DE3517710C1 - Punktschweißverbindung - Google Patents

Punktschweißverbindung

Info

Publication number
DE3517710C1
DE3517710C1 DE3517710A DE3517710A DE3517710C1 DE 3517710 C1 DE3517710 C1 DE 3517710C1 DE 3517710 A DE3517710 A DE 3517710A DE 3517710 A DE3517710 A DE 3517710A DE 3517710 C1 DE3517710 C1 DE 3517710C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
intermediate layer
spot
parts
cup
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3517710A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst 6701 Dannstadt Matheis
Gerhard 7032 Sindelfingen Sawall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3517710A priority Critical patent/DE3517710C1/de
Priority to NLAANVRAGE8601130,A priority patent/NL184879C/xx
Priority to AT0122486A priority patent/AT391647B/de
Priority to IT48015/86A priority patent/IT1191897B/it
Priority to FR8606915A priority patent/FR2581905A1/fr
Priority to BE0/216663A priority patent/BE904770A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE3517710C1 publication Critical patent/DE3517710C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K33/00Specially-profiled edge portions of workpieces for making soldering or welding connections; Filling the seams formed thereby

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Die Erfindung betrifft eine Punktschweißverbindung, bei der mindestens eines der miteinander zu verbindenden Teile im Bereich des Schweißpunktes eine napfförmige Eindrückung aufweist, deren ebener Bodenbereich bündig auf einem Gegenteil aufliegt, und wobei zwischen beiden Teilen eine flächige, im Bereich der napfförmigen Eindrückung ausgesparte Zwischenlage angeordnet ist.
Eine derartige Punktschweißverbindung ist der DE-PS 2 74 559 als bekannt zu entnehmen. Um einen metallischen und einen nicht metallischen Körper miteinander verbinden zu können, ist dort ein metallischer Hilfskörper vorgesehen, der mit dem metallischen Körper verschweißbar ist, wobei der nichtmetallische Körper eine Zwischenlage bildet.
Eine völlig andere Problemstellung lag der vorliegenden Erfindung zugrunde.
Bei Punktschweißverbindungen insbesondere im Bereich des Unterbaues von Kraftwagen, speziell von Omnibussen, bedeutet ein sicherer Korrosionsschutz einen erheblichen Arbeitsaufwand.
Bisher ist dazu erforderlich, die Umgebung jedes Schweißpunktes von Hand mit einer entsprechenden Dichtmasse abzudichten, wobei durch unsorgfältige Arbeit im Laufe der Zeit schwere Korrosionsschäden durch sogenannte »Spaltkorrosion« entstehen können.
Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu vermeiden und ein Möglichkeit zu schaffen, Spaltkorrosion an Punktschweißverbindungen einfach und absolut sicher zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Punktschweißverbindung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Zwischenlage aus einem Wasserundurchlässigen, unter Wärmeeinwirkung aufquellenden Material besteht.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung im Schnitt dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
Ein aus Flachstahl hergestellter Haltewinkel 1 ist über eine Punktschweißverbindung 2, die durch Stoßpunkten hergestellt ist, mit einem Vierkantrohr 3 verbunden. Im Bereich der Punktschweißverbindung 2 weist der Haltewinkel 1 eine napfförmige Eindrückung 4 auf, deren ebener Bodenbereich bündig auf dem Vierkantrohr 3 aufliegt.
Zwischen dem Haltewinkel 1 und dem Vierkantrohr 3 ist eine dichtende Zwischenlage 5 angeordnet, die im Bereich der napfförmigen Eindrückung ausgespart ist, wobei diese Aussparung vorzugsweise als ausgestanztes Loch ausgebildet ist. Die Zwischenlage 5 besteht aus

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Punktschweißverbindung, bei der mindestens eines der miteinander zu verbindenden Teile im Bereich des Schweißpunktes eine napfförmige Eindrückung aufweist, deren ebener Bodenbereich bündig auf einem Gegenteil aufliegt, und wobei zwischen beiden Teilen eine flächige, im Bereich der napfförmigen Eindrückung ausgesparte Zwischenlage angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage (5) aus einem wasserundurchlässigen, unter Wärmeeinwirkung aufquellenden Material besteht.
    einem wasserundurchlässigen, unter Wärmeeinwirkung — z. B. bei einem nachfolgenden Einbrennvorgang für die Grundierung bzw. Lackierung der Bauteile — aufquellenden Material, das den gefährdeten Bereich der Punktschweißung zuverlässig gegen Korrosion schützt. Als Material für die Zwischenlage kann dabei z. B. ein unter der Bezeichnung O.C-Band 99 WA vertriebenes Erzeugnis der Fa. Odenwald-Chemie Verwendung finden.
DE3517710A 1985-05-17 1985-05-17 Punktschweißverbindung Expired DE3517710C1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3517710A DE3517710C1 (de) 1985-05-17 1985-05-17 Punktschweißverbindung
NLAANVRAGE8601130,A NL184879C (nl) 1985-05-17 1986-05-02 Puntlasverbinding.
AT0122486A AT391647B (de) 1985-05-17 1986-05-07 Punktschweissverbindung
IT48015/86A IT1191897B (it) 1985-05-17 1986-05-14 Perfezionamento nei giunti saldati a punti con protezione dalla corrosione
FR8606915A FR2581905A1 (fr) 1985-05-17 1986-05-14 Liaison d'assemblage par soudure par points entre deux pieces separees par une couche intercalaire
BE0/216663A BE904770A (fr) 1985-05-17 1986-05-14 Liaison d'assemblage par soudure par points entre deux pieces separees par une couche intercalaire.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3517710A DE3517710C1 (de) 1985-05-17 1985-05-17 Punktschweißverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3517710C1 true DE3517710C1 (de) 1986-10-30

Family

ID=6270921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3517710A Expired DE3517710C1 (de) 1985-05-17 1985-05-17 Punktschweißverbindung

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT391647B (de)
BE (1) BE904770A (de)
DE (1) DE3517710C1 (de)
FR (1) FR2581905A1 (de)
IT (1) IT1191897B (de)
NL (1) NL184879C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19512102A1 (de) * 1995-04-03 1996-10-10 Kurt Prof Dr Ing Koppe Verfahren zur Verbindung von umformbaren Blechbauteilen, vorzugsweise Feinblechen, durch Kleben

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109590632A (zh) * 2018-11-30 2019-04-09 芜湖普威技研有限公司 汽车冲压件焊接结构

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE274559C (de) *

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3350536A (en) * 1964-08-03 1967-10-31 Ford Motor Co Method for joining metal sheets
US4195215A (en) * 1974-09-20 1980-03-25 Clarke Robert W Weldable sealant forms
DE2641397A1 (de) * 1976-09-15 1978-03-16 Bayerische Motoren Werke Ag Ausbildung der verbindungsstelle zweier, wenigstens teilweise einen hohlraum begrenzender blechteile
DE2854180A1 (de) * 1978-12-15 1980-06-26 Fendt & Co Xaver Verfahren zur herstellung von punktschweissverbindungen
JPS5850185A (ja) * 1981-09-17 1983-03-24 Toyota Motor Corp ヘツドカバ−へのパイプ接合方法

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE274559C (de) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19512102A1 (de) * 1995-04-03 1996-10-10 Kurt Prof Dr Ing Koppe Verfahren zur Verbindung von umformbaren Blechbauteilen, vorzugsweise Feinblechen, durch Kleben

Also Published As

Publication number Publication date
FR2581905A1 (fr) 1986-11-21
AT391647B (de) 1990-11-12
NL184879B (nl) 1989-07-03
BE904770A (fr) 1986-09-01
ATA122486A (de) 1990-05-15
IT1191897B (it) 1988-03-23
IT8648015A0 (it) 1986-05-14
NL184879C (nl) 1989-12-01
NL8601130A (nl) 1986-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH651091A5 (de) Wasserdichte bewegungsfugen-dichtung.
DE3515598C2 (de) Schweißverbindung zweier ein Innen- und ein Außenblech bildender Dünnbleche
DE10053789B4 (de) Laserschweißverfahren
DE10061309B4 (de) Verfahren zur Verbindung von Seitenteil und Dachteil einer Kraftfahrzeugkarosserie und Verbindung hergestellt unter Durchführung dieses Verfahrens
DE3210310A1 (de) Schweissverbindung zur befestigung eines kunststoffteiles an einem metallteil und verfahren zur herstellung der schweissverbindung
EP1931494A1 (de) Verbindungselement
DE102013219315A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Fahrzeugkarosserie
DE19932415C1 (de) Verfahren zum Laserstrahlschweißen einer Kfz-Tür oder Kfz-Klappe
EP1797987B1 (de) Bimetallisches Verbindungselement
DE3233048C2 (de)
EP3811434A1 (de) Gehäuse mit einer quaderartigen form
DE3517710C1 (de) Punktschweißverbindung
DE19605341B4 (de) Verfahren zum Schweißen zweier zu verbindender verzinkter Bleche
DE102007003983B4 (de) Hohlträger für ein Kraftfahrzeug
WO2000076686A1 (de) Verfahren zum randseitigen verbinden von blechen
DE2626835A1 (de) Haltevorrichtung fuer waermedaemmtafeln
DE102010046318A1 (de) Fügeelement zum Fügen von wenigstens zwei aneinander liegenden Fügeteilen
DE3437823C2 (de)
DE10163183A1 (de) Gargerätemuffel sowie Verfahren zur Herstellung einer Gargerätemuffel
WO2009077064A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum randseitigen verbinden von blechen unter verwendung einer anschlussvorrichtung für die laseroptik
EP0104325A1 (de) Verfahren zum Schweissen innen plattierter zylindrischer Werkstücke
EP1147981A2 (de) Glasverbundplatte
DE3248072A1 (de) Durch kaltverformung an ihren laengs- oder querraendern mit nachbarplatten verbindbare platte
DE102013219317B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Fahrzeugkarosserie und Fahrzeugkarosserie
DE2705742C2 (de) Armatur für Leitungsrohre

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete renunciation