DE356471C - Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.

Info

Publication number
DE356471C
DE356471C DEH86725D DEH0086725D DE356471C DE 356471 C DE356471 C DE 356471C DE H86725 D DEH86725 D DE H86725D DE H0086725 D DEH0086725 D DE H0086725D DE 356471 C DE356471 C DE 356471C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
fabric
colored
production
veined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH86725D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH86725D priority Critical patent/DE356471C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE356471C publication Critical patent/DE356471C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/02Patterned paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/28Colorants ; Pigments or opacifying agents

Description

  • Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl. Es sind Verfahren zur Herstellung von farbigen Papieren oder Stoffen mit Aderung bekannt, bei welchen das Färben und die Aderung desselben dadurch hervorgerufen wird, daß man auf das Papier entweder die Farbe vorher aufstreicht oder das Papier zusainnienlnüllt, dann wieder glättet und in ein Farbbad eintaucht. Ferner gibt es Verfahren, flach welchen man das Knüllen des Papiers nach dem Färben vörnimmt. Zur Erzielung einer recht feinen und reichhaltigen Aderung des Papiers genügen die bekannten Verfahren nicht.
  • Eine besonders reichhaltige und feine Aderung wird nach dem neuen Verfahren dadurch erzielt, daß das Papier sowohl vor dem Färben als auch nach dem Färben geknüllt wird.
  • Das neue Verfahren geht wie folgt vor sich: Das Papier oder der Stoff wird in bekannter Weise geknittert, darauf etwas geglättet und dann durch Aufstreichen der Farbe oder Eintauchen in ein Farbbad gefärbt, wobei die Farbe in bekannter Weise in die durch das Knüllen hervorgerufenen Brüche eindringt und die Aderung erzeugt. Nach der Färbung wird das Papier oder der Stoff im noch feuchten Zustand nochmals zusammengeknüllt, -wobei wiederum die Farbe in die durch das erneute Zusammenknüllen des Papiers hervorgerufenen neuen Brüche eindringt. Dann wird das Papier in bekannter Weise wieder geglättet oder durch ein Walzwerk laufen gelassen. Durch das mehrfache Zusammenknüllen des Papiers entstehen eine bedeutend größere Anzahl Brüche und somit auch eine reichhaltigere Aderurng des Papiers.

Claims (1)

  1. PATI:NT-ANsprucI3: Verfahren zur Herstellung von farbigem geaderten Papier, Stoff o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Papier usw. sowohl vor dem Färben als auch nach dein Färben im noch nassen Zustande geknüllt wird.
DEH86725D 1921-08-26 1921-08-26 Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl. Expired DE356471C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH86725D DE356471C (de) 1921-08-26 1921-08-26 Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH86725D DE356471C (de) 1921-08-26 1921-08-26 Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE356471C true DE356471C (de) 1922-07-21

Family

ID=7164763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH86725D Expired DE356471C (de) 1921-08-26 1921-08-26 Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE356471C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2678588A (en) * 1948-10-28 1954-05-18 Masonite Corp Dyeing fibrous sheet material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2678588A (en) * 1948-10-28 1954-05-18 Masonite Corp Dyeing fibrous sheet material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE356471C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.
DE611780C (de) Aviviermittel
DE357640C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.
DE388252C (de) Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Papiere
DE331663C (de) Verfahren zur Herstellung von Buntpapieren
DE338105C (de) Verfahren zur Herstellung von Batik- und aehnlichen Effekten auf Papier
DE508561C (de) Verfahren zur Erzeugung von Halbtoneffekten auf Textilfasern oder anderen Stoffen
DE455035C (de) Verfahren zur Herstellung von Fransen fuer Posamentierwaren und andere Verzierungen
DE514626C (de) Verfahren zur Herstellung klarer und scharfer AEtzmuster auf Papier
DE2412030A1 (de) Verfahren zum bedrucken von teppichen o.dgl.
DE536606C (de) Verfahren zur Herstellung einseitig glatter Papiere, Kartons, Pappen u. dgl.
DE976092C (de) Verfahren zur Herstellung von auf einer Glaettflaeche getrocknetem Streichpapier
DE392325C (de) Verfahren zur Herstellung doppelseitig gefaerbter oder farbig gemusterter Papiere
DE359588C (de) Verfahren zur Herstellung von gemustertem Papier und gemusterten, nicht gewebten Stoffen
DE487994C (de) Verfahren zur Herstellung von Sicherheitspapier
DE475648C (de) Verfahren zur Herstellung einer Lederimitation auf gefaerbten, doppelflaechig gefertigten Gewirken (Doppelware)
DE542177C (de) Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen Kuepenfarbstoffs
DE277490C (de)
DE580813C (de) Verfahren zum ein- oder beiderseitigen Faerben, Leimen oder Traenken von Papier auf der Papiermaschine
DE625250C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressstuecken aus mit Klebstoff bestrichenen Faserstoffbahnen
DE495056C (de) Walze mit erhabener Musterung zum farbigen Mustern von Papierbahnen
DE561507C (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserdichtmachenden Impraegniermasse
DE749708C (de) Verfahren zum Bedrucken von Faserstoffen mit Kuepen- und Schwefelfarbstoffen
DE416303C (de) Verfahren zur Herstellung von Sicherheitspapier
DE462146C (de) Verfahren zur Erzeugung von unverwischbaren Faerbungen auf Geweben, Papier, Leder, Gegenstaenden usw