DE6940406U - Schreibgeraete - Google Patents

Schreibgeraete

Info

Publication number
DE6940406U
DE6940406U DE19696940406 DE6940406U DE6940406U DE 6940406 U DE6940406 U DE 6940406U DE 19696940406 DE19696940406 DE 19696940406 DE 6940406 U DE6940406 U DE 6940406U DE 6940406 U DE6940406 U DE 6940406U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing implement
rings
bings
writing devices
embossed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696940406
Other languages
English (en)
Inventor
Edzard Dreesen
Hans-Georg Winkelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696940406 priority Critical patent/DE6940406U/de
Publication of DE6940406U publication Critical patent/DE6940406U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

Die NeaeroBg betrifft Schreibgeräte, insbesondere Füllfederhalter, Kugelschreiber, Filz-bzw. Faserschreiber.
tarnt m
aäWä
Mt
ikil, Ii Üi
iJi
egi, g f
cUA der Verlierer ioioi-t tmltitli *9tam ii«u
· Altlfage-
Zur LSfung dieser Autgibt kenaxeidmet Mloh ela
ftae· itfeüMt«t Art leuerungigeiatü dadttp dk
buduttabe& dee Vor- und i?*tq4H *ηηψm^^ deft t*lg,i iilWiim ι
Du Aufbrinfiti der Buchetabeii tef die ȟige kAtti mittel* ttatciK*
!»rägiiag, G£ä/eder Gr&vierung wie aber aaob dttrdn ein £üt- bzw.
gleich bei der Fertigung des Ringes erfolgen«
Sb ist erforderlich, daß die Binge mBgUck« feet mit dem Scfcaft oder der Klappe verbunden sind, so daß Verschiebungen ede? AuswechaeftmgeE anmßglich sind, zumindest jedoch erschwert werden.
Zwecknüt&ig erscheint es, wenn diese Binge ans Kunststoff
feepritet werden, aas dem der Halter selbet besteht. Ia diesem Falle werden die Risge «of das, die einzelnen SdtreibferitteteÜe zas«S2ä^inaltende Gewinde geeteckt; um ein gegenseitiges Verschieben der Hinge
§940406
nm ihren konzentrischen Mittelpunkt zu vermeiden, sind die Binge mit einem Vorsprung versehen, der in eine Nute auf dem Gewindeteil eingreift.
Sofern diese Aufbringung nicht möglich ist, ist ein elastischer, möglichst ermüdungsfreier Werkstoff zu bevorzugen, der fest auf den Haltet oder die Kappe aufgezogen wird.
Bei beiden Ausführungen hat der Verkäufer nunmehr erstmals die Möglichkeit, das auszuliefernde Schreibgerät mit Buchstabenringen der entsprechenden Anfangsbuchstabenkombination des Käufers/Eigentümers - ohne eine Druck-, Gravier- oder Prägemaschine einsetzen zu müssen - zu kennzeichnen.
Die 27 verschiedenen Buchstabenringe werden ihm entsprechend der zu erwartenden Häufigkeit zum Kennzeichnen zur Verfügung gestellt.
Eine andere oder zusätzliche Namenskennzeichnung kann durch unterschiedlich farbige Ringe, deren Kombination auf de*x Eigentümer hinweisen, erfoigen.
Zwei Ausfuhrungsbeisspiele des neuen Schreibgerätes sind in den Zeichnungen dargestellt!
Fig. 1 zeigt ein Schreibgerät (mit 1 = Schaft, 2 = Kappe, 3 = Klipp), bei dem 2 Ringe (4) aus einem elastischen Material auf den unteren Teil des Schaftes gezogen sind.
In gleicher Art kann die Kennzeichnung durch einen oder mehrerer Ringe auf dem oberen Teil des Schaftes (1) oder der Kappe (2) vorgenommen werden.
An Fig. 2 ist demonstriert, wie beispielsweise 2 Ringe (6) zwischen den obenren Teil (2) und den unteren Teil (I) des Schaftes, und zwar über das Gewinde des unteren Schaft-Teiles (1) geschoben sind. (7) zeigt den Vorsprung an (6), der in eine Aussparung bei (1) zur Verhinderung der konzen- * ■jtrischen Verschiebung; eingreift.
&ubttrer«tfadIidL können die beiden dder mehrere Ringe auch an einer an deren ν wniTnfin>^>Tf"*ihaTWi oder zosamxnensteckbaren Seile von SchreibflBfiftejlen angebracht werden.

Claims (1)

  1. SCHtTTZANSPBUCHE
    Schreibgerät, insbesondere Handschreibgerät, dadurch gekennzeichnet, daß mit Buchstaben versehene Ringe, klemmend oder fest aufsitzend^ Aufschlüsse über den Namen des Käufers/Eigentümers zulassen.
    Schreibgerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Binge aufgeprägte, eingeprägte oder gedruckte Bachstaben aufweisen.
    Schreibgerät nach Anspruch 1 und/oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Binge mit einer Erhebung in Nuten eingreifen.
    Ala*« auf Sohlfi odir Käppi
    694C406
DE19696940406 1969-10-17 1969-10-17 Schreibgeraete Expired DE6940406U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696940406 DE6940406U (de) 1969-10-17 1969-10-17 Schreibgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696940406 DE6940406U (de) 1969-10-17 1969-10-17 Schreibgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6940406U true DE6940406U (de) 1970-04-09

Family

ID=6605729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696940406 Expired DE6940406U (de) 1969-10-17 1969-10-17 Schreibgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6940406U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3830870A1 (de) * 1988-09-10 1990-03-15 Staedtler Fa J S Schreib-, zeichen- oder malgeraet
DE29603835U1 (de) * 1996-03-01 1996-05-09 Montblanc Simplo Gmbh Schreibgerät
DE29905939U1 (de) * 1999-04-01 1999-10-21 Habicht Christa Schreibgerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3830870A1 (de) * 1988-09-10 1990-03-15 Staedtler Fa J S Schreib-, zeichen- oder malgeraet
DE29603835U1 (de) * 1996-03-01 1996-05-09 Montblanc Simplo Gmbh Schreibgerät
DE29905939U1 (de) * 1999-04-01 1999-10-21 Habicht Christa Schreibgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2157175A1 (de) Schreibgeraet mit einem am schaftvorderteil ausgebildeten rutschfesten griffstueck
DE7636092U1 (de) Einweg-druckkopf fuer registrierende messgeraete u.dgl.
DE6940406U (de) Schreibgeraete
DE1275410B (de) Fuellhalter fuer Schreibanfaenger
DE804767C (de) Verschlusskappe fuer Schreibwerkzeuge
DE518074C (de) Aufstellvorrichtung fuer Fuellfederhalter
DE710447C (de) Gummibandvielfachstempel
DE628758C (de) Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter mit entgegengesetzt gerichteten Einsteckzungen
DE364818C (de) Verfahren zur Herstellung von Reissbrettstiften usw. mit aufgenieteter Kopfplatte
DE1511484A1 (de) Zeichehbrett
AT253976B (de) Schreibgerät
DE601332C (de) Schutzvorrichtung fuer Federhalter
DE1461563A1 (de) Zeichengeraet zum Zeichnen von Kurvengebilden
DE880751C (de) Druckvorrichtung mit einem Rahmen und an diesem einstellbar angeordneten Typenhaltern
DE812524C (de) Mehrteiliger Halter fuer Schreib- und Zeichenstifte
DE244122C (de)
CH220771A (de) Kernschreibstift.
AT215856B (de) Schreibgerät
DE1298016B (de) Schreibgeraet, insbesondere Faserschreiber
DE2013582A1 (de) Schreibgerat, insbesondere Füllfeder halter
DE1110710B (de) Vorrichtung zur unterschiedlichen Kennzeichnung von elektrischen Kabeln
DE6801157U (de) Klein-, auto- und zuendschluessel mit parkseitenmerker
DE2031656A1 (de) Kennzeichnungsschild fuer verkehrsmittel
DE1808572U (de) Vorrichtung zur kennzeichnung von kunststoffbehaeltern.
CH626834A5 (en) Sleeve part, in particular for a sleeve which can be hung around the neck and fitted onto a writing implement