DE3441415C1 - Anziehhilfe für Oberschenkel - Haftprothese - Google Patents

Anziehhilfe für Oberschenkel - Haftprothese

Info

Publication number
DE3441415C1
DE3441415C1 DE19843441415 DE3441415A DE3441415C1 DE 3441415 C1 DE3441415 C1 DE 3441415C1 DE 19843441415 DE19843441415 DE 19843441415 DE 3441415 A DE3441415 A DE 3441415A DE 3441415 C1 DE3441415 C1 DE 3441415C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aid
prosthesis
knee
putting
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843441415
Other languages
English (en)
Inventor
Hans 8070 Ingolstadt Hübler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUEBLER ROBERT
Original Assignee
HUEBLER ROBERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUEBLER ROBERT filed Critical HUEBLER ROBERT
Priority to DE19843441415 priority Critical patent/DE3441415C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3441415C1 publication Critical patent/DE3441415C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/78Means for protecting prostheses or for attaching them to the body, e.g. bandages, harnesses, straps, or stockings for the limb stump
    • A61F2/7812Interface cushioning members placed between the limb stump and the socket, e.g. bandages or stockings for the limb stump
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/78Means for protecting prostheses or for attaching them to the body, e.g. bandages, harnesses, straps, or stockings for the limb stump
    • A61F2/7812Interface cushioning members placed between the limb stump and the socket, e.g. bandages or stockings for the limb stump
    • A61F2002/7818Stockings or socks for the limb stump
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/78Means for protecting prostheses or for attaching them to the body, e.g. bandages, harnesses, straps, or stockings for the limb stump
    • A61F2/7812Interface cushioning members placed between the limb stump and the socket, e.g. bandages or stockings for the limb stump
    • A61F2002/7818Stockings or socks for the limb stump
    • A61F2002/7831Stockings or socks for the limb stump with a rope for pulling the sock inside the socket

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Patentansprüche: 1. Anziehhilfe für eine Oberschenkel-Haftprothese zum Herausziehen eines Überstrumpfes aus der dafür vorgesehenen, seitlichen Öffnung eines hohlen Schaftes der Haftprothese, die einen Griff und einen Halteteil für den Überstrumpf aufweist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß der Griff (4) mit dem Halteteil (2) über eine zusammensetzbare, zweigeteilte Stange (2, 3) miteinander verbunden sind und daß das Halteteil (7) gabelförmig gestaltet ist.
  • 2. Anziehhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweigeteilte Stange (2, 3) mittels einer Gewindeverbindung (5, 6) verbindbar ist.
  • Die Erfindung betrifft eine Anziehhilfe für eine Oberschenkel-Haftprothese zum Herausziehen eines Überstrumpfes nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Durch die DE-OS 27 35 541 ist eine Anziehhilfe bekannt, mittels der der Überstrumpf mit Strumpf in den Oberschenkelhals der Prothese gezogen werden kann.
  • Dieser Streckhebel weist Einschnitte als Halteteil für den Überstrumpf und einen Griff auf.
  • Das Anlegen der gattungsgemäßen Oberschenkel-Haftprothese für oberhalb des Knies beinamputierte Personen geht vor sich, indem die betreffende Person zunächst über den noch vorhandenen Oberschenkelstumpf einen relativ langen Überstrumpf streift, diesen anschließend in den hohlen Schaft der Haftprothese einführt und durch eine Öffnung am Schaftgrund seitlich herauszieht. Dann wird der Beinstumpf in den hohlen Schaft eingeführt und nunmehr unter Druck auf den Schaft und gleichzeitigem Anziehen an dem seitlich herausgeführten Überstrumpf versucht, den Beinstumpf möglichst straff unter vollständiger Ausfüllung des hohlen Schaftes in der Haftprothese abzustützen. Der Überstrumpf wird dabei gänzlich herausgezogen bzw.
  • entfernt. Die Öffnung wird mittels einer einsetzbaren Ventilscheibe verschlossen.
  • Dieses Herausziehen des Überstrumpfes aus der seitlichen Öffnung des hohlen Schaftes ist extrem anstrengend und mühsam, wobei sich die Person auch noch stark nach unten beugen muß, was sowohl äußerst unbequem als auch hinsichtlich der in etwa nach unten zu richtenden Ausziehkraft sehr unrationell ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anziehhilfe für die gattungsgemäße Oberschenkel-Haftprothese zu schaffen, die baulich einfach und einen günstigen Kraftangriff von der die Prothese anlegenden Person auf den Überstrumpf ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen gelöst.
  • Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen kann der Überstrumpf nach dessen Herausführen aus der seitlichen Öffnung am Halteteil oder unter Umschlingen des Halteteiles am Griff befestigt bzw. festgelegt werden und dann die von der Person aufgebrachte Ausziehkraft ergonomisch günstig über den Griff und den Stiel auf das Halteteil übertragen werden. Die Ausziehkraft liegt dabei vorteilhaft in der gleichen Richtung, in der auch der Beinstumpf in den hohen Schaft der Prothese hineingezwängt wird. Dabei kann die Person körperlich aufrecht verbleiben und entweder mit den Händen, mit einer Hand und einem Unterarm oder unter Übergreifen mit einer Achsel eine etwa senkrecht nach unten wirkende Kraft ausüben. Diese Kraft kann mit einem Teil des eigenen Körpergewichtes vorteilhaft unterstützt werden. Zugleich kann dabei bequem und unterstützend der Beinstumpf bewegt (geschaukelt) und nach unten gedrückt werden. Die Anziehhilfe setzt sich dabei aus einfachen, leicht herstellbaren und zusammensetzbaren Teilen zusammen.
  • Durch die gabelförmige Gestaltung des Halteteiles kann der aus der seitlichen Öffnung heraushängende Überstrumpf schnell und einfach befestigt oder zumindest umgelenkt gehalten werden.
  • Um die Anziehhilfe z. B. bei Reisen stets mitführen zu können, ist die Stange zweigeteilt ausgebildet, wobei gemäß Anspruch 2 eine Gewindeverbindung vorgesehen ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im Folgenden mit weiteren Einzelheiten näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in F i g. 1 eine erfindungsgemäße Ausziehhilfe, und in F i g. 2 eine Anziehhilfe mit Bemessungsangaben.
  • Fig. 1 zeigt eine Anziehhilfe 1 mit einem quer zur Stange 2, 3 verlaufenden Griff 4.
  • Die Stange setzt sich aus zwei Abschnitten 2, 3 zusammen, die mittels einer Gewindeverbindung 5, 6 (Innengewinde am Abschnitt 2, Außengewinde Abschnitt 3) miteinander verbunden sind.

Claims (1)

  1. Der Griff 4 und das gabelförmig gebogene Halteteil 7 sind mit den Abschnitten 2 bzw. 3 der Stange verschweißt. Als Material für die Anziehhilfe können Stahl, Kunststoff, Leichtmetall oder andere geeignete Materialien verwendet werden.
DE19843441415 1984-11-13 1984-11-13 Anziehhilfe für Oberschenkel - Haftprothese Expired DE3441415C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843441415 DE3441415C1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Anziehhilfe für Oberschenkel - Haftprothese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843441415 DE3441415C1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Anziehhilfe für Oberschenkel - Haftprothese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3441415C1 true DE3441415C1 (de) 1986-05-15

Family

ID=6250164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843441415 Expired DE3441415C1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Anziehhilfe für Oberschenkel - Haftprothese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3441415C1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2735541A1 (de) * 1977-08-06 1979-02-08 Kurt Spreeberg Streckhebel fuer oberschenkelprothese

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2735541A1 (de) * 1977-08-06 1979-02-08 Kurt Spreeberg Streckhebel fuer oberschenkelprothese

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043336C2 (de) Kieferimplantat
EP2349117B1 (de) Instrument zur handhabung einer gelenkkomponente mittels unterdruck
DE2944710A1 (de) Vorrichtung zum entfernen einer knochenzementroehre bei einer reimplantation eines kuenstlichen oberschenkelhalskopfes
EP1032446A1 (de) Nadelanordnung
DE2634656C2 (de)
DE2338136C2 (de) Köcher zur Aufnahme des Schaftes eines Knochenimplantates
DE3441415C1 (de) Anziehhilfe für Oberschenkel - Haftprothese
DE3713754A1 (de) Injektionsspritze
DE2544446A1 (de) Prothese fuer einen unterschenkel oder unterarm
DE1554345B2 (de) Verfahren zur herstellung von querstossverbindungen zwischen zwei aus dem vollen stamm von rohrgewaechsen bestehenden bauteilen fuer moebel od. dgl
DE2802568A1 (de) Kniegelenkprothese
CH659382A5 (en) Kit for the construction of vacuum forceps
DE3902775A1 (de) Oberschenkelgelenk-prothese
DE2405342C3 (de) Nadelapparat für medizinische Zwecke
DE8514423U1 (de) Anziehhilfe für eine Oberschenkel-Haftprothese
AT343790B (de) Vorrichtung zum reinigen einer gebissprothese
DE4445674A1 (de) Chirurgisches Instrument
DE684096C (de) Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens
DE1766309A1 (de) Bremskniegelenk fuer Oberschenkelprothesen,insbesondere fuer Prothesen aus duennwandigen Materialien
DE305432C (de)
DE297267C (de)
DE6911762U (de) Pinzettenartiges geraet zum herausziehen von haaren aus menschlichen koerperteilen
DE2500391C3 (de) Chirurgisches Saugsystem, insbesondere zur Redon-Drainage
DE8313938U1 (de) Beinprothese
DE19641107A1 (de) Kondom mit einem Hilfsring

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee