DE3614944A1 - Simultanes waschverfahren zur entschwefelung und gleichzeitigen entstickung von rauchgasen hinter muellverbrennungsanlagen - Google Patents

Simultanes waschverfahren zur entschwefelung und gleichzeitigen entstickung von rauchgasen hinter muellverbrennungsanlagen

Info

Publication number
DE3614944A1
DE3614944A1 DE19863614944 DE3614944A DE3614944A1 DE 3614944 A1 DE3614944 A1 DE 3614944A1 DE 19863614944 DE19863614944 DE 19863614944 DE 3614944 A DE3614944 A DE 3614944A DE 3614944 A1 DE3614944 A1 DE 3614944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnesium
iron
simultaneous
scrubbing
flue gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863614944
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dipl Ing Hoelter
Heinrich Dipl Ing Igelbuescher
Heinrich Ing Grad Gresch
Heribert Dipl Ing Dewert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863614944 priority Critical patent/DE3614944A1/de
Priority to EP87902485A priority patent/EP0262204A1/de
Priority to PCT/EP1987/000187 priority patent/WO1987005825A1/de
Priority to JP62502453A priority patent/JPS63502971A/ja
Publication of DE3614944A1 publication Critical patent/DE3614944A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/60Simultaneously removing sulfur oxides and nitrogen oxides
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Description

Es ist bekannt, Rauchgasentschwefelungsanlagen auf Natriumbasis bzw. Calciumbasis mit einem EDTA-Komplex über eine Waschwasserlösung so zu steuern, daß SO2 und NOx simultan ausgewaschen werden.
Die Schwierigkeit bei diesem Waschverfahren liegt in der Regel beim Stabilhalten des Fe2-Komplexes in der Waschlösung.
Hohe Sauerstoffwerte von z.B. 7% und mehr führen zu einer erhöhten Oxidation des Fe2-Wertes und somit zum starken Abfall der NOx-Abscheidung.
Um diese erhöhte Oxidation zu vermeiden, wurde gefunden, daß durch die Zugabe von Magnesiumsalz - bevorzugt Magnesiumchlorid oder Magnesiumsulfat - die Eisen­ oxidation sehr stark abgeschwächt wird.
Weiterhin wird durch die Zugabe von Magnesiumchlorid oder Magnesiumsulfat das Lösungsvermögen von gebildetem Natriumsulfat stark gemindert, so daß bei der Fällung mit Kalkhydrat bevorzugt Calciumsulfat gebildet wird.
Zusätzlich erhöht das Magnesium die Löslichkeit von Sulfit im Waschwasser, so daß das Sulfit, das zur Eisenreduktion benötigt wird, gemindert ausgefällt wird.
Selbstverständlich kann das Magnesiumchlorid oder Magnesiumsulfat jeder Art von Waschlösung zugesetzt werden, die auf Kalk- und/oder Natriumbasis mit einem Eisenchelatkomplex aufgebaut ist.

Claims (3)

1. Verfahren zur simultanen Abscheidung von SO2 und NOx dadurch gekennzeichnet, daß der Eisenchelat­ komplexlösung in der Waschflüssigkeit Magnesium­ salze in Form von Magnesiumchlorid oder Magnesium­ sulfat zugesetzt wird, wodurch eine Oxidation von Eisen III zu Eisen II durch den Sauerstoffgehalt der Rauchgase, die gewaschen werden, abgeschwächt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß durch Zugabe von Magnesiumchlorid und/oder Magnesiumsulfat die Löslichkeit von Natriumsulfat zurückgedrängt wird und eine Fällung mit Kalk begünstigt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet, daß das vorhandene gelöste Natriumsulfit durch die Zugabe von Magnesiumsalzen - bevorzugt Magnesium­ chlorid bzw. Magnesiumsulfat - in Lösung gehalten wird und nur geschwächt ausfällt.
DE19863614944 1986-04-05 1986-05-02 Simultanes waschverfahren zur entschwefelung und gleichzeitigen entstickung von rauchgasen hinter muellverbrennungsanlagen Withdrawn DE3614944A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863614944 DE3614944A1 (de) 1986-05-02 1986-05-02 Simultanes waschverfahren zur entschwefelung und gleichzeitigen entstickung von rauchgasen hinter muellverbrennungsanlagen
EP87902485A EP0262204A1 (de) 1986-04-05 1987-04-04 VERFAHREN ZUR BEHANDLUNG DER WASCHFLÜSSIGKEIT BEI DER ENTFERNUNG VON SO 2? UND NO x? AUS RAUCHGASEN
PCT/EP1987/000187 WO1987005825A1 (en) 1986-04-05 1987-04-04 PROCESS FOR TREATING THE WASHING LIQUID DURING REMOVAL OF SO2 AND NOx FROM FLUE GASES
JP62502453A JPS63502971A (ja) 1986-04-05 1987-04-04 廃ガスからSO↓2及びNOxを除去する際の洗浄液の処理法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863614944 DE3614944A1 (de) 1986-05-02 1986-05-02 Simultanes waschverfahren zur entschwefelung und gleichzeitigen entstickung von rauchgasen hinter muellverbrennungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3614944A1 true DE3614944A1 (de) 1987-11-05

Family

ID=6300059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863614944 Withdrawn DE3614944A1 (de) 1986-04-05 1986-05-02 Simultanes waschverfahren zur entschwefelung und gleichzeitigen entstickung von rauchgasen hinter muellverbrennungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3614944A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2445567A1 (de) * 1973-09-24 1975-04-03 Asahi Chemical Ind Verfahren zum entfernen von stickstoffmonoxid aus einem stickstoffmonoxid enthaltenden gas
DE2460231A1 (de) * 1973-12-27 1975-07-03 Chisso Eng Co Ltd Verfahren zum entfernen von stickstoffoxiden aus industriellen abgasen und dafuer geeignete waessrige behandlungsloesungen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2445567A1 (de) * 1973-09-24 1975-04-03 Asahi Chemical Ind Verfahren zum entfernen von stickstoffmonoxid aus einem stickstoffmonoxid enthaltenden gas
DE2460231A1 (de) * 1973-12-27 1975-07-03 Chisso Eng Co Ltd Verfahren zum entfernen von stickstoffoxiden aus industriellen abgasen und dafuer geeignete waessrige behandlungsloesungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2532175C3 (de) Verfahren zum Abscheiden von Schwefeloxiden aus Abgasen
DE69921389T2 (de) Entfernung von NOx und SOx Emissionen aus Abgasen
DE2619145C3 (de) Verfahren zum Abscheiden von Stickstoffoxiden oder von Stickstoffoxiden und Schwefeloxiden aus Abgasen
DE2432903A1 (de) Verfahren zum abscheiden von schwefeloxyden und stickstoffoxyden aus verbrennungsabgasen
DE3614944A1 (de) Simultanes waschverfahren zur entschwefelung und gleichzeitigen entstickung von rauchgasen hinter muellverbrennungsanlagen
DE2524115B2 (de) Verfahren zur Naßwäsche von Abgasen
WO1986005709A1 (en) Process for the cleansing of fumes
DE3433396C2 (de) Verfahren zur Entschwefelung von Abgas
DE3223117C2 (de)
DE3515707C2 (de)
DE3511427A1 (de) Verfahren zur simultanen auswaschung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) bei gleichzeitiger rueckfuehrung des komplexbildners
DE3531203A1 (de) Waschwasseraufbereitung fuer die simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-entfernung aus gasen
DE3514407C2 (de)
DE2703157C3 (de) Verfahren zum Entfernen von Stickstoffoxiden und Schwefeloxiden aus Verbrennungsabgasen
DE2801279A1 (de) Verfahren zum entfernen von so tief 2 aus abgas in einer nasswaesche
DE3409526A1 (de) Simultane abscheidung von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) und weiteren rauchgasschadstoffbegleitern
DE2726257A1 (de) Verfahren zur entschwefelung von abgasen
DE2657970A1 (de) Verfahren zum entfernen von schwefeldioxid aus einem gas
DE2752901C2 (de)
DE4406715C2 (de) Verfahren zum Betreiben einer Rauchgasentschwefelungsanlage für ein braunkohlenstaubgefeuertes Kraftwerk
DE2607587C2 (de) Verfahren zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeloxide, Stickstoffoxide und Schwefelwasserstoff enthalten
DE3910130C2 (de)
DE3445163C2 (de)
DE3517483C2 (de)
WO1987002269A1 (en) Process for simultaneous extraction of so2 and nox contained in waste gases

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee