DE3608040A1 - Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich

Info

Publication number
DE3608040A1
DE3608040A1 DE19863608040 DE3608040A DE3608040A1 DE 3608040 A1 DE3608040 A1 DE 3608040A1 DE 19863608040 DE19863608040 DE 19863608040 DE 3608040 A DE3608040 A DE 3608040A DE 3608040 A1 DE3608040 A1 DE 3608040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring tube
mixing
water
dry mortar
proximity switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863608040
Other languages
English (en)
Other versions
DE3608040C2 (de
Inventor
Helmut Wildgruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUG BETRIEBSANLAGEN- UND GRUNDBESITZ GMBH, 8046 GA
Original Assignee
Helmut Wildgruber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helmut Wildgruber filed Critical Helmut Wildgruber
Priority to DE19863608040 priority Critical patent/DE3608040A1/de
Priority to AT0037187A priority patent/AT389912B/de
Priority to CH650/87A priority patent/CH672457A5/de
Priority to FR878702931A priority patent/FR2595612B1/fr
Priority to IT8753118U priority patent/IT8753118V0/it
Priority to IT8767172A priority patent/IT1207377B/it
Publication of DE3608040A1 publication Critical patent/DE3608040A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3608040C2 publication Critical patent/DE3608040C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C9/00General arrangement or layout of plant
    • B28C9/002Mixing systems, i.e. flow charts or diagrams; Making slurries; Involving methodical aspects; Involving pretreatment of ingredients; Involving packaging
    • B28C9/004Making slurries, e.g. with discharging means for injecting in a well or projecting against a wall

Landscapes

  • Road Paving Machines (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Ober­ begriff des Patentanspruches. Eine solche Vorrichtung wird mit dem nicht vorveröffentlichten Hauptpatent 35 04 397 vorgeschlagen. Sie erlaubt die Herstellung von Fließestrich gleichbleibend hoher Qualität, d.h. mit einem vorgegebenen Wasser/Werktrockenmörtel-Wert.
Als Füllstandsmelder wird bei der Vorrichtung nach dem Hauptpatent ein Stimmgabelmelder bevorzugt, mit dessen Zinken eine Gummischeibe in Berührung kommt, wenn der Fließestrich in dem Mischbehälter und damit auch in dem kommunizierenden Meßrohr den vorgegebenen Füllstand er­ reicht, bei dem das Verhältnis zwischen der fest vorge­ gebenen Wassermenge und dem zugeförderten Werktrockenmör­ tel gleich dem Sollwert ist.
Allerdings hat sich gezeigt, daß sowohl der Stimmgabel­ melder als auch das Meßrohr und die in diesem enthaltene Gummischeibe einer regelmäßigen Reinigung bedürfen, um Betriebsstörungen auszuschließen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vor­ richtung der einleitend angegebenen Art mit einer weit­ gehend verschmutzungsunempfindlichen Füllstandsmeldung und daher verbesserter Betriebszuverlässigkeit zu schaffen.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruches angegebenen Merkmale gelöst.
In der Zeichnung ist eine Vorrichtung nach der Erfindung in einer beispielsweise gewählten Ausführungsform sche­ matisch vereinfacht dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 eine Gesamtansicht der Vorrichtung und
Fig. 2 die Einzelheit "X" in Fig. 1 in vergrößerter Dar­ stellung.
Ein Silo 1 mit einem Rüttler 2 als Austragshilfe enthält Werktrockenmörtel, der über eine an den Siloauslauf ange­ flanschte Dosierschnecke 3 mit Antriebsmotor 3 a und einen flexiblen Verbindungsschlauch 4 in den Mischbehälter 5 ei­ nes an sich bekannten Zwangsmischers gefördert werden kann. Oberhalb des Mischbehälters 5 ist ein Wassertank 6 angeordnet, der einen Wasserzulauf 7 mit Magnetventil 8 hat und über ein Ablaufrohr 9 mit Magnetventil 10 mit dem Mischbehälter 5 verbunden ist. Der Wassertank 6 ist mit einem kombinierten Maximum/Minimum-Melder 11 ausgerüstet, der anspricht, wenn ein vorgegebener einstellbarer oberer Wasserstand erreicht und ein unterer Wasserstand unter­ schritten wird. Der Mischbehälter 5 hat ein mit seinem In­ neren kommunizierendes Füllstandsmeßrohr 13, das eine Ku­ gel 23 aus Gummi oder dergleichen und einen in Lagern 24 a, 24 b längs verschiebbaren Stift 24 enthält. Der Stift 24 hat an seinem unteren und an seinem oberen Ende je ei­ nen Teller. Entweder der Stift 24 insgesamt oder zumin­ dest sein oberer Teller besteht aus Metall. Gegenüber dem oberen Teller ist ein induktiver Näherungsschalter 25 in einem kleinen Gehäuse 25 a angeordnet. Der Abstand zwischen der unteren Stirnfläche des unteren Tellers und der oberen Stirnfläche des oberen Tellers ist z.B. durch eine Gewinde­ verbindung zwischen dem Stift und dem jeweiligen Teller verstellbar. Ebenso ist die Höhe des Gehäuses 25 a gegen­ über dem oberen Ende des Meßrohres 13 mittels einer Stell­ vorrichtung 25 b veränderbar.
Der Mischbehälter 5 ist des weiteren mit einem Steuer­ kasten 15 zur Steuerung des Antriebes für die in der Zeichnung nicht sichtbaren Mischflügel und einen Pneuma­ tikzylinder 16 zum Öffnen und Schließen einer Entleerungs­ klappe 17 versehen.
Unterhalb der Entleerungsklappe befindet sich ein mit einem Maximum-Grenzwertmelder 18 ausgerüsteter Auffang­ behälter 19 für den fertigen Fließestrich. Der Auffang­ behälter 19 mündet in eine Kolbenpumpe 20, die den Fließ­ estrich über eine Schlauchleitung 21 zur Verwendungsstel­ le drückt. Die gesamte Anlage wird von einem Schaltschrank 22 aus nach einem vorgegebenen Programm oder fallweise von Hand gesteuert. Mit Ausnahme der Steuerleitung zwischen dem Schaltschrank 22 und dem Schaltkasten 15 sind die wei­ teren elektrischen Verbindungsleitungen nicht gezeichnet.
Die Anlage arbeitet ausgehend vom Leerzustand wie folgt: Zunächst wird das Magnetventil 8 für den Wasserzulauf ge­ öffnet, bis der Grenzwertmelder 11 das Erreichen des vorge­ gebenen oberen Füllstandes in dem Wassertank 6 meldet. Nach Schließen des Magnetventils 8 und Öffnen des Magnet­ ventils 10 läuft das Wasser in den Mischbehälter 5 ab. Der Rüttler 2 und der Antriebsmotor 3 a werden eingeschal­ tet, so daß die Dosierschnecke 3 Werktrockenmörtel aus dem Silo 1 in den Mischbehälter 5 fördert, in dem das Misch­ werk rotiert. Wenn die dünnplastisch-fließfähige Mischung in dem Mischbehälter 5 und damit auch in dem Füllstands­ meßrohr 13 ein Niveau erreicht hat, bei dem die aufschwim­ mende Gummikugel 23 über den Metallstift 24 den induktiven Näherungsschalter 25 zum Ansprechen bringt, werden der An­ triebsmotor 3 a und der Rüttler 2 abgeschaltet. Der Misch­ vorgang kann noch eine vorgegebene kurze Zeit fortgesetzt werden, bis der Fließestrich vollkommen homogenisiert ist. Sofern der Aufnahmebehälter 20 leer ist, also der Grenz­ wertmelder 18 nicht angesprochen hat, öffnet der Pneu­ matikzylinder 16 die Entleerungsklappe 17 des Mischbe­ hälters 5. Der Fließestrich läuft aus und wird dann mit­ tels der Pumpe 20 zur Verwendungsstelle gepumpt.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur Herstellung von Fließestrich aus Werk­ trockenmörtel und Wasser, bestehend aus einem den Werk­ trockenmörtel enthaltenden Vorratsbehälter, dessen Aus­ lauf über eine elektrisch angetriebene Fördervorrich­ tung mit der Einfüllöffnung des Mischbehälters einer Mischmaschine verbunden ist, der seinerseits mit einer Wasserdosiervorrichtung verbunden ist sowie mindestens ein rotierendes Rührorgan enthält und einen Füllstands­ melder in einem mit dem Mischbehälter kommunizierenden, vertikalen Meßrohr aufweist, der bei Erreichen eines vorgegebenen Füllstandes des angemachten Fließestrichs die Fördervorrichtung stillsetzt, nach Hauptpatent 35 04 397, dadurch gekennzeichnet, daß das Meßrohr (13) von unten nach oben eine Gummikugel (23), einen längs der Achse des Meßrohres (13) verschiebbar geführten Me­ tallstift (24) und einen induktiven Näherungsschalter (25) aufweist, der derart angeordnet ist, daß die auf­ schwimmende Gummikugel (23) durch Anheben des Metallstif­ tes (24) den Näherungsschalter (25) zum Ansprechen bringt.
DE19863608040 1986-03-11 1986-03-11 Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich Granted DE3608040A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863608040 DE3608040A1 (de) 1986-03-11 1986-03-11 Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich
AT0037187A AT389912B (de) 1986-03-11 1987-02-20 Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich
CH650/87A CH672457A5 (de) 1986-03-11 1987-02-20
FR878702931A FR2595612B1 (fr) 1986-03-11 1987-03-04 Dispositif pour la fabrication d'enduit de maconnerie fluidifie
IT8753118U IT8753118V0 (it) 1986-03-11 1987-03-10 Dispositivo per preparare manto fluido a partire da malta asciutta ed acqua
IT8767172A IT1207377B (it) 1986-03-11 1987-03-10 Dispositivo per preparare manto fluido a partire da malta asciutta ed acqua

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863608040 DE3608040A1 (de) 1986-03-11 1986-03-11 Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3608040A1 true DE3608040A1 (de) 1987-09-17
DE3608040C2 DE3608040C2 (de) 1991-11-14

Family

ID=6296044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863608040 Granted DE3608040A1 (de) 1986-03-11 1986-03-11 Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT389912B (de)
CH (1) CH672457A5 (de)
DE (1) DE3608040A1 (de)
FR (1) FR2595612B1 (de)
IT (2) IT1207377B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102601866A (zh) * 2012-04-19 2012-07-25 河南省四达仙龙实业有限公司 一种混凝土搅拌机的加水装置
CN114654587A (zh) * 2022-04-08 2022-06-24 重庆众联建筑科技有限公司 一种智能砂浆混凝土骨料补料防出错系统

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105196421B (zh) * 2015-09-21 2017-12-15 青岛新型建设机械有限公司 一种集成式分层搅拌站

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE861157C (de) * 1942-03-03 1952-12-29 Fr Sauter A G Elektrischer Niveauregler, insbesondere zur Regulierung des Fluessigkeitsniveaus in Dampf- und Heisswasserkesseln
DE1283810B (de) * 1963-10-26 1968-11-28 Schichau Griep Mischtech Gmbh Mischmaschine
DE3131330A1 (de) * 1981-08-07 1983-02-24 FBM-Fertigputz GmbH, 8000 München Vorrichtung zum herstellen von nassestrich

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2675757A (en) * 1954-04-20 Electrically controlled liquid
US2120048A (en) * 1935-07-29 1938-06-07 Turner Jacob Lee Electric float control
DE6916489U (de) * 1969-04-23 1969-08-14 Sasserath & Co Kg H Schwimmerbetaetigter schalter
US3872429A (en) * 1973-09-10 1975-03-18 Thomas J Arney Oil level indicating device for a crankcase or transmission
US4103265A (en) * 1976-09-10 1978-07-25 Wagner Electric Corporation Fluid bilevel sensor
US4379434A (en) * 1980-06-10 1983-04-12 Petur Thordarson Liquid level sensor and alarm system
US4497205A (en) * 1982-12-17 1985-02-05 Gulf & Western Manufacturing Company Method and apparatus for automatically sensing the level of a liquid in a reservoir
DE3504397A1 (de) * 1985-02-08 1986-08-14 Helmut 8044 Unterschleißheim Wildgruber Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE861157C (de) * 1942-03-03 1952-12-29 Fr Sauter A G Elektrischer Niveauregler, insbesondere zur Regulierung des Fluessigkeitsniveaus in Dampf- und Heisswasserkesseln
DE1283810B (de) * 1963-10-26 1968-11-28 Schichau Griep Mischtech Gmbh Mischmaschine
DE3131330A1 (de) * 1981-08-07 1983-02-24 FBM-Fertigputz GmbH, 8000 München Vorrichtung zum herstellen von nassestrich

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102601866A (zh) * 2012-04-19 2012-07-25 河南省四达仙龙实业有限公司 一种混凝土搅拌机的加水装置
CN114654587A (zh) * 2022-04-08 2022-06-24 重庆众联建筑科技有限公司 一种智能砂浆混凝土骨料补料防出错系统
CN114654587B (zh) * 2022-04-08 2024-01-30 重庆众联建筑科技有限公司 一种智能砂浆混凝土骨料补料防出错系统

Also Published As

Publication number Publication date
CH672457A5 (de) 1989-11-30
FR2595612A1 (fr) 1987-09-18
DE3608040C2 (de) 1991-11-14
AT389912B (de) 1990-02-26
ATA37187A (de) 1989-07-15
IT1207377B (it) 1989-05-17
IT8753118V0 (it) 1987-03-10
IT8767172A0 (it) 1987-03-10
FR2595612B1 (fr) 1992-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3400263C2 (de)
DE3442194A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit einer dosiervorrichtung
DE3608040C2 (de)
DE3938673C2 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
DE3504397C2 (de)
DE2944869A1 (de) Geraet zum automatischen abmessen und dosieren von fluessigkeiten, insbesondere farben
EP0144362B1 (de) Vorrichtung zum dosieren von flüssigkeiten
DE3236647A1 (de) Vorrichtung zur dosierbaren ausgabe von dickstoffen
DE2353916C2 (de) Vorrichtung zum Fördern und gleichzeitigen Volumenmessen von Chargen von Flüssigkeiten
DE2648330C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme einer Probe aus einer abgepumpten begrenzten Menge einer inhomogenen Flüssigkeit
DE829257C (de) Kreiselpumpe zum Aufruehren und Foerdern von Dickstoffen (Jauche, Schlamm usw.) aus Gruben
DE3027503A1 (de) Vorrichtung zum lagern und dosierten abfoerdern von mineralischen schlaemmen, insbesondere aktivem zementschlamm
EP0567838B1 (de) Neutralisationsanlage
DE3242004A1 (de) Wasserablassvorrichtung
EP0421085A2 (de) Frischwasser-Vorratsbehälter für eine Vorrichtung zum einzelnen, dosierten Fördern von mehreren pumpbaren Wirkstoffen
DD159251A3 (de) Vorrichtung zum mischen des feuchtmittels
DE3704080A1 (de) Einspuelvorrichtung fuer fluessige waschmittel bei einer waschmaschine
DE1582027C3 (de)
DE4442418A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Flockungsmittelzugabe zu einem wäßrigen Schlamm
DE3532482A1 (de) Vorrichtung zum ueberwachen des schmieroels fuer verbrennungsmotoren
DE2545530C3 (de) Anbauvorrichtung fur einen Schlepper
DE2703296A1 (de) Zugabevorrichtung fuer fluessiges spuelmittel in haushaltgeraeten
DE1473099C (de) Dosiergerat zum dosierten Ausgeben eines flussigen Materials
EP0405243B1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
DE2807423C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen, Dosieren und Mischen von Farben für die Herstellung von Anstrichmitteln und dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3504397

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BUG BETRIEBSANLAGEN- UND GRUNDBESITZ GMBH, 8046 GA

8181 Inventor (new situation)

Free format text: WILDGRUBER, HELMUT, 8044 UNTERSCHLEISSHEIM, DE

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3504397

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3504397

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent