DE363025C - Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren - Google Patents

Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren

Info

Publication number
DE363025C
DE363025C DES47252D DES0047252D DE363025C DE 363025 C DE363025 C DE 363025C DE S47252 D DES47252 D DE S47252D DE S0047252 D DES0047252 D DE S0047252D DE 363025 C DE363025 C DE 363025C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
aircraft engines
engines
ground
regulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES47252D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES47252D priority Critical patent/DE363025C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE363025C publication Critical patent/DE363025C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2700/00Mechanical control of speed or power of a single cylinder piston engine
    • F02D2700/02Controlling by changing the air or fuel supply
    • F02D2700/0217Controlling by changing the air or fuel supply for mixture compressing engines using liquid fuel
    • F02D2700/0225Control of air or mixture supply
    • F02D2700/0228Engines without compressor
    • F02D2700/023Engines without compressor by means of one throttle device
    • F02D2700/0238Engines without compressor by means of one throttle device depending on the number of revolutions of a centrifugal governor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren. Die Erfindung bezieht sich auf solche Flugmotoren, bei denen die Zylinderabmessungen im Verhältnis zu den Triebwerksteilen so gehalten sind, daß bei voller Ausnutzung des Motors am Boden die Triebwerksteile zu schwach sein, würden. Diese Motoren müssen deshalb am Boden gedrosselt werden, und erst in größerer Höhe, wenn die Luftdichte abnimmt, können die Motoren entsprechend mehr Gas erhalten.
  • Damit nun der Flugzeugführer von dieser Tätigkeit entlastet wird, die bei dem häufig plötzlichen Wechsel in, der Höhenlage des Flugzeugs große Aufmerksamkeit erfordert, wird gemäß der Erfindung mit dem Motor ein Flichkraftregler verbunden, der auf die Menge des dem Motor zuzuführenden Gemisches derart einwirkt, daß unerwünschte und gefährliche Änderungen der Umdrehungszahl beim Steigen oder Fallen und zu große Beanspruchungen beim Arbeiten des Motors in geringer Höhe selbsttätig vermieden werden. Anstatt die Menge des fertigen Gemisches zu beeinflussen, kann auch der Brennstoff oder die Luft für sich geregelt werden.
  • Einen Verbrennungsmotor mit einem Fliehkraftregler auszurüsten, ist an sich bekannt. Hier handelt es sich aber darum, Motoren zu regeln, deren Getriebeteile eine volle Ausnutzung des Motors beim Arbeiten auf dem Boden oder in geringer Höhe nicht zulassen.
  • Es ist ferner bekannt, bei gewöhnlichen Motoren für Luftfahrzeuge eine möglichst günstige Gemischbildung in größeren Höhen durch eine selbsttätige Vergaserregelung zu erreichen, und zwar geschieht dies in der Weise, d'aß durch eine vom Luftdruck beeinilußte Vorrichtung die Durchflußöffnung für Luftgemisch oder Brennstoff @ geregelt wird. Es soll dabei das Mischungsverhältnis -von Luft und Brennstoff auch in größeren Höhen möglichst konstant erhalten bleiben. Beien Gegenstand der Anmeldungdagegen handelt es sich umMotoren bestimmterArt, die ohne eine Sicherheitseinrichtung gemäß der Erfindung am Boden überhaupt nicht betrieben werden könnten. Dazu kommt, daß eine vom Llftdruck zu beeinflussende geschlossene Kapsel nicht zuverlässig genug ist, denn ihre Wirkung ist nicht nur abhängig von dem äußeren Luftdruck, sondern auch von der Temperatur der Luft. Dazu kommt, daß die von einer geschlossenen Kapsel ausgeübte Verstellkraft nur sehr gering ist. Außerdem können leicht Störungen infolge- von Undichtigkeiten der Kapsel entstehen.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt. z ist der vom Motor angetriebene Fliehkraftregler mit den unter dem Einfluß von Federn 2 stehenden Gegengewichten 3 und q.. Sobald die Gegengewichte ausschlagen, lehnen sie sich mit ihren Ansätzen 5 und 6 gegen einen in der Achsenrichtung verschiebbaren Bolzen 7, der entgegen einer Feder 8 nach rechts verschoben wird und unter Vermittlung eines Gestänges g die Drosselklappe ro zum Motor verstellt.
  • Falls es notwendig sein sollte, die Umdrehungszahl des Motors unter das vom Regler eingestellte Maß herunterzubringen, den Motor also stärker zu drosseln, kann man noch eine von Hand zu bedienende Vorrichtung anbringen, durch die z. B. die Federspannung des Reglers entlastet wird. Auf der Zeichnung ist dies der punktiert angedeutete Hebel z z. Bei einem Regler von geringerer Federspannung schlagen die Schwunggewichte stärker aus, wodurch der Motor stärker gedrosselt wird. Ebenso kann man den Motor umgekehrt vorübergehend stärker belasten, indem man die Federspannung vergrößert.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren, bei denen die Triebwerksteile im Verhältnis zu den. Zylinderabmessungen bei voller Ausnutzung, des Motors am Boden zu schwach sein würden, dadurch gekennzeichnet, daß die Motoren mit einem Fliehkraftregler ausgerüstet sind, der auf die Menge des Verbrennungsgemisches derart einwirkt, daß eine möglichst gleichbleibende Propellerdrehzahl in allen Höhenlagen erreicht wird.
DES47252D Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren Expired DE363025C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES47252D DE363025C (de) Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES47252D DE363025C (de) Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE363025C true DE363025C (de) 1922-11-03

Family

ID=7486336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES47252D Expired DE363025C (de) Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE363025C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1751061B2 (de) Mittels Abgasturbolader aufge ladene, fremdgezundete Brennkraft maschine
DE3522991A1 (de) Brennkraftmaschine
DE2348045B2 (de) Vergaser für Brennkraftmaschinen
DE957799C (de) Regeleinrichtung für die Leerlaufleistung von gemischverdichtenden Einspritzbrennkraftmaschinen
DE363025C (de) Einrichtung zum Regeln von Flugmotoren
AT87944B (de) Einrichtung zum Regeln von Flugzeugmaschinen.
DE2812176A1 (de) Verteiler-einspritzpumpe fuer eine selbstzuendende brennkraftmaschine
DE1285333B (de) Anordnung zur Triebwerksregelung fuer Flugzeuge
DE850250C (de) Regelung von Vergaserbrennkraftmaschinen
DE2936422C2 (de)
DE328962C (de) Schwimmerloser Vergaser
DE854602C (de) Regelvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere Fahrzeugmotoren
DE403813C (de) Spritzvergaser
CH214689A (de) Regeleinrichtung an Brennkraftmaschinen mit Benzineinspritzung und Fremdzündung.
AT87268B (de) Vergaser mit zwei Gruppen von Durchgangsöffnungen und Düsen.
DE742779C (de) Regler fuer Brennstoffeinspritzpumpen
DE805578C (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE732523C (de) Einrichtung zur Hoehenreglung von Vergaserflugmotoren mit Ladegeblaese
DE1784561U (de) Fliehkraftregler.
DE568178C (de) Vergaser
AT96726B (de) Zusatzluftregler, insbesondere für Fahrzeugkraftmaschinen.
AT107775B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Gemischbildung bei Spritzvergasern.
DE847517C (de) Brennstoffzufuhr-System fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE725808C (de) Einrichtung zur Zufuehrung des Brennstoffes in die Spirale eines Laders bei Brennkraftmaschinen
DE900634C (de) Regelvorrichtung fuer aufgeladene Brennkraftmaschinen