DE3545334A1 - Fahrerkabine fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Fahrerkabine fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3545334A1
DE3545334A1 DE19853545334 DE3545334A DE3545334A1 DE 3545334 A1 DE3545334 A1 DE 3545334A1 DE 19853545334 DE19853545334 DE 19853545334 DE 3545334 A DE3545334 A DE 3545334A DE 3545334 A1 DE3545334 A1 DE 3545334A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
cabin
cab
floor
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853545334
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19853545334 priority Critical patent/DE3545334A1/de
Publication of DE3545334A1 publication Critical patent/DE3545334A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/0617Drivers' cabs for tractors or off-the-road vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fahrerkabine für Kraftfahrzeuge, insbesondere die frontseitig angeordnete Fahrerkabine eines Ackerschleppers mit unterhalb des Kabi­ nenbodens befindlichen Antriebselementen für das Fahrzeug und/oder sonstigen Hilfsaggregaten, die durch Wegschwenken von zumindest einzelnen Teilen des Fahrzeugaufbaus um eine in einer horizontalen Ebene quer zur Fahrzeuglängsachse verlaufenden Achse zwecks Wartung oder dergl. zugänglich sind.
Es ist aus der DE-AS 12 57 027 eine Fahrerkabine für einen Lastkraftwagen bekannt geworden, die aus ihrer normalen Betriebslage um eine horizontale Querachse nach vorn schwenkbar ist. Diese Schwenkbarkeit der Kabine liegt dar­ in begründet, daß unterhalb des Kabinenbodens die An­ triebsmaschine und dieser zugeordnete Aggregate des Last­ kraftwagens angeordnet sind. Bei anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten wird die Fahrerkabine um die genannte Querachse nach vorn geschwenkt, so daß die Antriebsmaschi­ ne und die zugeordneten Aggregate gut zugänglich sind. Al­ lerdings sind bei dieser Ausführung einer Fahrerkabine aufwendige Schwenk- und Verriegelungseinrichtungen erfor­ derlich, um im Bedarfsfall die genannten Antriebselemente des Fahrzeugs zugänglich zu machen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fahrerkabi­ ne der eingangs umrissenen Gattung zu schaffen, bei der die erforderlichen Maßnahmen für einen schnellen Zugang zu den unter dem Kabinenboden gelegenen Antriebselementen des Fahrzeugs und/oder sonstigen Hilfsaggregaten mit möglichst einfachen Mitteln durchführbar sind.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zu­ mindest ein Teil des Kabinenbodens mit dem darauf befind­ lichen Fahrersitz um eine innerhalb der Kabine verlaufende horizontale Achse nach oben schwenkbar gelagert ist.
Eine für diese Verwendung geeignete Schwenkvorrichtung läßt sich mit einfachen Mitteln verwirklichen. Außerdem ist der hierfür in Betracht kommende Teil des Kabinenbo­ dens relativ leicht und gut zugänglich, so daß keine Hilfsmittel für das Schwenken des Kabinenbodens erforder­ lich sind.
In Weiterbildung der Erfindung ist die Achse zum Schwenken des Kabinenbodens im Bereich der hinteren Kabinenwand nahe der Unterkante der Fensteröffnung für die hintere Sicht­ scheibe angeordnet. Dabei ist es konstruktiv vorteilhaft, wenn die Achse zum Schwenken des Kabinenbodens an einem unterhalb der Fensteröffnung von einem Eckpfeiler der Ka­ bine zum anderen verlaufende Querholm gelagert ist.
Zur Vermeidung des Abbaus von Leitungen, Gestängen usw. ist es zweckdienlich, wenn der schwenkbare Teil des Kabi­ nenbodens im vorderen Bereich vor der frontseitigen Bedie­ nungseinrichtung des Fahrzeugs endet.
Schließlich ist bei einer Fahrerkabine mit einer nach au­ ßen schwenkbaren hinteren Sichtscheibe vorgesehen, daß der hochgeklappte Kabinenboden und/oder der Fahrersitz zumin­ dest teilweise durch die Fensteröffnung nach außen ragt.
Eine Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. Die einzige Zeich­ nung zeigt einen Schlepper in Seitenansicht mit einem hochschwenkbaren Kabinenboden gemäß der Erfindung.
Bei einem Ackerschlepper 1 ist auf dem Fahrgestell 2 frontseitig eine Fahrerkabine 3 mittels mehrerer elasti­ scher Halteelemente 4 federnd abgestützt. Die Fahrerkabine 3 hat ringsum Sichtscheiben und nach unten als Abschluß einen Kabinenboden 5, der an seiner Oberseite einen Fah­ rersitz 6 trägt. Eine einer rückwärtigen Fensteröffnung 7 zugeordnete Sichtscheibe 8 ist mit ihrer Oberkante an ei­ nem oberen Begrenzungsteil der Fensteröffnung 7 schwenkbar und in den Endstellungen feststellbar gelagert. Im vorde­ ren Bereich der Fahrerkabine 3 befinden sich Bedienungs­ einrichtungen 10, die insbesondere eine Konsole 19 mit ei­ nem Lenkrad 12 sowie nicht gezeigte Pedale im Fußraum der Fahrerkabine 3 betreffen. Unter dem Kabinenboden 5 sind eine als Brennkraftmaschine ausgebildete Antriebsmaschine 13 des Schleppers sowie deren Hilfsmaschinen angeordnet. Der Kabinenboden 5 ist um eine quer zur Fahrtrichtung ver­ laufende Achse 14 schwenkbar gelagert und kann mitsamt dem Fahrersitz 6 um diese nach oben geschwenkt werden. Die Achse 14 am Kabinenboden 5 ist Teil einer Lagerung, die von einem beide hinteren Seitenpfosten 15 der Fahrerkabine 3 miteinander verbindenden Querholm 16 getragen wird.
Wie man der Zeichnung ferner entnehmen kann, muß die Sichtscheibe 8 vor dem Hochschwenken des Kabinenbodens 5 ganz geöffnet werden, da in dieser Lage ein Teil des hoch­ geschwenkten Kabinenbodens 5 sowie der Fahrersitz 6 durch die Fensteröffnung 7 nach außen ragen. Selbstverständlich muß beispielsweise an einem der Seitenpfosten 15 eine Ver­ riegelung für den Kabinenboden 5 in der geöffneten Stel­ lung vorhanden sein, damit dieser nicht unbeabsichtigt zu­ rückfallen kann.
Ein in dieser Weise ausgebildeter Kabinenboden 5 ermög­ licht unter den genannten Voraussetzungen mit wenigen ein­ fachen Handgriffen einen guten Zugang zur Brennkraftma­ schine und deren Hilfsmaschinen.

Claims (5)

1. Fahrerkabine für Kraftfahrzeuge, insbesondere die frontseitig angeordnete Fahrerkabine (3) eines Acker­ schleppers (1) mit unterhalb des Kabinenbodens (5) befind­ lichen Antriebselementen (13) für das Fahrzeug und/oder sonstigen Hilfsaggregaten, die durch Wegschwenken von zu­ mindest einzelnen Teilen (5) des Fahrzeugaufbaus um eine in einer horizontalen Ebene quer zur Fahrzeuglängsachse verlaufenden Achse (14) zwecks Wartung oder dergl. zugäng­ lich sind, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil des Kabi­ nenbodens (5) mit dem darauf befindlichen Fahrersitz (6) um eine innerhalb der Kabine (3) verlaufende horizontale Achse (14) nach oben schwenkbar gelagert ist.
2. Fahrerkabine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Achse (14) zum Schwenken des Kabinenbodens (5) im Bereich der hinteren Kabinenwand nahe der Unterkan­ te der Fensteröffnung (7) für die hintere Sichtscheibe (8) angeordnet ist.
3. Fahrerkabine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (14) zum Schwenken des Kabi­ nenbodens (5) an einem unterhalb der Fensteröffnung (7) von einem Eckpfeiler (15) der Kabine (3) zum anderen ver­ laufenden Querholme (16) gelagert ist.
4. Fahrerkabine nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der schwenkbare Teil des Kabinenbodens (5) im vorderen Bereich vor der frontseiti­ gen Bedienungseinrichtung (10) des Fahrzeugs endet.
5. Fahrerkabine nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, wobei die hintere Sichtscheibe (8) der Fahrerkabine (3) zum Öffnen nach außen wegschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der hochgek appte Kabinenboden (5) und/oder der Fahrersitz (6) zumindest teilweise durch die Fensteröffnung (7) nach außen ragt.
DE19853545334 1985-12-20 1985-12-20 Fahrerkabine fuer kraftfahrzeuge Withdrawn DE3545334A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853545334 DE3545334A1 (de) 1985-12-20 1985-12-20 Fahrerkabine fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853545334 DE3545334A1 (de) 1985-12-20 1985-12-20 Fahrerkabine fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3545334A1 true DE3545334A1 (de) 1987-07-02

Family

ID=6289106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853545334 Withdrawn DE3545334A1 (de) 1985-12-20 1985-12-20 Fahrerkabine fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3545334A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0383278A1 (de) * 1989-02-13 1990-08-22 ANTON SCHLÜTER MÜNCHEN GMBH & CO. Schlepper mit kippbarer Kabine für den landwirtschaftlichen Einsatz
WO2000066418A1 (en) * 1999-04-30 2000-11-09 Franklin Equipment Company Tractor cab providing under-cab component access
US7014255B2 (en) * 2002-04-01 2006-03-21 Kabushiki Kaisha Toyota Jidoshokki Industrial vehicle
US7806466B2 (en) 2008-01-31 2010-10-05 Cnh America Llc Tether attachment for seat tilting

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3187821A (en) * 1960-08-08 1965-06-08 Simplicity Mfg Company Tractor and power driven implement mounted thereon
US3648797A (en) * 1970-02-12 1972-03-14 Gen Electric Construction for a tractor
DE2841575A1 (de) * 1978-09-23 1980-04-03 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kraftfahrzeug, insbesondere land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbares kraftfahrzeug
US4221274A (en) * 1979-02-12 1980-09-09 Martin Robert P Lift truck cab with movable back wall portion
US4312418A (en) * 1980-03-31 1982-01-26 Clark Equipment Company Pivoted valve and hood for lift truck
US4480868A (en) * 1981-08-13 1984-11-06 Toyo Kogyo Co., Ltd. Motor truck body structure

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3187821A (en) * 1960-08-08 1965-06-08 Simplicity Mfg Company Tractor and power driven implement mounted thereon
US3648797A (en) * 1970-02-12 1972-03-14 Gen Electric Construction for a tractor
DE2841575A1 (de) * 1978-09-23 1980-04-03 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kraftfahrzeug, insbesondere land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbares kraftfahrzeug
US4221274A (en) * 1979-02-12 1980-09-09 Martin Robert P Lift truck cab with movable back wall portion
US4312418A (en) * 1980-03-31 1982-01-26 Clark Equipment Company Pivoted valve and hood for lift truck
US4480868A (en) * 1981-08-13 1984-11-06 Toyo Kogyo Co., Ltd. Motor truck body structure

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0383278A1 (de) * 1989-02-13 1990-08-22 ANTON SCHLÜTER MÜNCHEN GMBH & CO. Schlepper mit kippbarer Kabine für den landwirtschaftlichen Einsatz
WO2000066418A1 (en) * 1999-04-30 2000-11-09 Franklin Equipment Company Tractor cab providing under-cab component access
US6371232B1 (en) 1999-04-30 2002-04-16 Franklin Equipment Co., Inc. Tractor cab providing under-cab component access
US7014255B2 (en) * 2002-04-01 2006-03-21 Kabushiki Kaisha Toyota Jidoshokki Industrial vehicle
US7806466B2 (en) 2008-01-31 2010-10-05 Cnh America Llc Tether attachment for seat tilting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69829343T2 (de) Befestigungsvorrichtung eines Fahrzeugpaneels
DE10063152B4 (de) Klappdachwagen
DE69920043T2 (de) Sitzanordnung für kraftfahrzeuge
EP1008493B1 (de) Schutzeinrichtung und Bedienerstand
DE69932085T2 (de) Kraftfahrzeug
DE19945554A1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Ablage
DE102006009629A1 (de) Deckensystem für Grossraumfahrzeuge oder -flugzeuge
DE60036533T2 (de) Abnehmbares verdeckmodul für den fahrgastraum eines kraftfahrzeuges und kraftfahrzeug ausgerüstet mit einem solchen modul
DE3147045A1 (de) Mehrfachsitzanordnung, insbesondere doppelsitzanordnung fuer omnibusse
DE102017121577B4 (de) Verdeckkastendeckelanordnung mit Stelllenkern und Antriebslenkeranordnung
DE3826959A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer hintersitzanordnung
DE3545334A1 (de) Fahrerkabine fuer kraftfahrzeuge
DE3245394A1 (de) Ablage fuer kraftfahrzeuge, insbesondere im tunnelbereich von lastkraftwagen zwischen fahrer- und beifahrersitz befestigbare ablage
DE19646240B4 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE102004019894A1 (de) Sitzanordnung
DE60126463T2 (de) Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge
DE102005009041A1 (de) Flexibles Sitz- und Beladungskonzept, insbesondere für eine Hintersitzanlage
DE10064793A1 (de) Vorrichtung zur Anordnung eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Beifahrersitzes, in seiner Nichtgebrauchsstellung innerhalb eines Fahrzeuges
DE19723022C2 (de) Sitzanordnung in einem Kleintransporter
DE19522353A1 (de) Anordnung bei einem Fahrzeug in Cabriolet-Ausführung
DE937570C (de) Kraftfahrzeug
EP0010765A1 (de) Schlafkabine mit quaderförmigem Innenraum
DE69717942T2 (de) Fahrzeugkabine
DE2065376C3 (de) Fahrerstand, für insbesondere landwirtschaftlich nutzbare Kraftfahrzeuge
DE10012435A1 (de) Türanordnung für ein Fahrzeug mit zwei aneinander stoßenden Türen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee