DE3500315A1 - Vorrichtung zum loesen einer durch fusskraft betaetigbaren feststellbremse fuer fahrzeuge - Google Patents

Vorrichtung zum loesen einer durch fusskraft betaetigbaren feststellbremse fuer fahrzeuge

Info

Publication number
DE3500315A1
DE3500315A1 DE19853500315 DE3500315A DE3500315A1 DE 3500315 A1 DE3500315 A1 DE 3500315A1 DE 19853500315 DE19853500315 DE 19853500315 DE 3500315 A DE3500315 A DE 3500315A DE 3500315 A1 DE3500315 A1 DE 3500315A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parking brake
vehicles
foot
step plate
release
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853500315
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Jürgen 8000 München Schröter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHROETER HANS O
Original Assignee
SCHROETER HANS O
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHROETER HANS O filed Critical SCHROETER HANS O
Priority to DE19853500315 priority Critical patent/DE3500315A1/de
Publication of DE3500315A1 publication Critical patent/DE3500315A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/04Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated
    • B60T7/045Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated with locking and release means, e.g. providing parking brake application

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Lösen einer durch Fußkraft betätigbaren Feststellbremse für Fahrzeuge gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches und hat die Aufgabe, die Bedienung auch durch ungeschultes Personal zu erleichtern, sowie die Gefahr eines unbeabsichtigten Lösens der Bremse auszuschließen. Dabei soll der Fertigungsaufwand durch einfachste Konstruktion möglichst gering sein.
  • Zu diesem Zweck ist die Vorrichtung mit den Schutzmerkmalen der Patentansprüche ausgestattet. Konstruktion und Wirkungsweise ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und den Zeichnungen eines Ausführungsbeispieles der Erfindung.
  • Figur 1 zeigt eine Seitenansicht und Figur 2 eine Draufsicht, Ein als Winkelhebel ausgebildeter Betätigungshebel ist bei 9 auf einem bei 9 und 11 am nicht gezeichneten Fahrgestell befestigten Rastenbogenträger 7 schwenkbar gelagert. Er trägt an einem Ende eine Drittplatte 2 und ist am anderen Ende bei 14 an ein nicht gezeichnetes Ubertragungsorgan, z.R. ein Gestänge, angeschlossen. Eine Sperrklinke 4 ist bei 3 auf dem Betätigungshebel 1 schwenkbar gelagert und greift unter der Wirkung einer bei 10 am Betätigungshebel eingehängten Zugfeder 5 in die Verzahnung am Rastenbogenträger 7 ein.
  • Die Verzahnung hat eine sogenannte Hinterschneidung an den Zahnflanken, so daß die bei 14 wirksame Zugkraft eines Ubertragungsgestänges auf die Sperrklinke derart einwirkt, daß diese im Uhrzeigersinn gegen die Verzahnung gedrückt wird. So wird ein Lösen des Gesperres durch Vibrationen ausgeschlossen.
  • Eine bogenförmig gekrümmte Stange 6 aus elastisch verformbaren Material z.B. Federstahl ist bei 8 gelenkig mit der Sperrklinke 4 verbunden und wird mit ihrem anderen Ende in einer Bohrung 12 der Trittplatte 2 geführt. Die Bohrung 12 ist an dem vom Fahrer am weitesten entfernen Teil der Trittplatte außermittig angebracht. Die Länge der Stange 6 ist so bemessen, daß dieselbe bei eingerasteter Sperrklinke 4 oben aus der rittplatte 2 herausragt und bei einer Verschiebung nach unten die Sperrklinke 4 aus der Verzahnung des Rastenbogenträgers 7 ausgehoben wird. Dann kann durch eine nicht gezeichnete Rückholfederung am tbertragungsgestänge der Betätigungshebel 1 mit nachlassender Fußkraft in seine Ruhelage zurück geschwenkt werden.
  • Infolge der Hinterschneidung der Verzahnung muß der Betätigungshebel 1 zum Lösen des Gesperres eine geringe Schwenkung entgegen dem Uhrzeigersinn ausführen.
  • Hierbei wird die bogenförmige Stange 6 elastisch verformt und hebt durch ihre Spannkraft bei nachlassender Fußkraft die Sperrklinke 4 aus der Verzahnung gegen die Kraft der Zugfeder 5 . So genügt eine geringe Fußkraft während der Rückschwenkung des Betätigungshebels 1 in seine Lösestellung, um die Sperrklinke 4 außer Eingriff zu halten.
  • Ein unerwünschtes Lösen des Gesperres durch einen Stoß gegen die Trittplatte ist auf diese Weise ausgeschlossen. Die Betätigung der Feststellbremse wird auch durch ungeschultes Personal immer möglich, weil der beschriebene Vorgang selbsttätig erfolgt. Infolge der besonders einfachen Konstruktion ist der Herstellungsauf wand der Vorrichtung bemerkenswert gering.
  • - Leerseite -

Claims (3)

  1. Vorrichtung zum Lösen einer durch Fußkraft betätigbaren Feststellbremse für Fahrzeuge.
    Patentansprüche 1) Vorrichtung zum Lösen einer durch Fußkraft betätigbaren Feststellbremse für Fahrzeuge mit einem gestellfest gelagerten Betätigungshebel, der an einem Ende eine Trittplatte trägt, am anderen Ende an ein Ubertragungsorgan der Betätigungskraft angeschlossen ist und auf dem eine federnde Sperrklinke schwenkbar gelagert ist, die zum Feststellen in einen gestellfest angeordneten Rastenbogen eingreift, gekennzeichnet durch eine bogenförmige Stange (6) aus elastisch verformbarern Material, welche mit einem Ende von der Trittplatte (2) geführt und mit dem anderen Ende an die federnde Sperrklinke (4.5) angelenkt ist.
  2. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bogenförmige Stange (6) eine Bohrung (12) der Trittplatte (2) durchsetzt und bei eingerasteter Sp errkl inke (4) über die Trittplatte (2) hinausragt.
  3. 3) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung t12) an dem vom Fahrer am Weitesten entfernten Teil der Drittplatte (2) außermittig angebracht ist.
DE19853500315 1985-01-07 1985-01-07 Vorrichtung zum loesen einer durch fusskraft betaetigbaren feststellbremse fuer fahrzeuge Withdrawn DE3500315A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853500315 DE3500315A1 (de) 1985-01-07 1985-01-07 Vorrichtung zum loesen einer durch fusskraft betaetigbaren feststellbremse fuer fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853500315 DE3500315A1 (de) 1985-01-07 1985-01-07 Vorrichtung zum loesen einer durch fusskraft betaetigbaren feststellbremse fuer fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3500315A1 true DE3500315A1 (de) 1986-07-10

Family

ID=6259370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853500315 Withdrawn DE3500315A1 (de) 1985-01-07 1985-01-07 Vorrichtung zum loesen einer durch fusskraft betaetigbaren feststellbremse fuer fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3500315A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0284717A2 (de) * 1987-03-28 1988-10-05 WABCO Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH Sollwertgeber
DE19729050A1 (de) * 1997-07-08 1999-01-14 Same Deutz Fahr Spa Fußfeststellbremse eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges
US6837127B2 (en) * 2000-06-16 2005-01-04 Edscha Ag Parking brake
CN107662593A (zh) * 2016-07-29 2018-02-06 长城汽车股份有限公司 驻车系统以及车辆

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0284717A2 (de) * 1987-03-28 1988-10-05 WABCO Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH Sollwertgeber
EP0284717A3 (en) * 1987-03-28 1989-03-15 Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen Gmbh Set-point adjuster
DE19729050A1 (de) * 1997-07-08 1999-01-14 Same Deutz Fahr Spa Fußfeststellbremse eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges
EP0890491A3 (de) * 1997-07-08 1999-06-02 Same Deutz-Fahr S.P.A. Fussfeststellbremse eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges
US6837127B2 (en) * 2000-06-16 2005-01-04 Edscha Ag Parking brake
CN107662593A (zh) * 2016-07-29 2018-02-06 长城汽车股份有限公司 驻车系统以及车辆

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19514541C2 (de) Gaspedal mit Reibkörper
DE3839117C2 (de)
DE60203527T2 (de) Stellglied
DE2449434A1 (de) Selbstnachstellende kupplungsbetaetigungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE3820978C2 (de) Automatische Nachstellvorrichtung für Trommelbremsen
WO2001010688A1 (de) Betätigungseinrichtung für eine feststellbremse
DE1505949B2 (de) Wechselgetriebe mit kettenumschaltung fuer fahrraeder od.dgl
DE3705344A1 (de) Schwenkbare lenkvorrichtung
DE3500315A1 (de) Vorrichtung zum loesen einer durch fusskraft betaetigbaren feststellbremse fuer fahrzeuge
DE2444623A1 (de) Mechanische betaetigungsvorrichtung
DE20208719U1 (de) Vorrichtung zur manuellen Betätigung einer Verstellvorrichtung für eine Einrichtung zur Längsverstellung eines schienengeführten Kraftfahrzeugsitzes
DE19962168A1 (de) Einstellvorrichtung für die Schalthebelposition für ein Kraftfahrzeug
DE8500235U1 (de) Vorrichtung zum loesen einer durch fusskraft betaetigbaren feststellbremse fuer fahrzeuge
DE19600582B4 (de) Feststellbremse für ein Kraftfahrzeug
DE3400614C2 (de) Selbstnachstellende Kupplungsbetätigungsvorrichtung
WO2006066546A1 (de) Feststellbremse für ein fahrzeug
WO2006079307A1 (de) Vorrichtung zum betätigen einer bremse für ein kraftfahrzeug
EP0771706B1 (de) Betätigungseinrichtung für eine Handbremse
CH623275A5 (en) Device on a towing vehicle for remote control of the locking device of an automatic trailer coupling
DE7739887U1 (de) Betätigungseinrichtung für den MotorhaubenverschluB eines Kraftfahrzeugs
DE2815527A1 (de) Steuerung fuer das bremsdruckbegrenzungsventil von kraftfahrzeugen
DE842896C (de) Handbremshebel mit Nachholvorrichtung fuer Fahrzeugbremsen, insbesondere fuer Kraftwagen
DE3439118A1 (de) Feststellbare fuss-bremsbetaetigungsvorrichtung
DE1284310B (de) Handbremsbetaetigungseinrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Anhaengefahrzeuge
EP0147582A1 (de) Feststellvorrichtung für zwei nebeneinander angeordnete Pedale, insbesondere Bremspedale

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee