DE3441398A1 - Sicherheitsdachhaken - Google Patents

Sicherheitsdachhaken

Info

Publication number
DE3441398A1
DE3441398A1 DE19843441398 DE3441398A DE3441398A1 DE 3441398 A1 DE3441398 A1 DE 3441398A1 DE 19843441398 DE19843441398 DE 19843441398 DE 3441398 A DE3441398 A DE 3441398A DE 3441398 A1 DE3441398 A1 DE 3441398A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
safety
hook
fastening device
ladder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843441398
Other languages
English (en)
Other versions
DE3441398C2 (de
Inventor
Erhard 6900 Heidelberg Lamberti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843441398 priority Critical patent/DE3441398A1/de
Publication of DE3441398A1 publication Critical patent/DE3441398A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3441398C2 publication Critical patent/DE3441398C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/12Devices or arrangements allowing walking on the roof or in the gutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Sicherheitsdachhaken
  • gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • In den zurückliegenden Jahrzehnten wurden bei der Eindeckung von Dächern Leiterhaken eingesetzt, die zur Befestigung der Dachdeckerleitern benötigt wurden. Diese Leiterhaken konnten aber nur die aus der Benutzung der Dachdeckerleitern resultierenden Belastungen aufnehmen, so daß beispielsweise zur Befestigung der Sicherheitsleine des Dachdeckers andere Befestigungspunkte am Dach gesucht werden mußten.
  • Häufig mußten deshalb auch bei einfachen Arbeiten am Dach aufwendige Konstruktionen für die Sicherheitsnetze entlang der Traufkante des Daches vorgenommen werden.
  • Nachdem der Gedanke der Sicherheit am Arbeitsplatz immer mehr in den Mittelpunkt der Überlegungen rückte, und auch die Bestrebungen von Handwerk und Hersteller, sich der Arbeitssicherheit anzunehmen, zugenommen haben, wurden die herkömmlichen Leiterhaken einer kritischen Prüfung unterzogen.
  • Es wurde weiter vorgeschlagen, den Dachhaken so auszubilden, daß er nicht nur für das Einhängen der Leiter, sondern auch für das Anschlagen der Sicherheitsleine geeignet ist und zur Erfüllung dieser Forderungen war es notwendig den Querschnitt und die Qualität entsprechend zu gestalten, um die Kräfte ohne Bruch des Sicherheitsdachhakens aufzufangen.
  • Aber auch die auf eine solche Art verbesserten Haken konnten in keiner Weise befriedigen. Ein besonderes Problem entsteht, wenn die Lage des Sparrens, auf den der Sicherheitsdachhaken aufgenagelt werden muß, nicht mit einer ebenen Fläche der Ziegelform zusammenfällt. Hier muß der Sicherheitsdachhaken der Lage von Ziegel und Sparren anzupassen sein.
  • Diese Anpassung erfolgt derart, daß der Sicherheitshakep bei; der Montage seitlich verschiebbar ist, wofür natürlich zusätzliche Halte- und Befestigungsmitel in: Form von auf den Dachsparren angebrachten Platten oder Haltebändern erforderlich sind, sodaß ein seitliches Verschieben des Dachhakens nach beiden Seiten hin auf eine ebene Fläche der Ziegelform möglich ist.
  • Der Einbau von Siaherheitsdachhaken herkömmlicher Form mit ihrer Befestigung am Dachsparren erfordert sehr viel Geschick, dat.der Haken eben da angebracht werden muß, wo sich de Sparren befindet, die Ziegeln müssen an diesen SteLen entsprechend angepaßt werden und schließlich darf der Dachhaken beim Befestigen nicht den Ziegel infolge zu starker Druckbelastungen beschädigenloder zerstprent Bei Verwendung seitlich verschiebbarer Sicherheitsdachhaken fällt an erheblicher Mehraufwand an Material und Arbeitszeit an, da der Ei von Platten und Haltebändern zur AufnahmE der Dachhaken notwendig wird, sodaß also auch diese Artider Befestigung völlig unbefriedigend ist.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Auf gabe zugrunde einen Sicherheitsdachhaken mit einer Befestigdngsvorrichtung zu schaffen, die unmittelbar anoden für die spätere Sicherheit des Hakens besonders begünstigten Dachsparren angebracht werden kann ohne Rücksicht auf die Form des gerade an der Befestigungsstelle liegenden Ziegels oder der Ziegelwülste und dergleichen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 beschriebene, technische Lehre vermittelt.
  • Der Sicherheitsdachhaken gemäß Erfindung besitzt eine nmittelbar am Dachsparren anzübringende Befestigungsvorrichtung mit einer Grqndplatte, auf der zwei Hülsen mit Innengewinde angebracht und eine beide Hülsen-miteinander verbindende Wand zur Verstärkung angeordnet ist. im Innengewinde der Hülse befindet sich ein höhenSerstellbarer Gewindestab, der wiederum ein Gewinde zur Aufnahme zur Befestigungsschrauben für den Haken enthält.
  • Der Sicherheitsdachhaken ist völlig problemlos und ohne besondere Kenntnisse auch von ungesöhulten Kräften einzubauen, ohne daß die Gefahr der Zersplitterung des Ziegels bei einer sperren Druckbelastung besteht.
  • ii Es" ist auch nicht mehr erforderlich die Wülste oder Kanten der Ziegel zu berücksichtigen denn der höhenverstellbare Gewindestab gewährleistet eine einwandfreie Auflage des Dachhakens über Dachziegel.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung erläutert die beigefügte Zeichnung, die den erfindungsgemäßen Sicherheitsdachhaken in perspektivischer Sicht darstellt.
  • Die Grundplatte 1 dient zur Befestigung auf dem Dachsparren und trägt zwei mittels einer Verstärkungwand 3 niteinander verbundenen Hülsen 2 mit Innengewinde 7. Im Innengewinde 7 befindet sich ein höhenverstellbarer Gewindestab 4, in den die Schraube 5 zum Festhalten, des Hakens 6 eingeschraubt wird. Der Gewindestab 4 wird inbezug auf seine Höhen@den gegebenen Bedürfnissen angepaßt und dann wird der hintere Schenkel des Dachhakens 6 mit Hilfe der Schrauben 5 aufgeschraubt.

Claims (2)

  1. Sicherheitsdachhaken Patentansprüche t. Sicherheitsdachhaken, insbesondere zum Einhängen der Dachdeckerleiter und zum Anbinden der Sicherheitsleine bei Dacharbeiten, miet einer am Dachsparren anbringbaren Befestigungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung aus einer Grundplatte (1) mit zwei mittels einer Verstärkungswand (3) miteinander verbundenen Hülsen (2) mit Innengewinden (7) zur Aufnahme höhenverstellbarer Gewindestäbe (4) mit Halteschrauben (5) für den Haken (6) besteht.
  2. 2. Sicherheitsdachhaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung aus Metall oder aus einem verwindungsfreien und bruchfesten Hartkunststoff besteht.
DE19843441398 1984-11-13 1984-11-13 Sicherheitsdachhaken Granted DE3441398A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843441398 DE3441398A1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Sicherheitsdachhaken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843441398 DE3441398A1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Sicherheitsdachhaken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3441398A1 true DE3441398A1 (de) 1986-05-22
DE3441398C2 DE3441398C2 (de) 1987-02-26

Family

ID=6250154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843441398 Granted DE3441398A1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Sicherheitsdachhaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3441398A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994017261A1 (en) * 1993-01-26 1994-08-04 Paterson & Son Improved roof anchor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043843C2 (de) * 1980-11-21 1982-10-28 Hans 4000 Düsseldorf Gielissen Vorrichtung zum Befestigen einer Leiter o.dgl. auf einem Dach
DE3306701A1 (de) * 1983-02-25 1984-08-30 Badische Eisen- und Blechwarenfabrik GmbH, 6920 Sinsheim Sicherheitsdachhaken mit befestigungsvorrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043843C2 (de) * 1980-11-21 1982-10-28 Hans 4000 Düsseldorf Gielissen Vorrichtung zum Befestigen einer Leiter o.dgl. auf einem Dach
DE3306701A1 (de) * 1983-02-25 1984-08-30 Badische Eisen- und Blechwarenfabrik GmbH, 6920 Sinsheim Sicherheitsdachhaken mit befestigungsvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994017261A1 (en) * 1993-01-26 1994-08-04 Paterson & Son Improved roof anchor

Also Published As

Publication number Publication date
DE3441398C2 (de) 1987-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005019897U1 (de) Dachhaken
DE2517457C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Schneefanggitters o.dgl. an einer mit Dacheindeckungsplatten eingedeckten Dachkonstruktion
EP2770133B1 (de) Aufdach-Befestigungsvorrichtung
DE3441398A1 (de) Sicherheitsdachhaken
DE4104157C2 (de) Dacheindeckungsplatte mit Halterung für Dachzubehör
DE69816522T2 (de) Permanente Befestigungsvorrichtung für Sicherheitsdachhaken
DE3038019C2 (de) Rasterdecke
DE3306701A1 (de) Sicherheitsdachhaken mit befestigungsvorrichtung
DE4124148C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Leiter oder dergleichen auf einem mit Dacheindeckungsplatten, insbesondere Biberziegelplatten, eingedeckten Dach
DE3121019C2 (de) Dachhaken
DE667655C (de) Haengegeruest, insbesondere fuer Dacharbeiten
DE3043843C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Leiter o.dgl. auf einem Dach
DE69726382T2 (de) Sicherheitshaken
DE8221421U1 (de) Steigtritt fuer standbrettsteine
DE3249782C2 (de)
DE848697C (de) S-foermiger Haken zur Befestigung von sich in Richtung der Dachneigung ueberdeckenden Platten einer Dacheindeckung an den Dachpfetten
DE3219572A1 (de) Dachhaken
DE2738996C2 (de) Sparrenfuß
DE3314855A1 (de) Dachhaken
DE2232014C3 (de) Haltevorrichtung für einen SchraubmuffenstoB von Bewehrungsstäben bei Stahlbetonbauten
EP1808550A1 (de) Satteldach mit Giebelabsicherung
DE3622776C2 (de)
DE1903394A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer das Arbeiten auf Daechern
DE19529494C2 (de) Sturmklammern zum Sichern von Dachziegeln
DE2028965C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee