DE3438794A1 - Anschlusseinrichtung fuer wasserfuehrende, elektrische haushaltgeraete - Google Patents

Anschlusseinrichtung fuer wasserfuehrende, elektrische haushaltgeraete

Info

Publication number
DE3438794A1
DE3438794A1 DE19843438794 DE3438794A DE3438794A1 DE 3438794 A1 DE3438794 A1 DE 3438794A1 DE 19843438794 DE19843438794 DE 19843438794 DE 3438794 A DE3438794 A DE 3438794A DE 3438794 A1 DE3438794 A1 DE 3438794A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
connection device
inlet
water
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843438794
Other languages
English (en)
Other versions
DE3438794C2 (de
Inventor
Egon Dipl.-Ing. 8011 Baldham Kreuz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE19843438794 priority Critical patent/DE3438794A1/de
Priority to IT22520/85A priority patent/IT1185457B/it
Priority to IT8523428U priority patent/IT8523428V0/it
Priority to FR8515677A priority patent/FR2571953A1/fr
Publication of DE3438794A1 publication Critical patent/DE3438794A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3438794C2 publication Critical patent/DE3438794C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4214Water supply, recirculation or discharge arrangements; Devices therefor
    • A47L15/4217Fittings for water supply, e.g. valves or plumbing means to connect to cold or warm water lines, aquastops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Anschlußeinrichtung für wasserführende, elektrische Haushaltgeräte
Die Erfindung betrifft eine Anschlußeinrichtung für wasserführende, elektrische Haushaltgeräte nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Aus der DE-OS 29 24 243 ist eine Anschlußeinrichtung für Geschirrspül- oder Waschmaschinen bekannt, deren an das Wasserleitungsnetz anzuschließender Zulaufschlauch auf seiner Gesamtlänge von dem zum Entleeren des Spülbehälters des Haushaltgeräts dienenden Ablaufschlauch mit Abstand umhüllt wird, wobei der Ablaufschlauch dichtend und fest sowohl mit einem geräteseitigen als auch mit einem am Wasserleitungsnetz vorgesehenen Anschlußglied des Zulaufschlauches verbunden ist und ferner der zwischen dem inneren Zulaufschlauch und dem äußeren Ablaufschlauch gebildete Ringraum direkt oder indirekt über einen dritten Schlauch mit dem Abfluß verbunden ist. Damit in der Maschine der Ablaufschlauch ab dem geräteseitigen Anschlußglied an eine Entleerungspumpe angeschlossen werden kann, ist eine vierte Schlauchverbindung erforderlich. Die Stromversorgung des Haushaltgerätes erfolgt üblicherweise mittels eines Stromzuführungskabels, das am freien Ende einen Netzstecker trägt. Da die an den Aufstellorten der Maschinen vorgegebenen Anschlüsse an das Wasserleitungsnetz und an den Abfluß sehr unterschiedliche Abstände aufweisen und da außerdem die maschinenseitigen Anschlüsse für den Frischwasserzulauf und die Entleerungspumpe von Maschinentyp zu Maschinentyp verschieden
-X-
TZP 84/323
sein können, ist die bekannte Anschlußeinrichtung nur sehr eingeschränkt verwendbar oder muß mit hohem Fertigungs- und Lageraufwand für die verschiedensten Maschinentypen eigens vorgesehen werden, wobei sich dann beim Anschluß am Aufstellort dennoch Schwierigkeiten ergeben können.
Ferner ist zur Vermeidung von Wasserschäden, die durch Platzen des Zulaufschlauches entstehen können, ein Frischwasseranschluß für programmgesteuerte Geschirrspül- und Waschmaschinen bekannt (DE-OS 14 60 894), der zwischen der ortsfesten Wasserzuleitung und dem flexiblen Zulaufschlauch ein Magnetventil aufweist, welches vom Programmgeber der Maschine oder von einem in der Wasserzuleitung angeordneten Durchflußmengen-Begrenzer bzw.einem Druckwächter steuerbar ist. Das Magnetventil ist durch eine elektrische Steuerleitung mit dem Programmgeber des Haushaltgerätes verbunden, wobei die Steuerleitung in den Mantel des Zulaufschlauches eingeformt sein kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anschlußeinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine platzsparende, geordnete Verlegung der Wasser- und Stromanschlüsse ermöglicht und in einer Ausführung an unterschiedlich angeordnete, ortsfeste sowie maschinenseitige Wasser- und Stromanschlüsse angepaßt ist.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 4 gekennzeichnet.
Für den Betrieb von Geschirrspülmaschinen, Waschmaschinen und wassergekühlten Kondensations-Wäschetrocknern sind ein Frischwasseranschluß, ein Abwasseranschluß und ein Stromversorgungsanschluß erforderlich. Vom Maschinenhersteller werden diese Haushaltgeräte deshalb mit einem Zulaufschlauch, einem Ablaufschlauch und einem Stromzuführungskabel ausgerüstet. Am Aufstellort des Haushalt ge rates werden diese Versorgungsleitungen mehr oder weniger ungeordnet verlegt, was viel Platz im meist kleinen Installationsfrei raum der Geräte und im Unterschrank eines Einbaugerätes beansprucht, insbesondere da die ortsfesten Anschlußstellen variabel und in unterschiedlichen Abständen angeordnet sind. Dabei sollen die Wasserschläuche knickfrei verlegt und das Stromversorgungskabel nicht eingeklemmt werden.
TZP 84/323
Durch die erfindungsgemäße, bei Geschirrspülmaschinen, Waschmaschinen und Wäschetrocknern verwendbare Anschlußeinrichtung ist eine definierte, platzsparende Verlegung der Versorgungsleitungen möglich. Da die Wasserschläuche sowohl im Bereich der Anschlüsse an das Wasserleitungsnetz bzw. an den ortsfesten Abfluß als auch im Bereich der maschinenseitigen Anschlüsse, z.B. an ein maschineneigenes Frischwasser-Einlaßventil bzw. an den Druckstutzen einer Entleerungspumpe, im Verlauf ihres Verbindungs-Steges in der gewünschten Länge trennbar sind, ist das Montieren der Anschlußeinrichtung problemlos. Da außerdem das Stromzuführungskabel lösbar in einer Nut des Schlauchstranges liegt, kann .es an jeder gewünschten Stelle längs des Schlauchstranges von diesem herausgeführt werden, so daß auch der Stromanschluß an alle örtlichen oder maschinellen Gegebenheiten anpaßbar ist. Auf besonders vorteilhafte Weise können mit einer einheitlichen Ausführung der Anschlußeinrichtung die verschiedenen Maschinen und Maschinentypen vom Hersteller ausgerüstet werden und es besteht die Gewähr, daß beim Anschluß der Maschinen am Aufstellort kaum Schwierigkeiten auftreten können.
Die Erfindung wird nachstehend der anhand der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 in schematischer Darstellung eine über die erfindungsgemäße Anschlußeinrichtung an die ortsfesten Versorgungsleitungen angeschlossene Geschir rspül m aschine,
Fig. 2 einen Schlauchstrang der Anschlußeinrichtung, der nach Art einer Stegleitung aufgebaut ist,
Fig. 3 eine Anschlußeinrichtung, deren Schlauchstrang im Bereich des Verbindungs-Steges die Nut zur Aufnahme des Stromzuführungskabels aufweist.
Die Geschirrspülmaschine 1 ist mit einem elektromagnetisch steuerbaren Frischwasser-Einlaßventil 2, einer Entleerungspumpe 3 und einer elektrischen Einheit 4 ausgerüstet. Zwischen einem ortsfesten Wasserhahn 5 des Wasserleitungsnetzes und dem Einlaßventil 2 ist ein Zulaufschlauch 6, zwischen einem ortsfesten Abfluß 7, z.B. einem Siphon eines Spülbeckens 8, und dem Druckstutzen der Entleerungspumpe ist
TZP 3438794
f-
S
84/323
ein Ablaufschlauch 9 und zwischen einer ortsfesten Steckdose 10 und der elektrischen Einheit 4 ist ein Stromzuführungskabel 11 angeschlossen.
Der Zulaufschlauch 6 und der Ablaufschlauch 9 sind im Auslieferzustand der Anschlußeinrichtung über die gemeinsame Länge durch einen trennbaren Steg 12 zu einem Schlauchstrang 13 verbunden. Außerdem weist der Schlauchstrang eine von außen zugängige Nut 14 mit als Lippen 15 ausgebildeten Längsrändern auf, in die das Stromzuführungskabel 11 verlegt ist. Wie in Fig. 1 mit einem Messer 16 angedeutet ist, können die Schläuche 6, 9 der Anschlußeinrichtung an ihren Anschlußenden durch Trennen des Steges 12 aufgezweigt, dann gegebenenfalls auf die benötigte Länge abgelängt und montiert werden. Ebenso kann an jeder benötigten Stelle das Stromzuführungskabel 11 aus der Nut 14 herausgezogen und wie gewünscht verlegt werden.

Claims (4)

TZP 84/323 Ansprüche
1. Anschlußeinrichtung für wasserführende, elektrische Haushaltgeräte, insbesondere
Geschirrspülmaschinen, bestehend aus einem Zulaufschlauch, einem Ablaufschlauch und einem Stromzuführungskabel, wobei der Zulauf- und der Ablaufschlauch einen Schlauchstrang bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die nebeneinander verlaufenden Mantel des Zulauf- (6) und des Ablaufschlauches (9) über die gemeinsame Länge durch einen trennbaren Steg (12) miteinander verbunden sind und daß dieser Schlauchstrang (13) eine nach außen geöffnete Nut (14) trägt, in die das Stromzuführungskabel (11) lösbar eingelegt ist.
2. Anschlußeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zulaufschlauch (6), der Steg (12), der Ablaufschlauch (9) und die Nut (14) axial verlaufend nebeneinander nach Art einer Stegleitung angeordnet sind und die Nut am Mantel des Zulauf- oder Ablaufschlauches vorgesehen ist (Fig. 2).
3. Anschlußeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (14) im Bereich des den Zulauf- (6) und den Ablaufschlauch (9) verbindenden Steges (12) verläuft (Fig. 3).
4. Anschlußeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsränder der Nut (14) elastische Lippen (15) bilden.
DE19843438794 1984-10-23 1984-10-23 Anschlusseinrichtung fuer wasserfuehrende, elektrische haushaltgeraete Granted DE3438794A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843438794 DE3438794A1 (de) 1984-10-23 1984-10-23 Anschlusseinrichtung fuer wasserfuehrende, elektrische haushaltgeraete
IT22520/85A IT1185457B (it) 1984-10-23 1985-10-16 Dispositivo di raccordo per apparecchi elettrici per uso domestico a conduzione d'acqua
IT8523428U IT8523428V0 (it) 1984-10-23 1985-10-16 Dispositivo di raccordo per apparecchi elettrici per uso domestico a conduzione d'acqua.
FR8515677A FR2571953A1 (fr) 1984-10-23 1985-10-22 Dispositif de raccordement pour appareils electriques menagers, a circulation d'eau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843438794 DE3438794A1 (de) 1984-10-23 1984-10-23 Anschlusseinrichtung fuer wasserfuehrende, elektrische haushaltgeraete

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3438794A1 true DE3438794A1 (de) 1986-04-30
DE3438794C2 DE3438794C2 (de) 1988-04-28

Family

ID=6248575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843438794 Granted DE3438794A1 (de) 1984-10-23 1984-10-23 Anschlusseinrichtung fuer wasserfuehrende, elektrische haushaltgeraete

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3438794A1 (de)
FR (1) FR2571953A1 (de)
IT (2) IT1185457B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1724028U (de) * 1956-03-23 1956-06-14 Miele & Cie Schlauch.
US3058479A (en) * 1957-07-19 1962-10-16 Waste King Corp Dishwasher
GB1232996A (de) * 1967-08-08 1971-05-26
DE2919745A1 (de) * 1979-05-16 1980-11-27 Pahl Gummi Asbest Haushaltsgeraet mit wasseranschluss

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1724028U (de) * 1956-03-23 1956-06-14 Miele & Cie Schlauch.
US3058479A (en) * 1957-07-19 1962-10-16 Waste King Corp Dishwasher
GB1232996A (de) * 1967-08-08 1971-05-26
DE2919745A1 (de) * 1979-05-16 1980-11-27 Pahl Gummi Asbest Haushaltsgeraet mit wasseranschluss

Also Published As

Publication number Publication date
IT1185457B (it) 1987-11-12
FR2571953A1 (fr) 1986-04-25
DE3438794C2 (de) 1988-04-28
IT8522520A0 (it) 1985-10-16
IT8523428V0 (it) 1985-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004002279T2 (de) Wäschewaschmaschine mit einer integrierten Anordnung von Wasserverteilern
DE3425590C2 (de)
DE60006296T2 (de) Dampferzeuger für Reinigungsmaschinen, Bügeleisen, Kaffemaschinen und ähnliche Maschinen
EP2287383B1 (de) Wasserführendes Hausgerät
DE3607894A1 (de) Geschirrspuelmaschine
EP1910160A1 (de) Handgriff
DE2539279C2 (de) Lecksicherung für Elektrogeräte
DE19650861A1 (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Überschwemmung für Maschinen zum Waschen
DE3438794A1 (de) Anschlusseinrichtung fuer wasserfuehrende, elektrische haushaltgeraete
DE8431094U1 (de) Anschlußeinrichtung für wasserführende, elektrische Haushaltgeräte
DE4304382A1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät wie Wasch- oder Geschirrspülmaschine oder Waschtrockner
DE3717646A1 (de) Vorrichtung zum schutz gegen wasserschaeden bei geschirrspuelmaschinen
DE102004056501B4 (de) Einrichtung zum Führen von elektrischen Leitungen in einer Waschmaschine
EP0915197B1 (de) Wasserführende Haushaltmaschine
DE3519897A1 (de) Wasserfuehrendes hausgeraet, insbesondere waschmaschine
DE102007057515A1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät
DE3544307C2 (de)
DE3026982A1 (de) Sonnenenergie-heizvorrichtung.
EP1386536B1 (de) Versenkbarer Schacht für eine Bewässerungsanlage
AT371183B (de) Wasserversorgungs- bzw. wasserentsorgungsanlage fuer haeuser
DE2949239A1 (de) Ueberwachungseinrichtung fuer den wasserzulauf von an eine wasserleitung angeschlossenen maschinen
DE2627900A1 (de) Schaltventil fuer haushaltsgeraete, wie waschmaschinen, geschirrspuelmaschinen o.dgl.
DE3618566A1 (de) Schutzschaltung fuer dampfbuegeleisen
DE29809450U1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät, wasserseparierendes Haushaltsgerät sowie Kombination von einem wasserführenden Haushaltsgerät und einem wasserseparierenden Haushaltsgerät
DE19907196A1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81669 MUEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee