DE3619282A1 - Ueberzug fuer schutzhelme - Google Patents

Ueberzug fuer schutzhelme

Info

Publication number
DE3619282A1
DE3619282A1 DE19863619282 DE3619282A DE3619282A1 DE 3619282 A1 DE3619282 A1 DE 3619282A1 DE 19863619282 DE19863619282 DE 19863619282 DE 3619282 A DE3619282 A DE 3619282A DE 3619282 A1 DE3619282 A1 DE 3619282A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helmet
cover
coating
helmet shell
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863619282
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz-Dieter Bloch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLOCH KARLHEINZ DIETER
Original Assignee
BLOCH KARLHEINZ DIETER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BLOCH KARLHEINZ DIETER filed Critical BLOCH KARLHEINZ DIETER
Priority to DE19863619282 priority Critical patent/DE3619282A1/de
Publication of DE3619282A1 publication Critical patent/DE3619282A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/003Helmet covers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/06Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets
    • A42B3/061External coatings, e.g. with light reflective material

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Überzug für einen Schutzhelm für insbesondere Fahrer von Zweiradfahrzeugen.
Überzüge für Schutzhelme sind bekannt. Sie dienen dem Schutz des Helmes bei der Aufbewahrung oder beim Transport vor Schrammen oder sonstigen Beschädigungen.
Es sind außerdem tarnfarbene Helmüberzüge zum Schutz der den Helm tragenden Person gegen "Feindeinsicht" im freien Gelände bekannt.
Im Gegensatz dazu ist es bekannt, Schutzhelme in auf­ fälliger Farbe zu lackieren, was letztlich dem Aufbringen eines Überzuges gleichkommt, um auf den Träger aufmerksam zu machen. Wird diese Farbe unansehnlich, oder soll sie geändert werden, so ist das insbesondere bei Helmen mit Kunststoffschalen, wie sie bei Zweiradfahrern üblich sind, problematisch, da das Material der Helmschale bei der Umlackierung je nach der chemischen Zusammensetzung des Lackes aufgelöst oder auch versprödet werden kann, so daß er schon bei leichtem Aufprall zerspringt. (siehe Sonderbeilage des "Hanauer Anzeiger" - mit dem Auto in den Frühling - ohne Datum, Seite 10). Ebenso problematisch ist es deshalb auch einen Schutzhelm der genannten Art nach­ träglich mit irgendwelchen Aufschriften oder sonstigen farblichen Erkennungszeichen zu versehen.
Ausgehend von vorstehend geschildertem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen fest auf der Helmschale haftenden, abnehmbaren Überzug für einen Schutzhelm der genannten Art zu schaffen, der Schutz vor äußeren Einwirkungen gewährt, der den Träger des Helmes durch entsprechende Farbgebung kenntlich macht, der eine Änderung der Kennfarbe oder anderer optischer Kennzeichen am Helm gestattet, ohne die Gefahr der Beschädigung der Helmschale hervorzurufen, wobei zusätzlich durch geeignetes Material für diesen Überzug die Sicherheit des Trägers bei Unfällen gesteigert werden soll.
Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung für einen Schutz­ helm der genannten Art durch einen Überzug gelöst, dessen der Helmschale zugewandte Innenseite aus adhäsiv- elastischem Material besteht und der sich der Form des Schutzhelmes durch Eigenspannung anpaßt.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Überzug in Signalfarbe eingefärbt und kann mit optischen Erkennungs­ zeichen versehen werden.
Nach einem besonders vorteilhaften Ausführungsbeispiel besteht der Überzug gemäß der Erfindung aus einem Stoß­ energie vernichtenden Material, wie Weichschaum-Kunst­ stoff.
Wenn ein Farbwechsel oder eine Änderung von bestehendem Kennzeichen am Helm gewünscht wird, ist lediglich der Aus­ tausch des Überzuges gegen einen anderen den Anforderungen entsprechenden erforderlich.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung zeichnerisch dargestellter Ausführungsbeispiele. Es zeigt
Fig. 1 einen Schutzhelm mit die gesamte Helmschale umspannenden Überzug,
Fig. 2 den Schutzhelm gemäß Fig. 1 mit einem Überzug in Gestalt eines endlosen Bandes,
Fig. 3 den Schutzhelm gemäß Fig. 1 mit einem Überzug aus Stoßenergie vernichtendem Material.
In den Fig. 1-3 ist der Schutzhelm als ganzes jeweils mit 1 und seine Beriemung mit 4 bezeichnet. Die Helmschale 2 ist in Fig. 1 mit einem Überzug 3 überzogen, der aus elastischem Kunststoffmaterial besteht und unter Eigen­ spannung auf der gesamten Außenfläche der Helmschale 2 eng anliegt. Die Innenseite des Überzuges hat eine ad­ häsive Oberfläche, so daß der Überzug 3 zusätzlich gegen ein Verrutschen auf der Helmschale 2 gesichert ist. Der Überzug 3 kann beliebig eingefärbt sein, und ist gegen Überzüge anderer Farbe beliebig austauschbar. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 trägt der Überzug 3 an der Vorderseite der Helmschale 2 als optisches Kennzeichen ein vierblättriges Kleeblatt 5. Überzüge 3 können auch nachträglich mit Spezialfarbe mit besonderen Kennzeichen ausgestattet werden, falls von den im Handel befindlichen abgewichen werden soll.
In Fig. 2 ist der Helm 1 mit einem Überzug 3′, der als endloses Band ausgebildet ist, versehen, die übrigen zu Fig. 1 gemachten Ausführungen gelten sinngemäß.
Fig. 3 ist die Helmschale 2 des Helmes 1 mit einem Über­ zug 3′′ versehen, wie es in Fig. 1 beschrieben ist. Im Unter­ schied zum Überzug 3 besteht der Überzug 3′′ aus Stoßenergie vernichtendem Material, vorzugsweise einem weichen Kunst­ stoffschaum. Dieses Material gibt der Helmschale 2 ein äußeres Polster und schützt dadurch den Träger bei Unfällen zusätzlich. Im übrigen gelten auch für den Überzug 3′′ die zu den Überzügen 3 und 3′ gemachten Ausführungen.
Durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Überzüge ist ein Farbwechsel des Schutzhelmes jederzeit ohne Lackier­ arbeiten und die damit verbundene Gefahr der Beschädigung der Helmschale möglich. Der Helm ist gegen Beschädigungen geschützt und bleibt außerdem immer "neu". Dem Wunsch nach individueller Kennzeichnung kann beliebig Rechnung getragen werden, wobei durch Verwendung eines Überzuges 3′′ der Trä­ ger zusätzlich geschützt wird.
Selbstverständlich ist der Überzug gemäß der Erfindung für alle bekannten Helmformen herstellbar.

Claims (5)

1. Überzug für einen Schutzhelm für insbesondere Fahrer von Zweiradfahrzeugen, gekennzeichnet durch eine adhäsive der Helmschale (2) zugewandte Innenseite aus elastischem Material, die sich der Form des Schutzhelmes (1) durch Eigenspannung anpaßt.
2. Überzug nach Patentanspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß seine Außenseite Signalfarbe trägt.
3. Überzug nach Patentanspruch 1, oder einem der Patentan­ sprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenseite des Überzuges (2) mit optischen Er­ kennungszeichen versehen ist.
4. Überzug nach einem oder mehreren der voraufgehenden Pa­ tentansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Überzug (3′) als nur einen Teil der Helm­ schale (2) umspannendes endloses Band ausgebildet ist.
5. Überzug nach einem oder mehreren der voraufgehenden Pa­ tentansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Überzug (3′′) aus einem Stoßenergie ver­ nichtenden Material, vorzugsweise weichem Kunststoffschaum besteht.
DE19863619282 1986-06-07 1986-06-07 Ueberzug fuer schutzhelme Withdrawn DE3619282A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863619282 DE3619282A1 (de) 1986-06-07 1986-06-07 Ueberzug fuer schutzhelme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863619282 DE3619282A1 (de) 1986-06-07 1986-06-07 Ueberzug fuer schutzhelme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3619282A1 true DE3619282A1 (de) 1987-12-10

Family

ID=6302566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863619282 Withdrawn DE3619282A1 (de) 1986-06-07 1986-06-07 Ueberzug fuer schutzhelme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3619282A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4993082A (en) * 1990-01-05 1991-02-19 Giro Sport Design, Inc. Method for making helmet with indelibly ornamented cover
FR2680305A1 (fr) * 1991-08-13 1993-02-19 Besset Martine Couvre casque amovible et interchangeable.
US5732414A (en) * 1997-02-12 1998-03-31 Creative Football Concepts, Inc. Helmet having a readily removable and replaceable protective layer
FR2759259A1 (fr) * 1997-02-12 1998-08-14 Erik Beyrens Dispositif pour stabiliser et proteger les casques de moto lors de leur pose a l'envers sur leur convexite
US5829065A (en) * 1994-02-15 1998-11-03 Cahill; Kevin J. Industrial protective helmet
US6237162B1 (en) * 2000-02-18 2001-05-29 Ronald Gill Helmet cover with positive attachment
AT500447A1 (de) * 2004-06-07 2005-12-15 Detlev Louis Motorradvertriebs Schlagschutzbelag für einen motorradhelm
US7089602B2 (en) * 2003-06-30 2006-08-15 Srikrishna Talluri Multi-layered, impact absorbing, modular helmet
ITMI20090432A1 (it) * 2009-03-20 2010-09-21 New Max Srl Struttura di casco di sicurezza componibile.
US7854025B2 (en) * 2004-12-03 2010-12-21 Omnitek Partners Llc Protective and decorative covering for sports helmets
US20110296593A1 (en) * 2010-06-02 2011-12-08 Collegiate My Domz Ltd. Helmet skin
US8814150B2 (en) 2011-12-14 2014-08-26 Xenith, Llc Shock absorbers for protective body gear
US8950735B2 (en) 2011-12-14 2015-02-10 Xenith, Llc Shock absorbers for protective body gear
US9683622B2 (en) 2004-04-21 2017-06-20 Xenith, Llc Air venting, impact-absorbing compressible members

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4993082A (en) * 1990-01-05 1991-02-19 Giro Sport Design, Inc. Method for making helmet with indelibly ornamented cover
FR2680305A1 (fr) * 1991-08-13 1993-02-19 Besset Martine Couvre casque amovible et interchangeable.
US5829065A (en) * 1994-02-15 1998-11-03 Cahill; Kevin J. Industrial protective helmet
US5732414A (en) * 1997-02-12 1998-03-31 Creative Football Concepts, Inc. Helmet having a readily removable and replaceable protective layer
FR2759259A1 (fr) * 1997-02-12 1998-08-14 Erik Beyrens Dispositif pour stabiliser et proteger les casques de moto lors de leur pose a l'envers sur leur convexite
US6237162B1 (en) * 2000-02-18 2001-05-29 Ronald Gill Helmet cover with positive attachment
US7089602B2 (en) * 2003-06-30 2006-08-15 Srikrishna Talluri Multi-layered, impact absorbing, modular helmet
US9683622B2 (en) 2004-04-21 2017-06-20 Xenith, Llc Air venting, impact-absorbing compressible members
AT500447A1 (de) * 2004-06-07 2005-12-15 Detlev Louis Motorradvertriebs Schlagschutzbelag für einen motorradhelm
US7854025B2 (en) * 2004-12-03 2010-12-21 Omnitek Partners Llc Protective and decorative covering for sports helmets
EP2229830A1 (de) * 2009-03-20 2010-09-22 New Max S.r.l. Modularer Sturzhelm
ITMI20090432A1 (it) * 2009-03-20 2010-09-21 New Max Srl Struttura di casco di sicurezza componibile.
US20110296593A1 (en) * 2010-06-02 2011-12-08 Collegiate My Domz Ltd. Helmet skin
US8814150B2 (en) 2011-12-14 2014-08-26 Xenith, Llc Shock absorbers for protective body gear
US8950735B2 (en) 2011-12-14 2015-02-10 Xenith, Llc Shock absorbers for protective body gear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3619282A1 (de) Ueberzug fuer schutzhelme
DE19705380C1 (de) Etikett und Verfahren zum Verdecken von Informationen
EP0929407A1 (de) Verfahren zum aufdrucken von kennzeichnungen auf gummiartikel, insbesondere reifen
DE4212831A1 (de) Vorzugsweise transparentes Formteil mit kratzfesten und Anti-Beschlag-Eigenschaften und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0650153A2 (de) Mit einem Laserstrahl beschriftbare Mehrschichtfolie
EP0170712B1 (de) Sicherheitsaufkleber
EP0759275A1 (de) Fahrradhelm
DE102011077844A1 (de) Kunststoffkennzeichen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102005044722A1 (de) Visier, insbesondere für Motorradhelme
DE2135430A1 (de) Kennzeichnungsschild fuer verkehrsmittel
DE1939154A1 (de) Transportvorrichtung
EP0025206A3 (de) Vorrichtung für Werbe- und/oder Informationszwecke
DE2841551A1 (de) Kraftfahrzeugkennzeichen-kontrollschild
DE7227879U (de) Klebeetikett mit urkundlichem Charakter
DE438259C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des unbefugten Benutzens von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE2913227A1 (de) Klebbare markierung sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE826106C (de) Rueckblickspiegel, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, Radfahrer o. dgl.
EP1092357A2 (de) Wendekappe
DE102015108170A1 (de) Deckschale
DE7614675U (de) Ziervorrichtung für Kraftfahrzeugkennzeichen
Green Additions to the Wild Fauna and Flora of the Royal Botanic Gardens, Kew: XV. Coccidae
DE1978399U (de) Schutzhelm zum tragen bei durch unfall gefaehrdeten verrichtungen aller art.
DE1970388U (de) Einrichtung zum aufbringen von klebefolien.
DE1952350U (de) Warnschild.
DE202015006436U1 (de) Rückwärtige Verkleidung für ein Mobiltelefon

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee