DE3501538A1 - Elektrischer waeschetrockner - Google Patents

Elektrischer waeschetrockner

Info

Publication number
DE3501538A1
DE3501538A1 DE19853501538 DE3501538A DE3501538A1 DE 3501538 A1 DE3501538 A1 DE 3501538A1 DE 19853501538 DE19853501538 DE 19853501538 DE 3501538 A DE3501538 A DE 3501538A DE 3501538 A1 DE3501538 A1 DE 3501538A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
start button
laundry
drum
control panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853501538
Other languages
English (en)
Inventor
Holger Ing.(grad.) 8500 Nürnberg Eckert
Alfred Dipl.-Ing.(FH) 8532 Bad Windsheim Henninger
Bruno 8561 Pommelsbrunn Hönig
Günter Ing.(grad.) 8510 Fürth Ott
Peter Dipl.-Ing. 8504 Stein Riller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19853501538 priority Critical patent/DE3501538A1/de
Publication of DE3501538A1 publication Critical patent/DE3501538A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/42Safety arrangements, e.g. for stopping rotation of the receptacle upon opening of the casing door
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
    • D06F58/04Details 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/62Stopping or disabling machine operation
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/30Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by mechanical features, e.g. buttons or rotary dials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Description

  • Elektrischer #Wäschetrockner
  • Die Erfindung betrifft einen elektrischen Wäschetrockner nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Wäschetrockner dieser Art sind allgemein bekannt. Im Laufe der Weiterentwicklung solcher Wäschetrockner soll nun durch eine Vergrößerung der frontseitigen Beschickungsöffnung für die Wäschetrommel das Beladen dieser sowie das Herausnehmen des Trockengutes aus dieser erleichtert werden. Eine vergrößerte Wäschetrommel-Beschickungsöffnung erfordert aber besondere zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um Gefahren vor allem für Kinder von vornherein weitgehend auszuschalten.
  • Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Wäschetrockner der in Rede stehenden Art sicherheitsmäßig weiter zu verbessern.
  • Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 zu entnehmen.
  • Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Durch die Erfindung wird ein Wäschetrockner geschaffen, der in der Sicherheit optimal ist, da dessen "Start-Taste" nur gedrückt werden kann, wenn die Wäschetrommeltür auch geschlossen ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Teilausschnitt aus der Frontseite eines elektrischen Wäschetrockners, Fig. 2 diesen Teilausschnitt in Seitenansicht.
  • Mit 1 ist die Bedienblende eines nicht weiter dargestellten elektrischen Wäschetrockners bezeichnet, der ein Drucktastenschalter 2 mit mehreren nebeneinanderliegenden Drucktasten 3 bis 8 zugeordnet ist. Eine von diesen Drucktasten ist dabei die "Start-Taste" für das Einschalten des Wäschetrommelantriebes. Die Frontseite des Wäschetrockners, in welches sich die übliche Beschickungsöffnung für die Wäschetrommel befindet, ist durch eine angelenkte Tür 9 abgedeckt. An der Innentür 9' ist ein durch die Frontseite greifender Tür-Stößel 10 angebracht, der mit einer hinter der Bedienblende 1 in einem Bügel 11 verschwenkbar gehalterten Wippe 12 zusammenwirkt. Die Wippe 12 ist Bestandteil einer die "Start-Taste" freigebenden oder blockierenden Einrichtung, welche zusammen mit dem Tür-Stößel 10 eine mechanische Türkopplung für die Wäschetrocknertür 9 bildet. Die vorgenannte mechanische Türkopplung wirkt nun mit der "Start-Taste" für den Start der Trocknungsprogramme derart zusammen, daß diese nur bei geschlossener Tür 9, d.h. wenn die Wippe 12 durch den Tür-Stößel 10 in die verschwenkte Stellung gemäß Fig. 2 gebracht ist, betätigt und damit zum Einrasten gebracht werden kann. Mit Öffnen der Tür 9 wird die unter Federwirkung stehende Wippe 12 automatisch wieder in ihre Ausgangsstellung, bei der die "Start-Taste" blockiert ist, geschwenkt, so daß nach Schließen der Tür 9 erst durch erneutes Betätigen der "Start-Taste" der Wäschetrockner wieder in Betrieb gesetzt werden kann.Der Kontakt an der "Start-Taste" kann zweckmäßig mit einem Wechsler oder dgl. versehen sein, so daß bei geöffneter Tür eine Beleuchtungseinrichtung für die Wäschetrommel angesteuert werden kann.
  • - Leerseite -

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Elektrischer Wäschetrockner mit einer die Wäsche aufnehmenden Trommel sowie mit einer frontseitigen Beschickungsöffnung für die Wäschetrommel, und die Beschickungsöffnung durch eine die Frontseite des Wäschetrockners überdeckende Tür verschlossen ist und oberhalb der Tür eine Bedienblende mit einen Drucktastenschalter mit mehreren Drucktasten vorgesehen ist, wobei eine der Drucktasten die "Start-Taste" für den Start der Programme ist, dadurch gekennzeichnet, daß die "Start-Taste" mit einer mechanischen Türkopplung derart zusammen wirkt, daß diese nur bei geschlossener Tür betätigbar ist und daß mit dem Öffnen der Tür die "Start-Taste" automatisch in ihre Aus- bzw. Ruhestellung zurückgebracht und das Programm unterbrochen wird.
  2. 2. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Türkopplung aus einem Tür-Stößel (10) und einer mit diesem zusammenwirkenden Wippe (12) einer die "Start-Taste" freigebenden oder blockierenden Einrichtung besteht.
  3. 3. Wäschetrockner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Tür-Stößel (10) an der Innentür (9') angebracht und die Wippe (12) in einem hinter der Bedienblende (1) befindlichen Bügel (11) gelagert ist.
  4. 4. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei geöffneter Wäschetrommeltür eine Beleuchtungseinrichtung für die Wäschetrommel ansteuerbar ist.
DE19853501538 1985-01-18 1985-01-18 Elektrischer waeschetrockner Ceased DE3501538A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501538 DE3501538A1 (de) 1985-01-18 1985-01-18 Elektrischer waeschetrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501538 DE3501538A1 (de) 1985-01-18 1985-01-18 Elektrischer waeschetrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3501538A1 true DE3501538A1 (de) 1986-07-24

Family

ID=6260147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853501538 Ceased DE3501538A1 (de) 1985-01-18 1985-01-18 Elektrischer waeschetrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3501538A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0392247A1 (de) * 1989-04-12 1990-10-17 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Haushaltswäschetrockner mit einer Sicherheitsvorrichtung
DE4304086C1 (de) * 1993-02-11 1994-03-24 Bauknecht Hausgeraete Sicherheitstürverschluß für Haushaltgeräte, insbesondere für Wäschetrockner
WO2008055819A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hausgerät zur pflege von wäschestücken, insbesondere wäschetrockner

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT302941B (de) * 1968-03-02 1972-10-15 Candy Spa Tastenbank zur steuerung von waschmaschinen
DE8122929U1 (de) * 1980-08-08 1982-01-28 Naamloze Vennootschap Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven "haushaltgeraet"

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT302941B (de) * 1968-03-02 1972-10-15 Candy Spa Tastenbank zur steuerung von waschmaschinen
DE8122929U1 (de) * 1980-08-08 1982-01-28 Naamloze Vennootschap Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven "haushaltgeraet"

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0392247A1 (de) * 1989-04-12 1990-10-17 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Haushaltswäschetrockner mit einer Sicherheitsvorrichtung
DE4304086C1 (de) * 1993-02-11 1994-03-24 Bauknecht Hausgeraete Sicherheitstürverschluß für Haushaltgeräte, insbesondere für Wäschetrockner
EP0610824A1 (de) * 1993-02-11 1994-08-17 Bauknecht Hausgeräte GmbH Sicherheitstürverschluss für Haushaltgeräte, insbesondere für Wäschetrockner
WO2008055819A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hausgerät zur pflege von wäschestücken, insbesondere wäschetrockner
US8148653B2 (en) 2006-11-07 2012-04-03 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Domestic appliance for treating laundered articles, in particular tumble dryer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0610824B1 (de) Sicherheitstürverschluss für Haushaltgeräte, insbesondere für Wäschetrockner
DE3501538A1 (de) Elektrischer waeschetrockner
DE3602663A1 (de) Vorrichtung zur ausgabe von reinigungsmitteln und klarspuelmitteln in geschirrspuelmaschinen
DE3833962C2 (de)
DE867838C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer die Tuer, den Verschlussdeckel od. dgl. einer Zugangsoeffnung, insbesondere bei Haushaltsmaschinen, z. B. Waschmaschinen, Waescheschleudernu. dgl.
DE19905742A1 (de) Bausatz von mindestens zwei miteinander aufzustellenden, programmgesteuerten Haushaltgeräten
DE60208991T2 (de) Trommelöffnungssystem jfür Toplader-Waschmaschine und/oder Wäschetrockner
DE2237409A1 (de) Zweiteiliger trommeldeckel fuer eine mantelbeschickte trommelwaschmaschine
DE4332685A1 (de) Elektrischer Wäschetrockner
DE3920737A1 (de) Steuereinrichtung fuer einen programmgesteuerten haushalt-waeschetrockner
DE2147463B2 (de) Eingabevorrichtung fuer pulverfoermiges waschmittel, insbesondere bei geschirrspuelmaschinen
DE3240284C2 (de)
DE3201196C2 (de)
DE2351567A1 (de) Waschmaschine, trockenschleuder oder aehnliche waesche- oder stoffbehandlungsmaschine
DE3834105C2 (de) Notschalter
DE19705695B4 (de) Programmgesteuerte Wäschebehandlungsmaschine, insbesondere Trommelwaschmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung für den Trommelinnenraum
DE4436325C2 (de) Schließvorrichtung für die Tür eines elektrischen Haushaltegerätes
DE1765768U (de) Waschmaschine.
DE1610208A1 (de) Steuereinrichtung fuer Waschmaschinen
DE7228193U (de) Zweiteiliger Trommeldeckel für eine mantelbeschickte Trommelwaschmaschine
DE1944613C3 (de) Elektromechanischer Schußfadenwächter
DE1061867B (de) Druckknopfschalter mit mehreren federbeeinflussten, eine Platte durchdringenden Schaltknoepfen
DE8519014U1 (de) Elektrisches Haushaltsgerät
DE19705149C2 (de) Programmgesteuerter elektrischer Wäschetrockner
CH656404A5 (de) Waeschetrockner mit kondensationseinrichtung und einem hinter einer verschlusstuere im bedienungstableau angeordneten kondensatsammelbehaelter.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection