DE3608320A1 - Vorrichtung zum ausrichten und vorschub von fisch zu fischverarbeitungsmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum ausrichten und vorschub von fisch zu fischverarbeitungsmaschinen

Info

Publication number
DE3608320A1
DE3608320A1 DE19863608320 DE3608320A DE3608320A1 DE 3608320 A1 DE3608320 A1 DE 3608320A1 DE 19863608320 DE19863608320 DE 19863608320 DE 3608320 A DE3608320 A DE 3608320A DE 3608320 A1 DE3608320 A1 DE 3608320A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fish
turntable
side wall
channel
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863608320
Other languages
English (en)
Other versions
DE3608320C2 (de
Inventor
Leif Askim Leander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaestkustens Maskin & Kyl AB
Original Assignee
Vaestkustens Maskin & Kyl AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaestkustens Maskin & Kyl AB filed Critical Vaestkustens Maskin & Kyl AB
Publication of DE3608320A1 publication Critical patent/DE3608320A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3608320C2 publication Critical patent/DE3608320C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C25/00Processing fish ; Curing of fish; Stunning of fish by electric current; Investigating fish by optical means
    • A22C25/12Arranging fish, e.g. according to the position of head and tail

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ausrichten und Vorschub von
  • Fisch zu Fischverarbeitungsmaschinen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum automatischen Ausrichten und Vorschub von Fisch auf eine Fischverarbeitungsstrecke, mit einem oszillierenden Vorschubtisch zum Bewegen der Fische mit dem Kopf voran in parallele Führungskanäle entweder hin zur Fischverarbeitungsstrecke oder hin zu Einrichtungen zum Umdrehen der Fische um 1800 und zum Zurückgeben der Fische zum Vorschubtisch.
  • Derartige Vorschubtische sind beispielsweise aus der US-PS 33 48 260 bekannt, welche die Tatsache ausnutzen, dass die Struktur der Fischhaut in der normalen Bewegungsrichtung, d.h. wenn der Fisch sich nach vorne bewegt, einen wesentlich niedrigeren Reibungswiderstand besitzt als in der entgegengesetztenBewegungsrichtung. Der oszillierende Vorschubtisch besitzt eine Reibungsfläche, welche den mittels eines Aufzuges auf den Vorschubtisch aufgebrachten Fischen eine Bewegungskomponente in Richtung ihres Kopfes übermittelt.
  • Fisch, dessen Kopf in die richtige Richtung ausgerichtet ist, wird zu einer Vorschubvorrichtung bewegt und auf der Fischverarbeitungsstrecke z.B. gemessen, enthauptet und von seinen Innereien befreit. Fisch, dessen Kopf in die falsche Richtung ausgerichtet ist, wird durch dieselbe oszillierende Bewegung in die entgegengesetzte Richtung zu einer Einrichtung hinbewegt, in welcher der falsch ausgerichtete Fisch gedreht und an den Vorschubtisch zurückgegeben wird.
  • Bekannte Umdreheinrichtungen weisen eine sich drehende Bürstenwalze auf, durch welche der falsch ausgerichtete Fisch nach unten in einen Führungskanal gleitet. Dieser Kanal ist um die Walze U-förmig gebogen, so dass die Bürste den Fisch entlang dem Führungskanal hochpresst und die Fische mit in die richtige Richtung ausgerichtetem Kopf auf den oszillierenden Vorschubtisch zurückfallen können.
  • Diese bekannten Umdreheinrichtungen arbeiten normalerweise problemlos. Während der Sommerzeit weist der Fisch jedoch eine weichere Konsistenz auf als während des restlichen Jahres. Deshalb ist es möglich, dass die Borsten der Bürstenwalze in den Bauch des Fisches eindringen und das Fischfleisch mit den Innereien des Fisches verderben. Aus diesem Grunde müssen die Fischverarbeitunqsstrecken während der Sommermonate manuell bestückt werden, während die automatische Vorschubvorrichtung nicht zum Einsatz gelangt und die Produktionskosten durch die manuelle Arbeit erhöht werden.
  • Deshalb liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der eine sorgfältigere Umdrehung von falsch ausgerichtetem Fisch an dem Vorschubtisch möglich ist, so dass der automatische Vorschub ohne Unterbrechung während der Sommermonate aufrechterhalten werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Dreheinrichtung einen Drehtisch aufweist, der um eine zur Ebene des Vorschubtisches senkrecht ausgerichtete Achse mit einer derartigen Drehgeschwindigkeit drehbar ist, dass der Fisch sich auf dem Drehtisch durch Zentrifugalkraft radial nach aussen zu einem Rand und entlang dem Drehtisch von der äusseren Seitenwand eines Kanals zu der äusseren Seitenwand des anderen Kanals bewegt, wobei diese letztere Seitenwand eine getrennte tangentiale Verlängerung des Randes bildet.
  • Vorzugsweise dreht sich der Drehtisch in Richtung hin zu der tangentialen äusseren Kante, und der Kanal mit dieser Kante ragt unter den Drehtisch hinein, während der andere Kanal den Drehtisch überlappt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Vorrichtung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt, die eine Draufsicht auf zwei spiegelbildlich angeordnete Vorrichtungen zeigt.
  • Der Vorschubtisch 10 ist mit einer Vorschubvorrichtung 11 verbunden, die dazu vorgesehen ist, einzelne Fische in voneinander getrennte Becher einer in der Zeichnung reicht dargestellten Fischverarbeitungsstrecke einzulegen.
  • Der Vorschubtisch 10 weist vier Kanäle 12 bis 15 auf, die mit einer Reibungsfläche versehen sind und die in Richtung der Doppelpfeile 16 oszillieren. Fische 17 werden auf den Vorschubtisch 10 mittels eines in der Zeichnung nicht dargestellten Aufzuges aufgegeben, wobei die Köpfe der Fische in die eine oder in die andere Richtung weisen. Durch den Kontakt zwischen der Haut des Fisches und der oszillierenden Reibungsfläche erhält der Fisch eine Bewegungskomponente in Richtung seines Kopfes. Auf diese Weise wird Fisch, dessen Kopf in die richtige Richtung weist, in der Zeichnung nach rechts zu der Vorschubvorrichtung 11 bewegt, während Fisch, dessen Kopf in die falsche Richtung weist, in die entgegengesetzte Richtung bewegt wird.
  • Am Ende des Vorschubtisches 10 sind zwei Drehtische 18,19 angeordnet, die um die Drehachsen 18a, 19a, die zur Ebene der Tische senkrecht ausgerichtet sind, in entgegengesetzte Richtungen rotieren, wie durch die Pfeile 20, 21 angedeutet ist.
  • Die Kanäle 13 und 14 überlappen ihre zugehörigen Drehtische 18 und 19 an der Seite der Drehachsen 18a,19a, an der der jeweilige Drehtisch sich von dem zugehörigen Kanal wegdreht.
  • Die äusseren Kanäle 12 und 15 überlappen mit einem zugehörigen Abschnitt 12a und 15a ihre zugehörigen Drehtische in ähnlicher Weise in einer Linie mit den Drehachsen dieser Drehtische. Verbleibende Abschnitte 12b, 15b untergreifen die jeweiligen Drehtische 18, 19 und besitzen keine Reibungsfläche. Ein Rand 22 umgibt den verbleibenden Umfang der Drehtische, welcher nicht durch die Kanäle 12 bis 15 überlappt ist und welcher nahe den Aussenseiten der Kanäle der beiden Paare zugehöriger Kanäle endet, so dass die äusseren Seitenwände 12c und 15c der beiden äusseren Kanäle sich mit dem Rand tangential treffen.
  • Fisch 17, der sich im Kanal nach links bewegt, wird zu den rotierenden Drehtischen 18, 19 gelenkt und gleitet infolge Zentrifugalkraft zum Rand 22 nach aussen und entlang dieses Randes und von dort entlang der entsprechenden tangentialen Seitenwand 12c und 15c über die Abschnitte 12d und 15d hinauf auf die Reibungsfläche des entsprechenden Kanals 12, 15,wo der Kopf in die richtige Richtung zeigt und die Fische richtig ausgerichtet zur Vorschubvorrichtung 11 bewegt werden. Von den Drehtischen 18, 19 auf die Kanäle 12 und 15 geleiteter Fisch 17 bewegt.Fisch, der sich zu den Drehtischen hinbewegt, in diesen Kanälen auf die Seite zu den jeweiligen Abschnitten 12a und 15a hin, und der zuletztgenannte Fisch wird auf den zugehörigen Drehtisch bewegt, gleitet zum Rand 22 und von dort über die Abschnitte 12b, 15b, die keine Reibungsflächen aufweisen.
  • Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte und beschriebene Ausführungsform begrenzt, sondern es sind verschiedene Abänderungen der Vorrichtung möglich, ohne den Umfang der Erfindung zu verlassen. Beispielsweise kann der Aufzug zum Aufgeben von Fisch nur auf die beiden mittleren Kanäle 13, 14 vorgesehen sein. In diesem Fall können die beiden Abschnitte 12a, 15a entfallen, weil der Fisch in den äusseren Kanälen 12, 15 nur in die richtige Richtung bewegt wird. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass die erfindungsgemässe Vorrichtung nur zwei Kanäle und einen Drehtisch oder mehr als vier Kanäle und zwei Drehtische aufweist.
  • - Leerseite -

Claims (4)

  1. Anspt-üche: 1. Vorrichtung zum automatischen Ausrichten und Vorschub vom Fisch (17) auf eine Fischverarbeitungsstecke, mit einem oszillierenden Vorschubtisch (10) zum Bewegen von Fisch mit dem Kopf in der Richtung parallel zu Führungskanälen (12 bis 15) entweder hin zur Fischverarbeitungsstrecke oder hin zu Dreheinrichtungen, in denen falsch ausgerichteter Fisch um 1800 gedreht und zum Vorschubtisch zurückgegeben wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Dreheinrichtungen einen Drehtisch (18 oder 19) aufweisen, der um eine zur Ebene des Vorschubtisches (10) senkrecht ausgerichtete Achse (18a oder 19a) mit einer derartigen Drehgeschwindigkeit drehbar ist, dass der Fisch (17) sich auf dem Drehtisch (18 oder 19) durch Zentrifugalkraft radial nach aussen zu einem Rand (22) und entlang dem Drehtisch von der äusseren Seitenwand eines Kanals (13 oder 14) zu der äusseren Seitenwand des anderen Kanals (12 oder 15) bewegt, wobei diese letztere Seitenwand eine getrennte tangentiale Verlängerung des Randes (22) bildet.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1., dadurch gekennzeichnet, dass der Drehtisch (18.oder 19) sich in die gleiche Richtung dreht wie die tangentiale Verlängerung der Seitenwand (12c oder 15c) ausgerichtet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der die tangentiale Seitenwand(12c oder 15c) aufweisende Kanal (12 oder 15) unter den Drehtisch (18 oder 19) hineinreicht.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der andere Kanal (13 oder 14) den Drehtisch (18 oder 19) überlappt.
DE19863608320 1985-03-20 1986-03-13 Vorrichtung zum Ausrichten und Vorschub von Fisch zu Fischverarbeitungsmaschinen Expired - Fee Related DE3608320C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8501368A SE447195B (sv) 1985-03-20 1985-03-20 Matare for orientering av fiskar relativt en fiskbehandlingstransportor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3608320A1 true DE3608320A1 (de) 1986-10-02
DE3608320C2 DE3608320C2 (de) 1996-06-27

Family

ID=20359577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863608320 Expired - Fee Related DE3608320C2 (de) 1985-03-20 1986-03-13 Vorrichtung zum Ausrichten und Vorschub von Fisch zu Fischverarbeitungsmaschinen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3608320C2 (de)
DK (1) DK159522C (de)
NO (1) NO159133C (de)
SE (1) SE447195B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0452659A1 (de) * 1990-04-06 1991-10-23 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Gmbh + Co Kg Einrichtung zum Beschicken von Fischbearbeitungsmaschinen
US7252584B2 (en) * 2004-09-01 2007-08-07 American Seafood Company, Llc Fish processing machine with alignment devices and methods for realigning fish during processing
US7637805B1 (en) 2009-04-06 2009-12-29 Einar Bueide Apparatus for reorienting fish fillets during processing

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE505259C2 (sv) * 1995-10-23 1997-07-21 Vmk Fish Machinery Ab Fiskmatare för matning av fisk på ett rörligt behandlingsbord

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2602183A (en) * 1949-09-29 1952-07-08 Andrew L Christiansen Fish directing machine
US3348260A (en) * 1963-11-19 1967-10-24 Nordischer Maschinenbau Method and apparatus for the fully automatic feed of fish to fish working machines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2602183A (en) * 1949-09-29 1952-07-08 Andrew L Christiansen Fish directing machine
US3348260A (en) * 1963-11-19 1967-10-24 Nordischer Maschinenbau Method and apparatus for the fully automatic feed of fish to fish working machines

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0452659A1 (de) * 1990-04-06 1991-10-23 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Gmbh + Co Kg Einrichtung zum Beschicken von Fischbearbeitungsmaschinen
DE4011177C1 (de) * 1990-04-06 1991-10-24 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Gmbh + Co Kg, 2400 Luebeck, De
US7252584B2 (en) * 2004-09-01 2007-08-07 American Seafood Company, Llc Fish processing machine with alignment devices and methods for realigning fish during processing
US7695354B2 (en) 2004-09-01 2010-04-13 American Seafoods Company, Llc Fish processing machine with alignment devices and methods for realigning fish during processing
US7637805B1 (en) 2009-04-06 2009-12-29 Einar Bueide Apparatus for reorienting fish fillets during processing

Also Published As

Publication number Publication date
DK118186A (da) 1986-09-21
NO861059L (no) 1986-09-22
SE447195B (sv) 1986-11-03
SE8501368L (sv) 1986-09-21
DK118186D0 (da) 1986-03-14
DK159522B (da) 1990-10-29
SE8501368D0 (sv) 1985-03-20
NO159133C (no) 1988-12-07
DE3608320C2 (de) 1996-06-27
NO159133B (no) 1988-08-29
DK159522C (da) 1991-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437193C2 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln und Zählen von Münzen gleicher Wertigkeit
DE19632464A1 (de) Papierausricht- und -positioniervorrichtung in einer Sortiermaschine mit Heftgerät
DE3030390C2 (de)
EP0306550B1 (de) Vorrichtung zum Enthäuten von Doppelfilets von Fischen
DE3608320A1 (de) Vorrichtung zum ausrichten und vorschub von fisch zu fischverarbeitungsmaschinen
DE1760743B2 (de) Naehmaschinenantrieb
DE2924640C2 (de) Wurzelstock-Schneider
DE1043046B (de) Wendeeinrichtung bei Vorrichtungen zur Knopfzufuehrung von Knopfannaehmaschinen
EP0178458A2 (de) Wickelvorrichtung
DE60100631T9 (de) Schälelement
DE1403700A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Holz oder aehnlichen Werkstoffen
DE2835921C3 (de) Vakuumgreifer
DE2735364C3 (de) Vorrichtung zum vereinzelten Herabschieben von Gegenständen von einem endlosen Förderer
DE2140036A1 (de) Briefumschlagmaschine mit einer Richtstifte aufweisenden Fördereinrichtung
DE2735282C2 (de) Einrichtung mit drehbaren Spann- und Richtorganen
DE967806C (de) Fuehrungseinrichtung an Maschinen zum Filetieren von Plattfisch
DE249663C (de)
DE948127C (de) Flaschenwender
DE921887C (de) Maschine zum Abschneiden von Fischen
DE2526017C3 (de) Winkelteileinrichtung
DE2612074C2 (de) Vorrichtung zum entfernen der fleischgraeten
DE2600086A1 (de) Vorrichtung zum durchschneiden der halsarterie von geschlachtetem gefluegel
DE725090C (de) Vorrichtung zum Abloesen der Filets vom Graetengeruest fuer Maschinen zum Zurichten von Fischen
DE758568C (de) Mehrspindlige selbsttaetige Drehbank mit einem mittleren Laengs-werkzeugtraeger und jeder Spindel zugeordneten Querschlitten
DE2363890C2 (de) Transportvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee