DE3441461A1 - Reservestromversorgungskreis fuer einen steuerkreis - Google Patents

Reservestromversorgungskreis fuer einen steuerkreis

Info

Publication number
DE3441461A1
DE3441461A1 DE19843441461 DE3441461A DE3441461A1 DE 3441461 A1 DE3441461 A1 DE 3441461A1 DE 19843441461 DE19843441461 DE 19843441461 DE 3441461 A DE3441461 A DE 3441461A DE 3441461 A1 DE3441461 A1 DE 3441461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
control circuit
voltage
reserve
comparator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843441461
Other languages
English (en)
Inventor
Yoshiki Kan
Takashi Kawagoe Saitama Noda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pioneer Corp
Original Assignee
Pioneer Electronic Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pioneer Electronic Corp filed Critical Pioneer Electronic Corp
Publication of DE3441461A1 publication Critical patent/DE3441461A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J9/00Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting
    • H02J9/04Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source
    • H02J9/06Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source with automatic change-over, e.g. UPS systems

Description

• * ■»
Reservestromversorgungskreis für einen Steuerkreis
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Reservestromversorgungskreis für einen Steuerkreis nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Es' sind in letzter Zeit eine Vielzahl von Einrichtungen vorgeschlagen worden, die von Steuerkreisen gesteuert werden, die mit Mikrocomputern usw. ausgerüstet sind. Einige dieser Einrichtungen sind mit Reservestromversorgungskreisen versehen, die dazu verwendet werden, die Operationen fortzusetzen, die für den Betrieb des Steuerkreises notwendig sind, beispielsweise Bewahrung des Inhalts von Speichern oder eine Zeitmessung, wenn die Hauptstromquelle ausfällt oder abgeschaltet wird.
Im Falle, daß die Reservestromquelle eine Batterie ist, fällt die Batteriespannung eventuell auf Grund normaler Batterieentladung ab. Wenn die Batteriespannung unter einen gewissen Grenzwert fällt, ergeben sich im Steuerkreis abnorme Bedingungen, beispielsweise kann der Inhalt der.Speicher verloren gehen. Wenn solche abnormen Bedingungen auftreten, kann der Steuerkreis nicht mehr richtig arbeiten, wenn die Hauptstroraquelle wieder mit ihm verbunden wird.-
Es ist dementsprechend ein Ziel der Erfindung, einen Reservestromversorgungskreis anzugeben, der das Auftreten der Schwierigkeit vermeidet, daß der Steuerkreis auf
-Z-
Grund eines Abfalls der Batterieapannung einer Reservestromversorgung fehlerhaft arbeitet, nachdem die Hauptstromquelle wieder angeschaltet ist.
Ein spezifisches Merkmal des Reservestromversorgungskreises nach der vorliegenden Erfindung ist, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die. ein Rücksetzsignal erzeugt, wenn während des Anlegens der Hauptstromversorgung die Reservespannung niedriger als ein vorbestimmter Wert ist, so daß hierdurch der Steuerkreis rückgesetzt wird.
Die einzige Zeichnungsfigur zeigt eine Schaltung einer bevorzugten Ausführungsform eines Reservestromversorgungskreises nach der Erfindung.
Das bevorzugte Ausführungsbeispiel der Erfindung wird ■ nun im Detaill unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert.
Die einzige Zeichnungsfigur zeigt einen Reservestromversorgungskreis für einen Steuerkreis 1, der Teil eines Audiogerätes ist, das zum Gebrauch in einem Fahrzeug vorgesehen ist und mit diesem schnell verbunden, bzw. von diesem schnell wieder gelöst werden kann. Wie die Figur zeigt, wird die Ausgangsspannung einer Fahrzeugbatterie 2, die die Hauptstromquelle darstellt, über eine Kupplung 3 mit einem Spannungsregelkreis 4 verbunden. Der positive Ausgangsanschluß des Spannungsregelkreises 4 ist über eine Diode 5 mit dem einen Strom-
versorgungseirigang VDD des Steuerkreises 1 und mit dem einen Eingangsanschluß eines !Comparators 6 verbunden.
Eine Reservestromversorgungsquelle, nämlich eine Batterie 7, ist in das Audiogerät eingebaut. Der positive Ausgangsanschluß der Batterie 7 ist mit dem anderen Eingangsanschluß des !Comparators 6 verbunden und ist weiterhin über
eine Diode 8 mit dem Stromversorgungsanschluß VDD verbunden. Der Ausgangsanschluß des Komparators 6 ist mit dem Rücksetzeingang RST des Steuerkreises 1 über einen Differenzierkreis 12 verbunden, bestehend aus einem Kondensator 9, einem Widerstand 10 und einer Diode 11. Die negativen Anschlüsse der Batterien 2 und 7 und der andere Stromversorgungseingang VCQ des Steuerkreise1^ 1 sind geerdet. Die Ausgangsspannung des Spannungsregelkreises ist dem Komparator 6 zugeführt.
Wenn das Audiogerät nicht in das Fahrzeug eingesetzt ist oder wenn die Batterie 2 nicht mit dem Spannungsregelkreis 4 verbunden ist, dann wird bei dem so aufgebauten. Reservestromversorgungskreis die Spannung der Batterie 7 über die Diode 8 dem Steuerkreis 1.zugeführt. Da in diesem Falle dem Komparator 6 vom Spannungsregelkreis keine Spannung zugeführt wird, ist der Komparator 6 nicht in Betrieb.
Wenn das Audiogerät installiert und über den Spannungsregelkreis 4 mit der Fahrzeugbatterie verbunden ist, dann führt der Spannungsregelkreis 4 über die Diode 5 eine vorbestimmte Spannung über die Diode 5 dem Steuerkreis 1 zu. Diese vorbestimmte Spannung liegt weiterhin am Komparator 1, wo sie mit der Spannung der Batterie 7 verglichen wird. Wenn die Spannung der Batterie 7 höher ist, als die vorbestimmte Spannung, dann wird der Ausgang des Komparators auf einen niedrigen Pegel gesetzt. Wenn die Spannung der Batterie 7 niedriger als die vorbestimmte Spannung ist, dann wird der Ausgang des Komparators auf einen hohen Pegel angehoben. Dieser hohe Pegelausgang des Komparators wird über den Differenzierkreis 12 als Rüqksetzsignal dem Steuerkreis 1 zugeführt. Der Steuerkreis wird durch das Rücksetzsignal rückgesetzt, in welchem Falle der inhalt des Speichers, des Zählers usw. gelöscht werden.
j -Λ- b
Wenn die Spannung der Batterie 7 höher als die vorbestimmte Spannung .ist, dann fließt.kein Strom von der Batterie 7 zum Steuerkreis 1, weil die Durchlaßspannung der Diode 8 sehr viel höher ist, als die der Diode
Aus der obigen Beschreibung geht hervor, daß wenn in dem Steuerkreis-Reservestromversorgungskreis nach der Erfindung die Spannung der Reservebatterie niedriger wird, als die vorbestimmte Spannung, der Steuerkreis rückgesetzt wird. Selbst wenn daher während des Gebrauches der Reservebatterie ihre Spannung abnimmt, was zum Auftreten abnormer Bedingungen, wie dem Verlust des Speicherinhalts führt, dann ist es möglich, dem Benutzer diesen Zustand sofort anzuzeigen.

Claims (3)

  1. GRÜNECKER, KINKELDEY. STOCKMAIR & PARTNER PATENTANWÄLTE
    EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
    J A. GRÜNECKER, an^uia
    OR. H. KINKELDEY. »Pu-ina
    DR. W. STOCKMAIR, raPuiNa.Aeε(
    OR. K. SCHUMANN, oi»i..pmvs.
    R H. JAKOB. a-viNa.
    OR. G. BEZOLO. Wi^.-CMiW.
    W. MEISTER, κ-INa
    H. HILQERS.»puiwa
    PICHJEER ELECTRONIC CORPORATION dr. H-MEYER-PLATKc-VNa
    «wi "Viini J.U1H DR M BOTT.BODENHAlJSEN·0
    No.4-1, Meguro 1-chome
    'UCCNOt EN DROIT OE V UiWV. Oe G
    ^ βΟΟΟ MÜNCHEN 22
    MAXlMtLlANSTRASSE Sä
    Japan
    P 19 191-514/MW
    .
    8.Nov.1984
    Reservestromversorgungskreis für einen Steuerkreis
    Patentansprüche
    τ m Reservestromversorgungskreis zum Zuführen einer Reservespannung zu einem Steuerkreis beim Ausfall einer Hauptstromversorgungsquelle, um vorbestimrate Betriebsbedingungen des Steuerkreises aufrecht zu erhalten, g e-
    kennzeichnet durch:
    30
    einen Rücksetzsignalgenerator (6,12) zum Erzeugen eines Rücksetzsignals, wenn während des Anlegens der Hauptstromversorgung an den Steuerkreis die Reservespannung niedriger als ein vorbestimmter Wert ist, um den Steuerkreis (1) rückzusetzen.
    -2- 3UH61
  2. 2. Reservestromversorgungskreis nach Anspruch 1, bei dem der Rücksetzsignalgenerator einen Komparator (6) mit einem ersten Eingangsanschluß, der die Hauptstromversorgungsspannung entgegennimmt, und einem zweiten Eingangsanschluß, der die Reservespannung entgegennimmt, enthält, welcher Komparator (6) von der Hauptstromversorgungsquelle mit Strom versorgt wird, und weiterhin einen Differenzierkreis (12) enthält, der zwischen den Ausgang des Komparators (6) und einem Rücksetzeingangsanschluß des Steuerkreises (1) zugeschaltet ist.
  3. 3. Reservestromversorgungskreis nach Anspruch 2, wei- · terhin eine Diode (8) aufweisend, die zwischen den ersten und den zweiten Eingangsanschluß des Komparators (6) zugeschaltet ist.
DE19843441461 1983-11-15 1984-11-13 Reservestromversorgungskreis fuer einen steuerkreis Granted DE3441461A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP17660583U JPS6087001U (ja) 1983-11-15 1983-11-15 制御回路のバツクアツプ電源回路

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3441461A1 true DE3441461A1 (de) 1985-05-23

Family

ID=16016486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843441461 Granted DE3441461A1 (de) 1983-11-15 1984-11-13 Reservestromversorgungskreis fuer einen steuerkreis

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS6087001U (de)
DE (1) DE3441461A1 (de)
GB (1) GB2149984B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810397A1 (de) * 1988-03-26 1989-10-05 Bernhard Dipl Ing Froelich Stromversorgung fuer ein elektrisches geraet
DE3812770A1 (de) * 1988-04-16 1989-10-26 Bosch Gmbh Robert Schaltung zur stromerhoehung bei akku-geraeten
DE3910039A1 (de) * 1989-03-28 1990-10-04 Legrand Gmbh Schaltungseinrichtung zur ueberbrueckung von ausfaellen einer primaeren energiequelle, z. b. wechselstromnetz, fuer kontinuierlich redundant unterbrechungsfreie speisung von elektronischen regel- und steuerungsgeraeten, insbesondere schaltuhren
DE4013996A1 (de) * 1990-05-01 1991-11-14 Karl Kapfer Leuchte mit notstromkreis
US5416401A (en) * 1991-06-20 1995-05-16 Wabco Standard Gmbh Dual voltage supply circuit for vehicles
US6046512A (en) * 1996-01-23 2000-04-04 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Connection of a voltage regulator in a motor vehicle power supply network

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4821139B2 (ja) * 2005-03-07 2011-11-24 日本電気株式会社 携帯機器の電源制御方法及び携帯機器の電源制御回路

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2936675C2 (de) * 1979-09-11 1981-11-19 Wörl-Alarm August Wörl, 8035 Gauting Notstrombatterie-Überwachungsschaltung
DE3044658C2 (de) * 1980-11-27 1983-02-24 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Schaltungsanordnung zum unterbrechungsfreien Umschalten eines Verbrauchers auf eine Reserve-Stromquelle

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1177361A (en) * 1966-02-07 1970-01-14 Kidde Walter Co Ltd Improvements in or relating to electrically operated warning systems.
JPS55153007A (en) * 1979-05-17 1980-11-28 Omron Tateisi Electronics Co Sequence controller
EP0253095B1 (de) * 1980-06-26 1992-02-19 Texas Instruments Incorporated Speicherschnittstellensystem
JPS58500820A (ja) * 1981-05-27 1983-05-19 マステク、コ−パレイシヤン 集積回路作動方法および集積回路作動電力制御回路
US4433390A (en) * 1981-07-30 1984-02-21 The Bendix Corporation Power processing reset system for a microprocessor responding to sudden deregulation of a voltage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2936675C2 (de) * 1979-09-11 1981-11-19 Wörl-Alarm August Wörl, 8035 Gauting Notstrombatterie-Überwachungsschaltung
DE3044658C2 (de) * 1980-11-27 1983-02-24 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Schaltungsanordnung zum unterbrechungsfreien Umschalten eines Verbrauchers auf eine Reserve-Stromquelle

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Tietze-Schenk "Halbleiter-Schaltungstechnik", Springer Verlag 1980, S. 411,412 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810397A1 (de) * 1988-03-26 1989-10-05 Bernhard Dipl Ing Froelich Stromversorgung fuer ein elektrisches geraet
DE3812770A1 (de) * 1988-04-16 1989-10-26 Bosch Gmbh Robert Schaltung zur stromerhoehung bei akku-geraeten
DE3910039A1 (de) * 1989-03-28 1990-10-04 Legrand Gmbh Schaltungseinrichtung zur ueberbrueckung von ausfaellen einer primaeren energiequelle, z. b. wechselstromnetz, fuer kontinuierlich redundant unterbrechungsfreie speisung von elektronischen regel- und steuerungsgeraeten, insbesondere schaltuhren
DE4013996A1 (de) * 1990-05-01 1991-11-14 Karl Kapfer Leuchte mit notstromkreis
US5416401A (en) * 1991-06-20 1995-05-16 Wabco Standard Gmbh Dual voltage supply circuit for vehicles
US6046512A (en) * 1996-01-23 2000-04-04 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Connection of a voltage regulator in a motor vehicle power supply network

Also Published As

Publication number Publication date
GB2149984B (en) 1987-03-18
JPS6087001U (ja) 1985-06-15
GB8428114D0 (en) 1984-12-12
GB2149984A (en) 1985-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4413674C2 (de) Stromversorgungs-Steuerungssystem für tragbare Datenverarbeitungsgeräte und Verfahren zum Betreiben dieses Systems
DE69912348T2 (de) Verbesserter Wirkungsgrad in Leistungsschaltern
DE4227832A1 (de) Spannungsversorgungsregelungsgeraet
DE3734088A1 (de) Betriebsunterbrechungsschaltung
DE10119225B4 (de) Steuergerät für eine elektrische Last und Verfahren zu dessen Verwendung
DE3636852A1 (de) Mikrocomputerruecksetzschaltung
DE3441461A1 (de) Reservestromversorgungskreis fuer einen steuerkreis
DE3214006C2 (de)
DE4219398A1 (de) Gepufferte Spannungsversorgung für Bordelektronik
DE1221817B (de) Elektrische Stromversorgungs- und UEberwachungsvorrichtung fuer eine elektrische Digital-Rechenanlage
DE69635758T2 (de) Schutzschaltung für ein Schaltnetzteil
EP0058202A1 (de) Stromversorgungsschaltung für elektronische sicherheits-shibindungen.
DE112018000847T5 (de) Elektronische Steuerungsvorrichtung für eine Verwendung im Fahrzeug
EP0225466B1 (de) Batteriebetriebenes elektronisches Gerät
EP1192551B1 (de) Interface zum ankoppeln eines busteilnehmers an die busleitung eines bussystems
DE19538211C2 (de) Computer mit Aussetzbetriebschaltung
DE2831160C2 (de) Vorrichtung zur Verhinderung der Verarbeitung der durch zu geringe Versorgungsspannung während des Betriebsspannungsausfalls in einem batteriegepufferten Halbleiterspeicher hervorgerufenen Störungen
DE3910039C2 (de)
DE2713164C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verhinderung der Verarbeitung der durch zu geringe Versorgungsspannung während des Betriebsspannungsausfalls in einem batteriegepufferten Halbleiterspeicher hervorgerufenen Störungen
DE3732184C1 (en) Method and circuit arrangement to determine the duration of a power supply failure in a microprocessor system
DE3807020C2 (de)
DE2646222A1 (de) Elektronischer wecker
DE10159645B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufrechterhaltung einer Versorgungsspannung einer Stromversorgung einer Elektronik eines Matrixumrichters bei Netzunterbrechung
DE2547368B2 (de) Regeleinrichtung mit einem elektronischen digitalen Speicher
DE3637338A1 (de) Stromversorgungsschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee