DE3612056A1 - Duschwannen-rahmen mit verstellbaren beinen - Google Patents

Duschwannen-rahmen mit verstellbaren beinen

Info

Publication number
DE3612056A1
DE3612056A1 DE19863612056 DE3612056A DE3612056A1 DE 3612056 A1 DE3612056 A1 DE 3612056A1 DE 19863612056 DE19863612056 DE 19863612056 DE 3612056 A DE3612056 A DE 3612056A DE 3612056 A1 DE3612056 A1 DE 3612056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shower tray
shower
legs
adjustable legs
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863612056
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Van Hove
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863612056 priority Critical patent/DE3612056A1/de
Publication of DE3612056A1 publication Critical patent/DE3612056A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/16Devices for fastening baths to floors or walls; Adjustable bath feet ; Lining panels or attachments therefor
    • A47K3/162Collapsible stands or supports for baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

A. Beschreibung
Der Duschwannen-Rahmen mit verstellbaren Beinen dient zum Aufstellen von flachen und tiefen Duschwannen jeglicher Größe. Er ist zerlegbar und wird aus folgenden Teilen zusammengesetzt (siehe Blatt 1):
4 Winkelstücke (1), 4 Beine (2 a), 4 Schloßschrauben (3 a), 4 Stell­ schrauben (3 b), 4 Zwischenstücke (4), 8 Arretierungsschrauben (5).
Wie auf Blatt 2 ersichtlich, bestehen die Winkelstücke (1) aus winklig zusammengefügten Quadratrohren der Größe 25/25/2 und haben eine Schen­ kellänge von 240 mm. An der Unterseite ist ein Schenkel vom Scheitel­ punkt ausgehend längsmittig 6 mm breit ausgefräst. Am Ende dieses 70 mm langen Schlitzes befindet sich eine Bohrung von 17 mm Durchmesser. An den offenen Enden der Schenkel des Winkelstückes (1) ist ebenfalls an der Unterseite ein M 6-Gewinde zwecks Aufnahme der beiden Arretierungs­ schrauben (5) geschnitten.
Das Bein (2 a) ist aus einem 240 mm langen und 26 mm starken Stahlrohr gefertigt und oben mit einem Gewinde M 6 versehen, in welches die Schloß­ schraube (3 a) gedreht wird; siehe hierzu Blatt 2. Unten ist in das Bein (2 a) ein Gewinde M 16 geschnitten, um die Stellschraube (3 b) aufzu­ nehmen.
Die Zwischenstücke (4) sind 600 mm lange Quadratrohre der Größe 20/20/2.
B. Montage
Bei der zu montierenden Duschwanne werden zunächst die Kantenlängen der Wulst-Innenseite gemessen; nach diesen Maßen wird der Duschwannen-Rahmen mit verstellbaren Beinen folgendermaßen zusammengesteckt:
In die Schenkel der Winkelstücke (1), siehe Blatt 1, werden jeweils die Zwischenstücke (4) geschoben und auf das erforderliche Maß der Duschwannen- Kantenlängen ausgerichtet. Danach wird der Duschwannen-Rahmen durch Fest­ ziehen der 8 Arretierungsschrauben (5) fixiert. Es ist darauf zu achten, daß bei allen 4 Winkelstücken (1) die Schlitze nach unten weisen und daß diese bei jeweils 2 benachbarten Winkelstücken in dieselbe Richtung zeigen.
Die Beine (2 a), welche schon mit den Schloßschrauben (3 a) und den Stell­ schrauben (3 b) versehen sind, werden nun an die Winkelstücke (1) montiert. Dazu wird das Bein (2 a) so geführt, daß der Kopf der Schloßschraube (3 a) durch die 17 mm große Bohrung schlüpft und dann mit dem Vierkant in den angrenzenden Schlitz gleitet. Durch die Rechtsdrehung des Beines (2 a) läßt sich dieses in jeder Position innerhalb des Schlitzes festziehen, da der Vierkant an der Schloßschraube (3 a) durch den Schlitz gehalten und somit diese am Mitdrehen gehindert wird.
Falls Rohre oder dergl. an der Wand verlegt sind, muß normalerweise die Duschwanne weiter von der Wand abgerückt werden. - Bei dem Duschwannen- Rahmen mit verstellbaren Beinen besteht nun die Möglichkeit, die Beine (2 a) nicht direkt an der Ecke zu montieren, sondern im Bereich der Schlitz­ länge entsprechend weiter nach hinten anzusetzen. Dadurch kann nun die Duschwanne so aufgestellt werden, daß sie an die Wand anschließt.
Handelt es sich bei der Duschwanne um eine tiefe Ausführung, so lassen sich die Beine (2 a) verlängern. Und zwar werden anstelle der Stellschrau­ ben (3 b) dann die 100 mm langen Verlängerungsstücke (2 b) mit dem Ge­ windestift (3 c) in die Beine (2 a) geschraubt; siehe Blatt 2. In das Ende der Verlängerungsstücke (2 b) werden dann wieder die Stellschrau­ ben (3 b) eingeschraubt.
Zum Ausjustieren des Duschwannen-Rahmens mit verstellbaren Beinen werden die Stellschrauben (3 b) der Beine (2 a) bzw. Verlängerungsstücke (2 b) entsprechend hinein- oder herausdreht, bis der Duschwannen-Rahmen waage­ recht steht.
Um lästige Geräuschübertragungen zu vermeiden, kann die Oberkante des Dusch­ wannen-Rahmens mit Zellgummi beklebt werden.
Nun wird die Duschwanne auf den Duschwannen-Rahmen gesetzt und die Mon­ tage ist abgeschlossen.
C. Stand der Technik
Bislang wird die Duschwanne zwecks Einbau auf ein Dreibein-Gestell, dem sog. Brausewannenfuß, gesetzt und mittels Stellschrauben ausgerichtet. Da bei dieser Konstruktion die Duschwanne mit der Mulde nur lose auf dem Brausewannenfuß aufliegt, kommt es bei der Montage häufig vor, daß durch Stoß die Duschwanne verrutscht und dann neu ausgerichtet werden muß.
D. Vorteile meines Duschwannen-Rahmens mit verstellbaren Beinen
Dadurch, daß der Wulst der Duschwanne über den Duschwanne-Rahmen greift, liegt die Duschwanne fest auf und kann nicht verrutschen, auch nicht bei Stoß.
Befinden sich am Aufstellplatz Vorsprünge durch Wasserrohre oder dergl., so besteht die Möglichkeit, die Beine des Duschwannen-Rahmens entsprechend weiter von der äußeren Ecke weg nach hinten anzusetzen und festzuziehen.
Der Duschwannen-Rahmen ist zerlegbar und erfordert nur ein kleines Pack­ maß. Er läßt sich schnell auf jede Duschwannen-Größe zusammenbauen.

Claims (2)

1. Duschwannen-Rahmen mit verstellbaren Beinen, dadurch gekennzeichnet, daß dieser in der Hauptsache aus Winkelstücken (1), Beinen (2 a) und Zwischen­ stücken (4) besteht, welche auf die entsprechende Größe der Duschwanne zusammengesteckt und fixiert werden.
2. Duschwannen-Rahmen mit verstellbaren Beinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstücke (1) an der Unterseite mit einem Schlitz versehen sind.
DE19863612056 1986-04-10 1986-04-10 Duschwannen-rahmen mit verstellbaren beinen Withdrawn DE3612056A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863612056 DE3612056A1 (de) 1986-04-10 1986-04-10 Duschwannen-rahmen mit verstellbaren beinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863612056 DE3612056A1 (de) 1986-04-10 1986-04-10 Duschwannen-rahmen mit verstellbaren beinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3612056A1 true DE3612056A1 (de) 1987-10-15

Family

ID=6298380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863612056 Withdrawn DE3612056A1 (de) 1986-04-10 1986-04-10 Duschwannen-rahmen mit verstellbaren beinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3612056A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0312885A2 (de) * 1987-10-19 1989-04-26 Jacuzzi Europe Spa Ausgerüstetes Untergestell für Badewannen, insbesondere Badewannen mit Hydromassagesystem
EP0673616A1 (de) * 1994-03-23 1995-09-27 Altura Leiden Holding B.V. Montagerahmen
DE102005058106B4 (de) * 2005-12-05 2008-06-19 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Untergestell für eine Sanitärwanne
DE102010061023A1 (de) 2010-12-03 2012-06-06 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Sanitärwannenträger, insbesondere Duschwannenträger
DE10358622C5 (de) * 2003-12-15 2013-09-05 Mepa-Pauli Und Menden Gmbh Modulares Untergestell für eine Wanne
EP2289379A3 (de) * 2009-08-19 2014-04-30 Franz Kaldewei GmbH & Co.KG Duschwannenträger

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0312885A2 (de) * 1987-10-19 1989-04-26 Jacuzzi Europe Spa Ausgerüstetes Untergestell für Badewannen, insbesondere Badewannen mit Hydromassagesystem
EP0312885A3 (de) * 1987-10-19 1989-10-18 Jacuzzi Europe Spa Ausgerüstetes Untergestell für Badewannen, insbesondere Badewannen mit Hydromassagesystem
EP0673616A1 (de) * 1994-03-23 1995-09-27 Altura Leiden Holding B.V. Montagerahmen
DE10358622C5 (de) * 2003-12-15 2013-09-05 Mepa-Pauli Und Menden Gmbh Modulares Untergestell für eine Wanne
DE102005058106B4 (de) * 2005-12-05 2008-06-19 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Untergestell für eine Sanitärwanne
EP2289379A3 (de) * 2009-08-19 2014-04-30 Franz Kaldewei GmbH & Co.KG Duschwannenträger
DE102010061023A1 (de) 2010-12-03 2012-06-06 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Sanitärwannenträger, insbesondere Duschwannenträger
DE102010061023B4 (de) * 2010-12-03 2012-08-23 Franz Kaldewei Gmbh & Co. Kg Sanitärwannenträger, insbesondere Duschwannenträger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3998294A (en) Connecting device adapted to maintain an object at a selected distance from a wall
DE102013105544A1 (de) Wasserablaufvorrichtung für eine sanitäre Anlage, wie einen bodenebenen Duschplatz
DE3612056A1 (de) Duschwannen-rahmen mit verstellbaren beinen
DE2911627B2 (de) Befestigungselement zum Einsatz in C-förmige Profilschienen
EP0960983A2 (de) Beplankungsvorrichtung einer Wandhalterung
EP0787909A1 (de) Klemmvorrichtung an teleskopisch zusammengesetzten Profilrohren
DE102009040191A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Sanitärarmatur
DE20209856U1 (de) Lasergerät wie Baulasergerät
DE7637465U1 (de) Duschwannen-rahmen
DE3206095A1 (de) Lichtmastarmaturgehaeuse zur universellen anwendung bei der montage auf verschiedenartigen auslagern von armaturtraegern
DE2527045C3 (de) Blendenanordnung für Einbaumöbel mit einer höhenverstellbaren Blende
EP1148292B1 (de) Haltevorrichtung für Deckeneinbauleuchten
DE2450210A1 (de) Traggestell
DE2519641A1 (de) Halter zum festhalten von installationsteilen
DE820933C (de) Tischleuchte
AT281165B (de) Reihenschelle
CH377289A (de) Vorrichtung an einer Klosettschüssel zu deren Befestigung am Fussboden
DE19931039A1 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Profils
EP4335338A1 (de) Wandanker für eine sanitärwanne
CH531857A (de) Tragvorrichtung für ein Reissbrett
DE1854917U (de) Befestingungsanordnung fuer moebelbeine oder -fuesse.
DE7232630U (de) Aufrollbare Markise
DE7218535U (de) Wandhalter fuer eine handbrause
DE2910803A1 (de) Geraete- und moebelfuss
DE1262699B (de) Aufhaengeeinrichtung fuer Rohrleitungen mit einer Rohrschelle und einem Tragelement

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination