DE3531911A1 - Verfahren zum reinigen eines filterkorbs - Google Patents

Verfahren zum reinigen eines filterkorbs

Info

Publication number
DE3531911A1
DE3531911A1 DE19853531911 DE3531911A DE3531911A1 DE 3531911 A1 DE3531911 A1 DE 3531911A1 DE 19853531911 DE19853531911 DE 19853531911 DE 3531911 A DE3531911 A DE 3531911A DE 3531911 A1 DE3531911 A1 DE 3531911A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter basket
cleaning
rotation
pressure water
high pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853531911
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Dipl.-Ing. 6701 Rödersheim Bitterwolf
Albrecht Dr. 6706 Wachenheim Kerckow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19853531911 priority Critical patent/DE3531911A1/de
Publication of DE3531911A1 publication Critical patent/DE3531911A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D41/00Regeneration of the filtering material or filter elements outside the filter for liquid or gaseous fluids
    • B01D41/04Regeneration of the filtering material or filter elements outside the filter for liquid or gaseous fluids of rigid self-supporting filtering material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

  • Verfahren zum Reinigen eines Filterkorbs
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen eines Filterkorbs, sowie eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens.
  • In der chemischen Industrie müssen ständig durch Verunreinigungen verschmutzte Filterkörbe gereinigt werden.
  • Es ist bekannt, solche verschmutzte Filterkörbe mittels einer Spannvorrichtung auf einer Drehscheibe zu befestigen und den rotierenden Filterkorb manuell mit Hilfe einer Handspritzpistole durch einen Hochdruckwasserstrahl zu reinigen.
  • Des weiteren ist bekannt, verschmutzte Filterkörbe in Lösungsmittelbäder einzutauchen und dadurch die Schmutzpartikel von dem Filterkorb zu lösen.
  • Die manuelle Reinigung der Filterkörbe hat jedoch Nachteile.
  • So ist es notwendig, daß das Reinigungspersonal wegen Gefährdung durch den abgelenkten Hochdruckwasserstrahl Arbeitsschutzkleidung tragen muß und darüber hinaus weitergehende Sicherheitsmaßnahme ergriffen werden müssen.
  • Beim Reinigen der Filterkörbe mittels Lösungsmittel muß ein Einatmen von Lösungsmitteldämpfen durch das Bedienungspersonal absolut ausgeschlossen sein, was wiederum aufwendige Sicherheitsmaßnahmen zur Folge hat.
  • Es stellte sich daher die Aufgabe, ein Verfahren sowie eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens zu entwickeln, mit Hilfe derer es möglich ist, Filterkörbe, die beispielsweise durch klebriges Koagulat verschmutzt sind, sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite in einem Arbeitsgang rationell unter Beachtung von Sicherheits- und Umweltauflagen zu reinigen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgenäß dadurch gelöst, daß der Filterkorb zum Reinigen in Rotation versetzt wird und durch einen parallel zur Rotationsachse auf- und abwärtsgehenden Hochdruckwasserstrahl gereinigt wird.
  • Weitere Merkmale des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsgemaßen Anordnung zur Durchführung des Verfahrens sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Gemäß der Zeichnung ist der Filterkorb 1 mittels einer Spanhvorrichtung 2 auf der Drehscheibe 3 aufgespannt und in Rotation befindlich. Mittels eines Hubzylinders 4 wird eine Klemmvorrichtung 5 parallel zur Rotationsachse des Filterkorbes vertikal oszillierend bewegt. In der Rlemmvorrichtung ist eine Düse 6 eingespannt, die über einen Schlauch 7 mit einer Hochdruckwasserpumpe - nicht dargestellt - verbunden ist. Während des Reinigungsvorganges wird die zu reinigende Fläche des rotierenden Filterkorbs über die vertikal oszillierende Düse durch einen Hochdruckwasserstrahl beaufschlagt. Durch Schwenken sowohl der Klemmvorrichtung als auch der Düse ist es möglich, den Hochdruckwasserstrahl sowohl an der Innenals auch an der Außenfläche des Filterkorbs entlang zu führen und so den Filterkorb in einem Reinigungsvorgang - falls notwendig - zu reinigen.
  • Die gesamte Anordnung ist in einer geschlossenen Umhüllung 8 untergebracht und besitzt einen über die gesamte Korbinnenbreite verlaufenden Ablauf schacht für das verschmutzte Reinigungsmedium. Die Umhüllung dient einerseits als Schutz gegen die Hochdruckwasserstrahlen und andererseits als Schallschutz.
  • Zeichn.
  • - Leerseite -

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zum Reinigen eines Filterkorbs, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterkorb zum Reinigen in Rotation versetzt wird und durch einen parallel zur Rotationsachse auf- und abwärtsgehenden Hochdruckwasserstrahl gereinigt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterkorb sich während des Reinigungsvorganges in einer Umhüllung befindet.
  3. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß den Ansprüchen 1 und 2, bestehend aus - einer horizontal rotierenden Drehscheibe 3, angetrieben durch einen Motor - einer Spannvorrichtung 2 zum Festspannen des Filterkorbs 1 auf der Drehscheibe - einem parallel zur Rotationsachse vertikal oszillierenden Hubzylinder 4 - einer Klemmvorrichtung 5 mit einer eingespannten Düse 6 - und einem Schlauch 7, verbunden mit einer Hochdruckwasserpumpe.
DE19853531911 1984-09-11 1985-09-07 Verfahren zum reinigen eines filterkorbs Withdrawn DE3531911A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853531911 DE3531911A1 (de) 1984-09-11 1985-09-07 Verfahren zum reinigen eines filterkorbs

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3433242 1984-09-11
DE19853531911 DE3531911A1 (de) 1984-09-11 1985-09-07 Verfahren zum reinigen eines filterkorbs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3531911A1 true DE3531911A1 (de) 1986-03-20

Family

ID=25824601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853531911 Withdrawn DE3531911A1 (de) 1984-09-11 1985-09-07 Verfahren zum reinigen eines filterkorbs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3531911A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9313819U1 (de) * 1993-09-13 1993-11-25 Stumpp Thomas Vorrichtung zur Reinigung insbesondere von Kraftfahrzeuglamellenfiltern
DE19834942A1 (de) * 1998-08-03 2000-02-17 Rag Ag Vorrichtung zum Reinigen von Filtereinsätzen für Hydraulikflüssigkeit im untertägigen Berg- und Tunnelbau
CN107998751A (zh) * 2016-10-28 2018-05-08 甘肃农业大学 一种空压机滤芯清洁器

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2025883A1 (de) * 1969-06-05 1970-12-10 Donaldson Co. Inc., Minneapolis, Minn. (V.St.A.) Reinigungsvorrichtung für permeable Filter
US4089781A (en) * 1975-01-28 1978-05-16 C J Wennberg Ab Method of and apparatus for regenerating a pressure filter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2025883A1 (de) * 1969-06-05 1970-12-10 Donaldson Co. Inc., Minneapolis, Minn. (V.St.A.) Reinigungsvorrichtung für permeable Filter
US4089781A (en) * 1975-01-28 1978-05-16 C J Wennberg Ab Method of and apparatus for regenerating a pressure filter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9313819U1 (de) * 1993-09-13 1993-11-25 Stumpp Thomas Vorrichtung zur Reinigung insbesondere von Kraftfahrzeuglamellenfiltern
DE19834942A1 (de) * 1998-08-03 2000-02-17 Rag Ag Vorrichtung zum Reinigen von Filtereinsätzen für Hydraulikflüssigkeit im untertägigen Berg- und Tunnelbau
DE19834942C2 (de) * 1998-08-03 2000-06-15 Rag Ag Vorrichtung zum Reinigen von Filtereinsätzen für Hydraulikflüssigkeit im untertägigen Berg- und Tunnelbau
CN107998751A (zh) * 2016-10-28 2018-05-08 甘肃农业大学 一种空压机滤芯清洁器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19714603C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Werkstücken
DE2364135A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen der oberflaeche eines gegenstandes
DE3723721A1 (de) Verfahren fuer den betrieb einer waschmaschine, insbesondere einer geschirrspuelmaschine, und nach einem solchen verfahren arbeitende waschmaschine
EP0316264A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entlacken und Entfernen von Schichten von Flächen
DE3143856C2 (de) Waschvorrichtung zur Reinigung von Siebdruckschablonenrahmen
EP0310922B1 (de) Verfahren zum Reinigen insbesondere von scheibenförmigen oxidischen Substraten
AT1086U1 (de) Reinigung von spinndüsen
DE3531911A1 (de) Verfahren zum reinigen eines filterkorbs
DE3534591A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von siebdrucksieben von druckfarbe und druckschablone
DE3519757C2 (de) Kammerreinigungsmaschine
DE3537138A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen eines filterbeutels
DE3602209A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum innenreinigen von faessern, insbesondere von keg-faessern fuer bier o. dgl.
DE4402611A1 (de) Waschanlage für Motorräder
EP0361129A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen
DE50202418D1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung der Gitterroste einer Lackierkabine
DE19700202A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum mechanischen Reinigen von Brunnenschachtwänden, Rohrleitungen oder Kiesschichten hinter einer Brunnenschachtwand
EP0087055B1 (de) Verfahren für die Lösungsmittelbehandlung von insbesondere metallischem Behandlungsgut
DE19734761A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Objekten, insbesondere Immobilien, bei dem das zu reinigende Objekt mit einem Reinigungsmittel gereinigt wird
WO1999041753A1 (de) Verfahren zum zertrennen eines radioaktiven bauteils eines kernreaktors und vorrichtung hierzu
EP0492268A1 (de) Verfahren zum Entlacken von Werkstücken
DE2402805B2 (de) Verfahren zur selbsttätigen Reinigung einer der Schmutzabscheidung dienenden Filteranordnung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1669517A2 (de) Verfahren zum Abtragen von Spritz-Asbest
DE2552611C2 (de) Vorrichtung zum Entfernen alter Schmutz-, Leimfarben- und Binderfarbenschichten an Decken und Wänden, sowie zum Loslösen von Tapeten
DE2952391C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von beim Spritzlackieren von Gegenständen an dem Spritzschlitten haftengebliebenen Lackresten
DE2716931A1 (de) Zentrifugalreiniger

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant