DE3508333A1 - Sitz fuer den oeffentlichen personenverkehr - Google Patents

Sitz fuer den oeffentlichen personenverkehr

Info

Publication number
DE3508333A1
DE3508333A1 DE19853508333 DE3508333A DE3508333A1 DE 3508333 A1 DE3508333 A1 DE 3508333A1 DE 19853508333 DE19853508333 DE 19853508333 DE 3508333 A DE3508333 A DE 3508333A DE 3508333 A1 DE3508333 A1 DE 3508333A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
frame
groove
profile
profile strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853508333
Other languages
English (en)
Other versions
DE3508333C2 (de
Inventor
Holger Dipl.-Ing. 2000 Hamburg Albert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAMBURGER HOCHBAHN AG
Original Assignee
HAMBURGER HOCHBAHN AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAMBURGER HOCHBAHN AG filed Critical HAMBURGER HOCHBAHN AG
Priority to DE19853508333 priority Critical patent/DE3508333C2/de
Publication of DE3508333A1 publication Critical patent/DE3508333A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3508333C2 publication Critical patent/DE3508333C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/242Bus seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Sitz für den öffentlichen Personenverkehr
  • Die Erfindungbetrifft einen Sitz für den öffentlichen Personenverkehr, bestehend aus Profilrahmen mit einem abgefederten und durch einen Sitzbezug abgedeckten Sitzpolster aus einem schwer entflammbaren und raucharmen Material.
  • Es gibt im wesentlichen zwei Typen von Sitzen für öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere Straßenbahnen, U-Bahnen und S-Bahnen. Bei dem ersten Typ ist ein Profilrahmen vorgesehen, der eine feste Platte aufweist, die als Widerlager für Sitzfedern dient. Bei dem zweiten Typ erfolgt die Federung über das Sitzmaterial.
  • Beide Typen weisen den Nachteil auf, daß sie relativ hoch gebaut werden müssen und zudem für Polstermaterialien aus schwerentflammbarem Material, die nur in einer relativ geringen Stärke hergestellt werden können, nicht geeignet sind.
  • DieErfindung ist auf einen Sitz des zuerst genannten Typs gerichtet, durch den die vorgenannten Nachteile vermieden werden und der insbesondere für die Verwendung von schwerentflammbaren und raucharmen Polstermaterialien geeignet ist. Sitze gemäß der Erfindunckönnen mit einer gegenüber dem Stand der Technik beträchtlichen Gewichtsersparnis und unter erheblicher Senkung der Produktionskosten hergestellt werden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Sitz mit dem eingangs genannten Merkmalen gelöst, der weiterhin dadurch gekennzeichnet ist, daß mindestens zwei gegenüberliegende Profilleisten des Sitzes eine zur Rahmenmitte weisende, oben liegende Nut, deren Steg nach oben offene Ausnehmungen besitzt, und alle Profilleisten eine zur Rahmenmitte offene, horizontal verlaufende Nut zur Aufnahme einer feuerhemmenden Platte und eine zur Rahmenaußenseite liegende, nach unten offene Nut zur Aufnahme der Enden des Sitzbezuges aufweisen.
  • Eine bevorzugte Ausführungsform des Sitzes gemäß der Erfindung ergibt sich aus der Kennzeichnung des Anspruchs 2.
  • Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, wobei auf die Zeichnungen Bezug genommen wird. Es zeigen: Fig. 1 in perspektivischer Darstellung, teilweise aufgeschnitten, eine Gesamtansicht des erfindungsgemäßen Sitzes, und Fig. 2 einen Schnitt nach Linie I-I der Fig. 1 Fig. 3 einen Schnitt der Linie II-II der Fig. 1.
  • Der Rahmen besteht aus den Profilleisten 1, 2 wobei mindestens die einander gegenüberliegenden Profilleisten gleichartig ausgebildet sind. Die Verbindung der Profilleisten 1, 2 untereinander erfolgt über Schrauben, die durch Löcher 3 an den Ecken geführt und in einem Schraubkanal gehalten sein können.
  • Zwischen den Profilleisten (beispielsweise 1) sind Zick-Zack-Federn 4 eingesetzt, die ein Sitzpolster 5 aus schwerentflammbarem und raucharmem Material abstützen.
  • Werden Profilleisten 2 mit unterschiedlicher Höhe verwendet, wie dies beispielsweise zum Ausgleich der Neigung des Sitzgestelles möglich sein kann, so erfolgt dieser Ausgleich durch zusätzliche Stützmaterialien 6.
  • Durch einen Sitzbezug 7 ist das Sitzpolster 5 in bekannter Weise abgedeckt.
  • Wie in Fig. 2 gezeigt, ist die Profilleiste 1 ein Hohlprofil aus Leichtmetall mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt.
  • Wie in Fig. 2 dargestellt, weist die Profilleiste 1 an der zur Rahmenmitte weisenden Seite eine nach oben offene Nut 8 auf, deren Steg 9 einen nach innen weisenden Wulst 10 und nach oben offene Ausnehmungen 11 besitzt.
  • Die Profilleisten 1 und 2, wobei die Profilleiste 2 ebenfalls ein Hohlprofil aus Leichtmetall mit rechteckigem Querschnitt ist, weisen zur Rahmenmitte, in gleichem Abstand zur Profilunterkante, eine horizontal verlaufende Nut 12 auf, in die eine feuerhemmende Platte einsetzbar ist. Zur Rahmenaußenseite ist eine nach unten offene Nut 14 angeordnet, in die der Sitzbezug 7 endet und befestigbar ist.
  • Im Inneren der Profilleisten 1 und 2 ist ein Schraubkanal 15 vorgesehen, dessen Abstand zu den Wänden der Profilleisten durch einen Steg 16 fixiert ist.
  • Zum Aufbau eines Sitzes werden die vier Profilleisten 1, 2 lösbar über den Schraubkanal 15 miteinander verbunden. Bevor die vierte Profilleiste befestigt wird, wird in die Nut 12 die Platte 13 in die bereits verbundenen Profilleisten 1,2 eingeschoben. Die Zick-Zack-Federn 4 werden unter Zugspannung über die Ausnehmungen 11 in die Nut 8 eingelegt und durch den Wulst 10 gegen Herausrutschen gesichert.
  • Uber das auf die Federn gelegte Sitzpolster 5 wird der Sitzbezug 7 gespannt, dessen Befestigung in der Nut 14 erfolgt.
  • Dies kann durch eine Klemmvorrichtung oder. durch Vernageln auf einen zur eingebrachten, nicht gezeigten Holzkeil geschehen.

Claims (2)

  1. Sitz für den öffentlichen Personenverkehr Patentansprüche 1. Sitz für den öffentlichen Personenverkehr, bestehend aus Profilrahmen mit einem abgefederten und durch einen Sitzbezug abgedeckten Sitzpolster aus einem schwer entflammbaren und raucharmen Material, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei gegenüberliegende Profilleisten (1, 2) des Sitzes eine zur Rahmenmitte weisende, oben liegende Nut (8), deren Steg (9) nach oben offene Ausnehmungen (11) besitzt, und alle Profilleisten (1, 2) eine zur Rahmenmitte offene, horizontal verlaufende Nut (12) zur Aufnahme einer feuerhemmenden Platte (13) und eine zur Rahmenaußenseite liegende, nach unten offene Nut (14) zur Aufnahme der Enden des Sitzbezuges (7) aufweisen.
  2. 2. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilleisten (1, 2) zur lösbaren Verbindung untereinander im Inneren einen auf einem Steg (16) angeordneten, horizontal verlaufenden Schraubkanal (15) aufweisen.
DE19853508333 1985-03-08 1985-03-08 Sitz für den öffentlichen Personenverkehr Expired - Fee Related DE3508333C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853508333 DE3508333C2 (de) 1985-03-08 1985-03-08 Sitz für den öffentlichen Personenverkehr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853508333 DE3508333C2 (de) 1985-03-08 1985-03-08 Sitz für den öffentlichen Personenverkehr

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3508333A1 true DE3508333A1 (de) 1986-09-11
DE3508333C2 DE3508333C2 (de) 1995-09-21

Family

ID=6264649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853508333 Expired - Fee Related DE3508333C2 (de) 1985-03-08 1985-03-08 Sitz für den öffentlichen Personenverkehr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3508333C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0443065A1 (de) * 1990-02-22 1991-08-28 Ignaz Vogel GmbH & Co KG, Fahrzeugsitze Doppel-Fahrgastsitz
US5545470A (en) * 1994-03-31 1996-08-13 Akzo Nobel Faser Ag Anti-vandalism layer
EP0749866A1 (de) * 1995-06-23 1996-12-27 Industrias Esteban, S.A. Anwendung eines Profils in Fahrzeugsitzen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3100994A1 (de) * 1981-01-15 1982-08-05 Rheinhold & Mahla Gmbh, 6800 Mannheim Brandsicherer fahrzeugsitz

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3100994A1 (de) * 1981-01-15 1982-08-05 Rheinhold & Mahla Gmbh, 6800 Mannheim Brandsicherer fahrzeugsitz

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0443065A1 (de) * 1990-02-22 1991-08-28 Ignaz Vogel GmbH & Co KG, Fahrzeugsitze Doppel-Fahrgastsitz
US5545470A (en) * 1994-03-31 1996-08-13 Akzo Nobel Faser Ag Anti-vandalism layer
EP0749866A1 (de) * 1995-06-23 1996-12-27 Industrias Esteban, S.A. Anwendung eines Profils in Fahrzeugsitzen
ES2121666A1 (es) * 1995-06-23 1998-12-01 Esteban Ind Sa Aplicacion de un perfil en asientos para vehiculos.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3508333C2 (de) 1995-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3910158C2 (de) Verstellbarer Türstock
DE69932692T2 (de) Pfosten-Panele Verbindungsvorrichtung
DE3702657A1 (de) Gewaechshaus oder dergleichen mit geteilten, fuer gekruemmte abschnitte geeigneten verglasungsstaeben, sowie verfahren zu dessen herstellung
EP0096859A2 (de) Rückenlehne für Fahrzeugsitze
DE8506816U1 (de) Sitz für den öffentlichen Personenverkehr
DE2424124A1 (de) Rueckenlehnen- und kopfstuetzenanordnung fuer behandlungssessel und dergl
DE3136651C2 (de) Schalensitz für Kraftfahrzeuge
DE3147045A1 (de) Mehrfachsitzanordnung, insbesondere doppelsitzanordnung fuer omnibusse
DE2632354B2 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Flugzeugsitz
DE3508333A1 (de) Sitz fuer den oeffentlichen personenverkehr
DE60108565T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Sitzes für Eisenbahnfahrzeuge und mit einem solchen Verfahren hergestellter Sitz
DE3005315A1 (de) Befestigungsteil zur befestigung eines horizontal erstreckten tragelementes einer fassadenkonstruktion an einer senkrechten wand
DE2157232B2 (de) Gleitführung für längsverschiebbare Fahrzeugsitze, insbesondere in Kraftfahrzeugen
DE3100176C2 (de) Eckstück für die Halterung einer Glasscheibe
DE3433589A1 (de) Fahrzeugsitz mit einem klapptisch an der rueckenlehnen-rueckseite
DE3320846A1 (de) Tuer mit einer stahlzarge
DE3325048A1 (de) Sitzbank mit ausziehbarem verlaengerungsteil
DE19746156A1 (de) Lattenrost
DE2404526C2 (de) Verbindungselement zur Befestigung von Wandelementen
DE60302266T2 (de) Sitzmöbel
DE3303774C2 (de) Ladepritsche
DE7801753U1 (de) Schiffsfeuerschutztuer
EP0193888A2 (de) Schiebeverdeckgestell für Lastkraftwagen
DE2418313C2 (de) Rahmenkonstruktion, die einen Lastboden beispielsweise eines Lastfahrzeuges umgibt
EP0627338A1 (de) Einheitsteil-Sitz

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60N 2/44

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee