DE1909316U - Buchzeichen. - Google Patents

Buchzeichen.

Info

Publication number
DE1909316U
DE1909316U DEM49587U DEM0049587U DE1909316U DE 1909316 U DE1909316 U DE 1909316U DE M49587 U DEM49587 U DE M49587U DE M0049587 U DEM0049587 U DE M0049587U DE 1909316 U DE1909316 U DE 1909316U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
leg
folded
bookplate
bookmark
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM49587U
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Moesle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM49587U priority Critical patent/DE1909316U/de
Publication of DE1909316U publication Critical patent/DE1909316U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/003Books or other bound products characterised by shape or material of the sheets
    • B42D1/007Sheets or sheet blocks combined with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/12Book covers combined with other articles

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Herbert M ö s 1 e , Nürnberg, Paniersplatz 21
"B u ch ζ e i eh. e n"
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Buchzeichen zu schaffen, das durch eine neuartige Ausbildung einen im Vergleich zu bekannten Buchzeichen höheren Gebrauchswert hat. Das neuerungsgemäße Buchzeichen ist gekennzeichnet durch ein aus Karton, Kunststoff od.dgl. bestehendes, flächig ausgebildetes Formteil, das einen als Merkblatt ausgebildeten, in das Buch einlegbaren Schenkel und einen von diesem im wesentlichen senkrecht abstehenden Schenkel aufweist, der gegen eine durch die Kanten der Buchblätter gebildete Seite des Buches anlegbar ist. Durch den letztgenannten Schenkel ist die jeweilige Lage des Buchzeichens nach aussen deutlich gekennzeichnet. Dieser Schenkel verhindert auch ein vollständiges Einschieben des Buchzeichens zwischen die Blätter, wodurch das Zeichen von aussen nicht mehr ohne weiteres feststellbar wäre. Ein besonderer Vorteil des neuerungsgemassen Buchzeichens besteht darin, daß auf ihm gleichzeitig Vermerke, Notizen, Benachrichtigungen für die nächste das Buch benutzende Person usw. eingetragen werden können. Um die.
—1—
Schriftfläche des "Merkschenkels" zu vergrössern, kann dieser Schenkel in Querrichtung gefalzt sein, wobei dann die Länge des -auseinandergeklappten- Schenkels grosser sein kann als die des Buches. Die Falzung des Merkschenkels hat aber auch noch den Vorteil, daß bei Beschriftung der im zusammengeklappten Zustand des Merkschenkels innen liegenden Seiten ein Abfärben der Beschriftung auf die Buchseiten ausgeschlossen ist.
Besteht das das Buchzeichen bildende Formteil aus Kunststoff, dann kann zur Erleichterung der Beschriftungsmöglichkeit die Beschriftungsseite des Zeichens mit einem Schreibpapier abgedeckt sein. Um auch in diesem Falle eine möglichst große Beschriftungsfläche zu schaffen, kann das Schreibpapier eine grössere Länge aufweisen als der in das Buch einlegbare Schenkel und dabei in Querrichtung gefalzt sein. Die zuletzt beschriebene Ausführungsform bietet auch die Möglichkeit,das Buchzeichen mit einer neuen Beschrxftungsfläche zu versehen, wenn der Merkzettel vollgeschrieben ist. Zu diesem Zwecke ist es von Vorteil, xvenn der Merkzettel bzw. das Schreibpapier nur an einigen Stellen mit dem in das Buch einlegbaren Schenkel des Buchzeichens verbunden, z.B. verklebt ist. Der Merkzettel kann dann leicht vom Buchzeichen abgetrennt bzxv. abgerissen und gegen einen neuen Zettel ausgetauscht werden.
Ist auch der die Buchseitenkanten übergreifende Schenkel buchseitig mit einer Abdeckung aus Schreibpapier od.dgl. versehen, dann ist diese Abdeckung zweckmässigerxveise zum
— 2 —
anderen Schenkel des Buchzeichens hin abklappbar. Auf diese Abdeckung lassen sich dann Beschriftungen, z.B. Namen, anbringen, die durch den durchsichtig ausgebildeten Kunststoffschenkel des Buchzeichens hindurch von aussen erkennbar sind.
In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt.
In Figur 1 ist die einfachste Ausführungsform der Neuerung gezeigt. Der in das Buch einlegbare Schenkel des Buchzeichens ist mit 1, der von diesem im wesentlichen senkrecht abstehende und eine Seite übergreifende Schenkel mit 2 bezeichnet. In Figur 2 ist die Handhabung des neuerungsgemässen Buchzeichens veranschaulicht. Figur 3 gibt die Ausführung wieder, bei der der in das Buch einlegbare Schenkel in dessen Querrichtung gefalzt ist. Bei dem in Figur 4 gezeigten Buchzeichen sind die Schenkel 1, 2 buchseitig mit einem gefalzten, insgesamt mit 3 bezeichneten Merkzettel versehen. Dabei kann der den Schenkel 2 buchseitig abdeckende Teil des Merkzettels zum Schenkel 1 hin abklappbar sein.
Die Neuerung ist anwendbar im Rahmen aller einzeln oder in beliebiger Verbindung miteinander verwandten Merkmale aus den Schutzansprüchen sowie der Beschreibung und der Zeichnung, die dem Fachmann ersichtlich neu und fortschrittlich sind.
-3-

Claims (7)

A.720 338-1 ^.IQ- Schutz ansprüche
1. Buchzeichen, gekennzeichnet durch ein aus Karton, Kunststoff od.dgl. bestehendes, flächig ausgebildetes Formteil, das einen als Merkzettel ausgebildeten, in das Buch einlegbaren Schenkel (l) und einen von diesem im wesentlichen senkrecht abstehenden Schenkel (2) aufweist, der gegen eine durch die Kanten der Buchblätter gebildete Seite des Buches anlegbar ist.
2. Buchzeichen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in das Buch einlegbare Schenkel in Querrichtung gefalzt ist.
3. Buchzeichen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gefalzte Schenkel beim Auseinanderklappen eine grössere Länge besitzt als das Buch.
4· Buchzeichen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das aus Kunsstoff bestehende Formteil auf der Beschriftungsseite mit einem Schreibpapier abgedeckt ist.
5· Buchzeichen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schreibpapier nur an einigen wenigen Stellen mit dem Kunststoff-Formteil verbunden, z.B. verklebt ist.
6. Buchzeichen nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Schreibpapier (3) eine grössere Länge aufweist als der in das Buch einlegbare Schenkel (1) und dabei in Querrichtung gefalzt ist.
-4-
7. Buchzeichen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Buch zugekehrte Abdeckung des die eine Buchseite übergreifenden Schenkels (2) zu dem anderen Schenkel (l) hin abklappbar ist.
-5-
DEM49587U 1964-10-14 1964-10-14 Buchzeichen. Expired DE1909316U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM49587U DE1909316U (de) 1964-10-14 1964-10-14 Buchzeichen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM49587U DE1909316U (de) 1964-10-14 1964-10-14 Buchzeichen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1909316U true DE1909316U (de) 1965-02-04

Family

ID=33358476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM49587U Expired DE1909316U (de) 1964-10-14 1964-10-14 Buchzeichen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1909316U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE946705C (de) Buchhülle für einen auswechselbaren Schreibblock mit Wendeldrahtheftung
DE1909316U (de) Buchzeichen.
DE2805689A1 (de) Schreibblock
CH434192A (de) Buchzeichen
DE573312C (de) Etikett
DE816250C (de) Buchartige Mappe zum Einlegen von Schriftstuecken
DE19610046A1 (de) Kombination eines Notizblocks mit einzelnem Loch oder Schlitzepaar und einem Schreibgerät
DE506140C (de) Doppelbuch
DE1913340U (de) Dauerterminkalender.
DE838441C (de) Klein-Kartothek
DE877837C (de) Anordnung fuer Schrift- und graphische Vorlagen, insbesondere fuer Lehrzwecke
DE2603793A1 (de) Taschen, rahmen und dergleichen aus kunststoff zum ablegen von dokumenten, filmblaettern und dergleichen
DE470154C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteneien, bei welchem um die Unterkante des Halters herumeine gegen die Oberkante des Kartenhalters offene Tasche aus durchsichtigem Stoff angebracht ist
DE1954938U (de) Heft zum schnellen auffinden einer darin enthaltenen information.
DE1436204A1 (de) Dauerterminkalender
DE1755829U (de) Buchzeichen.
DE7220326U (de) Glückwunschkarte od.dgl
DE7125096U (de) Lesezeichen
DE2262100A1 (de) Lesezeichenaehnliche merkzeichen mit formvordruck
DE7303029U (de) Kalender
DE7242878U (de) Sammeltasche für Besucherkarten
DE7311844U (de) Album
DE1806936U (de) Farbstiftetui mit zeichenblock.
DE1940921U (de) Mappe zuer geordneten aufbewahrung von visitenkarten, anschriften u. dgl.
DE1882833U (de) Aufstellbares reihenhohlplakat.