DE3544769A1 - Strangmaschine zum herstellen von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie - Google Patents

Strangmaschine zum herstellen von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie

Info

Publication number
DE3544769A1
DE3544769A1 DE19853544769 DE3544769A DE3544769A1 DE 3544769 A1 DE3544769 A1 DE 3544769A1 DE 19853544769 DE19853544769 DE 19853544769 DE 3544769 A DE3544769 A DE 3544769A DE 3544769 A1 DE3544769 A1 DE 3544769A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strand
format
guide means
wrapping strip
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853544769
Other languages
English (en)
Other versions
DE3544769C2 (de
Inventor
Dieter Ludszeweit
Juergen Goemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE3544769A priority Critical patent/DE3544769C2/de
Priority to IT22291/86A priority patent/IT1197966B/it
Priority to US06/938,262 priority patent/US4721119A/en
Priority to JP61297832A priority patent/JPS62146587A/ja
Priority to GB8630286A priority patent/GB2184340B/en
Publication of DE3544769A1 publication Critical patent/DE3544769A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3544769C2 publication Critical patent/DE3544769C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/18Forming the rod
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/24Pasting the seam

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Strangmaschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Zigarettenstrangmaschine, mit einem ersten Führungsmittel für einen einen Materialstrang einschließen­ den Umhüllungsstreifen, einem zweiten Führungsmittel für ein den Umhüllungsstreifen aufnehmendes, umlaufendes For­ matband sowie einer den Materialstrang, den Umhüllungs­ streifen und das Formatband beaufschlagenden Formateinrich­ tung, welcher eine Leimauftragsvorrichtung für den Umhül­ lungsstreifen zugeordnet sowie eine Falteinrichtung nach­ geordnet ist.
Bei der Herstellung eines Rauchartikelstranges, insbeson­ dere eines Tabakstranges, auf der eingangs genannten Maschine ist eine langfristig möglichst gleichbleibende, genaue Ausrichtung und Abstimmung aller genannten, den Strang bildenden Komponenten bzw. die Strangbildung unterstützenden Maschinenorgane entlang der Förderstrecke besonders wich­ tig. In erster Linie ist von etwaigen Abweichungen und Un­ regelmäßigkeiten im Strangführungsbereich der Verlauf des durch die Leimauftragsvorrichtung erzeugtenLeimstreifens betroffen. Dieser Leimstreifen kann sich im Extremfall entweder so weit an den Außenrand des Umhüllungsstreifens verlagern, daß beim Schließen der Leimnaht überschüssiger Leim nach außen dringt und Umhüllungsmaterial sowie Strang­ führungen verschmutzt und dadurch Betriebsstörungen verur­ sacht. Im anderen Fall kann sich der Leimstreifen so weit nach innen verlagern, daß relativ breite unverklebte Rand­ zonen des Umhüllungsstreifens abstehen, die ebenfalls die Qualität des Produktes mindern bzw. Betriebsstörungen aus­ lösen können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einwandfreie Strangbildung und einen störungsfreien Betrieb der die Strangformung bewirkenden Organe zu gewährleisten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß dem Formatband eine dessen Lage innerhalb der Formatein­ richtung erfassende Überwachungseinrichtung zugeordnet ist. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß das Formatband dau­ ernd unter Kontrolle bleibt, so daß der vom Formatband ge­ tragene Umhüllungsstreifen, der sich nach dem Auflegen auf das Formatband selbst bzw. relativ zu diesem nicht mehr verschiebt, insgesamt in seinem Lauf mitüberwacht wird.
Um geringfügige Abweichungen des Umhüllungsstreifens von der vorbestimmten Bahn schnell und zuverlässig korrigieren zu können, weist gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung das Führungsmittel des Formatbandes einen Stellantrieb auf, welcher zur Lageveränderung des Führungsmittels über eine Steuerschaltung mit der Überwachungseinrichtung ver­ knüpft ist.
Zweckmäßigerweise ist die Steuerschaltung mit einem einen Sollwert/Istwert-Vergleich der Formatbandlage vornehmenden Vergleichsglied versehen.
Da es ein vorrangiges Anliegen ist, einen exakten Verlauf der Leimnaht zu gewährleisten, bietet sich ein entsprechen­ der Bezugspunkt an, welcher gemäß einer vorteilhaften Wei­ terbildung darin besteht, daß die Überwachungseinrichtung in einer relativ zur Leimauftragsvorrichtung ausgerichte­ ten Stellung angeordnet ist.
Zweckmäßigerweise ist die Überwachungseinrichtung als aus zwei Reflexions-Lichtschranken bestehender Doppelsensor und das Führungsmittel nach einem weiteren Vorschlag als mittels einer Spindel axial verschiebbare Konkavscheibe ausgebildet.
Zur Komplettierung einer umfassenden Kontrolle des Umhül­ lungsstreifens wird weiterhin vorgeschlagen, daß dem ersten Führungsmittel für den Umhüllungsstreifen ein dessen Lage im Bereich des Einlaufes der Formateinrichtung erfassendes und das erste Führungsmittel steuerndes Überwachungsmittel zugeordnet ist. Auf diese Weise wird die Auflage des Umhül­ lungsstreifens auf das Formatband optimal eingeleitet.
Der mit der Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, daß das Formatband und damit der Umhüllungsstreifen immer ei­ ne definierte Lage innerhalb der Formateinrichtung rela­ tiv zur Leimauftragsvorrichtung einnehmen, so daß der Leim­ streifen in einem vorbestimmten Abstand zum äußeren Rand des Umhüllungsstreifens aufgebracht wird, woraus eine ein­ wandfreie Strangklebenaht resultiert.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeich­ nung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Hierbei zeigt:
Fig. 1 eine Seitenansicht der Strangbildungszone einer Zigarettenstrangmaschine,
Fig. 2 einen teilweise vergrößert dargestellten Aus­ schnitt der Strangbildungszone nach der Linie II-II gemäß Fig. 1 und
Fig. 3 eine Ansicht auf eine Überwachungseinrichtung gemäß Erfindung nach der Linie III-III gemäß Fig. 2
In Fig. 1 ist eine Formateinrichtung 1 einer im übrigen nicht weiter dargestellten, an sich bekannten Zigaretten­ strangmaschine dargestellt. Als Mittel zum Zuführen eines nicht umhüllten Stranges 2 aus Tabakfasern dient ein Saug­ bandförderer 3, welcher den in einem nicht gezeigten, aber an sich bekannten Verteiler aufgeschauerten Tabakstrang auf einen Umhüllungsstreifen in Form eines Zigarettenpa­ pierstreifens 4 ablegt. Zum Hindurchfördern des Zigaretten­ papierstreifens 4 mit dem Tabakstrang 2 durch die Format­ einrichtung 1 dient ein umlaufendes Formatband 6. Zur seit­ lichen Führung des Formatbandes 6 vor seinem Eintritt in die Formateinrichtung 1 dient ein Führungsmittel (zweites Führungsmittel) in Form einer Konkavscheibe 7, die gemäß Fig. 2 mittels eines Stellantriebes in Form eines Stell- Getriebe-Motors 8 und einer Spindel 9 in Achsrichtung verstellbar ist. Dem Zigarettenpapierstreifen 4 ist eben­ falls ein Führungsmittel 11 (erstes Führungsmittel) zuge­ ordnet, welches ihn so führt, daß er in exakter Ausrichtung mit dem Formatband 6 zusammengeführt bzw. auf dieses auf­ gelegt wird. Um langfristig eine korrekte Ausrichtung und Führung des Zigarettenpapierstreifens 4 zu gewährleisten, ist dem Zigarettenpapierstreifen 4 im Einlaufbereich der Formateinrichtung darüber hinaus eine Überwachungseinrichtung 12 zugeordnet, welche mittels zweier im Seitenkantenbereich des Zigarettenpapierstreifens 4 angeordneter Sensoren 13, von denen nur einer dargestellt ist, den Papierlauf über­ wacht. Beim seitlichen Auswandern des Zigarettenpapier­ streifens 4 gibt die Überwachungseinrichtung 12 ein ent­ sprechendes Korrektursignal zum Gegensteuern durch Ver­ schiebung des ersten Führungsmittels 11 senkrecht zur Zei­ chenebene, was durch den Steuerpfeil 14 angedeutet ist. Ein Einlauffinger 16, dessen wirksame Fläche stetig auf das Formatband 6 zu verläuft, dient zum stetigen Verkleinern des Querschnitts des Tabakstranges 2 auf einen Querschnitt, der etwas kleiner ist als der Tabakquerschnitt in dem um­ hüllten Zigarettenstrang 17, von dem anschließend in nicht dargestellter Weise Einzelzigaretten abgeschnitten werden. Der Einlauffinger 16 ist mittels einer Halteplatte 18 mit dem Maschinenbett verbunden.
An den Einlauffinger 16 schließen sich in Förderrichtung, die durch einen Pfeil 19 angedeutet ist, eine Formatkammer 21 zum U-förmigen Falten des Zigarettenpapierstreifens 4, eine Leimauftragsvorrichtung in Form einer Leimdüse 22 zum Beleimen einer vorstehenden Kante des Zigarettenpa­ pierstreifens 4, eine Faltkammer 23 zum Aufdrücken der beleimten, noch vorstehenden Kante des Zigarettenpapier­ streifens 4 auf den im übrigen schon gebildeten Zigaretten­ strang 17 und eine Heizleiste 24 zum Beheizen der Klebnaht des Zigarettenstranges 17 an.
Die Leimauftragsvorrichtung, die anstelle der Leimdüse 22 auch eine Leimscheibe sein könnte, ist zum Aufbringen eines Leimstreifens in einem bestimmten Abstand zur äußeren Kante des Zigarettenpapierstreifens 4 auf diesen ausgerichtet. Auf der der Leimdüse 22 abgewandten Seite des Zigaretten­ papierstreifens 4 bzw. des Formatbandes 6 ist eine Überwa­ chungseinrichtung 26 installiert. Die Überwachungseinrich­ tung 26 ist mit zwei als Reflexions-Lichtschranken ausge­ bildeten Sensoren 27 und 28 versehen, die gemäß Fig. 3 versetzt angeordnet sind. Der Überwachungseinrichtung 26 ist ein Vergleichsglied 29 zur Bildung eines Differenzsig­ nals zwischen dem jeweils vom Doppelsensor 27, 28 abgege­ benen Istwert und einem von einem Sollwertgeber 31 vorge­ gebenen Sollwert zugeordnet. Ausgangsseitig ist das Ver­ gleichsglied 29 über ein Steuerorgan in Form eines Opera­ tionsverstärkers 32 mit dem Stell-Getriebe-Motor 8 ver­ bunden.
In der in Fig. 2 dargestellten Lage des Formatbandes 6 hat der Zigarettenpapierstreifen 4 seine korrekte Position relativ zur Leimdüse 22, wobei der Zigarettenpapierstrei­ fen 4 als Reflektor für den Sensor 27 dient. Sowie das Formatband 6 nach der einen oder anderen Richtung so weit auswandert, daß entweder der Zigarettenpapierstreifen 4 durch verstärkte Reflexion beide Sensoren 27 und 28 akti­ viert oder das Formatband 6 beide Sensoren verdeckt, wird ein gegenüber der Sollage des Formatbandes 6 verstärktes oder geschwächtes Signal mit dem Sollwert des Sollwert­ gebers 31 verglichen und entsprechend dem Vorzeichen des vom Vergleichsglied 29 abgegebenen Differenzsignals über den Operationsverstärker 32 der Stell-Getriebe-Motor 8 aktiviert, so daß über die Spindel 9 die Konkavscheibe 7 in der einen oder anderen Richtung des Doppelpfeils 33 axial verschoben wird. Auf diese Weise wird die Sollage des Formatbandes 6 und damit des durch Reibungshaftung in definierter Lage auf diesem mitgeführten Zigaretten­ papierstreifens 4 wieder hergestellt.

Claims (7)

1. Strangmaschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere Zigaretten­ strangmaschine, mit einem ersten Führungsmittel für einen einen Materialstrang einschließenden Umhüllungsstreifen, einem zweiten Führungsmittel für ein den Umhüllungsstreifen aufnehmendes, umlaufendes Formatband sowie einer den Mate­ rialstrang, den Umhüllungsstreifen und das Formatband beauf­ schlagenden Formateinrichtung, welcher eine Leimauftrags­ vorrichtung für den Umhüllungsstreifen zugeordnet sowie eine Falteinrichtung nachgeordnet ist, dadurch gekennzeich­ net, daß dem Formatband (6) eine dessen Lage innerhalb der Formateinrichtung (1) erfassende Überwachungseinrichtung (26) zugeordnet ist.
2. Strangmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsmittel (7) des Formatbandes einen Stellan­ trieb (8) aufweist, welcher zur Lageveränderung des Füh­ rungsmittels über eine Steuerschaltung (29, 31, 32) mit der Überwachungseinrichtung (26) verknüpft ist.
3. Strangmaschine nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltung (29, 31, 32) mit einem einen Sollwert/Istwert-Vergleich der Formatbandlage vornehmenden Vergleichsglied (29) versehen ist.
4. Strangmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachungseinrichtung (26) in ei­ ner relativ zur Leimauftragsvorrichtung (22) ausgerichteten Stellung angeordnet ist.
5. Strangmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachungseinrichtung (26) als aus zwei Reflexions-Lichtschranken (27, 28) bestehender Doppelsensor ausgebildet ist.
6. Strangmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Führungsmittel (7) als mit­ tels einer Spindel (9) axial verschiebbare Konkavscheibe ausgebildet ist.
7. Strangmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem ersten Führungsmittel (11) für den Umhüllungsstreifen (4) ein dessen Lage im Bereich des Ein­ laufes der Formateinrichtung (1) erfassendes und das erste Führungsmittel steuerndes Überwachungsmittel (12) zuge­ ordnet ist.
DE3544769A 1985-12-18 1985-12-18 Strangmaschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie Expired - Fee Related DE3544769C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3544769A DE3544769C2 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Strangmaschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
IT22291/86A IT1197966B (it) 1985-12-18 1986-11-11 Filatoio per produrre articoli a forma di bastoncino dell'industria di lavorazione del tabacco
US06/938,262 US4721119A (en) 1985-12-18 1986-12-05 Rod making machine with means for adjusting the position of wrapping material
JP61297832A JPS62146587A (ja) 1985-12-18 1986-12-16 たばこ加工産業における棒状の物品を造るための連続体製造機
GB8630286A GB2184340B (en) 1985-12-18 1986-12-18 Rod making machine with means for adjusting the position of wrapping material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3544769A DE3544769C2 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Strangmaschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3544769A1 true DE3544769A1 (de) 1987-06-19
DE3544769C2 DE3544769C2 (de) 1994-12-08

Family

ID=6288754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3544769A Expired - Fee Related DE3544769C2 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Strangmaschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4721119A (de)
JP (1) JPS62146587A (de)
DE (1) DE3544769C2 (de)
GB (1) GB2184340B (de)
IT (1) IT1197966B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016447A1 (de) * 2011-03-28 2012-10-04 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung und Verfahren zum Beleimen einer Hüllmaterialbahn in einer Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4236646A1 (de) * 1992-10-30 1994-05-05 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Zuführen eines Hüllstreifens
DE19543672A1 (de) * 1995-11-23 1997-05-28 Hauni Maschinenbau Ag Anordnung zum Übergeben eines Faserstranges der tabakverarbeitenden Industrie von einem Saugstrangförderer auf ein einen Hüllmaterialstreifen führendes Formatband
DE19548148A1 (de) * 1995-12-22 1997-06-26 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zum Erwärmen der beleimten Überlappungsnaht eines Stranges der tabakverarbeitenden Industrie
DE19756138B4 (de) 1997-12-17 2005-12-29 Hauni Maschinenbau Ag Förderanordnung zum Fördern von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
DE19811014A1 (de) 1998-03-13 1999-09-16 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Filterstäben für stabförmige Artikel der tabakverarbeitenden Industrie
DE19835532A1 (de) 1998-08-06 2000-02-10 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zum Beleimen einer streifenförmigen Bahn
DE19854364A1 (de) 1998-11-25 2000-05-31 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen koaxialer Zigaretten
DE19857296A1 (de) 1998-12-14 2000-06-15 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstrangs
DE19917457A1 (de) 1999-04-17 2000-10-19 Topack Verpacktech Gmbh Vorrichtung zum linearen Transport von hinsichtlich der Verklebungsqualität geprüften quaderförmigen Zigarettenpackungen
US6212860B1 (en) 1999-07-20 2001-04-10 Hauni Richmond, Inc. Apparatus for wrapping drinking straws
DE10044577A1 (de) * 2000-09-08 2002-03-21 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum Trennen einer doppeltbreiten Ausgangs-Hüllmaterialbahn in zwei Teilbahnen
DE10051031A1 (de) * 2000-10-14 2002-04-18 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstranges
WO2004002726A1 (en) * 2002-07-01 2004-01-08 Philip Morris Products Inc. Multiple garniture belt drive system for filter rod machinery
US7117871B2 (en) * 2002-12-20 2006-10-10 R.J. Reynolds Tobacco Company Methods for manufacturing cigarettes
CA2587171C (en) * 2004-11-19 2009-06-09 Japan Tobacco Inc. Cigarette manufacturing apparatus
US20070031611A1 (en) * 2005-08-04 2007-02-08 Babaev Eilaz P Ultrasound medical stent coating method and device
GB2465032A (en) * 2008-11-11 2010-05-12 Molins Plc Determining track origin in a cigarette making machine
PL232757B1 (pl) * 2014-10-28 2019-07-31 Int Tobacco Machinery Poland Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Sposób i urządzenie do pomiaru jakości połączeń w artykułach przemysłu tytoniowego
EP3031336B1 (de) * 2014-12-11 2017-09-13 Max Schlatterer Gmbh&Co. Kg Saugband

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329973A1 (de) * 1982-09-03 1984-03-08 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Verfahren und anordnung zum bilden eines stranges aus rauchfaehigen, vorzugsweise aus tabak bestehenden fasern

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2457714C3 (de) * 1974-12-06 1981-08-06 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Vorrichtung zum überlappenden Verbinden des vorderen Endes eines Streifens einer Vorratswickelrolle mit dem Streifen einer ablaufenden Wickelrolle
DE2729730C2 (de) * 1976-09-24 1986-11-13 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Verteiler einer Strangmaschine zum Herstellen von Rauchartikeln
IT1167018B (it) * 1982-12-02 1987-05-06 Hauni Werke Koerber & Co Kg Dispositivo per formare un filone di tabacco
US4538626A (en) * 1983-04-08 1985-09-03 Hauni-Werke Korber & Co. Kg Apparatus for trimming a tobacco stream

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329973A1 (de) * 1982-09-03 1984-03-08 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Verfahren und anordnung zum bilden eines stranges aus rauchfaehigen, vorzugsweise aus tabak bestehenden fasern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016447A1 (de) * 2011-03-28 2012-10-04 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung und Verfahren zum Beleimen einer Hüllmaterialbahn in einer Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie

Also Published As

Publication number Publication date
GB8630286D0 (en) 1987-01-28
IT1197966B (it) 1988-12-21
DE3544769C2 (de) 1994-12-08
GB2184340B (en) 1989-10-11
JPS62146587A (ja) 1987-06-30
US4721119A (en) 1988-01-26
IT8622291A0 (it) 1986-11-11
GB2184340A (en) 1987-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3544769C2 (de) Strangmaschine zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
EP1731045B1 (de) Verfahren zum Auftragen von Leim auf ein Hüllmaterial eines stabförmigen Artikels der Tabak verarbeitenden Industrie
EP0418342B1 (de) Einrichtung zur erfassung ausreichender beleimung eines papierstreifens
DE2845342C2 (de)
DE3345608A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bilden von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie
DE2703288A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum siegeln einer naht eines strangfoermigen produktes der tabakverarbeitenden industrie
DE1296065B (de) Vorrichtung zum Herstellen eines zusammengesetzten Stranges aus Bestandteilen fuer Zigaretten od. dgl.
DE2734643C2 (de)
DE19503123A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten
DE2540154A1 (de) Maschine zum anbringen von filtern bei der herstellung von filterzigaretten
DE2162707A1 (de) Steuerung fuer spleissvorrichtung an tabakverarbeitenden maschinen
DE4114070C2 (de) Leimauftragvorrichtung zum Beleimen von Umhüllungspapier eines Produktes der tabakverarbeitenden Industrie
DE3604820C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zufuhr eines Papierstreifens in einer Zweistrang-Zigaretten-Fertigungsmaschine
DE2208944A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erfassen der dichte eines zigarettenstranges oder dergleichen stranges aus tabak oder filtermaterial
DE3534454A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beleimen von bewegten umhuellungsstreifen der tabakverarbeitenden industrie
WO2006114136A1 (de) Rollung von stabförmigen rauchartikelgruppen
DE3006510C2 (de)
DE3401323C2 (de)
DE2752173C2 (de) Vorrichtung zum Herumwickeln von beleimten Verbindungsblättchen um die Stoßstellen von aus Zigaretten und Filterstopfen gebildeten Gruppen
EP0595118B1 (de) Vorrichtung zum Zuführen eines Hüllstreifens
DE3903783A1 (de) Vorrichtung zum foerdern eines flachen gegenstandes
EP1897454A1 (de) V-förmige Anordnung von Saugöffnungen
DE2748172A1 (de) Strangformvorrichtung fuer strangmaschinen zum herstellen stabfoermiger artikel der tabakverarbeitenden industrie
DE754352C (de) Verfahren zur Herstellung von Mundstueckzigaretten
EP3318138A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum fördern einer materialbahn der tabak verarbeitenden industrie

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOERBER AG, 2050 HAMBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HAUNI MASCHINENBAU AG, 21033 HAMBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee