DE3625285A1 - Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt - Google Patents

Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt

Info

Publication number
DE3625285A1
DE3625285A1 DE19863625285 DE3625285A DE3625285A1 DE 3625285 A1 DE3625285 A1 DE 3625285A1 DE 19863625285 DE19863625285 DE 19863625285 DE 3625285 A DE3625285 A DE 3625285A DE 3625285 A1 DE3625285 A1 DE 3625285A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal seam
side walls
folding box
end wall
articulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863625285
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Kuipers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Priority to DE19863625285 priority Critical patent/DE3625285A1/de
Priority to DK198703547A priority patent/DK172559B1/da
Priority to AT87109976T priority patent/ATE85013T1/de
Priority to EP87109976A priority patent/EP0254155B1/de
Priority to DE8787109976T priority patent/DE3783819D1/de
Priority to JP62185324A priority patent/JPS6333245A/ja
Publication of DE3625285A1 publication Critical patent/DE3625285A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Faltschachtel, die aus einem einteiligen Zuschnitt aus Karton od. dgl. aufgerichtet und entlang einer Längsnaht verschlossen ist, wobei die Längs­ naht durch wenigstens teilweise Überlappung zweier Seiten­ wände gebildet ist, sowie mit an beiden Stirnseiten angeord­ neten, an den vier Seitenwänden angelenkten Stirnwandklap­ pen, auf deren Innenseite eine Membran oder dgl. aufgesie­ gelt ist und die außerhalb ihrer Anlenklinien an den Seiten­ wänden wenigstens geringfügig miteinander verbunden sind.
Eine solche, aus der DE-PS 9 59 807 bekannte Faltschachtel ist durch die Ausgestaltung der Stirnwandklappen und die Anord­ nung der Membran verhältnismäßig dicht. Lediglich im Bereich der Längsnaht kommen gelegentlich Undichtigkeiten vor.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die Falt­ schachtel so auszugestalten, daß auch diese Undichtigkeiten im Bereich der Längsnaht ausgeschlossen werden.
Dazu wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß an beiden sich zur Bildung der Längsnaht überlappenden Seitenwänden im Bereich jeder Stirnseite je eine Stirnwandklappe angelenkt ist.
Dadurch wird beim Aufsiegeln der Membran die Stirnseite in allen vier Ecken absolut dicht verschlossen.
Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, daß die zur Bildung der Längsnaht innen liegen­ de Seitenwand wenigstens teilweise doppellagig ausgebildet ist, wobei die zweite Lage zwischen die beiden Seitenwände eingefaltet ist.
Dadurch wird wirksam verhindert, daß eine offene Schnitt­ kante mit dem Füllgut der Faltschachtel in Verbindung tritt, wodurch eine weitere Undichtigkeit ausgeschlossen ist.
In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungs­ beispiels veranschaulicht. Dabei zeigen:
Fig. 1 einen flachliegenden Kartonzuschnitt
Fig. 2 eine Faltschachtel, gebildet aus dem Karton­ zuschnitt gemäß Fig. 1 mit versiegelter Längsnaht und noch offener Stirnseite und
Fig. 3 einen Schnitt durch die Faltschachtel im Bereich der Längsnaht in vergrößertem Maß­ stab.
Mit 1 ist in Fig. 1 ein Kartonzuschnitt bezeichnet, der fünf Seitenwände 2, 3, 4, 5 und 6 aufweist, von denen die beiden äußeren 2 und 6 beim Aufrichten unter Bildung einer Längs­ naht zusammengesiegelt werden.
An jeder der Seitenwände ist an ihren beiden gegenüber­ liegenden Kanten je eine Stirnwandklappe 7 bis 16 über zwei durchlaufende Rillinien 17 und 18 angelenkt. Zwischen jeweils zwei benachbarten Seitenwänden ist ebenfalls je eine Rillinie 19, 20, 21 und 22 vorgesehen. Diese Rillinien er­ strecken sich bis in die Stirnwandklappen hinein, während Einschnitte 23 bis 30 zwischen den einzelnen Stirnwandklap­ pen mit Abstand von den Rillinien 17 bzw. 18 enden.
An der Seitenwand 2 ist über eine Ritzlinie 31 eine zweite Lage 32 der Seitenwand angeformt, die auf deren Außenseite aufgefaltet wird.
In Fig. 2 ist der Kartonzuschnitt zu einer Verpackungshülse aufgerichtet und die Längsnaht durch Aufeinandersiegeln der beiden Seitenwände 2 und 6 verschlossen. Wie besonders aus Fig. 3 ersichtlich, ist dabei die zweite Lage 32 auf die Außenseite der Seitenwand 2 aufgefaltet und damit zwischen die beiden Seitenwände eingeklemmt. Die Schnittkante 33 ist somit abgedeckt und das Füllgut kann nicht mit ihr in Kontakt treten.
An ihren beiden Stirnseiten wird die Faltschachtel mit einer nicht dargestellten Membran abgedichtet. Dazu werden, wie in Fig. 2 dargestellt, die Stirnwandklappen um annähernd 90° nach außen umgebogen und dann die Membran auf diese aufge­ siegelt.
Beim Umfalten der Stirnwandklappen nach außen werden zwar in dem nicht aufgetrennten Bereich zwischen zwei benachbarten Stirnwandklappen die einzelnen Kartonfasern gestreckt; es tritt jedoch kein Aufreißen des Kartons ein, so daß auch in diesem Bereich eine dichte Siegelung stattfindet.

Claims (2)

1. Faltschachtel, die aus einem einteiligen Zuschnitt aus Karton od. dgl. aufgerichtet und entlang einer Längsnaht verschlossen ist, wobei die Längsnaht durch wenigstens teilweise Überlappung zweier Seitenwände gebildet ist, sowie mit an beiden Stirnseiten angeordneten, an den vier Seiten­ wänden angelenkten Stirnwandklappen, auf deren Innenseite eine Membran od. dgl. aufgesiegelt ist, und die außerhalb ihrer Anlenklinie an den Seitenwänden wenigstens geringfügig miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden sich zur Bildung der Längsnaht überlappenden Seiten­ wänden (2, 6) im Bereich jeder Stirnseite je eine Stirn­ wandklappe (7, 11 bzw. 12, 16) angelenkt ist.
2. Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Bildung der Längsnaht innen liegende Seitenwand (2) wenigstens teilweise doppellagig (Lage 32) ausgebildet ist, wobei die zweite Lage (32) zwischen die beiden Seitenwände (2, 6) eingefaltet ist.
DE19863625285 1986-07-25 1986-07-25 Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt Ceased DE3625285A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863625285 DE3625285A1 (de) 1986-07-25 1986-07-25 Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt
DK198703547A DK172559B1 (da) 1986-07-25 1987-07-09 Foldeæske af et sammenhængende ark
AT87109976T ATE85013T1 (de) 1986-07-25 1987-07-10 Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt.
EP87109976A EP0254155B1 (de) 1986-07-25 1987-07-10 Faltschachtel aus einem einteiligen Zuschnitt
DE8787109976T DE3783819D1 (de) 1986-07-25 1987-07-10 Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt.
JP62185324A JPS6333245A (ja) 1986-07-25 1987-07-24 折りたたみ式ボ−ル箱

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863625285 DE3625285A1 (de) 1986-07-25 1986-07-25 Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3625285A1 true DE3625285A1 (de) 1988-02-04

Family

ID=6306024

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863625285 Ceased DE3625285A1 (de) 1986-07-25 1986-07-25 Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt
DE8787109976T Expired - Fee Related DE3783819D1 (de) 1986-07-25 1987-07-10 Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787109976T Expired - Fee Related DE3783819D1 (de) 1986-07-25 1987-07-10 Faltschachtel aus einem einteiligen zuschnitt.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0254155B1 (de)
JP (1) JPS6333245A (de)
AT (1) ATE85013T1 (de)
DE (2) DE3625285A1 (de)
DK (1) DK172559B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999017996A1 (en) * 1997-09-19 1999-04-15 Peterson Beck A/S Block carton

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7977558B2 (en) 2007-11-30 2011-07-12 Sakae Rhythm Musical Instrument Ltd. Strainer, and snappy holding structure by the strainer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2145569A1 (de) * 1970-09-15 1972-03-16 Ab Akerlund & Rausing, Lund (Schweden) Kartonschachtel
GB1499349A (en) * 1976-08-24 1978-02-01 Reed International Ltd Container

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE527169A (de) * 1951-01-30
DE1209939B (de) * 1960-07-30 1966-01-27 Heinrich Nicolaus Fluessigkeitsdichte, mit Innenbelag versehene Faltschachtel
US3835988A (en) * 1972-08-24 1974-09-17 Brown Co Window carton
DE3319054A1 (de) * 1983-05-26 1984-11-29 Unilever N.V., Rotterdam Faltschachtel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2145569A1 (de) * 1970-09-15 1972-03-16 Ab Akerlund & Rausing, Lund (Schweden) Kartonschachtel
GB1499349A (en) * 1976-08-24 1978-02-01 Reed International Ltd Container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999017996A1 (en) * 1997-09-19 1999-04-15 Peterson Beck A/S Block carton

Also Published As

Publication number Publication date
DK354787D0 (da) 1987-07-09
DE3783819D1 (de) 1993-03-11
JPS6333245A (ja) 1988-02-12
DK172559B1 (da) 1999-01-18
EP0254155A2 (de) 1988-01-27
DK354787A (da) 1988-01-26
ATE85013T1 (de) 1993-02-15
EP0254155A3 (en) 1989-04-26
EP0254155B1 (de) 1993-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1163170B1 (de) Packung nach art einer zigarettenstange
DE2135079A1 (de) Kartonzuschnitt
EP1270441A1 (de) Blisterpackung
DE4337382A1 (de) Faltschachtel mit unterteiltem Innenraum
DE2759178A1 (de) Zuschnitt zum herstellen von klappschachteln, bahn o.dgl. aus verpackungsmaterial zur bildung von zuschnitten sowie klappschachtel
DE1486682A1 (de) Aufreissvorrichtung fuer parallel-epipedische Packungen
DE4415572A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen sowie Zuschnitt zum Herstellen derselben
DE19718821A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
DE3439102C2 (de)
DE19809865C1 (de) Klappdeckel-Packung für Zigaretten
DE3113044C2 (de) Flüssigkeitsdichte Faltpackung
EP0254155B1 (de) Faltschachtel aus einem einteiligen Zuschnitt
DE4000136C1 (de)
DE3326082A1 (de) Zweiteilige schachtel
DE2218867A1 (de) Kreuzbodenventilsack mit einem aussensack aus papier od. dgl. und einem einstecksack aus kunststoff
DE10104301A1 (de) Zigarettenpackung sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
DE3642158C2 (de)
DE4318312A1 (de) Verpackung zur Aufnahme eines mindestens zwei Komponenten aufweisenden Produkts
DE19905298B4 (de) Kartonverpackung mit integralem Klappdeckel
DE1022516B (de) Verschluss fuer Behaelter aus Papier, Karton od. dgl.
DE1934359A1 (de) Zuschnitt fuer eine Schiebeschachtel und Verfahren zu deren Herstellung
DE3602974C2 (de)
EP0841251B1 (de) Faltschachtel mit zwei Verschlussklappen
DE3317402A1 (de) Faltschachtel
EP0156353B1 (de) Verpackung aus Karton

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection