DE3605728A1 - Gummikissen-presse - Google Patents

Gummikissen-presse

Info

Publication number
DE3605728A1
DE3605728A1 DE19863605728 DE3605728A DE3605728A1 DE 3605728 A1 DE3605728 A1 DE 3605728A1 DE 19863605728 DE19863605728 DE 19863605728 DE 3605728 A DE3605728 A DE 3605728A DE 3605728 A1 DE3605728 A1 DE 3605728A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
rubber cushion
case
spar
receiving case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863605728
Other languages
English (en)
Other versions
DE3605728C2 (de
Inventor
Erich Nacke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIEMPELKAMP PRESSEN SYSTEME GMBH & CO, 4150 KREFEL
Original Assignee
SCHIRMER PLATE und SIEMPELKAMP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHIRMER PLATE und SIEMPELKAMP filed Critical SCHIRMER PLATE und SIEMPELKAMP
Priority to DE19863605728 priority Critical patent/DE3605728A1/de
Priority to EP86118184A priority patent/EP0234049B1/de
Priority to JP62036005A priority patent/JPS62296996A/ja
Publication of DE3605728A1 publication Critical patent/DE3605728A1/de
Priority to US07/223,560 priority patent/US4829807A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3605728C2 publication Critical patent/DE3605728C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/10Stamping using yieldable or resilient pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich gattungsgemäß auf eine Gummikissen-Pres­ se mit Oberholm, Unterholm und Arbeitszylinderkolbenanordnung, wo­ bei Oberholm und Unterholm mittels Zuganker zu einem Pressengestell vereinigt sind, wobei fernerhin der Unterholm einen Tisch sowie ein darauf angeordnetes Werkzeug trägt und wobei im Oberholm ein Auf­ nahmekoffer mit Einrichtung für die Abstützung des Kofferinnendruk­ kes und in diesem Aufnahmekoffer das Gummikissen angeordnet sind.
Bei der bekannten Gummikissen-Presse (DE-PS 30 04 616) weist der Unterholm den Zylinder der Arbeitszylinderkolbenanordnung auf. Der darin geführte Kolben trägt den Tisch mit dem Werkzeug. Der Aufnahmekoffer für das Gummikissen befindet sich im Oberholm. Die Einrichtung für die Abstützung des Kofferinnendruckes beim Arbeiten der Gummikissen-Presse besteht aus einer Bandage, die den Oberholm im Bereich des Aufnahmekoffers umgibt. Die Bandage bildet ein zu­ sätzliches, mechanisches Bauteil, welches aufwendig gefertigt und montiert werden muß. Es muß außerdem für den höchsten Arbeits­ druck der Gummikissen-Presse ausgelegt werden und stellt sich nicht von selbst auf die aufzunehmende Beanspruchung und die Verformung des Aufnahmekoffers ein. Andererseits stellt eine Einrichtung für die Abstützung des Kofferinnendruckes sicher, daß der Oberholm im Bereich des Aufnahmekoffers nicht durch Überlastung vorzeitig zer­ stört wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Gummikissen-Presse so weiter auszubilden, daß für die Aufnahme des Kofferinnendruckes eine besondere Bandage, die den Oberholm umgibt, nicht mehr erforderlich ist und von selbst eine Einstellung der Abstützung auf den Arbeitsdruck erfolgt.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß der Oberholm den Zylinder der Arbeitszylinderkolbenanordnung aufweist, in dem der Kolben der Arbeitszylinderkolbenanordnung aufundnieder bewegbar ist, und daß in dem Kolben oder in einem Kolbenfortsatz der Aufnah­ mekoffer angeordnet ist, dessen äußere Umfangsfläche gegenüber dem Oberholm einen Ringraum bildet, der für die Abstützung und Weiter­ leitung des Kofferinnendruckes von dem Druckmittel der Arbeitszylin­ derkolbenanordnung beaufschlagt ist. Der Kolben der Arbeitszylinder­ kolbenanordnung ist zweckmäßigerweise in dem Zylinder verdrehungs­ fest geführt.
Wie bei allen Gummikissen-Pressen muß auch bei der erfindungsge­ mäßen das Gummikissen von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden. Das ist auf besonders einfache Weise möglich, weil man in dem Kolben zumindest eine Ausstoßzylinderkolbenanordnung zum Ausstoßen des Gummikissens aus dem Koffer zusätzlich anordnen kann. Es versteht sich, daß das Gummikissen im übrigen durch Leisten oder dergleichen unterfaßt ist. Die Druckbeaufschlagung, die der Kolben im Bereich des Aufnahmekoffers außenseitig erfährt, kann bezüglich ihres Wir­ kungsbereiches eingestellt werden, so daß eine Anpassung an unter­ schiedliche Betriebsverhältnisse möglich ist. Dazu lehrt die Erfin­ dung, daß der Kolben bzw. der Kolbenfortsatz am Außenumfang werk­ zeugseitig eine höhenverstellbare Dichtung aufweist.
Die Gestaltung des Kolbens ist im Rahmen der Erfindung grundsätz­ lich beliebig. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, die die Aufnahme eines verhältnismäßig großen Gummikissens ermöglicht, ist dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben zusammen mit dem Kol­ benfortsatz und entsprechend der Zylinderraum einen hutförmigen Axialquerschnitt aufweisen, wobei im Bereich des größeren Durchmes­ sers der Aufnahmekoffer angeordnet ist, und daß der Ringraum den Bereich des größeren Durchmessers umgibt sowie über den Übergang zwischen dem Bereich des größeren Durchmessers und des kleineren Durchmessers fortgeführt ist.
Die Erfindung nutzt die Erkenntnis, daß bei einer Gummikissen-Pres­ se des gattungsgemäßen Aufbaus das hydraulische Druckmittel eine zusätzliche Funktion erfüllen kann, nämlich zur Abstützung des Kof­ ferinnendruckes beitragen kann, wenn, wie beschrieben ein Ring­ raum vorgesehen und das Druckmittel der Arbeitszylinderkolbenan­ ordnung beim Arbeiten der Gummikissen-Presse in diesen Ringraum eingeführt wird. Dabei erfolgt von selbst eine Anpassung an den Arbeitsdruck. Der Kofferinnendruck wird im übrigen über das Druck­ mittel von dem Oberholm aufgenommen. Durch die Höhenverstellung der Dichtung, die den Kolben bzw. den Kolbenfortsatz am Außenum­ fang werkzeugseitig umgibt, kann auf einfache Weise eine Anpassung an unterschiedliche Betriebsverhältnisse erfolgen. Der beschriebene Aufbau erlaubt es im übrigen, den Kolben im Bereich des Aufnahme­ koffers mit verhältnismäßig dünnen Kolbenwandungen zu versehen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausfüh­ rungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert.
Die einzige Figur zeigt in schematischer Darstellung einen Axial­ schnitt durch eine erfindungsgemäße Gummikissen-Presse.
Zu der in der Figur dargestellten Gummikissen-Presse gehören zu­ nächst ein Oberholm 1, ein Unterholm 2 und eine Arbeitszylinder­ kolbenanordnung 3. Der Oberholm 1 und der Unterholm 2 sind mittels Zuganker 4 zu einem Pressengestell vereinigt. Der Unterholm 2 trägt einen Tisch 5 sowie ein darauf angeordnetes Werkzeug 6. Im Ober­ holm 1 befindet sich ein Aufnahmekoffer 7 mit Einrichtung für die Abstützung des Kofferinnendruckes. In diesem Aufnahmekoffer 7 ist das Gummikissen 8 angeordnet.
Die Anordnung ist so getroffen, daß der Oberholm 1 den Zylinder 9 der Arbeitszylinderkolbenanordnung 3 aufweist, in dem der Kolben 10 der Arbeitszylinderkolbenanordnung 3 aufundnieder bewegbar ist. ln dem Kolben 10 oder in einem Kolbenfortsatz 11 befindet sich der Aufnahmekoffer 7 für das Gummikissen 8. Die äußere Umfangsfläche des Aufnahmekoffers 7 bildet gegenüber dem Oberholm 1 einen Ring­ raum 12, der für die Abstützung und Weiterleitung des Kofferinnen­ druckes von dem Druckmittel der Arbeitszylinderkolbenanordnung 3 beaufschlagt ist. Der Kolben 10 der Arbeitszylinderkolbenanordnung 3 ist in dem Zylinder 9 verdrehungsfest geführt, wozu der Bolzen 13 vorgesehen ist. In dem Kolben 10 befindet sich im übrigen eine Ausstoßzylinderkolbenanordnung 14 zum Ausstoßen des Gummikissens 8 aus dem Aufnahmekoffer, wenn das Gummikissen 8 ausgewechselt werden muß. Es ist im übrigen von Leisten 15 unterfaßt.
Der Kolben 10 bzw. der Kolbenfortsatz 11 besitzt am Außenumfang werkzeugseitig eine Dichtung 16, die den Ringraum 12 abdichtet. Diese Dichtung ist durch Beilageteile 17 höhenverstellbar und wird im übrigen durch einen Haltering 18 fixiert. Indem die Dichtung 16 höhenverstellt wird, kann eine Anpassung an unterschiedliche Betriebsverhältnisse erfolgen.
Im Ausführungsbeispiel ist die Anordnung so getroffen, daß der Kol­ ben 10 zusammen mit dem Kolbenfortsatz und entsprechend der Zylin­ derraum einen hutförmigen Axialquerschnitt aufweisen. Im Bereich des größeren Durchmessers D ist der Aufnahmekoffer 7 angeordnet. Der Ringraum 12 umgibt folglich ebenfalls den Bereich des größeren Durchmessers D, er erstreckt sich aber über den Übergang 19 zwi­ schen dem Bereich des größeren Durchmessers D und dem des kleine­ ren Durchmessers d.

Claims (5)

1. Gummikissen-Presse mit Oberholm, Unterholm und Arbeitszylinder­ kolbenanordnung, wobei Oberholm und Unterholm mittels Zuganker zu einem Pressengestell vereinigt sind, wobei fernerhin der Unterholm einen Tisch sowie ein darauf angeordnetes Werkzeug trägt und wobei im Oberholm ein Aufnahmekoffer mit Einrichtung für die Abstützung des Kofferinnendruckes und in diesem Aufnahmekoffer das Gummikissen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberholm (1) den Zylinder (9) der Arbeitszylinderkolbenan­ ordnung (3) aufweist, in dem der Kolben (10) der Arbeitszylinderkol­ benanordnung (3) aufundnieder bewegbar ist, und daß in dem Kol­ ben (10) oder in einem Kolbenfortsatz (11) der Aufnahmekoffer (7) angeordnet ist, dessen äußere Umfangsfläche gegenüber dem Ober­ holm (1) einen Ringraum (12) bildet, der für die Abstützung und Weiterleitung des Kofferinnendruckes von dem Druckmittel der Arbeits­ zylinderkolbenanordnung (3) beaufschlagt ist.
2. Gummikissen-Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (10) der Arbeitszylinderkolbenanordnung (3) in dem Zylinder (9) verdrehungsfest geführt ist.
3. Gummikissen-Presse nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Kolben (10) zumindest eine Ausstoßzylin­ derkolbenanordnung (14) zum Ausstoßen des Gummikissens (8) aus dem Aufnahmekoffer (7) angeordnet ist.
4. Gummikissen-Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (10) bzw. der Kolbenfortsatz (11) am Außenumfang werkzeugseitig eine höhenverstellbare Dichtung (16) aufweist.
5. Gummikissen-Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (10) mit dem Kolbenfortsatz (11) und entsprechend der Zylinderraum einen hutförmigen Axialquerschnitt aufweisen, wobei im Bereich des größeren Durchmessers (D) der Auf­ nahmekoffer (7) angeordnet ist, und daß der Ringraum (12) den Be­ reich des größeren Durchmessers (D) umgibt sowie über den Übergang (19) zwischen dem Bereich des größeren Durchmessers (D) und dem Bereich des kleineren Durchmessers (d) fortgeführt ist.
DE19863605728 1986-02-22 1986-02-22 Gummikissen-presse Granted DE3605728A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863605728 DE3605728A1 (de) 1986-02-22 1986-02-22 Gummikissen-presse
EP86118184A EP0234049B1 (de) 1986-02-22 1986-12-31 Gummikissen-Presse
JP62036005A JPS62296996A (ja) 1986-02-22 1987-02-20 ゴムクツシヨンプレス
US07/223,560 US4829807A (en) 1986-02-22 1988-07-25 Rubber pad press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863605728 DE3605728A1 (de) 1986-02-22 1986-02-22 Gummikissen-presse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3605728A1 true DE3605728A1 (de) 1987-08-27
DE3605728C2 DE3605728C2 (de) 1988-11-17

Family

ID=6294704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863605728 Granted DE3605728A1 (de) 1986-02-22 1986-02-22 Gummikissen-presse

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4829807A (de)
EP (1) EP0234049B1 (de)
JP (1) JPS62296996A (de)
DE (1) DE3605728A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5501600A (en) * 1994-09-22 1996-03-26 Johnson; Paul W. Method of laminating a porcelain veneer to a tooth
US6233989B1 (en) 2000-10-13 2001-05-22 Changing Paradigms, Llc Method and apparatus for stamping a metal sheet with an apertured design having rolled edges

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004616C2 (de) * 1980-02-08 1982-11-04 Becker & van Hüllen Niederrheinische Maschinenfabrik GmbH & Co, 4150 Krefeld Gummikissen-Ziehpresse

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE93318C (de) *
FR875339A (fr) * 1939-10-13 1942-09-16 Focke Wulf Flugzeugbau Gmbh Dispositif pour l'emboutissage de pièces de tôle
US2840025A (en) * 1953-08-04 1958-06-24 Baldwin Lima Hamilton Corp Mounting for resilient press pads of polygonal cross-section
US2966873A (en) * 1955-01-11 1961-01-03 Lockheed Aircraft Corp Device for forming sheet material
US3120205A (en) * 1956-02-07 1964-02-04 Gen Tire & Rubber Co Forming pad for hydraulic press
US3224042A (en) * 1963-10-23 1965-12-21 Barogenics Inc Hydrostatic pressure device
US3490344A (en) * 1967-07-10 1970-01-20 Western Electric Co Pressure vessel
US3681958A (en) * 1970-10-15 1972-08-08 Grumman Aerospace Corp High pressure forming press
SE391483B (sv) * 1975-06-24 1977-02-21 Asea Ab Press med expanderbar tryckcell och formdyna
SE408383B (sv) * 1976-04-08 1979-06-11 Asea Ab Press for formning av platar och dylikt med hjelp av en formdyna, som under formningsskedet er innesluten i en kavitet, som bildas av en ovre och en undre verktygsdel av vilka minst en er rorligt anordnad i ett ...
DE2655605C2 (de) * 1976-12-08 1978-10-05 G. Siempelkamp Gmbh & Co, 4150 Krefeld Gummikissen-Ziehpresse
US4162625A (en) * 1978-01-24 1979-07-31 Simmons David E Method and apparatus for forming dental copings
DE3145121A1 (de) * 1981-11-13 1983-05-26 G. Siempelkamp Gmbh & Co, 4150 Krefeld Hydraulische presse mit auswechselbarem gummikissen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004616C2 (de) * 1980-02-08 1982-11-04 Becker & van Hüllen Niederrheinische Maschinenfabrik GmbH & Co, 4150 Krefeld Gummikissen-Ziehpresse

Also Published As

Publication number Publication date
EP0234049A3 (en) 1989-02-08
JPS62296996A (ja) 1987-12-24
JPH0249837B2 (de) 1990-10-31
US4829807A (en) 1989-05-16
DE3605728C2 (de) 1988-11-17
EP0234049A2 (de) 1987-09-02
EP0234049B1 (de) 1991-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2045528B2 (de) Verbindungseinrichtung für Stirnwand und Gehäusemantel eines Fluidzylinders
DE3145655C1 (de) Schuesselmuehlengetriebe
DE1285264B (de) Ringdichtung fuer hydraulische Stempel od. dgl.
DE2213779A1 (de) Vorrichtung für die Demontage und Montage von Reifen
EP1146322A2 (de) Waage mit dichtender Arretierung
DE1259816B (de) Kolben fuer hydraulische Grubenstempel od. dgl.
EP0260546B1 (de) Schmiedemaschine
DE3919208C1 (de)
WO1986005730A1 (fr) Dispositif de traitement de pieces a usiner
DE1675798B1 (de) Scheibenreibungsbremse,insbesondere fuer eine intermittierend antreibbare Pressenwelle
DE3605728C2 (de)
DE2554948C2 (de) Spannpresse zum Spannen und Verankern von Spanndrähten o.dgl.
EP0124471B1 (de) Werkzeug zur Prüfung von Rohren in einer Rohrprüfpresse
DE3008049A1 (de) Vorrichtung zur stossdaempfung an einer presse
DE3533797A1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE2736733A1 (de) Zusatzgeraet fuer schraubenspannvorrichtungen, vorzugsweise von reaktordruckbehaeltern
DE2734550C3 (de) Vorrichtung zum Heben und Abstützen eines Bauwerks
DE920361C (de) Mehrteiliger Grubenstempel
DE2229073C2 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Spannen mehrerer Schraubenbolzen, Dehnschrauben, Zuganker oder dergleichen
DE1195251B (de) Ventilanordnung fuer hydraulische Grubenstempel
DE1283654B (de) Kreiselbrecher mit hydraulischer Spannvorrichtung fuer den Ein- und Ausbau des Brechkegels
DE1239065B (de) Presshaupt mit einer Mehrzahl von Presselementen zu einer Formmaschine
DE1237264B (de) Hydraulische oder pneumatische Kippvorrichtung, insbesondere fuer Induktionsschmelzoefen
DE2631492B2 (de) Hydraulischer Grubenstempel
DE2506000C3 (de) Einbauteil bei einem Tiefofenkran, Stripperkran oder einem Universalstripperkran

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SIEMPELKAMP PRESSEN SYSTEME GMBH & CO, 4150 KREFEL

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee