DE3523782A1 - Tropfaufnehmer fuer penis und dessen halterung - Google Patents

Tropfaufnehmer fuer penis und dessen halterung

Info

Publication number
DE3523782A1
DE3523782A1 DE19853523782 DE3523782A DE3523782A1 DE 3523782 A1 DE3523782 A1 DE 3523782A1 DE 19853523782 DE19853523782 DE 19853523782 DE 3523782 A DE3523782 A DE 3523782A DE 3523782 A1 DE3523782 A1 DE 3523782A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drip
holder
drop
penis
catcher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853523782
Other languages
English (en)
Inventor
Roby Dagan
Leonardo Sanders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853523782 priority Critical patent/DE3523782A1/de
Publication of DE3523782A1 publication Critical patent/DE3523782A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/44Devices worn by the patient for reception of urine, faeces, catamenial or other discharge; Portable urination aids; Colostomy devices
    • A61F5/4401Devices worn by the patient for reception of urine, faeces, catamenial or other discharge; Portable urination aids; Colostomy devices with absorbent pads

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Tropfaufnehmer für Penis und deren Halterung.
Nach dem Urinieren entweicht immer noch ein Tropfen Urin aus dem Penis. Die Folge ist, daß die Hose (Ober­ hose) benäßt wird. Ist es gar eine helle Hose, ist die Beschmutzung, Verfärbung sehr bald zu sehen, was na­ türlich recht unangenehm sein kann. Die Hose, die sonst noch auber ist, muß daher oft in die Reinigung, das sonst nicht nötig wäre.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Benäs­ sung (Verschmutzung) auszuschließen. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein Tropfaufnehmer zur Anwend­ ung kommt, der nach dem Urinieren, den Abtropf des Penis aufnimmt, also die Hose verschont.
Dieser Tropfaufnehmer besteht zu diesem Zweck aus ei­ nem ringförmigen Gebilde, dessen Boden ein weiches, sauffähiges Material (Papier) bildet. Dieses ringförmi­ ge Gebilde wird nach dem Urinieren einfach auf das En­ de des Penis gesetzt, wobei das saugfähige Material den Urinnachtropf vom Penis absaugt bzw. aufnimmt, so daß die Hose davon verschont bleibt.
Dieser Tropfaufnehmer kann für den tägl. Bedarf z.B. in kleiner 10er Packung in einer Halterung stets mitge­ führt werden. Es ist aber auch daran gedacht, den Tropf­ aufnehmer in Raststätten, Krankenhäuser etc. in größerer Halterung, auch in Automaten anzubieten.
Die Zeichnung veranschaulicht den Tropfaufnehmer in beispielsweiser Ausführung. Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch den Tropfaufnehmer,
Fig. 2 eine Draufsicht dazu,
Fig. 3 eine Ausführung in konischer Form,
Fig. 4 einen Querschnitt einer Halterung des Tropfauf­ nehmers,
Fig. 5 eine Längsansicht dazu, teils im Schnitt,
Fig. 6 eine Halterung im Schachtelformat, für den täglichen Bedarf von Tropfaufnehmern.
Der Tropfaufnehmer besteht aus einem ringförmigen Kranz 1, zweckmäßig aus sehr dünnem Kunststoff, mit Verstär­ kungsbund 2. Der Boden 3 besteht aus weichem, saugfäh­ igen Material (Papier). Der Kranz kann zylindrisch sein (Fig. 1), oder konisch (Fig. 3). Letztere Ausführung ei­ net sich besonders zum Ineinanderschichten in einer kleinen Halterung 8 mit Deckel 9, für den Tagesbedarf.
Für die Aufnahme einer größeren Anzahl Tropfaufnehmer z.B. in Lokalen, Krankenhäuser etc. dient ein Rohr 4 mit Deckel 4 a und halb offenem Ende 4 b. Das Rohr kann horizontal an der Wand angebracht werden. Dann ist ein Schiebestück 6, 7 vorgesehen, das in einem Schlitz 5 des Rohres sich nach vorn schieben läßt und die Tropf­ aufnehmer nach vorn zur Öffnung 4 b schiebt, wo sie ein­ zeln entnommen werden können. Ist das Rohr 4 vertikal angebracht, entfällt der Schieber 6, 7, da die Tropf­ aufnehmer sich von selbst nach unten schieben.
Zum Gebrauch entnimmt man der Halterung 4 bzw. 8 einen Tropfaufnehmer, stülpt ihn nach dem Urinieren über das Ende des Penis, wobei der Boden 3 den Urinabtropf aufnimmt. Der Penis beschmutzt also nicht mehr die Hose (Oberhose) und eine dauernde Reinigung derselben entfällt.

Claims (6)

1.Tropfaufnehmer für Penis und dessen Halterung, dadurch gekennzeichnet, daß ein ringförmiger Kranz (1) vorge­ sehen ist, der einen Boden (3) aus weichem, saugfähigen Material (Papier) hat.
2.Tropfaufnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet: daß Kranz (1) und Boden (3) auch aus einem Stück aus saugfähigem Material gepreßt sein können.
3.Tropfaufnehmer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Kranz (1) konisch gehalten ist, zum Ineinanderschieben der einzelnen Tropfaufnehmer.
4.Tropfaufnemer nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Halterung des Tropfaufnehmers aus einer Schachtel (8) mit Deckel (9) besteht.
5.Tropfaufnehmer nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Halterung aus einem Rohr (4) be­ steht, das an einem Ende einen Deckel (4 a) hat, während das andere Ende (4 b) halb offen ist, zur Entnahme der Tropfaufnehmer.
6.Tropfaufnehmer nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Halterung (4) mit einem Schieber (6, 7) versehen ist, zum nachvornschieben der Tropf­ aufnehmer, bei horizontaler Lagerung der Halterung.
DE19853523782 1985-07-03 1985-07-03 Tropfaufnehmer fuer penis und dessen halterung Withdrawn DE3523782A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853523782 DE3523782A1 (de) 1985-07-03 1985-07-03 Tropfaufnehmer fuer penis und dessen halterung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853523782 DE3523782A1 (de) 1985-07-03 1985-07-03 Tropfaufnehmer fuer penis und dessen halterung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3523782A1 true DE3523782A1 (de) 1987-01-08

Family

ID=6274856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853523782 Withdrawn DE3523782A1 (de) 1985-07-03 1985-07-03 Tropfaufnehmer fuer penis und dessen halterung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3523782A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29607968U1 (de) * 1996-05-02 1996-10-24 Steinhauer Bjoern Dr Kondom für Hygienezwecke
DE19542586C2 (de) * 1995-01-09 1998-11-05 Carlos Dr Rer Nat Rodriguez Hygieneeinlage für Männer
GB2365341B (en) * 2000-07-08 2005-01-12 Orall Sylvester Cornelius Urine absorber

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19542586C2 (de) * 1995-01-09 1998-11-05 Carlos Dr Rer Nat Rodriguez Hygieneeinlage für Männer
DE29607968U1 (de) * 1996-05-02 1996-10-24 Steinhauer Bjoern Dr Kondom für Hygienezwecke
GB2365341B (en) * 2000-07-08 2005-01-12 Orall Sylvester Cornelius Urine absorber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3441237A1 (de) Toilettenpapierspender
DE3535653A1 (de) Saugbehaelter
DE69007304T2 (de) Vorrichtung zum Halten einer Toilettenpapierrolle und zum Spenden einer flüssigen Substanz.
US3747566A (en) Turtle tank
DE3335070A1 (de) Behaelter zur entnahme von fluessigkeitsproben
EP0270530A1 (de) Reinigungsgerät
DE3523782A1 (de) Tropfaufnehmer fuer penis und dessen halterung
EP0031152A3 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Gebrauchsgegenständen, insbesondere von Kontaktlinsen
DE3420837A1 (de) Katzen - wegwerf - klo
DE2814401A1 (de) Zufuehreinrichtung fuer reinigungs- und desinfektionsmittel an zahnaerztlichen sauganlagen
DE60208029T2 (de) Urinsammelvorrichtung
ATE158776T1 (de) Spenderdose für tücher
DE19716254A1 (de) Toilettenpapier welches im trockenem und feuchten Zustand genutzt werden kann und die dazugehörige Spezialbox mit Feuchtigkeitsbehälter, die ihnen die Möglichkeit gibt, nach Bedarf zwischen feucht und trocken zu wählen
DE2002211B2 (de) Vorrichtung zur blutreinigung
DE3910307A1 (de) Wegspuelbares reinigungsgeraet
DE102011000922A1 (de) Toilettenreiniger mit Wechselpad
US6763861B2 (en) Support and drain/collector for fluid funnels and drain pans
DE581596C (de) Vorrichtung zur Pruefung der Milch auf Sauberkeit
DE413094C (de) Wattebehaelter
DE3318419A1 (de) Vorrichtung zur diskontinuierlichen ansaugung und sammlung biologischer fluessigkeiten
DE19534454A1 (de) Einrichtung zum Reinigen von Wasser
CH625952A5 (en) Dirt collection means for urinals
CH690020A5 (de) Hygienepapier-Spender für Herrentoiletten.
DE1806745A1 (de) Verfahren und Auslegeblatt zur Reinhaltung von Toilettenbecken,Bettpfannen od.dgl.
JPH0110604Y2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee