DE3436734A1 - Elektrowerkzeug mit in einem aus kunststoff bestehenden gehaeuse untergebrachten antriebsmotor - Google Patents

Elektrowerkzeug mit in einem aus kunststoff bestehenden gehaeuse untergebrachten antriebsmotor

Info

Publication number
DE3436734A1
DE3436734A1 DE19843436734 DE3436734A DE3436734A1 DE 3436734 A1 DE3436734 A1 DE 3436734A1 DE 19843436734 DE19843436734 DE 19843436734 DE 3436734 A DE3436734 A DE 3436734A DE 3436734 A1 DE3436734 A1 DE 3436734A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor housing
stator core
housing
power tool
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843436734
Other languages
English (en)
Other versions
DE3436734C2 (de
Inventor
Siegfried Dipl.-Ing. Stämmele (FH), 7057 Leutenbach
Hans Georg Dipl.-Ing. Thier (FH), 7053 Kernen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19843436734 priority Critical patent/DE3436734A1/de
Publication of DE3436734A1 publication Critical patent/DE3436734A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3436734C2 publication Critical patent/DE3436734C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/08Insulating casings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/18Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures
    • H02K1/185Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures to outer stators

Description

UX ι- C Il L ί d
Ratent - Verv/altu-ngs - GmbH '-The.odpf-Stern-Kai. 1, 6000 Frankfurt
ES 84/30 Frankfurt, den 3.10.1984
Elektrowerkzeug mit in einem aus Kunststoff bestehenden Gehäuse untergebrachten Antriebsmotor
Die Erfindung bezieht sich auf ein Elektrowerkzeug mit in einem aus Kunststoff bestehenden Gehäuse untergebrachten Antriebsmotor.
Insbesondere bei thermisch und mechanisch hoch beanspruchten Elektrowerkzeugen dieser Art hat es sich gezeigt, daß sich der Durchmesser der Motorgehäuse mit der Zeit vergrößert. Dadurch tritt ein entsprechendes Spiel zwischen der Außenkontiir des Stators des Antriebsmotors und der Innenwandung des Motorgehäuses auf, das unerwünschte und mit entsprechenden Geräuschen verbundene Lageverschiebungen des Stators innerhalb des Motorge- < häuses zur Folge hat und zu einem frühzeitigen Ausfall des Elektrowerkzeugs führen kann.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Unzulänglichkeit abzustellen. Zu diesem Zweck sieht die Erfindung vor, das Statorblechpaket mit dem Motorgehäuse mechanisch, fest zu verbinden. Damit ist gewährleistet, daß auch bei durch thermische Beanspruchung und durch Alterung bedingten Durchmesservergrößerungen des Motorgehäuses die. mechanische Verbindung des Stators mit dem Motorgehäuse erhalten bleibt. Als besonders zweckmäßig hat es sich dabei erwiesen, das Statorblechpaket mit der zugehörigen Endscheibe im Bereich seines Außenumfangs mit wenigstens einer hinterschnittenen Zone zu versehen, in welche'beim Einschieben des Stators in das Motorgehäuse ein an dessen Innenumfang angebrachter korrespondierender Ansatz eingreift, so daß eine form- und kraftschlüssige Verbindung zwischen edm Statorblechpaket und dem Motorgehäuse zustandekommt.
■ -■¥-
ES 84/30
Eine andere oder zusätzliche Möglichkeit besteht darin, wenigsten einer der beiden auf die Stirnflächen des Statorblechpakets aufge setzten Endscheiben aus Metall oder Kunststoff sowohl mit dem
Statorblechpaket als auch mit dem Motorgehäuse mechanisch fest zu verbinden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im nachstehenden anhan der Zeichnung erläutert.
ο Es zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch das Motorgehäuse
mit Antriebsmotor,
Fig. 2 eine Ansicht entlang des Schnittes A-B,durch Fig. 3 Ansichten längs des Schnittes C-D.durch Fig.
Wie aus den Figuren 1 bis 3 ersichtlich ist, ist das die Feldwick lung 1 tragende Statorblechpaket 2 des Universalmotors mit dem An ker 3 und dem Kommutator 4 in einem aus Kunststoff bestehenden Mo torgehäuse 5 untergebracht.
Dabei ist, wie die Figuren 1 und 2 veranschaulichen, die aus eine
!o geeigneten metallischen Werkstoff bestehende abtriebsseitige Endscheibe 6 fest an der Stirnfläche 7 des Statorblechpakets angebracht und mit zwei Augen 8 versehen, die eine Durchgangsbohrung für zwei Befestigungsschrauben 9 besitzen, mittels derer das Statorblechpaket am Motorgehäuse befestigt ist. Die kollektorseitige
!5 Endscheibe ist mit 61 bezeichnet.
Das Motorgehäuse besitzt an seinem Innenumfang insgesamt vier
axial verlaufende Ansätze 10, von denen in Figur 2 zwei dargestel sind. Diese-Ansätze erweitern sich nach innen, also gegen das Sta to torblechpaket zu, trapez- bzw. .-sbhwalbenschwanzförmig, so daß si in die entsprechend hinterschnittenen Erweiterungen bzw. Zonen 11 des Statorblechpakets einschließlich der Zonen 1Γ der'Endscheibe passen bzw. die Zonen 11 und 11' des Statorblechpakets bei dessen Einschieben in das Motorgehäuse die s"chwälberischwanzförmigen Erweiterungem der Ansätze 10 umgreifen.
Dadurch ist eine kraft- und formschlüssige Verbindung des Stator- :
blechpakets mit dem Gehäuse verwirklicht. Die hinterschnittenen ;
Zonen 11 des Statorblechpakets können sich dabei in axialer ;
Richtung entweder nur ein Stück weit oder, wie in Figur 1 ge- : strichelt angedeutet, vollständig durch das Statorblechpaket
hindurch erstrecken. . !
Die beiden erläuertetn Möglichkeiten der Befestigung des Stator- I blechpakets am Motorgehäuse können grundsätzlich auch jeweils ; nur für sich allein realisiert werden.
Die schwalbenschwanzförmige oder ähnliche Verbindung des Stator- ; blechpakets mit dem Motorgehäuse ist auch insoweit besonders vor- '> teilhaft, als bei einer Durchmesservergrößerung des aus Kunststoff bestehenden Motorgehäuses infolge der dadurch auftretenden Radial-, spannungen die mechanische Verbindung des Statorblechpakets mit
dem Motorgehäuse ausgeprägter wird.
. -6t
- Leerseite -

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    •\ i
    .jElektrowerkzeug mit in einem aus Kunststoff bestehenden Gehäuse; untergebrachten Antriebsmotor, dadurch gekennzeichnet, daß das | Statorblechpaket (2) mit dem Motorgehäuse (5) mechanisch fest ■ verbunden ist. · [
  2. 2. Elektrowerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß j das Statorblechpaket im Bereich seines Außenumfangs wenigstens ι eine hinterschnittene Zone (11,11') aufweist, in welche eine · am Innenumfang des Motorgehäuses vorgesehener, korrespondieren- \ der Ansatz (10) form- und kraftschlüssig eingreift.
  3. 3. Elektrowerkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ; die hinterschnittene Zone (11,11') und der korrespondierende ( Ansatz (10) eine Schwalbenschwanzverbindung bilden. j
  4. 4. Elektrowerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    wenigstens eine der beiden das Statorblechpaket an seinen
    beiden Stirnflächen begrenzenden Endscheiben mechanisch fest
    mit dem Statorblechpaket (2) verbunden und zusätzlich mit
    dem Motorgehäuse (5) mechanisch fest vereinigt ist.
  5. 5. Elektrowerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
    die Endscheibe (6) mit dem Motorgehäuse (5) verschraubt ist.
    Elektrowerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Statorblechpaket (2 ) im Bereich seines Außenumfangs wenigstens eine hinterschnittene Zone (11,1T) für die Aüfmahme eine am Innenumfang des Motorgehäuses vorgesehenen korrespondieren den Ansatzes (10 ) aufweist und wenigstens eine der beiden Endscheiben (6,6.') sowohl mit dem Statorblechpaket (2) als aucl mit dem Motorgehäuse (5 ) mechanisch fest verbunden ist.
    COPY
DE19843436734 1984-10-06 1984-10-06 Elektrowerkzeug mit in einem aus kunststoff bestehenden gehaeuse untergebrachten antriebsmotor Granted DE3436734A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843436734 DE3436734A1 (de) 1984-10-06 1984-10-06 Elektrowerkzeug mit in einem aus kunststoff bestehenden gehaeuse untergebrachten antriebsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843436734 DE3436734A1 (de) 1984-10-06 1984-10-06 Elektrowerkzeug mit in einem aus kunststoff bestehenden gehaeuse untergebrachten antriebsmotor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3436734A1 true DE3436734A1 (de) 1986-04-10
DE3436734C2 DE3436734C2 (de) 1989-03-23

Family

ID=6247287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843436734 Granted DE3436734A1 (de) 1984-10-06 1984-10-06 Elektrowerkzeug mit in einem aus kunststoff bestehenden gehaeuse untergebrachten antriebsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3436734A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2745126A1 (fr) * 1996-02-16 1997-08-22 Aliade Sa Moteur tubulaire, notamment destine a des volets roulants, stores ou analogues
CN106979157A (zh) * 2017-05-31 2017-07-25 广东美芝制冷设备有限公司 压缩机及制冷设备
FR3086812A1 (fr) * 2018-09-27 2020-04-03 Valeo Japan Co, Ltd Compresseur electrique a boitier synthetique
US10807226B2 (en) 2014-07-23 2020-10-20 Black & Decker Inc. Range of power tools

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10060940A1 (de) * 2000-12-07 2002-06-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Motor und Verfahren zur Montage
DE102005023880A1 (de) * 2005-05-24 2006-11-30 Wacker Construction Equipment Ag Drehzahlmessung und -regelung für einen Universalmotor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT143865B (de) * 1932-05-28 1935-12-10 Sachsenwerk Licht & Kraft Ag Aus Blechringen bestehender Ständer elektrischer Maschinen.
DE659678C (de) * 1934-02-24 1938-05-07 Aeg Tragsteg zum Halten des magnetisch wirksamen Staendereisens elektrischer Maschinen
FR950837A (fr) * 1946-06-08 1949-10-07 Westinghouse Electric Corp Construction d'un stator de dynamo
DE1029081B (de) * 1956-03-16 1958-04-30 C O Oeberg & Co A B Vorrichtung zur Befestigung des Stators von elektrischen Maschinen hoher Drehzahl am Aussengehaeuse

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT143865B (de) * 1932-05-28 1935-12-10 Sachsenwerk Licht & Kraft Ag Aus Blechringen bestehender Ständer elektrischer Maschinen.
DE659678C (de) * 1934-02-24 1938-05-07 Aeg Tragsteg zum Halten des magnetisch wirksamen Staendereisens elektrischer Maschinen
FR950837A (fr) * 1946-06-08 1949-10-07 Westinghouse Electric Corp Construction d'un stator de dynamo
DE1029081B (de) * 1956-03-16 1958-04-30 C O Oeberg & Co A B Vorrichtung zur Befestigung des Stators von elektrischen Maschinen hoher Drehzahl am Aussengehaeuse

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
AEG-Katalog "Elektrowerkzeuge für Handwerk und Industrie", März 1933, S.7 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2745126A1 (fr) * 1996-02-16 1997-08-22 Aliade Sa Moteur tubulaire, notamment destine a des volets roulants, stores ou analogues
US10807226B2 (en) 2014-07-23 2020-10-20 Black & Decker Inc. Range of power tools
CN106979157A (zh) * 2017-05-31 2017-07-25 广东美芝制冷设备有限公司 压缩机及制冷设备
FR3086812A1 (fr) * 2018-09-27 2020-04-03 Valeo Japan Co, Ltd Compresseur electrique a boitier synthetique

Also Published As

Publication number Publication date
DE3436734C2 (de) 1989-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3011079A1 (de) Verfahren zur herstellung eines magnetankers geteilten aufbaus und anker nach diesem verfahren
DE3429249A1 (de) Getriebeanordnung, insbesondere schneckengetriebeanordnung
DE2514265C3 (de) Antrieb für ein elektrisches Schienenfahrzeug
DE3121105A1 (de) &#34;schleifringanordnung&#34;
DE4240045C1 (de) Elektromotor, insbesondere zum Antrieb von Kraftfahrzeugen
DE3122655A1 (de) &#34;istwertgeber-vorrichtung&#34;
DE2752979A1 (de) Getriebe fuer ein winkelwerkzeug, insbesondere winkelschleifer
DE3436734A1 (de) Elektrowerkzeug mit in einem aus kunststoff bestehenden gehaeuse untergebrachten antriebsmotor
DE60203636T2 (de) Hohlrad für planetengetriebeuntersetzung für kraftfahrzeugstarter
EP1092257A1 (de) Elektromotor
DE3625661A1 (de) Elektromotor
DE8128186U1 (de) Getriebemotor, insbesondere elektromotorischer fensterheber-antrieb fuer kraftfahrzeuge
DE2301442C2 (de) Halterung für Träger von Luftspaltwicklungen rotierender elektrischer Maschinen
WO2021032705A1 (de) Leistungsübertragungssystem zum erzeugen eines stroms in einer erregerwicklung eines rotors einer elektrischen maschine sowie elektrische maschine und kraftfahrzeug
DE102019119244A1 (de) Permanenterregter geschrägter Elektromotor-Rotor
EP0085864B1 (de) Drehstromgenerator mit Entstörkondensator
EP0344472A1 (de) Spindeln mit elektromotorischem Einzelantrieb für eine Spinnereimaschine
EP0515783A1 (de) Anordnung zur Fixierung von Ankerwickelköpfen
DE700286C (de) Umlaufendes Dauermagnetsystem fuer elektrische Kleinmaschinen, insbesondere Fahrradlichtmaschinen
DE29813023U1 (de) TFM-Stator mit eingeschraubten Weicheisenelementen
WO1992001325A1 (de) Rückschlusszylinder für elektrische kleinmotoren
DE2926506C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines gehäuselosen Elektromotors mit einer einzigen Schutzleiteranschluß-Klemme
DE8500531U1 (de) Elektrische Maschine mit einem rohrförmigen Gehäuse
DE3837844A1 (de) Anordnung des stators im motorgehaeuse von elektrowerkzeugen
DE3139217A1 (de) Schleifringanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation