DE3509654A1 - In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3509654A1
DE3509654A1 DE19853509654 DE3509654A DE3509654A1 DE 3509654 A1 DE3509654 A1 DE 3509654A1 DE 19853509654 DE19853509654 DE 19853509654 DE 3509654 A DE3509654 A DE 3509654A DE 3509654 A1 DE3509654 A1 DE 3509654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
motor vehicles
rearview mirror
adjusting cylinder
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853509654
Other languages
English (en)
Other versions
DE3509654C2 (de
Inventor
Miroslaw 1000 Berlin Janowicz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853509654 priority Critical patent/DE3509654A1/de
Publication of DE3509654A1 publication Critical patent/DE3509654A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3509654C2 publication Critical patent/DE3509654C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/025Rear-view mirror arrangements comprising special mechanical means for correcting the field of view in relation to particular driving conditions, e.g. change of lane; scanning mirrors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Die Erfindung betrifft einen Rückblickspiege für Kraftfahrzeuge mit blinkenden Fahrtrichtungsänderungsanzeigern, welche mittels eines Blinkschalters mit dem zum Blinken erforderlichen Strom beaufschlagbar sind, wobei bei Betätigung des Blinkschalters eine intern angeordnete mit Flüssigkeitsdruck arbeitende Einrichtung aktiviert wird, die die Spiegelplatte des Rückblickspiegels in den sog. toten Winkel des Fahrzeugs verschwenkt.
  • Kraftfahrzeuge sind mit Rückblickspiegeln ausgerüstet, die bei normaler Geradeaus-Fahrt eine Beobachtung des von hinten kommenden Verkehrs ermöglichen. Derartige Rückblickspiegel sind sowohl innen im Fahrzeug als auch außen links, häufig auch außen rechts angeordnet. Obwohl sich die Blickfelder dieser Spiegel weitgehend überdecken, bleibt stets ein sog.
  • toter Winkel, den der Fahrer nicht ansehen kann. Er ist dadurch gezwungen, insbesondere beimAbbiten oder beim Wechsel der Fahrspur, sich umzusehen.
  • Die Aufmerksamkeit wird dadurch für mehr oder weniger lange Zeit von der eigentlichen Fahrtrichtung abgelenkt. Bedingt durch ein immer größer werdendes Verkehrsaufkommen und eine Zunahme der Verkehrsgeschwindigkeit, entsehen in diesen Mo menten der Ablenkung oft kritische Verkehrssituationen, die häufig zu Unfällen und zu Schädigungen fiihren.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es einen links oder rechts außen angebrachten Rückblickspiegel der eingangs beschriebenen Art so auszugestalten,daß er bei Betätigung des Blinkschalters konstant den toten Winkel abdeckt.
  • Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß der Stromleitung zur Aktivierung des jeweiligen Fahrtrichtungsänerungsanzeigers eine Steuereinheit zugeordnet ist, die Steuereinheit den für die Fahrtrichtungsänderungsanzeiger-Leuchten bestimmten Strom aufteilt und teilweise abzweigt, mit dem abzweigten Strom eine Schaltvorrichtung aktiviert wird und diese Schaltvorrichtung einen die hydraulische Einrichtung zur Verschwenkung der Spiegelplatte aktivierenden Stromkreis schließt.
  • Durch diese Maßnahmen wird ein Rückblickspiegel geschaffen, der mit Hilfe des Blinkerschalters) mit einer von einem konstanten Strom aktivierten hydraulischen Einrichtung in den toten Winkel verschwenkt wird und dort so lange bleibt bis der Blinker schalter wieder in seine Ausgangslage zurückgestellt wird. Die Steuerungsmorrichtung ist dabei paarig vorgesehen, so daß der tote Sichtwinkl auf der mit dem Blinkerschalter gewählten Seite eingesehen werden kann.
  • Um dem Fahrer zu ermöglichen, den Rückblickspiegel für kurze Zeit in den toten Winkel zu verschwenken, ohne die Fahrtrichtungsänderungsanzeige-Leuchten zu aktivieren, ist es bei einer Ausführungsform vorgesehen, daß der Steuereinheit ein Verzögerungsglied zugeordnet ist, sowie daß durch das Verzögerungsglied die Aktivierung der Fahrtrichtungsänderungsanzeige-Leuchten zeitlich gegenüber der Verschwenkung der Spiegelplatte verzögbar ist.
  • Vielfach werden die Fahrtrichtungsänderungsanzeiger-Leuchten als Warnblinkleuchten verQhdet. Dazu werden alle Leuchten gleichzeitig alterniererdmit Strom beaufschlagt. Um in einer solchen Situation den Rückblickspiegel in seiner Ruhestellung zu belassen ist es vorgesehen, daß der Steuereinheit eine Überbrückungsschaltung zugeordnet ist und die Überbrückungsschaltung mit einem Warnblinkschalter zur gleichzeitigen Aktivierung aller Fahrtrichtungsänderunganzeige-Leuchten betätigbar ist.
  • Zur Ausgestalltung ist es dabei vorgesehen, daß in dem Spiegelgehäuse ein Stellzylinder angeordnet ist und in dem Stellzylinder ein, durch fluides Medium, beispielsweise ein hydrau;is(hes Medium, beaufschlagbarer Druckkolben angeordnet ist, der mit der Spiegelplatte in Wirkverbindung steht. Zur Ausführung ist es dabei vorgesehen, daß der Stellzylinder über eine Fluidleitung durch eine intern angeordnete Pumpe mit Druck beaufschlagbar ist und die Pumpe von einem, von der Steuereinheit ansteuerbarer Stellmotor antreibbar ist.
  • Zur gleichzeitigen Aktivierung der Verstelle:inrichtung und der Blinkerlampen ist es vorgesehen, daß der Steuereinheit zur Ansteuerung der Verstelleinrichtung Steuerkontakte und den Blinkerleitungen Blinkerkontakte auf einer der Lenksäule des Fahrzeugs zugeordneten Platine angeordnet sind, die durch Kontakte an dem Blinkerschalter sciießbar sind.
  • Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben; es zeigen: Fig. 1 Die Draufsicht auf einen Rückblickspiegel mit verschwenkbarer Spiegelplatte in Einbaulage; Fig. 2 Die Draufsicht auf einen Rückblickspiegel mit als zweiarmiger Hebel ausgebildeter Spiegelplatte, die durch einen Druckkolben verschwenkbar ist, wobei der Druckkolben von einer intern angeordneten Druckpumpe mit Druck beaufschlagbar ist, geschnitten; Fig. 3 Den Schnitt entlang der Linie A - A durch das Entlüftungssystem einer Druckpumpe.
  • Bei der dargestellten Ausführungsform wird de Spiegelplatte ( 5 ) durch einen Stellzylinder ( 3 ) betätigt, in dem ein Druckkolben ( 4) hin- und her bewegbar angeordnet ist. Der Stellzylinder ( 3 ) kanndurch ein fluides Medium, beispielsweise eine Hydraulikflüssigkeit Druckpumpe (1 ) über eine Druckleitung ( 6) mit Druckmedium beauLsdHagt werden. Die Druckpumpe ( 1) besteht aus einem Pumpenzgehäuse (11 ) in dem ein Druckkolben (12 ) angeordnet ist. Der Druckkolben ( 12) in dem Pumpengehäuse wird von einem Stellmotor über Zahnräder (13 ) und ein Gewinde (14 ) hin- wird her bewegt.
  • Bei dieser Ausführungsform ist der Stellmotor als umpolbårerj Elektromotor Vorgesehen.

Claims (4)

  1. In den toten Winkel verstellbarer Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge Ansprüche 1. Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge mit blinkenden Fahrtrichtungsanzeigern, welche mittels eines Blinks halters mit dem zum Blinken erforderlIchen Strom beaufschlagbar sind, wobei bei Betätigung des BlinkschaLters eine intern angeordnete Pumpe ( 1 ) aktiviert wird, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Spiegelgehäuse( 2 ) ein Stellzylinder ( 3 ) angeordnet ist und in den Stellzylinder ( 3 ) ein, durch ein fluides Medium beaufschlagbarer Druckkolben ( 4 ) angeordnet ist, der mit der Spiegelplatte ( 5 ) in Wirkverbindung steht.
  2. 2. Rückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stellzylinder ( 3 ) über eine Fluidleitung ( 6 ) durch eine intern angeordnete Pumpe ( 1 ) mit Druck beaufschlagbar ist, und die Pumpe ( 1 ) von einem von der Steuereinheit ( 7 ) ansteuerbaren Stellmotor ( 8 ), der intern angeordnet ist, antreibbar ist.
  3. 3. Rückblickspiegel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Spiegelplatte (5 ) parallel gerichtet eine Rückstelltder ( 9 ) zugeordnet ist.
  4. 4. Rückblickspiegel nach den Anspriichen 1 bi 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Spiegelgehäuse (2 ) vertikal gerichtet ein Kugelgelenk (10 ), das die Grundeinstellung ermöglicht, angeordnet ist.
DE19853509654 1985-03-18 1985-03-18 In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge Granted DE3509654A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853509654 DE3509654A1 (de) 1985-03-18 1985-03-18 In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853509654 DE3509654A1 (de) 1985-03-18 1985-03-18 In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3509654A1 true DE3509654A1 (de) 1986-09-25
DE3509654C2 DE3509654C2 (de) 1990-05-03

Family

ID=6265526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853509654 Granted DE3509654A1 (de) 1985-03-18 1985-03-18 In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3509654A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4898435A (en) * 1988-06-24 1990-02-06 Honeywell Inc. Dark mirror coated prism
US5035496A (en) * 1989-04-27 1991-07-30 Duk Yu Industrial Co., Ltd. Outside back mirror device for use in an automobile
DE4113221A1 (de) * 1991-04-23 1992-10-29 Leybold Ag Flexible, transparente polymerfolien
US5831779A (en) * 1996-04-23 1998-11-03 Moore; Martin Craig Telescopic automotive side mirror

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2543512A1 (de) * 1975-09-30 1977-04-07 Erich Wunsch Rueckblickspiegel fuer fahrzeuge
JPS5442739A (en) * 1977-09-08 1979-04-04 Koito Mfg Co Ltd Mirror driving apparatus
GB1553376A (en) * 1977-07-18 1979-09-26 Taylor S Vehicle rear view mirror
DE2906102A1 (de) * 1979-02-17 1980-08-28 Thermoplast & Apparatebau Gmbh Elektrisch verstellbarer aussenrueckblickspiegel fuer fahrzeuge

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2543512A1 (de) * 1975-09-30 1977-04-07 Erich Wunsch Rueckblickspiegel fuer fahrzeuge
GB1553376A (en) * 1977-07-18 1979-09-26 Taylor S Vehicle rear view mirror
JPS5442739A (en) * 1977-09-08 1979-04-04 Koito Mfg Co Ltd Mirror driving apparatus
DE2906102A1 (de) * 1979-02-17 1980-08-28 Thermoplast & Apparatebau Gmbh Elektrisch verstellbarer aussenrueckblickspiegel fuer fahrzeuge

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4898435A (en) * 1988-06-24 1990-02-06 Honeywell Inc. Dark mirror coated prism
US5035496A (en) * 1989-04-27 1991-07-30 Duk Yu Industrial Co., Ltd. Outside back mirror device for use in an automobile
DE4113221A1 (de) * 1991-04-23 1992-10-29 Leybold Ag Flexible, transparente polymerfolien
US5831779A (en) * 1996-04-23 1998-11-03 Moore; Martin Craig Telescopic automotive side mirror

Also Published As

Publication number Publication date
DE3509654C2 (de) 1990-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2630916A1 (de) Servolenkungssystem
EP1111488B1 (de) Kameraeinrichtung für ein Fahrzeug
DE3509654A1 (de) In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE102005045866A1 (de) Fahrzeugbeleuchtungsanlage
EP0049252A1 (de) Rückfahrscheinwerfer für fahrzeuge, insbesondere lastkraftwagen.
DE3509653A1 (de) In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE3341426A1 (de) Verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE2609046A1 (de) Anzeigeanordnung fuer eine abstandswarnanlage in kraftfahrzeugen
DE3509655A1 (de) In den toten winkel verstellbarer rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE102004003296B3 (de) Kraftfahrzeug mit zwei verschwenkbaren Frontscheinwerfern
DE102005002022A1 (de) Verfahren zum Rückstellen eines Fahrtrichtungsanzeigers eines Kraftfahrzeugs
WO2016173762A1 (de) Verfahren zur steuerung einer leuchtintensität von bremslichtern
DE2935437A1 (de) Ausbrechschutzvorrichtung fuer gelenkkraftfahrzeuge.
DE10020985A1 (de) Pendelrückspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2035460C3 (de) Hydrostatische Lenkeinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE60303143T2 (de) Kraftfahrzeug mit einer lenkungssteuerung
DE2207063A1 (de) Gelenkig gekuppelte Zugfahrzeug- und Anhänger-Kombination mit Sicherung gegen Einknicken
DE19534336A1 (de) Warnblinkanlage für Fahrzeuge
DE102016006637A1 (de) Fahrtrichtungsanzeiger-Steuermodul
DE102015114597A1 (de) Sonnenblende
DE3049058A1 (de) Warnleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE2308728A1 (de) Sicherheitsblinkeinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE4006771A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge
AT233419B (de) Blinklichtanlage, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2425175A1 (de) Schlusslichtvorrichtung zur anzeige des bewegungszustandes eines fahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee