DE3511002A1 - Pflanzgitter zur begruenung von vertikalen und stark abschuessigen flaechen - Google Patents

Pflanzgitter zur begruenung von vertikalen und stark abschuessigen flaechen

Info

Publication number
DE3511002A1
DE3511002A1 DE19853511002 DE3511002A DE3511002A1 DE 3511002 A1 DE3511002 A1 DE 3511002A1 DE 19853511002 DE19853511002 DE 19853511002 DE 3511002 A DE3511002 A DE 3511002A DE 3511002 A1 DE3511002 A1 DE 3511002A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grid
vertical
steep surfaces
planting grid
greenery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853511002
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Günter Dipl.-Biol. Dr. 5910 Kreuztal Mielke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mielke Horst Guenter Dipl-Biol Dr 5060 Bergi
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19853506199 external-priority patent/DE3506199A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853511002 priority Critical patent/DE3511002A1/de
Publication of DE3511002A1 publication Critical patent/DE3511002A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/44Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose
    • E04C2/52Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose with special adaptations for auxiliary purposes, e.g. serving for locating conduits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • A01G9/022Pots for vertical horticulture
    • A01G9/025Containers and elements for greening walls
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P60/00Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
    • Y02P60/20Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions in agriculture, e.g. CO2

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

  • Titel: Pflanzgitter zur Begrünung von vertikalen oder
  • stark abschüssigen Flächen Die Erfindung betrifft ein Gitter, das die Bepflanzung von vertikalen oder stark abschüssigen Flächen ermöglicht.
  • Es ist eine begrünbare Wandplatte bekannt, (P 35 06 199.5), die aus einem Traggitter und plattenförmigen Bauelementen besteht. Eine ihrer Ausführungsformen erlaubt ein gitterartiges Plattenelement, das an einem Traggitter befestigt wird.
  • Es sind jedoch stets zwei Gittertypen notwendig, ein Traggitter und ein plattenartiges Gitter, welches an diesem befestigt wird. Dies Verfahren ist kostenmäßig ungünstig.
  • Aufgabe ist es deshalb, einen Gittertyp zu schaffen, der wirtschaftlicher und kostengünstiger eingesetzt werden kann.
  • Die Aufgabe wird mit der Erfindung damit gelöst, daß ein Pflanzgitter geschaffen wird, das zusätzliche Bodensubstratträger (1) aufweist, die nur über einen Teil der Tiefe (t) oder einen Teil der Breite (b) des von dem Gitter begrenzten Raumes zur Aufnahme des Bodensubstrats verlaufen.
  • Ein Vorteil der Erfindung ist, daß der Verzicht auf Plattenelemente auch die Probleme der Grenzflächen zwischen den einzelnen Plattenelementen löst . Wurzeln können keine neue Fugen zwischen einzelnen Plattenelementen verursachen, so daß Wasser oder Erde nicht mehr durch solche Öffnungen austreten können.
  • Fig. 1 zeigt eine mögliche Ausführungsform des Gitters.
  • in Frontsicht.
  • Fig. 2 zeigt eine Aufsicht auf das Gitter Fig.3 zeigt eine Befestigungsmöglichkeit des Gitters an der Wand.
  • Fig.4 ist ein Schnitt durch die Ebene A von Fig.l.
  • Fig. 5 zeigt einen ähnlichen Schnitt mit zu Wassergefäßen ausgeformten Bodensubstratträgern In Fig.l ist ein Gitter (1) mit schräggestellten Stegen abgebildet. Die Bodensubstratträger (2) ziehen sich über die gesamte Breite (b) des Gitters und ragen jeweils etwas über die Mitte der Tiefe (t). Einen Schnitt des Gitters durch A ist in Fig.4 zu sehen. Einen ähnlichen Schnitt ist auch in Fig.5 zu sehen. Die Bodensubstratträger (2) in diesem Ausführungsbeispiel sind teilweise zu Wassergefäßen ausgeformt. In Fig.2 sieht man das Gitter (1) in einer Aufsicht. Die Bodensubstratträger (2) überlappen sich in der Mitte der Tiefe des Gitters. Zur Wand wird das Gitter mit einer Folie (3). Fig.2 zeigt eine Führungsmöglichkeit der Folie um das Gitter. In Fig.3 ist eine weitere zu sehen.

Claims (3)

1. Pflanzgitter zur Begrünung von vertikalen oder stark abschüssigen Flächen, dadurch gekenntzeichnet, daß es Bodensubstratträger (2) aufweist, die sich nur über einen Teil der Tiefe (t) oder einen Teil der Breite (b) des von dem Gitter (1) begrenzten Raums erstrecken.
2. Pflanzgitter nach Anspruch 1, dadurch gekenntzeichnet, daß das Gitter (1) aus schräggestellten, verbreiterten Stegen gebildet wird.
3. Pflanzgitter nach eineln der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekenntzeichnet, daß die Substratträger (2) zu Wassergefäßen ausgeformt sein können.
DE19853511002 1985-01-23 1985-03-27 Pflanzgitter zur begruenung von vertikalen und stark abschuessigen flaechen Ceased DE3511002A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853511002 DE3511002A1 (de) 1985-01-23 1985-03-27 Pflanzgitter zur begruenung von vertikalen und stark abschuessigen flaechen

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3502054 1985-01-23
DE19853506199 DE3506199A1 (de) 1985-01-23 1985-02-22 Begruenbare wandplatte
DE19853511002 DE3511002A1 (de) 1985-01-23 1985-03-27 Pflanzgitter zur begruenung von vertikalen und stark abschuessigen flaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3511002A1 true DE3511002A1 (de) 1986-10-02

Family

ID=27192748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853511002 Ceased DE3511002A1 (de) 1985-01-23 1985-03-27 Pflanzgitter zur begruenung von vertikalen und stark abschuessigen flaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3511002A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531647A1 (de) * 1994-09-10 1996-03-14 Becker Klaus Abdeckelement für eine Gebäudewand
FR2747265A1 (fr) * 1996-04-11 1997-10-17 Blanc Patrick Dispositif pour la culture sans sol de plantes sur une surface sensiblement verticale
CN105409624A (zh) * 2009-10-30 2016-03-23 垂直解决方案公司 用于容器植物培养的竖直或倾斜布置的系统
US20180332774A1 (en) * 2017-05-18 2018-11-22 Austin Lott Garden planter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531647A1 (de) * 1994-09-10 1996-03-14 Becker Klaus Abdeckelement für eine Gebäudewand
FR2747265A1 (fr) * 1996-04-11 1997-10-17 Blanc Patrick Dispositif pour la culture sans sol de plantes sur une surface sensiblement verticale
CN105409624A (zh) * 2009-10-30 2016-03-23 垂直解决方案公司 用于容器植物培养的竖直或倾斜布置的系统
US20180332774A1 (en) * 2017-05-18 2018-11-22 Austin Lott Garden planter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0516957B2 (de) Gitterplatte
DE3012874C2 (de) Topfsatz für Pflanzen
EP0030622A1 (de) Verbauplatte für eine Grabenverbauvorrichtung
DE2706846A1 (de) Vorrichtung bei einer wand, insbesondere einer schallabschirmung, schutzwand o.dgl.
EP0013535A1 (de) Satz von Stützmauerelementen und dessen Verwendung
EP0374898A1 (de) Pflanztafel
DE2646020C2 (de) Bauteil aus Beton für eine Raumgitterwand
DE3511002A1 (de) Pflanzgitter zur begruenung von vertikalen und stark abschuessigen flaechen
DE8509063U1 (de) Blumen- und Pflanzkasten zur flächigen Wandgestaltung
EP0058925B1 (de) Bauteilsatz für eine als Gitterwand ausgebildete Stützmauer, Lärmschutzwand oder dergleichen
DE2616494B2 (de) Sturz zum Überbrücken von öffnungen in Hohlwänden
DE3722683A1 (de) Formstein aus beton oder aehnlichem material zum belegen von bodenflaechen
DE2151547C3 (de) Haus zur schnellen Errichtung aus vorgefertigten Teilen
DE4014935C2 (de)
DE3715777A1 (de) Pflanzelement zur begruenung von aufrechten waenden
DE909036C (de) Einrichtung zur Verbindung von Bauplatten od. dgl.
DE2503080C2 (de) Absturzbauwerk
DE2307241A1 (de) Bauklotz
DE3240584C2 (de)
DE8514721U1 (de) Viereckige Trägerfläche, insbesondere Tafel mit einer Vielzahl von Informationsträgern
DE2712702B1 (de) Vorrichtung zur Festlegung von Einbauplatten in Berieselungseinbauten von Waermetauschern
DE2660393C3 (de) Baustein, insbesondere zur Absicherung von Böschungen
DE19832172C2 (de) Sicherungsleiste für eine Trägerplatte, insbesondere für eine Wasserspeicherplatte einer Steildachbegrünung
EP0589172A2 (de) Möbelauszug
DE7906948U1 (de) Wandelement

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3506199

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MIELKE, HORST GUENTER, DIPL.-BIOL. DR., 5060 BERGI

8131 Rejection