DE346980C - Rollenlager, insbesondere fuer die Pleuelstangenkoepfe kleiner Fahrzeugmotoren, bei welchem fuer die Einhaltung der einzelnen Rollenabstaende ein Rollenkaefig angeordnetist - Google Patents

Rollenlager, insbesondere fuer die Pleuelstangenkoepfe kleiner Fahrzeugmotoren, bei welchem fuer die Einhaltung der einzelnen Rollenabstaende ein Rollenkaefig angeordnetist

Info

Publication number
DE346980C
DE346980C DENDAT346980D DE346980DD DE346980C DE 346980 C DE346980 C DE 346980C DE NDAT346980 D DENDAT346980 D DE NDAT346980D DE 346980D D DE346980D D DE 346980DD DE 346980 C DE346980 C DE 346980C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
connecting rod
small vehicle
vehicle engines
cage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT346980D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorenfabrik Oberursel A G
Original Assignee
Motorenfabrik Oberursel A G
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE346980C publication Critical patent/DE346980C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C9/00Bearings for crankshafts or connecting-rods; Attachment of connecting-rods
    • F16C9/04Connecting-rod bearings; Attachments thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Rollenlager, insbesondere für die Pleuelstangenköpfe kleiner Fahrzeugmotoren, bei welchem für die Einhaltung der einzelnen Rollenabstände ein Rollenkäfig angeordnet ist. . Bei den bekannten Anordnungen von Rollenlagern, wie sie bei kleinen Fahrzeugmotoren z. B. als Pleuelkopflager verwendet werden, sind die Röllen entweder ohne Rollenkäfig gelagert oder die handelsüblichen, mit Rollenkäfig ausgestatteten Rollenlager in Verwendung.
  • Von diesen bekannten Lageranordnungen unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß ein mit einem hohen seitlichen Schulteransatz versehener innerer Laufring vorgesehen ist, so daß der Schulteransatz als achsiale Begrenzung der Rollen an dem einen Ende derselben dient, während die achsiale Verschiebung nach der anderen Seite durch den an sich bekannten Rollenkäfig verhindert wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf beiliegender Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel als Pleuelkopflager dargestellt.
  • Abb. z ist ein Längsschnitt, Abb. a eine Seitenansicht ohne den inneren Lagerring.
  • Der innere Lagerring a, auf welchem die Rollen c laufen, trägt einen seitlichen Schulterring b, der als seitliche Rollenführung dient und, wie die Rollenlauffläche a, gehärtet und geschliffen- werden kann.
  • Um bei seitlichem Schub der Rollen die Reibung derselben an den seitlichen Führungen möglichst gering zu halten, sind die Stirnseiten der Rollen in an sich bekannter Weise als Kugelflächen ausgebildet.
  • Der Abstand der einzelnen Rollen c voneinander wird durch einen Rollenkäfig d gewährleistet, der gleichzeitig, wie der Schulterring b, die Achsialverschiebung der Rollen begrenzt.

Claims (1)

  1. PATE-NT-ANSPRUCH: Rollenlager, insbesondere für die Pleuelstangenköpfe kleiner Fahrzeugmotoren, bei welchem für die Einhaltung der einzelnen Rollenabstände ein Rollenkäfig angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß - die achsiale Begrenzung der Rollen nach der einen Seite durch einen am inneren Laufring (a) angeordneten seitlichen Schulterring (b) erfolgt, während zur achsialen Begrenzung nach der anderen Seite der Rollenkäfig (d) dient.
DENDAT346980D Rollenlager, insbesondere fuer die Pleuelstangenkoepfe kleiner Fahrzeugmotoren, bei welchem fuer die Einhaltung der einzelnen Rollenabstaende ein Rollenkaefig angeordnetist Expired DE346980C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE346980T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE346980C true DE346980C (de) 1922-01-11

Family

ID=6255728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT346980D Expired DE346980C (de) Rollenlager, insbesondere fuer die Pleuelstangenkoepfe kleiner Fahrzeugmotoren, bei welchem fuer die Einhaltung der einzelnen Rollenabstaende ein Rollenkaefig angeordnetist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE346980C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2830400A1 (de) Kugellager zur laengsbeweglichen lagerung von maschinenteilen
DE346980C (de) Rollenlager, insbesondere fuer die Pleuelstangenkoepfe kleiner Fahrzeugmotoren, bei welchem fuer die Einhaltung der einzelnen Rollenabstaende ein Rollenkaefig angeordnetist
DE2121679A1 (de)
DE870049C (de) Kugellager fuer axiale Bewegungen
DE401152C (de) Freilaufrad
DE644181C (de) Doppelreihiges Rollenlager
DE1625610B1 (de) In eine bohrung eines gestells einsetzbares lager für walzzylinder
DE575151C (de) Freilauf, insbesondere fuer Anlasser von Verbrennungskraftmaschinen
DE2124247A1 (de) Zweireihiges Schrägkugellager
DE349841C (de) Kugellager
DE1796018U (de) Anordnung zur spielfreien prismenfuehrung mit rollkoerpern.
DE611076C (de) Geteiltes Waelzlager
DE410909C (de) Schiebetuerbeschlag mit Laufkugel
DE840034C (de) Rollenlager, insbesondere Ring-Zylinderlager
DE620609C (de) Querlager mit zwei oder mehr Reihen zylindrischer Rollen
DE711273C (de) Rollenlagerung fuer Druckwalzen an Strecken und Streckwerken
DE3726246C1 (en) Method for hardening rings
DE849204C (de) Gleitlager, das gleichzeitig als Klemmgesperre dient
DE655023C (de) Rollkoerperlager
DE582828C (de) Quer- oder Laengslager mit kegelfoermigen Flachkopfrollen
DE826676C (de) Kugellager
DE720910C (de) Rollenlager fuer hohe Beanspruchungen und hohe Drehzahlen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE378451C (de) Verfahren zur Herstellung von Rollenkoerben
DE447100C (de) Kegelrollenkaefig
DE1430208C (de) Radaufhängung fur Kraftfahrzeuge