DE3617214A1 - Markierstiftestaender - Google Patents

Markierstiftestaender

Info

Publication number
DE3617214A1
DE3617214A1 DE19863617214 DE3617214A DE3617214A1 DE 3617214 A1 DE3617214 A1 DE 3617214A1 DE 19863617214 DE19863617214 DE 19863617214 DE 3617214 A DE3617214 A DE 3617214A DE 3617214 A1 DE3617214 A1 DE 3617214A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen stand
marking pen
marking
stand
marker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863617214
Other languages
English (en)
Inventor
Geb Welker Daniel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DANIEL GEB WELKER URSULA AGNES
Original Assignee
DANIEL GEB WELKER URSULA AGNES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DANIEL GEB WELKER URSULA AGNES filed Critical DANIEL GEB WELKER URSULA AGNES
Priority to DE19863617214 priority Critical patent/DE3617214A1/de
Publication of DE3617214A1 publication Critical patent/DE3617214A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B43M99/001Desk sets
    • B43M99/007Stands for pens with tubular or porous writing-points

Description

Die Erfindung betrifft durch ihre Konstruktion einen Markier­ stifteständer.
Der Markierstifteständer soll einerseits die vorhandenen Markierstifte in geordneter und übersichtlicher Position halten und anderseits die Markierstifte gegen das Austrocknen der Schreibflüssigkeit sichern.
Es ist bekannt, daß zum Beispiel in Büroräumen die Markier­ stifte, bedingt durch ihre bauliche Größe, nicht geordnet aufbewahrt werden können und das Auswählen der farblich unter­ schiedlichen Markierstifte mit einem nicht unwesentlichen Zeitaufwand verbunden ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vielzahl von Markierstiften in einer geordneten und übersichtlichen Position zu halten, gleichzeitig das Austrocknen der Farbflüssigkeit zu verhindern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Markierstifte in den baugleichen Verschlußkappen im Markier­ stifteständer gehalten werden und das Austrocknen der Schreib­ flüssigkeit gesichert ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß statt einer Vielzahl von unterschiedlichen Markier­ stiften für die verschiedenen Anwendungen nur ein Markier­ stifteständer benötigt wird. Die jeweils günstigste Bestückung mit Markierstiften bestimmt der Benutzer, welcher bei Bedarf die Stifte mit wenigen Handgriffen herausnehmen und zurück­ führen kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 Die Frontansicht eines Markierstifteständers mit einer rutschfesten Bodenplatte (1) und den Aufnahmeöffnungen (2) für die Markierstifte.
Fig. 2 die Draufsicht eines Markierstifteständers mit den Aufnahmeöffnungen (2) für die Markierstifte (3).
Fig. 3 die Frontansicht eines Markierstifteständers mit der rutschfesten Bodenplatte (1) und den aufgesteckten Markierstiften (3).

Claims (4)

1. Markierstiftständer, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer mit einer oder mehreren Aufnahmeöffnungen (2) hergestellt ist.
2. Markierstiftständer, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeöffnungen (2) mit den Verschlußkappen der handelsüblichen Markierstifte baugleich sein können.
3. Markierstiftständer, dadurch gekennzeichnet, daß der­ selbe mit einer rutschfesten Bodenplatte (1) herge­ stellt sein kann.
4. Markierstiftständer nach den Ansprüchen 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß derselbe aus den unter­ schiedlichsten Materialien hergestellt sein kann.
DE19863617214 1986-05-22 1986-05-22 Markierstiftestaender Withdrawn DE3617214A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863617214 DE3617214A1 (de) 1986-05-22 1986-05-22 Markierstiftestaender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863617214 DE3617214A1 (de) 1986-05-22 1986-05-22 Markierstiftestaender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3617214A1 true DE3617214A1 (de) 1987-11-26

Family

ID=6301369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863617214 Withdrawn DE3617214A1 (de) 1986-05-22 1986-05-22 Markierstiftestaender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3617214A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5163549A (en) * 1991-10-25 1992-11-17 Leon Hayduchok Pocket container and stand for writing implements
GB2368315A (en) * 2000-10-27 2002-05-01 Kristina Marie Napier Coloured pen holder with air tight caps
BE1019965A3 (nl) * 2011-05-03 2013-03-05 Bart Goossens Werkwijze voor het ter beschikking stellen van schrijf- of tekengerei en bijhorende inrichting.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5163549A (en) * 1991-10-25 1992-11-17 Leon Hayduchok Pocket container and stand for writing implements
WO1993008100A1 (en) * 1991-10-25 1993-04-29 Leon Hayduchok Pocket container and stand for writing implements
GB2368315A (en) * 2000-10-27 2002-05-01 Kristina Marie Napier Coloured pen holder with air tight caps
BE1019965A3 (nl) * 2011-05-03 2013-03-05 Bart Goossens Werkwijze voor het ter beschikking stellen van schrijf- of tekengerei en bijhorende inrichting.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1272592B (de) Reagenzglasstaender
DE3617214A1 (de) Markierstiftestaender
DE2817118C2 (de) Elektrische Reihenklemme
DE573312C (de) Etikett
DE8109560U1 (de) Schreibgeraet mit zwei in laengsrichtung entgegengesetzten schreibenden
DE498024C (de) Auszeichnungsschild fuer Warenbezeichnung, Preisaufschriften u. dgl.
DE6940406U (de) Schreibgeraete
DE699669C (de) Hochhangregistratur
DE518074C (de) Aufstellvorrichtung fuer Fuellfederhalter
DE1108662B (de) Sammelmappe fuer Schriftgut
DE7722201U1 (de) Schreibblock beliebigen formats
DE8234998U1 (de) Schreibgerät zur Markierung von Bohrstellen
DE1849734U (de) Vorrichtung zur aufnahme von wichtigen telefonnummern.
DE1270529B (de) Sammelvorrichtung fuer mittig gelochtes Schriftgut, insbesondere Diagrammscheiben von Messschreibern
DE7726811U (de) Platte zur Aufnahme von Landkarten, Stadtplänen o.dgl
DE8615797U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE7423479U (de) Schutzkappe für die Schreibspitze von Schreibgeräten
DE2045468A1 (de) Linienzieher
DE1246467B (de) Schablone zum mehrmaligen Ausfuellen von Kreuzwortraetseln
DE1938223U (de) Vorrichtung zur unterbringung und vorfuehrung flaechenhafter gegenstaende, wie zeichnungen od. dgl.
DE8213484U1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von schreib- und bueroutensilien
DE1909316U (de) Buchzeichen.
DE1885160U (de) Schiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften.
DE7419795U (de) Vorrichtung zur Auswahl von Schraubensicherungsmaßnahmen
DE1755175U (de) Vorrichtung zur ermittlung von arbeitsdaten bei malerarbeiten.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee