DE34544C - Schaufenster - Auslage - Google Patents

Schaufenster - Auslage

Info

Publication number
DE34544C
DE34544C DENDAT34544D DE34544DA DE34544C DE 34544 C DE34544 C DE 34544C DE NDAT34544 D DENDAT34544 D DE NDAT34544D DE 34544D A DE34544D A DE 34544DA DE 34544 C DE34544 C DE 34544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
plates
chains
goods
bands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT34544D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. H. HELBERGER in Frankfurt a. M
Publication of DE34544C publication Critical patent/DE34544C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/08Show cases or show cabinets with arrangements for continuously or intermittently moving the merchandise

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Patenτ-Anspruch:
Mechanische Einrichtungen zur Veränderung von Schaufenster-Auslagen mittelst horizontaler oder verticaler Bänder oder Ketten ohne Ende, im speciellen:
a) für den horizontalen Transport nach der allgemeinen Disposition der Fig. 1 und 2, wobei eine Scheibe von unten oder oben ihren Antrieb erhält, und durch horizontale Riemen- oder Kettenleitung ohne Ende, welche über eine zweite Rolle geht, entweder Wagen auf einer Bahn oder Platten auf Walzen laufend fortbewegt;
b) für den verticalen Transport nach den Fig. 3, 4 und 5 bezw. 6 und 7, wobei zwei genau gleich lange Riemen oder Ketten ohne Ende durch ein beliebig angetriebenes, auf gemeinschaftlicher Achse sitzendes Scheibenpaar parallel neben einander fortbewegt werden und die zwischen denselben frei aufgehängten Platten mitnehmen.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREt.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT^
    KLASSE 54: Papiererzeugnisse.
    Die auf beiliegender Zeichnung dargestellten mechanischen Einrichtungen zur Veränderung von Schaufenster-Auslagen bezwecken, dem vor den Schaufenstern stehenden Publikum eine gröfsere Mannigfaltigkeit an Waaren zur Besichtigung vorzuführen.
    Es werden hierbei die auszulegenden Waaren auf einer beliebigen Anzahl Holz- oder Metallplatten mit oder ohne Rand aufgestellt. Handelt es sich um horizontalen Transport, so benutzt man eine Einrichtung' nach Fig. 1 und 2; die Platten können alsdann die Bodenflächen kleiner Wagen bilden, welche an einem Riemen oder einer Kette entsprechend befestigt sind und sich auf einer ebenen oder Schienenbahn bewegen, oder aber sie können durch die Triebkraft über eine Walzenbahn gezogen werden, wobei dann die Wagenräder und Achsen fortfallen. Ist verticale Fortbewegung beabsichtigt, so werden zwei gleich lange, endlose Bänder oder Ketten (s. Fig. 3, 4, 5, 6 und 7) direct neben einander angebracht, so dafs ihr Abstand etwas mehr als die Breite der Platten beträgt, auf welchen die Waaren transportirt werden sollen.
    Auf diesen Bändern oder Ketten sind in gleichen Abständen Hülsen für die Zapfen der Plattengehänge angebracht, so dafs die zwischen den Bändern transportirten Platten an jeder beliebigen Stelle senkrecht unter ihrem Befestigungspunkt hängen müssen (s. Fig. 3 und 6). Die gleichmäfsige Fortbewegung der beiden Bänder oder Ketten wird durch Anwendung von je zwei gleichen zusammen arbeitenden Scheiben, sowie durch an den Scheiben befestigte Stifte erreicht, welche sich in den darüber bewegenden Riemen eindrücken.
DENDAT34544D Schaufenster - Auslage Active DE34544C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE34544C true DE34544C (de)

Family

ID=310450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT34544D Active DE34544C (de) Schaufenster - Auslage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE34544C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1275290B (de) * 1965-02-17 1968-08-14 Zaklady Mekh Precyzyjnej Przed Unterwasserkompassanordnung fuer selbstaendige Taucher
US3475957A (en) * 1966-02-14 1969-11-04 Zaklady Mekh Precyzyjnei Przed Submarine navigation device for a self-dependent diver
DE3825694A1 (de) * 1987-07-31 1989-02-09 Edward F Bavis Imbiss-service-system fuer drive-in-restaurants

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1275290B (de) * 1965-02-17 1968-08-14 Zaklady Mekh Precyzyjnej Przed Unterwasserkompassanordnung fuer selbstaendige Taucher
US3475957A (en) * 1966-02-14 1969-11-04 Zaklady Mekh Precyzyjnei Przed Submarine navigation device for a self-dependent diver
DE3825694A1 (de) * 1987-07-31 1989-02-09 Edward F Bavis Imbiss-service-system fuer drive-in-restaurants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2555081C3 (de) Vorrichtung zum Fördern einer > Reihe von vorzugsweise von einer Produktionsmaschine kommenden Gegenständen mittels einer in einer vertikalen Ebene umlaufenden endlosen, mit Mitnehmern versehenen Kette
DD237606A5 (de) Vorrichtung zum strecken eines plastischen teigs
DE34544C (de) Schaufenster - Auslage
DE2311537A1 (de) Foerdereinrichtung
DE542211C (de) Ausstellungsapparat fuer Schaufenster
DE99520C (de)
DE185386C (de)
DE1236718B (de) Schwabbelvorrichtung
DE544332C (de) Transportbandglied fuer Selbstkassierer
DE78668C (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Schaufenster-Einlagen
DE2615541C2 (de) Verkaufsvitrine mit vertikal bewegbaren Einzelfächern
DE2905492A1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln von langgestreckten, im wesentlichen geraden gegenstaenden
DE2552124A1 (de) Mit einem antrieb versehener rollenfoerderer
DE695430C (de) Mitnehmersenkfoerderer
DE930196C (de) Niveaugleiche Rollenbahnkreuzung
DE1900556A1 (de) Packvorrichtung fuer vom Vibriertisch abgenommene verschiedenartig geformte Profile
DE190030C (de)
DE3705696C1 (en) Auxiliary drive for a storage- and conveying-band pair for individual compartments in a display case
DE186036C (de)
DE461570C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Tafelglas
DE2344533C3 (de) Fördereinrichtung
DE115778C (de)
DE1035566B (de) Foerdersystem mit einer Mehrzahl endloser Ketten fuer auf ihnen aufliegende Tragplatten
DE1951196C3 (de) Ausstellungsvorrichtung fur Schaufenster u.dgl
DE141910C (de)