DE3606148A1 - Gefederte aufhaengung eines steuerkolbens - Google Patents

Gefederte aufhaengung eines steuerkolbens

Info

Publication number
DE3606148A1
DE3606148A1 DE19863606148 DE3606148A DE3606148A1 DE 3606148 A1 DE3606148 A1 DE 3606148A1 DE 19863606148 DE19863606148 DE 19863606148 DE 3606148 A DE3606148 A DE 3606148A DE 3606148 A1 DE3606148 A1 DE 3606148A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring plate
spring
control piston
control
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863606148
Other languages
English (en)
Other versions
DE3606148C2 (de
Inventor
Heinrich Lageder
Kamil Prochazka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority to DE3606148A priority Critical patent/DE3606148C2/de
Priority to US07/013,892 priority patent/US4774876A/en
Priority to FR878702487A priority patent/FR2594929B1/fr
Publication of DE3606148A1 publication Critical patent/DE3606148A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3606148C2 publication Critical patent/DE3606148C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/10Connection to driving members
    • F16J1/14Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections
    • F16J1/22Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections with universal joint, e.g. ball-joint
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/32Articulated members
    • Y10T403/32008Plural distinct articulation axes
    • Y10T403/32041Universal
    • Y10T403/32049Non-coplanar axes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/32Articulated members
    • Y10T403/32606Pivoted
    • Y10T403/32622Rocking or rolling contact

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine gefederte Auf­ hängung eines Steuerkolbens gemäss Oberbegriff des An­ spruchs 1.
Steuerkolben, die bei hydraulischen Systemen zur Über­ tragung einer Hubbewegung dienen, stehen unter einer Vorspannung, welche üblicherweise durch eine Feder er­ zeugt wird.
Damit ist gewährleistet, dass die auf den Steuerkolben ankommende Information, die zum Ziel hat, eine Veränderung der Hublage zu bewirken, verzögerungsfrei und informations­ echt verarbeitet wird.
Die Nachteile eines solchen Aufbaus sind darin zu er­ blicken, dass bei einer Deformation der Steuerfeder die obere federtellerseitige Federauflage nicht mehr parallel mit der unteren Auflage bleibt. Durch die daraus ent­ stehende Reibung zwischen dem Federteller und der als Ver­ bindungselement zwischen Federteller und Steuerkolben die­ nenden Mutter kann sich die Steuerfeder an ihrem federtel­ lerseitigen Ende durch die aufgrund der Federdeformation (Federweg) gegebene neue Lage nicht kraftlos einstellen: Die Feder bleibt "hängen". Das Reibungsmoment erzeugt eine Radialkraft in der Führung des Steuerkolbens, was sich negativ auf die angestrebte verzögerungsfreie und informationsechte Veränderung der Hublage des Steuer­ kolbens auswirkt.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung, wie sie in den Ansprüchen gekennzeichnet ist, liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer gefederten Aufhängung eines Steuerkolbens eine verzögerungsfreie und informa­ tionsechte Veränderung der Hublage des Steuerkolbens zu gewährleisten.
Der wesentliche Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, dass durch die in die Zwischenunterlage integrierten abrollfähigen Mittel sich sowohl der Federteller als auch die Mutter unabhängig voneinander abwälzen können, im Sinne einer sphärisch ähnlichen Pendelbewegung. Da­ durch wird die durch "Hängen" der Feder auf die Führung des Steuerkolbens ausgeübte Radialkraft durch die nun sphärisch ähnliche Pendelbewegung des Federtellers gegen­ über dem Steuerkolben aufgefangen.
Im folgenden wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbei­ spiel der Erfindung schematisch dargestellt.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Teilquerschnitt durch die gefederte Auf­ hängung des Steuerkolbens entlang der Schnittlinie I-I aus Fig. 2 und
Fig. 2 einen Querschnitt des Gegenstandes entlang der Schnittlinie II-II aus Fig. 1.
Alle für das unmittelbare Verständnis der Erfindung nicht erforderlichen Elemente sind fortgelassen.
Fig. 1 zeigt einen Teilquerschnitt einer gefederten Aufhängung eines Steuerkolbens. Die Schnittebene ist, wie in Fig. 2 festgelegt, eine 90°-Ansicht. Mithin ist es möglich, die Lage der Zylinderrollenpaare 6 a und 6 b ersichtlich zu machen. Der Steuerkolben 1 ist an seinem oberen Ende mit einem Gewinde versehen. Weiter unten ist die Welle als Hubkolben ausgebildet. Der Federteller 2 ist inwendig ausgehöhlt und bietet dort Platz für die Mutter 4 und die Zwischenunterlage 5. Aussenseitig ist der Federteller 2 mit einem Bund versehen, dort kann das obere Ende der Steuerfeder 3 dagegen drücken, und durch den dortigen Hals des Federtellers 2 wird die Steuerfeder 3 seitlich geführt.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, wird die sphärisch ähnli­ che Pendelbewegung durch je zwei Zylinderrollen 6 a, 6 b erstellt, welche paarweise diametral entgegengesetzt angeordnet sind und, wie wiederum aus Fig. 1 zu entnehmen ist, in die Zwischenunterlage 5, auf verschiedene Höhen­ ebenen verteilt, integriert sind. Die Zylinderrollen 6 a liegen auf dem inwendigen Bund des Federtellers 1, die Zylinderrollen 6 b hingegen sind weiter unten angeordnet. Sie liegen zwischen Federteller 2 und Steuerkolben 1 und treten oberseitig frei aus ihrer Führung in der Zwischenunterlage 5 hervor. Damit ist es möglich, dass die Mutter 4 sich darauf abstützen kann. Eine solche Lagerung bedeutet, dass der Federteller 2 ohne Auswirkung auf den Steuerkolben 1 sich je nach dem auf die Steuer­ feder 3 wirkenden seitlichen Vektor einstellen kann, wobei es sich hier, dank den Zylinderrollen 6 a, 6 b um eine fast reibungslose Bewegung handelt.

Claims (2)

1. Gefederte Aufhängung eines Steuerkolbens, im wesentli­ chen bestehend aus einem Federteller, einer auf den Federteller wirkenden Steuerfeder und einer Mutter als Verbindung zwischen Steuerkolben und Federteller, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Federteller (2) und Mutter (4) eine Zwischenunterlage (5) ge­ ordnet ist, deren Auflageflächen zu dem Federteller (2) und zu der Mutter (4) durch mehrere, gegeneinander versetzte abrollfähige Mittel (6 a, 6 b) gebildet sind.
2. Gefederte Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Auflageflächen der Zwischenunter­ lage (5) durch je zwei um 90° versetzte Zylinderrollen (6 a, 6 b) gebildet sind.
DE3606148A 1986-02-26 1986-02-26 Gefederte Aufhängung eines Steuerkolbens Expired - Fee Related DE3606148C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3606148A DE3606148C2 (de) 1986-02-26 1986-02-26 Gefederte Aufhängung eines Steuerkolbens
US07/013,892 US4774876A (en) 1986-02-26 1987-02-11 Sprung suspension of an actuating piston
FR878702487A FR2594929B1 (fr) 1986-02-26 1987-02-25 Suspension elastique de piston de commande

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3606148A DE3606148C2 (de) 1986-02-26 1986-02-26 Gefederte Aufhängung eines Steuerkolbens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3606148A1 true DE3606148A1 (de) 1987-08-27
DE3606148C2 DE3606148C2 (de) 1994-11-17

Family

ID=6294954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3606148A Expired - Fee Related DE3606148C2 (de) 1986-02-26 1986-02-26 Gefederte Aufhängung eines Steuerkolbens

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4774876A (de)
DE (1) DE3606148C2 (de)
FR (1) FR2594929B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11129721A (ja) * 1997-10-31 1999-05-18 Chuo Spring Co Ltd 車両懸架装置

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE664406C (de) * 1938-08-26 Askania Werke A G Vormals Cent Verbindung von Kolben und Kolbenstange
US3563619A (en) * 1967-11-08 1971-02-16 Bsr Ltd Bearings
GB2052638A (en) * 1979-06-12 1981-01-28 Garrett Corp Fluid pressure operated actuators especially for turbocharger control
DE8204378U1 (de) * 1983-07-28 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Federspeicherzylinder, insbesondere Federspeicher-Bremszylinder für Straßenfahrzeuge
EP0103549A1 (de) * 1982-09-10 1984-03-21 RIVA CALZONI S.p.A. Überlastungsschutz für hydraulische Zylinder
GB2133472A (en) * 1983-01-10 1984-07-25 Fmc Corp Gate valve actuator
GB2141176A (en) * 1983-05-31 1984-12-12 Bendix Ltd Spring force applying tensional force actuators

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US851182A (en) * 1906-01-12 1907-04-23 James Boyd Valve construction for pumps.
US979068A (en) * 1910-03-26 1910-12-20 George E Powell Valve-seating attachment.
US1960709A (en) * 1931-07-23 1934-05-29 Boyle Valve Company Engine valve
US2841128A (en) * 1955-07-13 1958-07-01 Skf Ind Inc Cage for endwise assembly of balls on valve stems
US3379405A (en) * 1966-01-03 1968-04-23 Acf Ind Inc Valve
US3890943A (en) * 1972-12-12 1975-06-24 Teves Thompson Gmbh Valve rotating devices
DE2344951A1 (de) * 1973-09-06 1975-03-27 Daimler Benz Ag Kugelverbindung zwischen kolben und pleuelstange von brennkraftmaschinen
US4354425A (en) * 1980-05-09 1982-10-19 U.S. Industries, Inc. Fire-safe valve actuator
US4597408A (en) * 1985-06-20 1986-07-01 Canter Mark A Rotating poppet valve system

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE664406C (de) * 1938-08-26 Askania Werke A G Vormals Cent Verbindung von Kolben und Kolbenstange
DE8204378U1 (de) * 1983-07-28 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Federspeicherzylinder, insbesondere Federspeicher-Bremszylinder für Straßenfahrzeuge
US3563619A (en) * 1967-11-08 1971-02-16 Bsr Ltd Bearings
GB2052638A (en) * 1979-06-12 1981-01-28 Garrett Corp Fluid pressure operated actuators especially for turbocharger control
EP0103549A1 (de) * 1982-09-10 1984-03-21 RIVA CALZONI S.p.A. Überlastungsschutz für hydraulische Zylinder
GB2133472A (en) * 1983-01-10 1984-07-25 Fmc Corp Gate valve actuator
GB2141176A (en) * 1983-05-31 1984-12-12 Bendix Ltd Spring force applying tensional force actuators

Also Published As

Publication number Publication date
FR2594929B1 (fr) 1990-06-29
FR2594929A1 (fr) 1987-08-28
US4774876A (en) 1988-10-04
DE3606148C2 (de) 1994-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0019136B1 (de) Drehtrommel mit Laufring zur Lagerung der Drehtrommel auf einem einstellbaren Rollenträger
EP3057822B1 (de) Wälzlager
DE3822438A1 (de) Druckwalze
DE1107031B (de) Schwingungsdaempfendes Lager
DE102005020978B4 (de) Plattenaufteilanlage
DE2052290C3 (de) Lagerung eines drehbar auf einer Welle angeordneten Rades, insbesondere eines Eisenbahnwagenrades für sehr hohe Achslasten
DE3606148A1 (de) Gefederte aufhaengung eines steuerkolbens
DE4327915C2 (de) Hydraulischer Teleskop-Schwingungsdämpfer
CH399090A (de) Einrichtung zur nachgiebigen Aufhängung der Lagerbüchse eines Radiallagers
DE1010032B (de) Abstuetzvorrichtung
DE692322C (de) Elastisches Zapfenlager fuer Uhrwerke
DE1780202A1 (de) Steuervorrichtung fuer ein Fahrzeugradaufhaengungssystem
DE2041430C3 (de) Aero- oder hydrostatisches Lager
DE1061576B (de) Lager zur Aufnahme grosser Axialkraefte, insbesondere bei hohen Drehzahlen
DE102016008179B3 (de) Fördergefäß
DE873333C (de) Mehrteilige Dosenreibungsfeder
CH628980A5 (en) Shock-absorbing bearing for compass needle
DE1415834A1 (de) Ablaufstaender fuer Kabeltrommeln
DE6936853U (de) Flexibles gleitlager
DE1080447B (de) Fuehrungsvorrichtung fuer Ringbaenke an Ringspinn- oder Zwirnmaschinen
AT209742B (de) Füllungsregler zur gleichzeitigen Versorgung mehrerer Luftfederungselemente in Kraftfahrzeugen
DE60003244T2 (de) Vorrichtung für eine MacPherson-Typ-Fahrzeugaufhängung
DE7233644U (de) Federung fuer die aufhaengung des quertraegers eines fahrgestells
DE1064357B (de) Fuellungsregler zur gleichzeitigen Versorgung mehrerer Luftfederungselemente in Kraftfahrzeugen
DE515417C (de) Waelzlagereinbau

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BBC BROWN BOVERI AG, BADEN, AARGAU, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: RUPPRECHT, K., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 6242 KRONBER

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: LUECK, G., DIPL.-ING. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 79761 WALDSHUT-TIENGEN

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: ZIMMERMANN & PARTNER, 80331 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee