DE3611512C1 - Sitz,insbesondere Fahrzeugsitz - Google Patents

Sitz,insbesondere Fahrzeugsitz

Info

Publication number
DE3611512C1
DE3611512C1 DE3611512A DE3611512A DE3611512C1 DE 3611512 C1 DE3611512 C1 DE 3611512C1 DE 3611512 A DE3611512 A DE 3611512A DE 3611512 A DE3611512 A DE 3611512A DE 3611512 C1 DE3611512 C1 DE 3611512C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
floor frame
seat part
slide
cam lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3611512A
Other languages
English (en)
Inventor
Leo Goetz
Original Assignee
Grammer Sitzsysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grammer Sitzsysteme GmbH filed Critical Grammer Sitzsysteme GmbH
Priority to DE3611512A priority Critical patent/DE3611512C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3611512C1 publication Critical patent/DE3611512C1/de
Priority to US07/024,591 priority patent/US4786024A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/54Seat suspension devices using mechanical springs
    • B60N2/544Compression or tension springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/20Chairs or stools with vertically-adjustable seats
    • A47C3/38Chairs or stools with vertically-adjustable seats with additional seat or additional legs for varying height of seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/505Adjustable suspension including height adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/506Seat guided by rods
    • B60N2/508Scissors-like structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Sitz, insbesondere Fahr­ zeugsitz, mit einem Sitzteil, einem Bodenrahmen, zwei einen das Sitzteil höhenvariabel mit dem Bodenrahmen verbindenden Scheren bestehend aus je zwei einander überkreuzenden Scherenarmen, die jeweils an dem ei­ nen Ende verschiebbar am Sitzteil bzw. Bodenrahmen und jeweils am anderen Ende unverschiebbar am Sitz­ teil bzw. Bodenrahmen angelenkt sind, einem mit den unverschiebbaren Scherenarmenenden entweder am Sitzteil oder am Bodenrahmen drehfest verbundenen Kurvenhebel, einem mit einem Ende auf den Kurvenhe­ bel einwirkenden Schieber, einer mit einem Ende ent­ weder am Sitzteil oder am Bodenrahmen und mit dem anderen Ende am Schieber befestigten einstellbaren Fe­ der zur Abstützung des Sitzteiles am Bodenrahmen und mit einer Vorrichtung zur Höhenverstellung des Sitzes.
Ein Sitz der obengenannten Art ist bspw. aus DE-AS 24 46 516 oder der GB-PS 9 65 072 bekannt. Bei den bekannten Sitzen wird die Höhenverstellung des Sitzes vorgenommen, indem der Winkel zwischen den unver­ schiebbaren Scherenarmenenden und dem mit ihnen verbundenen Kurvenhebel geändert wird. Das aber er­ fordert einen hohen mechanischen Aufwand. Es muß eine stabile Rasteinrichtung zwischen dem Kurvenhebel und den Scherenarmen vorgesehen werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Sitz der eingangs angesprochenen Art die Vorrichtung für die Höhenverstellung zu vereinfachen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Höhenverstellung des Sitzes der Schieber in seiner Länge verstellbar ist.
Es ist bemerkenswert, daß in der DE-AS 24 46 516 zwölf Jahre nach der GB-PS 9 65 072 bei der Höhenver­ stellung, die ein in beiden Druckschriften behandeltes Problem ist, von dem Prinzip, den Winkel zwischen Kur­ venhebel und Scherenarm einstellbar zu machen, nicht abgewichen wurde. Ein Grund ist darin zu sehen, daß praktisch die gleiche Federungscharakteristik über die gesamte Verstellhöhe automatisch erhalten bleibt, wenn bei unterschiedlich eingestellten Sitzhöhen beim Durch­ federn des Sitzes immer der gleiche Kurvenabschnitt des Kurvenhebels durchfahren wird.
Bei der Erfindung ist dies nicht so. Dort greift der Schieber bei unterschiedlich eingestellten Höhen an un­ terschiedlichen Stellen der Kurve des Kurvenhebels an. Die beim Durchfedern in unterschiedlichen Höhen durchlaufenen Kurvenabschnitte sind daher ebenfalls unterschiedlich. Durch entsprechende Wahl des Kur­ venverlaufes kann aber die Federungscharakteristik bei unterschiedlichen Höhen annähernd erhalten bleiben.
Der Kurvenhebel nach der Erfindung muß größer als nach dem Stand der Technik bemessen werden. Es ist aber wesentlich einfacher, den Schieber in seiner Länge, bspw. nach Art einer Spindel, verstellbar auszubilden als eine robuste und komplizierte Rastvorrichtung zwi­ schen Kurvenhebel und Scherenarm vorzusehen. Nach der Erfindung bleibt der Winkel zwischen Scherenarm und Kurvenhebel über den Höheneinstellbereich kon­ stant, so daß die Verbindung zwischen Kurvenhebel und Scherenarm wirklich fest ausgeführt werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachste­ hend, anhand der Zeichnung beschrieben.
In der Zeichnung ist in Fig. 1 schematisch eine Seiten­ ansicht gezeigt, wobei auf die komplette Darstellung des Sitzes verzichtet wurde und nur der Endbereich eines mit einem Kurvenhebel 10 drehfest verbundenen Scherenarmes 12, der in bekannter Weise mit anderen Scherenarmen ein Sitzteil mit einem Bodenrahmen 14 verbindet, gezeigt ist. Der Scherenarm 12 ist unver­ schiebbar am Bodenrahmen 14 angelenkt und über eine Welle 16 mit einem zweiten in der Seitenansicht mit dem ersten Scherenarm 12 deckungsgleichen Schere­ narm verbunden, wobei der Kurvenhebel 10 etwa in der Mitte zwischen den beiden Scherenarmen auf der Welle 16 befestigt ist. Im Gegensatz zum Stand der Technik kann nach dem Ausführungsbeispiel auf eine Verstel­ lung des Drehwinkels zwischen dem Scherenarm 12 und dem Kurvenhebel 10 verzichtet werden.
Ein in seiner Länge verstellbarer Schieber 18 ist am Bodenrahmen 14 längsverschiebbar befestigt und weist an einem Ende einen Drehkörper 20 auf, der an der Kurve 22 des Kurvenhebels 10 anliegt. Eine Feder 24 ist mit einem Ende am Bodenrahmen 14 befestigt und mit dem anderen Ende am Schieber 18, wobei die Position des Befestigungsendes auf dem Schieber 18 zur Einstel­ lung der Federvorspannung des Sitzes veränderbar ist, um bspw. bei unterschiedlichen Sitzgewichten die glei­ che Sitzhöhe zu erhalten. Hierbei kann in an sich be­ kannter Weise auf einem Rohr 26 des Schiebers 18 ein Außengewinde 28 vorgesehen sein, auf dem eine mit dem Befestigungsende der Feder 24 verbundene Mutter 30 aufgeschraubt ist. Die Mutter 30 wird dabei drehfest gelagert, während das Rohr 26, das in einem Lager 32 drehbar gelagert ist, von außen mit Hilfe eines Drehgrif­ fes 34 zur Längsverstellung der Mutter 30 auf dem Rohr 26 gedreht werden kann.
Zur Höhenverstellung des Sitzes ist der Schieber 18 in seiner Länge verstellbar ausgebildet. Dies erfolgt in dem Ausführungsbeispiel mit Hilfe einer sich durch das Rohr 26 hindurcherstreckenden Stange 36, die an dem einen Ende auf der Seite des Drehgriffes 34 eine Sechs­ kantscheibe 38 aufweist und an dem anderen Ende mit einem Gewindebolzen 40 drehfest verbunden ist, auf den eine Gewindehülse 42 eines den Drehkörper 20 tragenden Körpers 44 aufgeschraubt ist. Wird der Dreh­ griff 34 axial in Fig. 1 nach links verschoben, so daß er drehfest mit der Sechskantscheibe 38 verbunden und die Drehverbindung mit dem Rohr 26 über einen in Schlitze 41 eingreifenden Steg 39 gelöst ist (Fig. 3 und 4), dann werden durch Drehung des Drehgriffes 34 die Gewinde­ bolzen 40 gedreht und damit die Gewindehülse 42 auf dem Gewindebolzen 40 hin- und hergeschoben, weil der Drehkörper 20 in einer Längsnut den Kurvenhebel 10 auf beiden Seiten umfaßt, wie aus Fig. 2 ersichtlich und somit eine Drehung der Gewindehülse 42 verhindert wird.
Wie man ohne weiteres sieht, ist bei gleicher Feder­ vorspannung und gleichem Sitzgewicht der Angriffs­ punkt des Drehkörpers 20 auf der Kurve 22 des Kurven­ hebels 10 nur noch abhängig von der Länge des Schie­ bers 18, so daß die Höheneinstellung mit Hilfe einer Langenverstellung des Schiebers 18 in einfacher Weise vorgenommen werden kann.

Claims (1)

  1. Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz, mit einem Sitzteil, einem Bodenrahmen (14), zwei einen das Sitzteil höhenvariabel mit dem Bodenrahmen (14) verbin­ denden Scheren bestehend aus je zwei einander überkreuzenden Scherenarmen (12), die jeweils an dem einen Ende verschiebbar am Sitzteil bzw. Bo­ denrahmen (14) und jeweils am anderen Ende un­ verschiebbar am Sitzteil bzw. Bodenrahmen (14) angelenkt sind, einem mit den unverschiebbaren Scherenarmenden entweder am Sitzteil oder am Bodenrahmen (14) drehfest verbundenen Kurven­ hebel (10), einem mit einem Ende auf den Kurven­ hebel (10) einwirkenden Schieber (18), einer mit einem Ende entweder am Sitzteil oder am Boden­ rahmen und mit dem anderen Ende am Schieber (18) befestigten einstellbaren Feder (24) zur Ab­ stützung des Sitzteiles am Bodenrahmen und mit einer Vorrichtung zur Höhenverstellung des Sitzes, dadurch gekennzeichnet, daß zur Höhenverstel­ lung des Sitzes der Schieber (18) in seiner Länge verstellbar ist.
DE3611512A 1986-04-05 1986-04-05 Sitz,insbesondere Fahrzeugsitz Expired DE3611512C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3611512A DE3611512C1 (de) 1986-04-05 1986-04-05 Sitz,insbesondere Fahrzeugsitz
US07/024,591 US4786024A (en) 1986-04-05 1987-03-11 Adjustable seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3611512A DE3611512C1 (de) 1986-04-05 1986-04-05 Sitz,insbesondere Fahrzeugsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3611512C1 true DE3611512C1 (de) 1987-01-29

Family

ID=6298053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3611512A Expired DE3611512C1 (de) 1986-04-05 1986-04-05 Sitz,insbesondere Fahrzeugsitz

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4786024A (de)
DE (1) DE3611512C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007144700A1 (en) * 2006-06-09 2007-12-21 Luxy Srl Actuating device for control of adjustment mechanisms of chairs, arm-chairs or the like

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4926760A (en) * 1989-01-27 1990-05-22 Sack Allen J Self leveling tables
US5076528A (en) * 1991-01-08 1991-12-31 Seats Incorporated Vehicle seat assembly including height adjustment mechanism
US5651585A (en) * 1994-02-25 1997-07-29 Seats, Inc. Knee action suspension seat
US5794911A (en) * 1996-02-05 1998-08-18 Milsco Manufacturing Company Adjustable vehicle seat suspension
US5873627A (en) * 1996-08-07 1999-02-23 Seats, Inc. Knee action suspension control seat
DE19903147A1 (de) * 1999-01-27 2000-08-10 Stabilus Gmbh Höhenverstellbarer Sitz, insbesondere für ein Fahrzeug
ATE296216T1 (de) * 2002-03-22 2005-06-15 Milsco Mfg A Unit Of Jason Inc Sitzaufhängung
GB2446022A (en) * 2007-01-25 2008-07-30 Roger Ian Paulson Adjustable chair
DE102008023120B4 (de) * 2008-05-07 2010-06-10 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
BRPI0913467B1 (pt) 2008-09-03 2019-09-10 Thorley Ind Llc aparelho para cuidados com bêbes e método para controlar um aparelho para cuidados com bêbes
CA2901837C (en) 2013-03-15 2021-12-21 Thorley Industries Llc Driven infant seat
DE102016112106B4 (de) * 2016-07-01 2019-07-04 Grammer Ag Federungsvorrichtung
DE102016112105A1 (de) * 2016-07-01 2018-01-04 Grammer Ag Federungsvorrichtung
DE102016112119B4 (de) * 2016-07-01 2023-09-14 Grammer Aktiengesellschaft Federungsvorrichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB965072A (en) * 1962-06-29 1964-07-29 Bror Gothe Persson Resilient support for seats, especially for motor vehicles
DE2446516B2 (de) * 1974-09-28 1978-08-24 Fa. Willibald Grammer, 8450 Amberg Federnd abgestützter Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz, mit einer Vorrichtung zur Höhenverstellung des Sitzteiles

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3473776A (en) * 1967-04-21 1969-10-21 Coach & Car Equipment Corp Assembly for vertical adjustment of seat cushion
US3700203A (en) * 1971-02-05 1972-10-24 Albert John Adams Vehicle seat support
FR2208353A5 (de) * 1972-11-28 1974-06-21 Sable Freres Int
US4085962A (en) * 1976-09-13 1978-04-25 The Freedman Seating Company Seat assembly
FR2469317A1 (fr) * 1979-11-14 1981-05-22 Faure Bertrand Perfectionnements aux sieges reglables de vehicules et a leurs mecanismes de reglage
US4520986A (en) * 1983-01-10 1985-06-04 Towmotor Corporation Suspended seat assembly
JPS6124631A (ja) * 1984-07-16 1986-02-03 Honda Motor Co Ltd 車両用シ−ト高さ調整装置
JPH0126508Y2 (de) * 1984-09-28 1989-08-08

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB965072A (en) * 1962-06-29 1964-07-29 Bror Gothe Persson Resilient support for seats, especially for motor vehicles
DE2446516B2 (de) * 1974-09-28 1978-08-24 Fa. Willibald Grammer, 8450 Amberg Federnd abgestützter Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz, mit einer Vorrichtung zur Höhenverstellung des Sitzteiles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007144700A1 (en) * 2006-06-09 2007-12-21 Luxy Srl Actuating device for control of adjustment mechanisms of chairs, arm-chairs or the like

Also Published As

Publication number Publication date
US4786024A (en) 1988-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611512C1 (de) Sitz,insbesondere Fahrzeugsitz
DE3622521C2 (de)
DE4324871C2 (de) Gleitbrett
DE3625691A1 (de) Hoehen- und neigungsverstellbare kopfstuetze mit mittlerem fenster fuer kraftfahrzeugsitze
DE2926618A1 (de) Trainingsgeraet fuer arm, handgelenk und schulterpartie
DE2232117C3 (de) Höhen- und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz
EP0198056B1 (de) Sitzträger für stühle, insbesondere arbeitsdrehstühle
DE2236253A1 (de) Fahrzeugsitz
DE3042604A1 (de) Gefederter fahrersitz mit einem scherengestell
DE518340C (de) Stuhl mit gegen den Sitzschaft federnd neigbarem Sitz
DE7113072U (de) Fahrzeugsitz mit gewichtseinstellung
DE2236015C3 (de) Fahrzeugfederung mit einer einstellbaren Schraubendruckfeder
DE2801136A1 (de) Verstellvorrichtung fuer rueckspiegel
EP1563775B1 (de) Parallele Längsführung
DE2004504C3 (de) Längsverstelleinrichtung für Fahrzeugsitze
DE2742781A1 (de) Verschwenkbarer halter, insbesondere fuer lampen u.dgl.
DE909420C (de) Skibindung mit an einem Vorderstrammer loesbar eingehaengter Kabelschlaufe
DE2032833A1 (de) Vorrichtung zum Feststellen eines ver stellbaren Fahrzeugsitzes oder der schwenk baren Ruckenlehne eines Fahrzeugsitzes in wahlbarer Position
DE1558859B1 (de) Schwingmotor mit vertikal liegender Antriebswelle
DE3808310A1 (de) Mophalter
DE1580609A1 (de) Sitzgestell,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2053501A1 (de) Fahrzeugsitz mit elastisch gelager ter Sitzflache
DE506914C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT216701B (de) Klapptisch
DE1901123U (de) Sitz mit verstellbarer rueckenlehne, insbesondere fuer fahrzeuge.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GOETZ, LEO, 8451 KUEMMERSBRUCK, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee