DE3607247A1 - Kondensator-anschlussverbindungsanordnung - Google Patents

Kondensator-anschlussverbindungsanordnung

Info

Publication number
DE3607247A1
DE3607247A1 DE19863607247 DE3607247A DE3607247A1 DE 3607247 A1 DE3607247 A1 DE 3607247A1 DE 19863607247 DE19863607247 DE 19863607247 DE 3607247 A DE3607247 A DE 3607247A DE 3607247 A1 DE3607247 A1 DE 3607247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
connection
capacitor
electrical
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863607247
Other languages
English (en)
Inventor
C Wayne Hodges
Jozef K Limanowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emhart Industries Inc
Original Assignee
Emhart Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emhart Industries Inc filed Critical Emhart Industries Inc
Publication of DE3607247A1 publication Critical patent/DE3607247A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES OR LIGHT-SENSITIVE DEVICES, OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/228Terminals
    • H01G4/236Terminals leading through the housing, i.e. lead-through
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES OR LIGHT-SENSITIVE DEVICES, OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G11/00Hybrid capacitors, i.e. capacitors having different positive and negative electrodes; Electric double-layer [EDL] capacitors; Processes for the manufacture thereof or of parts thereof
    • H01G11/74Terminals, e.g. extensions of current collectors
    • H01G11/76Terminals, e.g. extensions of current collectors specially adapted for integration in multiple or stacked hybrid or EDL capacitors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES OR LIGHT-SENSITIVE DEVICES, OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G11/00Hybrid capacitors, i.e. capacitors having different positive and negative electrodes; Electric double-layer [EDL] capacitors; Processes for the manufacture thereof or of parts thereof
    • H01G11/78Cases; Housings; Encapsulations; Mountings
    • H01G11/80Gaskets; Sealings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES OR LIGHT-SENSITIVE DEVICES, OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G9/00Electrolytic capacitors, rectifiers, detectors, switching devices, light-sensitive or temperature-sensitive devices; Processes of their manufacture
    • H01G9/004Details
    • H01G9/08Housing; Encapsulation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/56Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation one conductor screwing into another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kondensator-Anschluß­ verbindungsanordnung nach dem Oberbegriff des Patentan­ spruchs 1.
In Elektrolytkondensatoren werden gewöhnlich mit gummibe­ schichteten Kunststoffplatten als Kondensator-Endverschlüs­ se verwendet. Ein solches Material bildet einen guten elektrischen Isolator für die vom Kondensator abgehenden elektrischen Leitungen. Ein elektrischer Kontakt zwischen einer Innenleitung des Kondensators und einem Außenanschluß wird normalerweise mittels einer Nietenverbindung realisiert, wobei sich die Niete durch eine Öffnung im Verschluß erstreckt. Diese Anordnung bewirkt eine Schwierigkeit bei der Realisierung eines dichten sicheren Paßsitzes zwischen der Niete und dem mit Gummi beschichteten Kunststoffverschluß. Es kann dabei zu einer Unterbrechung des elektrischen Weges zwischen dem Anschluß und den elektrischen Leitungen führen, wodurch der elektrische Widerstand des Systems vergrößert wird.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine sichere elektro-mechanische Verbindung für zu einem mit Gummi beschichteten Kondensator-Endverschluß aus Kunststoff zu schaffen.
Gleichzeitig soll dabei eine gute elektrische Verbindung zwischen einem elektrischen Anschluß und einer Innenleitung eines Elektrolytkondensators geschaffen werden.
Diese Aufgabe wird bei einer Anschlußverbindungsanordnung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1 gelöst.
Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand von Unteransprüchen.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den Figuren der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine Explosionsdarstellung einer erfindungsgemäßen Anschlußverbindungsanordnung für einen Kondensator; und
Fig. 2 eine Ansicht in einer Ebene 2-2 in Fig. 1 nach dem Zusammenbau aller Teile.
Ein typischer bekannter Elektrolytkondensator besitzt einen Endverschluß in Form einer Platte 10, welche eine Gummi­ fläche 12 und einen Kunststoffträger 14 aufweist. Damit wird der Kondensatorkörper abgedichtet und eine Einrichtung zur Verbindung geeigneter elektrischer Anschlüsse für den Kondensator gebildet. Bei dieser Ausgestaltung ist es sehr schwierig, eine gute mechanische Verbindung zwischen elektrischen Innenleitern 16 des Kondensators und elektrischen Anschlüssen 18 zu schaffen, da es praktisch nicht möglich ist, einen Paßsitz in einer Öffnung des mit Gummi beschichteten Kunststoffverschlusses 10 zu realisieren. Ein derartiger Paßsitz ist erforderlich, um sicherzustellen, daß der elektrische Weg vom Innenleiter 16 zum Anschluß 18 nicht unterbrochen wird.
Erfindungsgemäß enthält eine Anschlußverbindungsanordnung ein Paar von Öffnungen 26 in der Platte 10, welche Verriegelungseinrichtungen 20 aufweisen und zusammen mit der Form von Metalleinsätzen 22 eine verdrehfreie Verbindung zwischen Platte und Einsatz gewährleisten. Die Verriegelungseinrichtung 20 besitzt sich schneidende Flächen 24, welche die Wände der Öffnungen 26 bilden. Die Einsätze 22 besitzen eine Außenfläche mit im wesentlichen ebenen sich schneidenden Flächen 28, die an die sich schneidenden Wände 24 der Öffnungen 26 angepaßt sind. Beim vorliegendem Ausführungsbeispiel bilden sowohl die sich schneidenden Flächen 24 als auch die sich schneidenden Flächen 28 ein Achteck.
Die Einsätze 22 sind in die Öffnungen 26 eingesetzt, wobei interne elektrische Leiter durch eine Halterungseinrichtung 30 in ihrer Stellung in den Einsätzen gehalten werden. Dadurch wird ein guter elektrischer Kontakt zwischen den Einsätzen und den Leitern gewährleistet. Die Halterungseinrichtung 30 besitzt Beilegscheiben 32, welche auf die beiden Seiten der Leitungen aufgelegt sind, sowie Nietenköpfe 34, die durch Einsatzzapfen 36 gebildet sind. Die Einsätze 22 besitzen eine Aufnahmeeinrichtung, welche durch Innenbohrungen 38 zur Aufnahme elektrischer Anschlüsse 18 gebildet ist.
Die erfindungsgemäße Anschlußverbindungsanordnung gewährleistet eine elektrische Verbindung zwischen den Anschlüssen und den Innenleitungen sowie eine gute Dichtung zwischen den Einsätzen und der mit Gummi beschichteten Kunststoffplatte.

Claims (7)

1. Anschlußverbindungsanordnung für den Zusammenbau eines Kondensators, der eine aus elektrisch isolierendem Material hergestellte und als Kondensatorendverschluß dienende Platte (10) aufweist, gekennzeichnet durch
eine Öffnung (26) in der Platte (10),
eine Verriegelungseinrichtung (20) in der Öffnung (26),
einen Metalleinsatz (22) mit einer Außenfläche, die mit der Verriegelungseinrichtung (20) in Eingriff tritt, um dadurch eine verdrehfreie Verbindung zwischen der durch eine Gummifläche (12) und einen Kunststoffträger (14) gebildeten Platte (10) und dem Einsatz (20) zu schaffen,
eine im Einsatz (22) vorgesehene Aufnahmeeinrichtung (38) zur Aufnahme eines elektrischen Anschlußes (18)
und eine eine interne elektrische Leitung (16) mit dem Metalleinsatz (22) in elektrischem Kontakt haltende Halterungseinrichtung (30).
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung (20) durch ebene sich schneidende Wände (24) der Öffnung (26) gebildet ist.
3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ebenen sich schneidenden Wände (24) ein Sechseck bilden.
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche im wesentlichen ebene sich schneidende Flächen (28) aufweist.
5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die ebenen sich schneidenden Flächen (28) ein Achteck bilden.
6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeeinrichtung (28) Innen­ bohrungen aufweist.
7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungseinrichtung (30) einen Nietenkopf (34) aufweist.
DE19863607247 1985-07-03 1986-03-05 Kondensator-anschlussverbindungsanordnung Withdrawn DE3607247A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US75151785A 1985-07-03 1985-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3607247A1 true DE3607247A1 (de) 1987-01-08

Family

ID=25022345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863607247 Withdrawn DE3607247A1 (de) 1985-07-03 1986-03-05 Kondensator-anschlussverbindungsanordnung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3607247A1 (de)
GB (1) GB2177553A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19741146A1 (de) * 1997-09-18 1999-04-08 Siemens Matsushita Components Elektrischer Kondensator

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4240452A1 (de) * 1992-12-02 1994-06-09 Vdo Schindling Kontakthülse
DE112018007436T5 (de) * 2018-04-06 2021-06-02 Tdk Electronics Ag Elektrolytkondensator mit verbessertem Verbindungsteil
JP2020170834A (ja) * 2019-04-02 2020-10-15 株式会社トップパーツ キャパシタ用封口体、その製造方法及びキャパシタ

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3091656A (en) * 1959-04-15 1963-05-28 Sprague Electric Co Terminal assembly
CH493919A (de) * 1968-07-12 1970-07-15 Standard Telephon & Radio Ag Kondensator
CH506869A (de) * 1969-04-28 1971-04-30 Standard Telephon & Radio Ag Kondensator

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB853106A (de) *
US2993153A (en) * 1958-09-25 1961-07-18 Westinghouse Electric Corp Seal
GB905143A (en) * 1960-08-31 1962-09-05 Telegraph Condenser Co Ltd Improvements in or relating to electric terminal assemblies
US3766442A (en) * 1972-02-04 1973-10-16 Mallory & Co Inc P R Electrical component terminal
US3781986A (en) * 1972-05-30 1974-01-01 Bendix Corp Method of mounting electrical contacts within a connector body
US4047790A (en) * 1976-01-07 1977-09-13 General Electric Company Insulative header assembly with feed through terminals

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3091656A (en) * 1959-04-15 1963-05-28 Sprague Electric Co Terminal assembly
CH493919A (de) * 1968-07-12 1970-07-15 Standard Telephon & Radio Ag Kondensator
CH506869A (de) * 1969-04-28 1971-04-30 Standard Telephon & Radio Ag Kondensator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19741146A1 (de) * 1997-09-18 1999-04-08 Siemens Matsushita Components Elektrischer Kondensator

Also Published As

Publication number Publication date
GB2177553A (en) 1987-01-21
GB8615667D0 (en) 1986-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3525085C2 (de)
DE4411784C2 (de) Verbindungssystem zum Anschließen von isolierten Kabeln an elektrische Geräte
WO2011012215A1 (de) Anordnung zum anschliessen von elektrischen leiterbahnen an polanschlüsse von zusammengeschalteten zellen
DE2639642A1 (de) Anschlusskontaktanordnung mit klemmkontaktstuecken
DE102019114229A1 (de) Ladestecker insbesondere für ein Elektrofahrzeug und Verfahren zum Herstellen desselben.
DE10248012A1 (de) Struktur zur Verbindung von Batterieanschlüssen mit Sammelschienen
EP0123905A2 (de) Überspannungsschutzvorrichtung zum Anbau an einen Anschlussverteiler
DE4111049A1 (de) Steckverbindung fuer eine schichtfoermige elektrode zur ionenkonzentrationsmessung
EP0982978A2 (de) Gehäuse, insbesondere Schlossgehäuse mit elektrischen Anschlusseinrichtungen
EP0123872B1 (de) Zenerbarriere
DE3607247A1 (de) Kondensator-anschlussverbindungsanordnung
DE3729516A1 (de) Mehrteilige elektrode sowie anschlussklammer dafuer
DE3432670A1 (de) Rauschunterdrueckungsfilter
DE102018216965B3 (de) Verfahren zum Kontaktieren zweier elektrischer Leitungen sowie Steckervorrichtung
DE2925061C2 (de) Skibindung
EP1870909A1 (de) Flachbandkabel
DE19704437C2 (de) Elektrischer Steckverbinder für elektrische Leitungen
DE4400555A1 (de) Kurzschlussfreier Steckverbinder
DE19916949B4 (de) Gehäuse, insbesondere Schloßgehäuse für einen Kraftfahrzeugtürverschluß, Getriebegehäuse oder dergleichen Leitungsträger
WO1997043802A1 (de) Kontaktierungsvorrichtung
DE3625422C2 (de)
DE19733202C1 (de) Schneid-Klemm-Vorrichtung
DE19524850C2 (de) Elektrische Anschlußklemme für Leiterplatten
DE3326049C2 (de)
DE19715437A1 (de) Elektrische Verteilervorrichtung mit Gemeinschaftsleiter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee