DE3520208C2 - Verbrennungsvorrichtung in einer Heißgasmaschine, insbesondere einer Stirlingmaschine - Google Patents

Verbrennungsvorrichtung in einer Heißgasmaschine, insbesondere einer Stirlingmaschine

Info

Publication number
DE3520208C2
DE3520208C2 DE3520208A DE3520208A DE3520208C2 DE 3520208 C2 DE3520208 C2 DE 3520208C2 DE 3520208 A DE3520208 A DE 3520208A DE 3520208 A DE3520208 A DE 3520208A DE 3520208 C2 DE3520208 C2 DE 3520208C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion
chamber
ejectors
oxygen
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3520208A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3520208A1 (de
Inventor
Tommy Backheim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
United Stirling AB and Co
Original Assignee
United Stirling AB and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United Stirling AB and Co filed Critical United Stirling AB and Co
Publication of DE3520208A1 publication Critical patent/DE3520208A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3520208C2 publication Critical patent/DE3520208C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G1/00Hot gas positive-displacement engine plants
    • F02G1/04Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type
    • F02G1/043Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines
    • F02G1/053Component parts or details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C9/00Combustion apparatus characterised by arrangements for returning combustion products or flue gases to the combustion chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G2254/00Heat inputs
    • F02G2254/10Heat inputs by burners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L2900/00Special arrangements for supplying or treating air or oxidant for combustion; Injecting inert gas, water or steam into the combustion chamber
    • F23L2900/07001Injecting synthetic air, i.e. a combustion supporting mixture made of pure oxygen and an inert gas, e.g. nitrogen or recycled fumes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E20/00Combustion technologies with mitigation potential
    • Y02E20/32Direct CO2 mitigation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Supply (AREA)
  • Combustion Of Fluid Fuel (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbrennungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des einzigen Anspruchs.
Eine Verbrennungsvorrichtung dieser Art ist aus SE-AS 428 599 bekannt, wobei Dieselöl mit im wesentlichen reinem Sauerstoff in einem einzigen Schritt verbrannt und dabei die höchste Verbrennungstemperatur über eine fortlaufende Rezirkulation eines Teils der Verbrennungsgase nach ihrer Abkühlung verringert wird. Es ist eine Leitung zum Zuführen von Sauerstoff und eine Leitung zum Führen der Verbrennungsgase zu einem Schacht vorgesehen. Die Sauerstoffleitung und die Leitung für die Verbrennungsgase bilden Teile eines Ejektors, dessen Abgaseseite zu einer Düse zum Zuführen des Dieselöls gerichtet ist.
Eine derartige Vorrichtung soll bei einer Heißgasmaschine, insbesondere einer Stirlingmaschine, verwendet werden, die ohne Zuführung von Luft arbeitet und somit für den Antrieb eines Unterseebootes geeignet ist.
Die Leitungen für die Sauerstoffzufuhr und zum Führen der Verbrennungsgase zum Schacht sind in einem Stück mit den Wänden ausgebildet, die die Verbrennungskammer begrenzen, in der ein ziemlich hoher Druck von beispielsweise 3 Mpa herrscht. Die Leitungen stehen somit in engem Kontakt mit sehr schweren Bauelementen. Während des Betriebs der Vorrichtung, insbesondere während des Anlaufens der Vorrichtung, treten erhebliche Temperaturschwankungen auf. Dies führt zu Änderungen der relativen Lage der Leitungen und bringt Fehler in der Rezirkulation der Verbrennungsgase mit sich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbrennungsvorrichtung der eingangs angegebenen Art so auszubilden, daß sich bei Temperaturänderungen kein Einfluß auf die Geometrie der Ejektoren ergibt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des einzigen Anspruchs gelöst.
Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Vertikalschnittansicht durch das Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
Fig. 2 eine Vertikalschnittansicht durch einen Teil des Ausführungsbeispiels der Erfindung,
Fig. 3 eine Schnittansicht durch einen Ejektor, der bei dem Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwandt wird, und
Fig. 4 eine Draufsicht auf einen Teil des Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
In Fig. 1 ist eine Verkleidung 1 dargestellt, die eine Kammer umschließt, in der ein hoher Druck von beispielsweise 3 Mpa herrschen kann. Wärmeisoliermaterialien 2 und 3 schützen die Verkleidung 1 und verhindern Wärmeverluste für den Fall, daß eine hohe Temperatur in den mittleren Teilen 4 der Kammer herrscht, die von der Verkleidung 1 umschlossen ist.
Der mittlere Teil 4 bildet eine im wesentlichen rotationssymmetrische Brennkammer für die Verbrennung. Die Brennkammer 4 wird teilweise von Heizrohren 5 begrenzt, zwischen denen Zwischenräume bleiben, durch die die gebildeten Verbrennungsgase die Brennkammer 4 verlassen können und in eine die Brennkammer 4 umgebende ringförmige Verbrennungsgaskammer 6 strömen können. Diese Verbrennungskammer 6 ist mit einem nicht dargestellten Gasauslaß verbunden.
Die Brennkammer 4 wird auch von einem Teil der separat in den Fig. 2 und 4 etwas vergrößert als in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung begrenzt.
Der in Fig. 2 und 4 dargestellte Teil umfaßt eine Nabe 7, die zwei scheibenförmige Abdeckungen 8, 9 trägt, zwischen denen ein Zwischenraum 10 bleibt. Die Nabe 7 wird von einem Sauerstoffversorgungsrohr 11 gehalten, das dreimal um 90° gebogen ist, wodurch es sehr flexibel und gegenüber den thermischen Spannungen beständig ist. Die Nabe 7 weist eine vertikale mittlere Öffnung 12 auf, in der eine Brennstoffdüse 13 aufgenommen werden kann, die in Fig. 1 dargestellt ist. Die Nabe 7 weist eine untere breitere Bohrung 14 auf, die mit der Brennkammer 4 in Verbindung steht. Eine Anzahl von Ejektoren 15 mündet gleichfalls wie die Brennstoffdüse 13 in die Bohrung 14. Die Ejektoren 15 sind am besten in Fig. 4 dargestellt, Einzelheiten sind am besten aus Fig. 3 zu entnehmen.
Jeder Ejektor 15 umfaßt ein Venturirohr 16, dessen Ausgangsöffnung 17 zur mittleren vertikalen Achse der Nabe 7 versetzt gerichtet ist, um in der Brennkammer 4 einen Wirbel zu erzeugen. Sauerstoff, der auch als Treibgas verwandt wird, wird über ein Rohr 18 zugeführt, das um 180° gebogen und mit der Nabe 7 verbunden ist. Das Rohr 18 steht mit einer ringförmigen Sauerstoffkammer 19 in der Nabe 7 in Verbindung, wobei die Sauerstoffkammer 19 mit dem Sauerstoffversorgungsrohr 11 verbunden ist. Das Rohr 18 ist sehr flexibel und kann sich ändernden Temperaturen ausgesetzt werden, ohne daß ernste Spannungen am Ejektor 15 auftreten, obwohl das Ausgangsende 17 des Venturirohres 16 starr mit der Nabe 7 verbunden sein kann. Beliebige Verformungen oder Winkelversetzungen der Aufhängung des Ejektors 15 werden daher keinen Einfluß auf seine Funktion haben.
Die Ejektoren 15 saugen Verbrennungsgase durch die hinteren Enden 20 der Venturirohre 16 ein.
Die in der Brennkammer 4 gebildeten Verbrennungsgase gehen zwischen den Heizrohren 5 hindurch in die Verbrennungsgaskammer 6 und werden erheblich, beispielsweise von 1400°C auf 800°C abgekühlt. Ein Teil der abgekühlten Verbrennungsgase wird dann in den Zwischenraum 10 aus der Verbrennungsgaskammer 6 eingesaugt.
Es versteht sich, daß der in Fig. 2 dargestellte Teil der Vorrichtung nur durch das Sauerstoffversorgungsrohr 11 aufgehängt ist. Die Vorrichtung wird gleichfalls durch die Brennstoffdüse 13 geführt, die jedoch durch ein sehr langes und flexibles Rohr 21 gehalten ist. Der Außenumfang der Abdeckungen 8 und 9 wird durch die Heizrohre 5 und die Isolierung 3 geführt, wobei diese Führung jedoch erhebliche relative Bewegungen zuläßt, ohne mechanische Spannungen hervorzurufen.
In Fig. 1 ist weiterhin eine zurückziehbare Glühkerze 22 dargestellt, die zur Zündung während des Anlaufens der Vorrichtung verwandt werden kann.
Während des normalen Betriebes sind die Teile, deren Temperatur während des Anlaufens ansteigt, Verformungen und Änderungen in ihrer relativen Lage ausgesetzt.
Beliebige derartige Verformungen werden jedoch keinen Einfluß auf die Funktion und die Zuverlässigkeit der Vorrichtung haben. Die beiden Abdeckungen 8 und 9 können um einige Millimeter verformt werden und dennoch ihre richtige Funktion beibehalten, nämlich einen Teil der Verbrennungsgase von der Verbrennungsgaskammer 6 zurück zur Brennkammer 4 zu führen. Das Sauerstoffversorgungsrohr 11 und das flexible Rohr 21 mit der Brennstoffdüse 13 können Bewegungen der Nabe 7 folgen. Die Ejektoren 15 können Änderungen in ihren Richtungen aufgrund der Bewegungen der Rohre 18 ausgesetzt sein, ihre Hauptaufgabe, nämlich einen bestimmten Anteil an Sauerstoff und rezirkuliertem Verbrennungsgas zu liefern, werden sie jedoch unverändert erfüllen.

Claims (1)

  1. Verbrennungsvorrichtung in einer Heißgasmaschine, insbesondere einer Stirlingmaschine, wobei Brennstoff und Sauerstoff, mit einem Teil der während der Verbrennung gebildeten Verbrennungsgase gemischt, verbrannt werden, mit Heizrohren (5), die eine im wesentlichen rotationssymmetrische Brennkammer (4) umgeben, in der die Verbrennung erfolgt, wobei zwischen den Heizrohren (5) Zwischenräume existieren, durch die die Verbrennungsgase aus der Brennkammer (4) in eine die Brennkammer (4) umgebende ringförmige Verbrennungsgaskammer (6) eintreten, und mit einer Vielzahl von Ejektoren (15), die den für die Verbrennung vorgesehenen Sauerstoff als Treibgas verwenden, um einen Teil der Verbrennungsgase aus der Verbrennungsgaskammer (6) einzusaugen, wobei die Mündungen (17) der Ejektoren (15) auf eine Brennstoffdüse (13) hin gerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Ejektoren (15) von Rohren (18) getragen werden, die um annähernd 180° gebogen und mit einer Nabe (7) verbunden sind, in der eine ringförmige Sauerstoffkammer (19) vorgesehen ist, wobei die Nabe (7) von einem Sauerstoffversorgungsrohr (11) getragen wird und ihrerseits zwei scheibenförmige Abdeckungen (8, 9) trägt, zwischen denen ein Zwischenraum (10) bleibt, in dem die Ejektoren (15) angeordnet sind, wobei die äußeren Ränder der Abdeckungen (8, 9) in die ringförmige Verbrennungsgaskammer (6) ragen, so daß der Zwischenraum (10) zwischen den Abdeckungen (8, 9) mit der Verbrennungsgaskammer (6) verbunden ist.
DE3520208A 1984-06-05 1985-06-05 Verbrennungsvorrichtung in einer Heißgasmaschine, insbesondere einer Stirlingmaschine Expired - Fee Related DE3520208C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8403010A SE439057B (sv) 1984-06-05 1984-06-05 Anordning for forbrenning av ett brensle med syrgas och inblandning av en del av de vid forbrenningen bildade avgaserna

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3520208A1 DE3520208A1 (de) 1985-12-12
DE3520208C2 true DE3520208C2 (de) 1996-05-15

Family

ID=20356135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3520208A Expired - Fee Related DE3520208C2 (de) 1984-06-05 1985-06-05 Verbrennungsvorrichtung in einer Heißgasmaschine, insbesondere einer Stirlingmaschine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4613299A (de)
JP (1) JPS611915A (de)
DE (1) DE3520208C2 (de)
FR (1) FR2565328B1 (de)
GB (1) GB2159885B (de)
IT (1) IT1206476B (de)
SE (1) SE439057B (de)

Families Citing this family (68)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE457987B (sv) * 1988-05-18 1989-02-13 Kockums Marine Ab Braennare med syrgasmatade ejektorer foer recirkulation av avgaserna
US5044932A (en) * 1989-10-19 1991-09-03 It-Mcgill Pollution Control Systems, Inc. Nitrogen oxide control using internally recirculated flue gas
US5135387A (en) * 1989-10-19 1992-08-04 It-Mcgill Environmental Systems, Inc. Nitrogen oxide control using internally recirculated flue gas
DE4411624A1 (de) * 1994-04-02 1995-10-05 Abb Management Ag Brennkammer mit Vormischbrennern
NO962895D0 (no) * 1996-07-10 1996-07-10 Nyfotek As Anordning ved stirlingmotor
FR2825777A1 (fr) 2001-06-06 2002-12-13 Air Liquide Dispositif et procede de combustion par lance a recirculation
EP2268897B1 (de) 2008-03-28 2020-11-11 Exxonmobil Upstream Research Company System und verfahren zur emissionsarmen energieerzeugung sowie rückgewinnung von kohlenwasserstoff
CN104098070B (zh) 2008-03-28 2016-04-13 埃克森美孚上游研究公司 低排放发电和烃采收系统及方法
CN102177326B (zh) 2008-10-14 2014-05-07 埃克森美孚上游研究公司 控制燃烧产物的方法与装置
CA2777768C (en) 2009-11-12 2016-06-07 Exxonmobil Upstream Research Company Low emission power generation and hydrocarbon recovery systems and methods
SG186157A1 (en) 2010-07-02 2013-01-30 Exxonmobil Upstream Res Co Stoichiometric combustion of enriched air with exhaust gas recirculation
CN105863844B (zh) 2010-07-02 2017-11-14 埃克森美孚上游研究公司 低排放动力产生系统和方法
MX352291B (es) 2010-07-02 2017-11-16 Exxonmobil Upstream Res Company Star Sistemas y métodos de generación de potencia de triple ciclo de baja emisión.
EP2588727B1 (de) 2010-07-02 2018-12-12 Exxonmobil Upstream Research Company Stöchiometrische verbrennung mit abgasrückführung und einem direktkontaktkühler
TWI593872B (zh) 2011-03-22 2017-08-01 艾克頌美孚上游研究公司 整合系統及產生動力之方法
TWI563165B (en) 2011-03-22 2016-12-21 Exxonmobil Upstream Res Co Power generation system and method for generating power
TWI564474B (zh) 2011-03-22 2017-01-01 艾克頌美孚上游研究公司 於渦輪系統中控制化學計量燃燒的整合系統和使用彼之產生動力的方法
TWI563166B (en) 2011-03-22 2016-12-21 Exxonmobil Upstream Res Co Integrated generation systems and methods for generating power
CN104428490B (zh) 2011-12-20 2018-06-05 埃克森美孚上游研究公司 提高的煤层甲烷生产
US9353682B2 (en) 2012-04-12 2016-05-31 General Electric Company Methods, systems and apparatus relating to combustion turbine power plants with exhaust gas recirculation
US10273880B2 (en) 2012-04-26 2019-04-30 General Electric Company System and method of recirculating exhaust gas for use in a plurality of flow paths in a gas turbine engine
US9784185B2 (en) 2012-04-26 2017-10-10 General Electric Company System and method for cooling a gas turbine with an exhaust gas provided by the gas turbine
US10161312B2 (en) 2012-11-02 2018-12-25 General Electric Company System and method for diffusion combustion with fuel-diluent mixing in a stoichiometric exhaust gas recirculation gas turbine system
US9708977B2 (en) 2012-12-28 2017-07-18 General Electric Company System and method for reheat in gas turbine with exhaust gas recirculation
US9599070B2 (en) 2012-11-02 2017-03-21 General Electric Company System and method for oxidant compression in a stoichiometric exhaust gas recirculation gas turbine system
US10107495B2 (en) 2012-11-02 2018-10-23 General Electric Company Gas turbine combustor control system for stoichiometric combustion in the presence of a diluent
US10215412B2 (en) 2012-11-02 2019-02-26 General Electric Company System and method for load control with diffusion combustion in a stoichiometric exhaust gas recirculation gas turbine system
US9574496B2 (en) 2012-12-28 2017-02-21 General Electric Company System and method for a turbine combustor
US9611756B2 (en) 2012-11-02 2017-04-04 General Electric Company System and method for protecting components in a gas turbine engine with exhaust gas recirculation
US9631815B2 (en) 2012-12-28 2017-04-25 General Electric Company System and method for a turbine combustor
US9869279B2 (en) 2012-11-02 2018-01-16 General Electric Company System and method for a multi-wall turbine combustor
US9803865B2 (en) 2012-12-28 2017-10-31 General Electric Company System and method for a turbine combustor
US10208677B2 (en) 2012-12-31 2019-02-19 General Electric Company Gas turbine load control system
US9581081B2 (en) 2013-01-13 2017-02-28 General Electric Company System and method for protecting components in a gas turbine engine with exhaust gas recirculation
US9512759B2 (en) 2013-02-06 2016-12-06 General Electric Company System and method for catalyst heat utilization for gas turbine with exhaust gas recirculation
TW201502356A (zh) 2013-02-21 2015-01-16 Exxonmobil Upstream Res Co 氣渦輪機排氣中氧之減少
US9938861B2 (en) 2013-02-21 2018-04-10 Exxonmobil Upstream Research Company Fuel combusting method
RU2637609C2 (ru) 2013-02-28 2017-12-05 Эксонмобил Апстрим Рисерч Компани Система и способ для камеры сгорания турбины
AU2014226413B2 (en) 2013-03-08 2016-04-28 Exxonmobil Upstream Research Company Power generation and methane recovery from methane hydrates
US20140250945A1 (en) 2013-03-08 2014-09-11 Richard A. Huntington Carbon Dioxide Recovery
US9618261B2 (en) 2013-03-08 2017-04-11 Exxonmobil Upstream Research Company Power generation and LNG production
TW201500635A (zh) 2013-03-08 2015-01-01 Exxonmobil Upstream Res Co 處理廢氣以供用於提高油回收
US9617914B2 (en) 2013-06-28 2017-04-11 General Electric Company Systems and methods for monitoring gas turbine systems having exhaust gas recirculation
TWI654368B (zh) 2013-06-28 2019-03-21 美商艾克頌美孚上游研究公司 用於控制在廢氣再循環氣渦輪機系統中的廢氣流之系統、方法與媒體
US9835089B2 (en) 2013-06-28 2017-12-05 General Electric Company System and method for a fuel nozzle
US9631542B2 (en) 2013-06-28 2017-04-25 General Electric Company System and method for exhausting combustion gases from gas turbine engines
US9587510B2 (en) 2013-07-30 2017-03-07 General Electric Company System and method for a gas turbine engine sensor
US9903588B2 (en) 2013-07-30 2018-02-27 General Electric Company System and method for barrier in passage of combustor of gas turbine engine with exhaust gas recirculation
US9951658B2 (en) 2013-07-31 2018-04-24 General Electric Company System and method for an oxidant heating system
US9752458B2 (en) 2013-12-04 2017-09-05 General Electric Company System and method for a gas turbine engine
US10030588B2 (en) 2013-12-04 2018-07-24 General Electric Company Gas turbine combustor diagnostic system and method
US10227920B2 (en) 2014-01-15 2019-03-12 General Electric Company Gas turbine oxidant separation system
US9863267B2 (en) 2014-01-21 2018-01-09 General Electric Company System and method of control for a gas turbine engine
US9915200B2 (en) 2014-01-21 2018-03-13 General Electric Company System and method for controlling the combustion process in a gas turbine operating with exhaust gas recirculation
US10079564B2 (en) 2014-01-27 2018-09-18 General Electric Company System and method for a stoichiometric exhaust gas recirculation gas turbine system
US10047633B2 (en) 2014-05-16 2018-08-14 General Electric Company Bearing housing
US9885290B2 (en) 2014-06-30 2018-02-06 General Electric Company Erosion suppression system and method in an exhaust gas recirculation gas turbine system
US10655542B2 (en) 2014-06-30 2020-05-19 General Electric Company Method and system for startup of gas turbine system drive trains with exhaust gas recirculation
US10060359B2 (en) 2014-06-30 2018-08-28 General Electric Company Method and system for combustion control for gas turbine system with exhaust gas recirculation
US9819292B2 (en) 2014-12-31 2017-11-14 General Electric Company Systems and methods to respond to grid overfrequency events for a stoichiometric exhaust recirculation gas turbine
US9869247B2 (en) 2014-12-31 2018-01-16 General Electric Company Systems and methods of estimating a combustion equivalence ratio in a gas turbine with exhaust gas recirculation
US10788212B2 (en) 2015-01-12 2020-09-29 General Electric Company System and method for an oxidant passageway in a gas turbine system with exhaust gas recirculation
US10094566B2 (en) 2015-02-04 2018-10-09 General Electric Company Systems and methods for high volumetric oxidant flow in gas turbine engine with exhaust gas recirculation
US10253690B2 (en) 2015-02-04 2019-04-09 General Electric Company Turbine system with exhaust gas recirculation, separation and extraction
US10316746B2 (en) 2015-02-04 2019-06-11 General Electric Company Turbine system with exhaust gas recirculation, separation and extraction
US10267270B2 (en) 2015-02-06 2019-04-23 General Electric Company Systems and methods for carbon black production with a gas turbine engine having exhaust gas recirculation
US10145269B2 (en) 2015-03-04 2018-12-04 General Electric Company System and method for cooling discharge flow
US10480792B2 (en) 2015-03-06 2019-11-19 General Electric Company Fuel staging in a gas turbine engine

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US762129A (en) * 1902-12-03 1904-06-07 Joseph G Branch Vapor-burner.
US2110209A (en) * 1934-10-13 1938-03-08 Baker Perkins Co Inc Furnace
DE1220544B (de) * 1957-09-09 1966-07-07 Robert Von Linde Dipl Ing Brenner fuer fliessfaehige Brennstoffe
NL7105840A (de) * 1971-04-29 1972-10-31
DE2303280C2 (de) * 1973-01-24 1982-07-29 Robert von Dipl.-Ing. 8032 Gräfelfing Linde Brenner für fließfähige Brennstoffe
US4277942A (en) * 1979-02-28 1981-07-14 Kommanditbolaget United Stirling Exhaust gas recirculation apparatus
US4287857A (en) * 1979-09-11 1981-09-08 Leo Schnitzer Burner-boiler combination and an improved burner construction therefor
US4345426A (en) * 1980-03-27 1982-08-24 Egnell Rolf A Device for burning fuel with air
SE428599B (sv) * 1980-05-28 1983-07-11 United Stirling Ab & Co Sett att forbrenna ett brensle med hogt vermeverde med i huvudsak ren syrgas samt anordning for utforande av settet

Also Published As

Publication number Publication date
JPS611915A (ja) 1986-01-07
IT8521033A0 (it) 1985-06-05
SE8403010D0 (sv) 1984-06-05
US4613299A (en) 1986-09-23
GB2159885A (en) 1985-12-11
SE439057B (sv) 1985-05-28
IT1206476B (it) 1989-04-27
JPH023086B2 (de) 1990-01-22
FR2565328A1 (fr) 1985-12-06
FR2565328B1 (fr) 1988-11-10
GB8513190D0 (en) 1985-06-26
DE3520208A1 (de) 1985-12-12
GB2159885B (en) 1987-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3520208C2 (de) Verbrennungsvorrichtung in einer Heißgasmaschine, insbesondere einer Stirlingmaschine
DE2530653A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung wasserstoffreichen gases
WO1987001434A1 (en) Device for burning oxidizable components in a carrier gas
DE2161644A1 (de) Brennkammer für Gasturbinen
DE3017618C2 (de) Öl- oder gasbeheizter Brenner für Industrieöfen oder dergleichen
DE2836433A1 (de) Rekuperatorbrenner fuer industrieoefen
DE2007528A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gas fuhrung in Hochdruckwarmetauschern
DE3906854C1 (en) Burner tube for a blue-burning oil burner
DE3734216C1 (de) Waermetauscheranlage
DE2734922A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kuehlung von abgaskruemmern
DE2338147A1 (de) Rotierender schachtofen mit gekuehltem brennerrohr
DE2614171C2 (de) Zündeinrichtung für eine Abwärmewiedergewinnungseinrichtung
DE1291040B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Russ
DE3915676C2 (de) Verbrennungsvorrichtung
DE112020003595T5 (de) Kühlkanalstruktur und brenner
DE2360215C3 (de) Ansaug- und Auspuffleitungsanordnung für eine Brennkraftmaschine
DE102014218219A1 (de) Kompaktbrenner für einen Flugstromvergaser, bar einer Flüssigkeitskühlung
EP3926238B1 (de) Baugruppe einer gasturbine mit brennkammerluftbypass
DE102017129321A1 (de) Brennkammervorrichtung, Fahrzeug
DE882922C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung von druckverfluessigten oder druckverdichteten Treibgasen zum Betrieb von Brennkraftmaschinen
DE2521086A1 (de) Winderhitzer
DE2158852A1 (de)
EP0452839B1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Wasserdampf durch Zusammenführen von Wasserstoff und Sauerstoff
DE2631306A1 (de) Oben liegende heizvorrichtung fuer eine heissgasmaschine
DE1179422B (de) Brennkammer, insbesondere fuer Strahltriebwerke

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee