DE3539747C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3539747C2
DE3539747C2 DE3539747A DE3539747A DE3539747C2 DE 3539747 C2 DE3539747 C2 DE 3539747C2 DE 3539747 A DE3539747 A DE 3539747A DE 3539747 A DE3539747 A DE 3539747A DE 3539747 C2 DE3539747 C2 DE 3539747C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
filling
filter filling
flow
grid plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3539747A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3539747A1 (de
Inventor
Walter Dipl.-Ing. 6252 Diez De Weiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aqseptence Group GmbH
Original Assignee
Passavant Werke AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Passavant Werke AG and Co KG filed Critical Passavant Werke AG and Co KG
Priority to DE19853539747 priority Critical patent/DE3539747A1/de
Publication of DE3539747A1 publication Critical patent/DE3539747A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3539747C2 publication Critical patent/DE3539747C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance
    • C02F1/004Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance using large scale industrial sized filters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/006Water distributors either inside a treatment tank or directing the water to several treatment tanks; Water treatment plants incorporating these distributors, with or without chemical or biological tanks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/152Water filtration

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Filter zur Reinigung von mit abscheid- oder adsorbierbaren Fest- oder Flüssigstoffen verunreinigten Abwässern mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.
Filter der eingangs erwähnten Art, bei denen der Aufwand für die Dükerleitung fehlt, besitzen einen Zulauf von seitlich oben (DE-OS 33 29 869). Hier ist jedoch die Beaufschlagung der Filterfüllung namentlich bei runden Filtern sehr ungleichmäßig.
Dies gilt auch für einen anderen bekannten Filter (DE-OS 28 52 114), bei dem der Zulauf über eine abfallende und bis etwa in Filtermitte reichende Rampe erfolgt.
Bei einem weiteren bekannten Filter zur Reinigung von mit mineralischen Leichtflüssigkeiten verunreinigten Abwässern (DE-OS 31 24 556) ist der Zulauf als die Filterfüllung von unten nach oben durchdringende Dükerleitung ausgebildet, die unmittelbar über der Oberseite der Filterfüllung etwa mittig mündet. Der Zulaufstrom verteilt sich selbsttätig von dieser Mündung aus über die Filteroberseite, so daß das Filter im wesentlichen gleichmäßig beaufschlagt wird.
Eine solche Dükerleitung ist jedoch sehr aufwendig. Außerdem muß die Filterfüllung eine mittlere Durchbrechung für die Dükerleitung erhalten, was das Auswechseln des Filtermaterials wesentlich erschwert.
Die Aufgabe, eine gleichmäßigere Beaufschlagung zu erreichen, wird gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, daß auf der Oberseite der Filterfüllung mindestens bis an die Flüssigkeitsoberfläche reichende streifenförmige, hoch und zum Zulaufstrom schräg angestellte Leitelemente angeordnet sind, so daß der zulaufende Flüssigkeitsstrom über die ganze Filteroberfläche gleichmäßig verteilt wird.
Diese Leitelemente sind im Vergleich zu der Durchbrechung der Filterfüllung wesentlich kostengünstiger herzustellen und zudem wirksamer als eine zentrale Beaufschlagung. Falls die Filterfüllung mit einem Lochblech oder einer Gitterplatte abgedeckt wird, können die Leitelemente an diesen Abdeckungen befestigt werden. Beim Auswechseln oder externen Reinigen der Filterfüllung können dann die Leitelemente zusammen mit der Abdeckung abgenommen werden. Sofern die Abdeckung in einzelne Segmente unterteilt ist, lassen sich die Leitelemente ohne weiteres so anordnen, daß sie jeweils nur mit einem Segment verbunden sind.
Die Zeichnung zeigt ein erfindungsgemäß ausgebildetes Filter mit kreisrundem Querschnitt in der Draufsicht (Fig. 1) und im Vertikalschnitt (Fig. 2). Die mit 1 bezeichnete Filterfüllung ist durch eine Gitterplatte 2 abgedeckt, die das Aufschwimmen der spezifisch leichteren Filterfüllung verhindert. Die auf der Platte befestigten streifenförmigen Leitelemente 3, 4, 5, 6 sind so gestaffelt, verteilt und schräg angestellt, daß der Zulaufstrom 7 nach und nach über den ganzen Querschnitt aufgefächert wird. Die Strömungsgeschwindigkeit wird dabei ebenfalls Schritt für Schritt verlangsamt, so daß die Teilströme mit gleicher Geschwindigkeit nach unten in der Filterfüllung umgelenkt werden.

Claims (2)

1. Filter zur Reinigung von mit abscheid- oder adsorbierbaren Fest- oder Flüssigstoffen verunreinigten Abwässern, enthaltend eine von oben nach unten durchströmte, geflutete Filterfüllung, über der der Zulauf oben seitlich einmündet, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite der Filterfüllung (1) mindestens bis an die Flüssigkeitsoberfläche reichende streifenförmige hoch und zum Zulaufstrom schräg angestellte Leitelemente (3 . . . 6) angeordnet sind, so daß der zulaufende Flüssigkeitsstrom über die ganze Filteroberfläche gleichmäßig verteilt wird.
2. Filter nach Anspruch 1, bei der die Filterfüllung durch ein Lochblech oder eine Gitterplatte abgedeckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitelemente (3 . . . 6) an dem Lochblech bzw. der Gitterplatte (2) befestigt sind.
DE19853539747 1985-11-09 1985-11-09 Filter zur reinigung von mit abscheid- oder adsorbierbaren fest- oder fluessigstoffen verunreinigten abwaessern Granted DE3539747A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853539747 DE3539747A1 (de) 1985-11-09 1985-11-09 Filter zur reinigung von mit abscheid- oder adsorbierbaren fest- oder fluessigstoffen verunreinigten abwaessern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853539747 DE3539747A1 (de) 1985-11-09 1985-11-09 Filter zur reinigung von mit abscheid- oder adsorbierbaren fest- oder fluessigstoffen verunreinigten abwaessern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3539747A1 DE3539747A1 (de) 1987-05-14
DE3539747C2 true DE3539747C2 (de) 1992-12-17

Family

ID=6285527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853539747 Granted DE3539747A1 (de) 1985-11-09 1985-11-09 Filter zur reinigung von mit abscheid- oder adsorbierbaren fest- oder fluessigstoffen verunreinigten abwaessern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3539747A1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7816518U1 (de) * 1978-06-02 1978-09-28 Passavant Werke Einrichtung zur Feinfilterung von Wasser oder Abwasser
DE2852114A1 (de) * 1978-12-01 1980-06-04 Passavant Werke Verfahren und vorrichtung zum filtrieren von fluessigkeit, insbesondere zum adsorptiven abtrennen von oel aus wasser
DE3124556C2 (de) * 1981-06-23 1986-04-30 Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen Verfahren zum Betrieb eines Leichtflüssigkeitsabscheiders für Abwasser und Leichtflüssigkeitsabscheider zu seiner Durchführung
DE3329869C2 (de) * 1983-08-18 1986-04-10 Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen Verfahren zum Rückspülen eines Filters

Also Published As

Publication number Publication date
DE3539747A1 (de) 1987-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2708340C3 (de) Verfahren zur Filterung einer Schlämme oder Emulsion sowie Filtergerät zur Durchführung des Verfahrens
DE3342016C2 (de) Vorrichtung zum Mischen und Absetzen von partikelhaltigen Flüssigkeiten
DE1611158C3 (de) Filtereinrichtung
DE1146850B (de) Vorrichtung fuer Planfilter mit schraeger Siebflaeche
EP0291574A2 (de) Filterrechen
DE3524640A1 (de) Vorrichtung zur behandlung von fluessigkeiten
DE3523998C2 (de)
DE3539747C2 (de)
DE3526426C2 (de) Einrichtung zur Halterung und Führung von Schichten
DE1436302B2 (de) Anschwemmfilter
DE2315615C3 (de) Vorrichtung zur mechanisch-biologischen Reinigung von Abwasser
DE2140349A1 (de) Filtrierapparat
CH644028A5 (de) Spaltfilterelement.
DE2741031C2 (de) Senkrecht stehendes Gasfilter
DE3432377C2 (de)
DE2725498A1 (de) Filter
DE3636467C2 (de)
DE3046388C2 (de) Spaltfilter für Flüssigkeiten
DE3423040A1 (de) Metallreinigungsanlage
WO1992010267A1 (de) Zentrifugalreinigungsfilter
DE3001545A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von suspendierten festen partikeln aus einem fluessigkeitsstrom
DE3138808A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen eines baustoffs mit wasser
DE2401627A1 (de) Verfahren zum filtrieren von fluessigkeiten und druckfilter mit losem filtermaterial zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2029492C3 (de) Vorrichtung zum Abziehen von Schmelzen, insbesondere organischen Schmelzen und Kunststoffen
DE1611322C (de) Wasserkasten für Feuchtwerke von Offsetdruckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee