DE3515757A1 - Dichtungslose fluessigkeitskolbenpumpe - Google Patents

Dichtungslose fluessigkeitskolbenpumpe

Info

Publication number
DE3515757A1
DE3515757A1 DE19853515757 DE3515757A DE3515757A1 DE 3515757 A1 DE3515757 A1 DE 3515757A1 DE 19853515757 DE19853515757 DE 19853515757 DE 3515757 A DE3515757 A DE 3515757A DE 3515757 A1 DE3515757 A1 DE 3515757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
drive
pump
reciprocating piston
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853515757
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Michael Dipl.-Chem. 5461 St Katharinen Rannow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RANNOW HANS MICHAEL DIPL CHEM
Original Assignee
RANNOW HANS MICHAEL DIPL CHEM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RANNOW HANS MICHAEL DIPL CHEM filed Critical RANNOW HANS MICHAEL DIPL CHEM
Priority to DE19853515757 priority Critical patent/DE3515757A1/de
Publication of DE3515757A1 publication Critical patent/DE3515757A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B17/00Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description

  • BESCHREIBUNG
  • Dichtungslose Flüssigkeitskolbenpumpe Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fördern von Flüssigkeiten, insbesondere im Bereich der Chemie, bei denen auch geringere Leckagen schon zu Personen- oder Umweltgefährdungen führen.
  • Zum Fördern von Flüssigkeiten wurden eine Vielfalt von Pumpen entwickelt - Schlauchpumpen, Membranpumpen, Kolbenpumpen, Kreiselpumpen, Exzenterpumpen, etc. - insbesondere für kleinere Flüssigkeitsmengen und Dosiervorgänge kommen Kolben-und Schlauch- mitunter Membranpumpen zur Anwendung. Bei all diesen Pumpen besteht die Gefahr, daß entweder die Membranen, bzw. die Schläuche (also Elastomere) undicht werden, bzw.
  • bei den Kolbenpumpen die Dichtungen leck werden. Bei umweltgefährdenden Stoffen verlangt die Verwendung solcher Pumpen einen sehr hohen zusätzlichen Aufwand zur Vermeidung von Leckschäden.
  • Es soll hier eine Vorrichtung vorgestellt werden, die die genannten Nachteile, nämlich leck werden zu können, nicht hat.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, daß der Förderkolben der hier vorgestellten Kolbenpumpe, über Magnetkräfte bewegt wird und somit der Schöpfraum keinerlei nach außen führende Dichtungen aufweist.
  • Als Einrichtung,zur Durchführung der erfiidingsgemäßen Vorrichtung, dient ein zylindrischer Schöpfraum, in dem sich als Hubkolben ein zylindrischer Magnet bewegt. In die Abschlußplatten des Zylinders sind Ventile integriert, die das Ein-und Austreten des zu fördernden Mediums steuern. Um den Schöpfraum ist zentrisch ein weiterer zylinderförmiger Mantel angeordnet, in dem ein Ringmagnet als Antriebsmagnet läuft. Der Antriebsmagnet kann entweder mechanisch oder vorzugsweise hydraulisch oder pneumatisch angetrieben werden.
  • Bei mechanischem Antrieb empfiehlt sich eine Umkehrung der Anordnung, so daß das zu fördernde Gut in dem äußeren Mantel, als Schöpfraum, gepumpt wird. Die wechselseitige Beaufschlagung des Antriebsmagneten wird über handelsübliche Vorsteuerventile geregelt.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß auch bei längerem Betrieb keine Verschleißteile mehr vorhanden sind, die eine nach außen führende Leckage ermöglichen. Auch mitgeführte Schmutzpartikel haben keinen Einfluß auf die Dichtigkeit der Pumpe, selbst bei einem Blockieren des Kolbens kann kein Schaden auftreten, da die Koppelung über die Magnetkräfte hier zu keiner mechanischen Überlastung führen kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben: In dem zylindrischen Schöpfraum (1) bewegt sich ein als Magnet ausgebildeter Hubkolben(ZS.Das zu fördernde Medium wird über die Ventile (3) in den Schöpfraum eingesaugt bzw. ausgestoßen.
  • Angetrieben wird der Hubkolbenmagnet von einem RingmagnetiVJt der sich in einem Mantelraum (5) bewegt. Der Ringmagnet wird entweder pneumatisch oder hydraulisch angetrieben. Die wechselseitige Beaufschlagung des Antriebsmagneten wird über ein Vorsteuerventil (6) geregelt.
  • - Leerseite -

Claims (8)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Vorrichtung zum Pumpen von Flüssigkeiten mittels eines Hubkolbens, dadurch gekennzeichnet, daß keine dynamische Dichtung aus dem Schöpfraum heraus führt, in dem die Hubkraft über Magnetkräfte auf den Hubkolben übertragen wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubkolben als Permanentmagnet ausgebildet ist, und als Antrieb ein Ringmagnet dient, der zentrisch über den Schöpfraum geführt wird.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1+2, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb in einer zweiten zentrisch um den Schöpfraum angeordneten Kammer geführt wird und pneumatisch oder hydraulisch angetrieben wird.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein als Permanentmagnet ausgebildeter Hubkolben durch Elektromagneten angetrieben wird.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubkolben als Magnetkern ausgebildet ist und als Antrieb zylindrisch angeordnete Spulen dienen.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schöpfraum beidseitig mit Ventilen versehen ist, so daß die Pumpe doppelwirkend arbeitet.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1-3+6, dadurch gekennzeichnet, daß als Hubkolben der Ring und als Antrieb der innere Kolben benutzt wird.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1-3+6+7, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebskolben mechanisch bewegt wird.
DE19853515757 1985-05-02 1985-05-02 Dichtungslose fluessigkeitskolbenpumpe Withdrawn DE3515757A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853515757 DE3515757A1 (de) 1985-05-02 1985-05-02 Dichtungslose fluessigkeitskolbenpumpe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853515757 DE3515757A1 (de) 1985-05-02 1985-05-02 Dichtungslose fluessigkeitskolbenpumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3515757A1 true DE3515757A1 (de) 1986-11-06

Family

ID=6269625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853515757 Withdrawn DE3515757A1 (de) 1985-05-02 1985-05-02 Dichtungslose fluessigkeitskolbenpumpe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3515757A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2751035A1 (fr) * 1996-07-15 1998-01-16 Serac Group Pompe doseuse a commande magnetique
EP1420164A2 (de) * 2002-11-13 2004-05-19 Nuovo Pignone Holding S.P.A. Vereinfachter in einen Zylinder verschiebbarer Kolben
US9828987B2 (en) 2015-01-30 2017-11-28 Caterpillar Inc. System and method for priming a pump
US9828976B2 (en) 2015-01-30 2017-11-28 Caterpillar Inc. Pump for cryogenic liquids having temperature managed pumping mechanism
US9909582B2 (en) 2015-01-30 2018-03-06 Caterpillar Inc. Pump with plunger having tribological coating
US9926922B2 (en) 2015-01-30 2018-03-27 Caterpillar Inc. Barrel assembly for a fluid pump having separate plunger bore and outlet passage
US10041484B2 (en) 2015-01-30 2018-08-07 Caterpillar Inc. Pump having inlet reservoir with vapor-layer standpipe
US10041447B2 (en) 2015-01-30 2018-08-07 Caterpillar Inc. Pump manifold
DE102019106511A1 (de) * 2019-03-14 2020-09-17 Olympus Winter & Ibe Gmbh Thermisch angetriebene Fluidpumpe

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE736593C (de) * 1940-11-01 1943-06-23 Johannes Krutzsch Dr Ing Magnetische Kolbenpumpe
DE3127893A1 (de) * 1981-07-15 1983-02-03 Festo-Maschinenfabrik Gottlieb Stoll, 7300 Esslingen "arbeitsmaschine zum foerdern von fluessigkeiten und gasen
DE3248229C1 (de) * 1982-12-27 1984-06-14 Festo-Maschinenfabrik Gottlieb Stoll, 7300 Esslingen Arbeitsmaschine zum Fördern von Gasen und/oder Flüssigkeiten

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE736593C (de) * 1940-11-01 1943-06-23 Johannes Krutzsch Dr Ing Magnetische Kolbenpumpe
DE3127893A1 (de) * 1981-07-15 1983-02-03 Festo-Maschinenfabrik Gottlieb Stoll, 7300 Esslingen "arbeitsmaschine zum foerdern von fluessigkeiten und gasen
DE3248229C1 (de) * 1982-12-27 1984-06-14 Festo-Maschinenfabrik Gottlieb Stoll, 7300 Esslingen Arbeitsmaschine zum Fördern von Gasen und/oder Flüssigkeiten

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2751035A1 (fr) * 1996-07-15 1998-01-16 Serac Group Pompe doseuse a commande magnetique
WO1998002658A1 (fr) * 1996-07-15 1998-01-22 Serac Group Pompe doseuse a commande magnetique
US6132188A (en) * 1996-07-15 2000-10-17 Serac Group Dosing pump with magnetic control
EP1420164A2 (de) * 2002-11-13 2004-05-19 Nuovo Pignone Holding S.P.A. Vereinfachter in einen Zylinder verschiebbarer Kolben
EP1420164A3 (de) * 2002-11-13 2004-12-08 Nuovo Pignone Holding S.P.A. Vereinfachter in einen Zylinder verschiebbarer Kolben
US9828987B2 (en) 2015-01-30 2017-11-28 Caterpillar Inc. System and method for priming a pump
US9828976B2 (en) 2015-01-30 2017-11-28 Caterpillar Inc. Pump for cryogenic liquids having temperature managed pumping mechanism
US9909582B2 (en) 2015-01-30 2018-03-06 Caterpillar Inc. Pump with plunger having tribological coating
US9926922B2 (en) 2015-01-30 2018-03-27 Caterpillar Inc. Barrel assembly for a fluid pump having separate plunger bore and outlet passage
US10041484B2 (en) 2015-01-30 2018-08-07 Caterpillar Inc. Pump having inlet reservoir with vapor-layer standpipe
US10041447B2 (en) 2015-01-30 2018-08-07 Caterpillar Inc. Pump manifold
US10393111B2 (en) 2015-01-30 2019-08-27 Caterpillar Inc. Pump with wear-resistant barrel and plunger having coating support
DE102019106511A1 (de) * 2019-03-14 2020-09-17 Olympus Winter & Ibe Gmbh Thermisch angetriebene Fluidpumpe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3515757A1 (de) Dichtungslose fluessigkeitskolbenpumpe
DE112005001978T5 (de) Definierter Leckagepfad für Hochdruckdichtung
DE2355191C3 (de) Kolbenpumpe
DE2204162A1 (de) Abdichtung von kolbenstangen, wellen od. dgl. mit einer zur axialspaltdichtung dienenden dichtbuechse
DE1703528B2 (de) Steuereinrichtung für einen mehrstufigen Taumelscheiben-Axialkolben- und Taumelkolben-Maschinensatz
DE2937157A1 (de) Kolbenverdraengerpumpe, insbesondere dosierpumpe
EP0105222A2 (de) Axialkolbenmaschine
DE3127893A1 (de) "arbeitsmaschine zum foerdern von fluessigkeiten und gasen
DE19846711C2 (de) Hochdruckpumpe mit Linearmotorantrieb
DE1915094A1 (de) Elektromagnetische Mikropumpe fuer aggressive Fluesigkeiten
GB1470956A (en) Fluid pressure transformer
DE4122538A1 (de) Membranpumpe mit hydraulischer betaetigung
DE2700800A1 (de) Steuerschieber fuer einzylinder- und zweizylinder-kolbenpumpen zum foerdern von beton
EP0538637A1 (de) Radialkolbenmaschine
DE743812C (de) Kreiselpumpe mit vorzugsweise einseitig in zylindrischem Traglager gelagertem Laufrad
DE3704588C2 (de)
DE3801160A1 (de) Kolbenmembranpumpe mit oelmotor
DE1551123A1 (de) Rotationskolbenmaschine zur Foerderung von fluessigen oder gasfoermigen Medien
DE19600667A1 (de) Pumpverfahren und Pumpe
DE4200576A1 (de) Hochdruck-anordnungen
DE2258302C2 (de) Hydraulische Axialkolbenpumpe
DE3632717A1 (de) Aggregat mit einer membrane
DE3202236C2 (de)
DE526213C (de) Kolbenmaschine, insbesondere Pumpe zum Foerdern von Gasen
DE4222918A1 (de) Hochdruck Anordnung(en)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee