10 1986-09-10 Kunststofftube, sowie verfahren zu deren herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863630788 DE3630788A1 (de) 1986-09-10 1986-09-10 Kunststofftube, sowie verfahren zu deren herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3630788A1 true DE3630788A1 (de) 1988-03-24

Family

ID=6309287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863630788 Ceased DE3630788A1 (de) 1986-09-10 1986-09-10 Kunststofftube, sowie verfahren zu deren herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3630788A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5040706A (en) * 1989-03-17 1991-08-20 Insite Vision, Inc. Liquid droplet dispensing apparatus
EP0676251A2 (de) * 1994-04-08 1995-10-11 H. Obrist & Co. AG Verfahren zum Dekorieren von Aluminiumtuben und nach diesem Verfahren hergestellte Aluminiumtube
EP0829340A1 (de) * 1996-09-13 1998-03-18 Courtaulds Packaging Inc. Verfahren zum Verzieren von mehrschichtigen Kunststoffrohren
EP0835738A1 (de) * 1996-09-13 1998-04-15 Courtaulds Packaging Inc. Verfahren zum Dekorieren von Schläuchen
EP0892711A4 (de) * 1996-04-01 1999-01-27
DE19957138A1 (de) * 1999-11-18 2001-05-31 Ruehmann Joerg Markierung, insbesondere für Verpackungen
EP1640138A1 (de) * 2003-06-30 2006-03-29 Yoshino Kogyosho Co., Ltd. Verfahren zur verarbeitung von einem röhrenförmigen kunstharzkörper und röhrenförmiger behälter
DE102007047265A1 (de) * 2007-10-02 2009-04-09 Molsen, Carsten, Dr. Konstruktive Maßnahmen zur Verbesserung der Lesbarkeit von Aufschriften ohne Lesehilfe
GB2454510A (en) * 2007-11-12 2009-05-13 Graham Joseph Tannant Embossing plastics pipe

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7024243U (de) * 1900-01-01 Laue H Tube aus nachgiebigem Kunststoff, insbesondere für Ketchup

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7024243U (de) * 1900-01-01 Laue H Tube aus nachgiebigem Kunststoff, insbesondere für Ketchup

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-Z.: "The 1985 Packaging Encyclopedia", S. 269-272 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5040706A (en) * 1989-03-17 1991-08-20 Insite Vision, Inc. Liquid droplet dispensing apparatus
EP0676251A2 (de) * 1994-04-08 1995-10-11 H. Obrist & Co. AG Verfahren zum Dekorieren von Aluminiumtuben und nach diesem Verfahren hergestellte Aluminiumtube
EP0676251A3 (de) * 1994-04-08 1996-01-03 Obrist & Co Ag H Verfahren zum Dekorieren von Aluminiumtuben und nach diesem Verfahren hergestellte Aluminiumtube.
EP0892711A4 (de) * 1996-04-01 1999-01-27
EP0892711A1 (de) * 1996-04-01 1999-01-27 CCL Plastic Packaging Inc. Verfahren zum umformen eines dekorativen kunststoffmaterials
EP0829340A1 (de) * 1996-09-13 1998-03-18 Courtaulds Packaging Inc. Verfahren zum Verzieren von mehrschichtigen Kunststoffrohren
EP0835738A1 (de) * 1996-09-13 1998-04-15 Courtaulds Packaging Inc. Verfahren zum Dekorieren von Schläuchen
DE19957138A1 (de) * 1999-11-18 2001-05-31 Ruehmann Joerg Markierung, insbesondere für Verpackungen
EP1640138A1 (de) * 2003-06-30 2006-03-29 Yoshino Kogyosho Co., Ltd. Verfahren zur verarbeitung von einem röhrenförmigen kunstharzkörper und röhrenförmiger behälter
EP1640138A4 (de) * 2003-06-30 2009-02-25 Yoshino Kogyosho Co Ltd Verfahren zur verarbeitung von einem röhrenförmigen kunstharzkörper und röhrenförmiger behälter
DE102007047265A1 (de) * 2007-10-02 2009-04-09 Molsen, Carsten, Dr. Konstruktive Maßnahmen zur Verbesserung der Lesbarkeit von Aufschriften ohne Lesehilfe
GB2454510A (en) * 2007-11-12 2009-05-13 Graham Joseph Tannant Embossing plastics pipe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10307441A1 (de) Steckhülsengebilde
DE3630788A1 (de) Kunststofftube, sowie verfahren zu deren herstellung
EP0685675A2 (de) Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0685676A2 (de) Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung
DE7918389U1 (de) Schluesselring mit anhaenger
DE1755384A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Lenkrohrmuffen fuer Fahrraeder u.dgl.
DE3325417A1 (de) Verfahren zum herstellen eines zylindrischen hohlkoerpers aus karton
EP0841460B1 (de) Rolladenkasten
DE3124957A1 (de) Verfahren zum herstellen von insbesondere mehrfach gekruemmten rohrleitungsteilen und nach dem verfahren hergestellter rohrleitungsteil
DE2733783C3 (de) Verfahren zur Nachbehandlung innen- und/oder außenlackierter konisch geweiteter Metalltuben
DE2445265C3 (de) Mehrschichtkerze aus Wachs, Paraffin oder paraffinhaltigem Kunststoff
DE19839463C1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schlauches
DE602668C (de) Sicherung fuer Verschluesse von Flaschen und Behaeltern
AT262730B (de) Verfahren zur Herstellung von Flaschen für unter dem Druck eines Treibgases stehende Füllungen
DE696003C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Verschlussinnenrillen im Hals von Glasgefaessen, insbesondere Glasflaschen
AT166594B (de) Grabmal aus Metallhohlkörpern und Verfahren zu seiner Beschriftung
DE4024197A1 (de) Tapetenbahn oder tapetenbahnkollektion
DE10211994B4 (de) Ornamentprofil aus Metall für Fenster, Türen oder dergleichen
DE1432417C3 (de) Verfahren zum Befestigen eines Verschlusses in einer mit einem Kragen versehenen Einfüll- oder Auslauföffnung eines Behälters sowie mit Hilfe des Verfahrens in einem Behälter befestigter Verschluß
DE1561388A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden und Zeichnen von Ellipsen
DE2019264A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Walzprodukten mit dekorativen Oberflaechenmustern
DE851273C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung runder beschrifteter KÖrper aus Kunststoff oder Spritzmetall, insbesondere Zahlenrollen
DE199021C (de)
DE8501145U1 (de) Lampenschirm
DE1947609U (de) Ueberhuelse fuer kosmetische stifte, insbesondere lippenstifte.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection