DE3435107A1 - Emitterhalterung zum einbau von zylinderfoermigen emittern aus gesintertem material in emitterrohre - Google Patents

Emitterhalterung zum einbau von zylinderfoermigen emittern aus gesintertem material in emitterrohre

Info

Publication number
DE3435107A1
DE3435107A1 DE19843435107 DE3435107A DE3435107A1 DE 3435107 A1 DE3435107 A1 DE 3435107A1 DE 19843435107 DE19843435107 DE 19843435107 DE 3435107 A DE3435107 A DE 3435107A DE 3435107 A1 DE3435107 A1 DE 3435107A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emitter
tube
holder
emitters
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843435107
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dr. 1000 Berlin Lorenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843435107 priority Critical patent/DE3435107A1/de
Publication of DE3435107A1 publication Critical patent/DE3435107A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/14Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe by screwing an intermediate part against the inside or outside of the wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/60Arrangements for mounting, supporting or holding spraying apparatus
    • B05B15/65Mounting arrangements for fluid connection of the spraying apparatus or its outlets to flow conduits
    • B05B15/658Mounting arrangements for fluid connection of the spraying apparatus or its outlets to flow conduits the spraying apparatus or its outlet axis being perpendicular to the flow conduit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Description

  • Emitterhalterung zum Einbau von zyliderformigen Emit-
  • tern zus gesintetem @aterial in Emitterronre.
  • Beschreibung.
  • Die Erfindung betrifft eine Emitterhalterung zum Einbau von zylinderförmigen Emittern aus gesintertem Kunststoff oder geeignetem anderem Material in Emitterrohre.
  • Bei der Montage mit Hilfe eines Dornes, wooei das Emitterrohr perforiert und der Emitter in die entstandene '-erforation eingefügt wird, kann auon bei lerwendunO von Emittern mit fester Außenwand ein Zusammenpressen der Emitter auf Dauer nicht vollständig vermieden werden, wenn nicht besonders verstärktes Wandmaterial verwendet wird.
  • Weiterhin ist diirch die Montage der Emitter mit Hilfe eines Dornes ein Auswechseln der Emitter nicht möglich.
  • Das Auswechseln der Emitter ist aber ist aber wünschenswert, da dadurch die AnwendungsmöglichKeiten erweitert werden. Insbesondere ann bei oberirdiscjier Verlegung der Emitterrohre durch Verdunsten und Ausfallen von Wasserinhaitstoffen eine Verringerung der Wasserlässigkeit der Emitter eintreten uno so ein Auswechseln der Emitter erforderlich werden.
  • Bei Verwendung von Wässern mit schwer filtrierbaren suspendierten Partikeln sn das Auswechseln der Emitter weniger aufwendig sein als der Einsatz sehr feinyaoriger Filter.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die druckfreie Montage und das Auswechseln der Emitter zu ermöglichen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß eine geeignete Halterung eingesetzt wird, deren Beschaffenheit und Funktion in folgenden beschrieben wird.
  • nie mit der Erfindung erzieloaren Vorteile bestehen in der drukfreien Montage und der Möglichkeit des Auswechselns der Emitter. wenn dieo erforderlich wird.
  • vig. 1 zeigt ein Anwendungsbeispiel.
  • Es zeigen: 1.1 Seitenansicht quer zur anordnung der Halterung im Umitterrohr.
  • 1.11 mit t einem Gewinde versehenes Rohr ( am Testen aus Kunststoff) zur Aufnahme des Emitters.
  • 1.12 Flexibler Sing zur Montage in das Emitterrohr.
  • 1.13 Zapfen zur Unterstützung der Emittermontage.
  • 1.2 ! erschnitt längs zur Anordnung der Halterung im Emitterrohr.
  • 1.21 - 1.23 entsnrecnen 1.11 - 1.13 1.24 Vorgewölbte ringförmige tf ststoffleiste, die den Emitter nach Anziehen der Mutter ( s.1.5 !r fixiert und gleichzeitig für Abdichtung sorgt.
  • 1.3 zeigt dasselbe wie 1.2 Jedoch mit eingefügteii Emitter.
  • 1.31 - 1.34 entsprechen daher 1.21 - 1.24 Durch Einfügen des Emitters (1.35) werden die Zapfen ( 1.33) nach außen gestülpt , wodurch eine Verstärkung der Halterung erreicht wird.
  • 1.4 Zum Einbau in das Emitterrohr fertige Halterung.
  • 1.41- 1.43 entsprechen 1.21 - 1.23 1.46 Dichtungsring 1.5 Eingebaute Emitterhalterung mit Emitter, Querschnitt.
  • 1.51 - 1.53 entsprechen 1.21 - 1.23.
  • 1.55 Emitter 1.56 Dichtungsring 1.57 Unterlegscheibe ( aus Weich-PVC oder ähnlichem Material), die sich den Konturen des Emitterrohres und der Emitterhalterung anpaßt.
  • 1.58 Mutter zum Festschrauben der Emitterhalterung.
  • 1.59 Emitterrohr.
  • 1.6 Aufsicht auf eine in ein Emitterrohr eingebaute Halterung mit Emitter.
  • 1.61 Mit Gewinde versehenes Rohr zur Aufnahme des Emitters.
  • 1.65 Emitter.
  • 1.6'7 Mnterlegscheibe.
  • 1.68 Mutter zum westschrauben der Halterung.
  • Die Montage des Emitters mit Hilfe der in Fig.1 gezeigten Halterung geschieht folgendermaßen: 1 Durch usammendrücken des flexiblen Ringes (Fig 1.12 1,42) wird die Emitterhalterung in eine Bohrung eninprechenden Durchmessers in das Emitterrohr so eingeführt ,daß der flexible Ring der Wandung des Emitterrohres anliegt. Der Dichtungsring (Fig.1.46) wird zwischen dem flexiblen Ring und dem Emitterrohr angebracht.
  • 2.Der Emitter wird in das Rohr der Halterung ( Fig.1.11) geschoben. Eine ringförmige Kunststoffleiste (Fig.1.24) sorgt für festen SitZ und Abdichtung.Die beiden Zapfen (Fig.1.33) werden beim Einführen des Emitters ausgestülpt und sorgen mit dem flexiblen Ring für festen Sitz der Halterung.
  • 3.Die Unterlegscheibe (1.57) wird angebracht.
  • 4.Die Mutter (1.58) wird festgeschraubt.

Claims (5)

  1. Patentansprüche. 1. Emitterhalterung für zylinderförmige Emitter aus gesintermes Material dadurch gekennzeichnet, daß die Emitter druckfrei in Emitterrohre eingebaut werden können und auswechselbar sind.
  2. 2. Emitterhalterung nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß ein flexibler Ring an ein mit einem Gewinde versehenen Rohr befestigt ist, dessen äußerer Dlirchmesser genau dem inneren Durchmesser des Exitterrohres entspricht.
  3. 3. Emitterhalterung nach 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß der zylinderförmige Emitter in das mit einem Gewinde versehene Rohr eingeführt wird.
  4. 4. Emitterhalterung nach 1- 3 dadurch gekennzeichnet, daß bei Einführen des Emitters zapfenförmige Vertärkungen am unteren Ende des für die Aufnahme des Emitters bestimmten Rohres ausgestüipt werden.
  5. 5. Emitterhalterung nach 1 - 4 dadurch gekennzeichnet, daß nach Einführen des Emitters die Emitterhalterung mit Hilfe einer auf das Gewinde des zur Aufnahme des Emitters bestimmten Rohres passenden Mutter festgeschraubt wird.
DE19843435107 1984-09-25 1984-09-25 Emitterhalterung zum einbau von zylinderfoermigen emittern aus gesintertem material in emitterrohre Withdrawn DE3435107A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843435107 DE3435107A1 (de) 1984-09-25 1984-09-25 Emitterhalterung zum einbau von zylinderfoermigen emittern aus gesintertem material in emitterrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843435107 DE3435107A1 (de) 1984-09-25 1984-09-25 Emitterhalterung zum einbau von zylinderfoermigen emittern aus gesintertem material in emitterrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3435107A1 true DE3435107A1 (de) 1986-04-03

Family

ID=6246276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843435107 Withdrawn DE3435107A1 (de) 1984-09-25 1984-09-25 Emitterhalterung zum einbau von zylinderfoermigen emittern aus gesintertem material in emitterrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3435107A1 (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US199421A (en) * 1878-01-22 Improvement in harrows
US2614827A (en) * 1946-01-04 1952-10-21 Clayton Mark & Co Tubular joint
US2721764A (en) * 1954-08-09 1955-10-25 Plastic Irrigation Products Co Sprinkler apparatus
FR2081202A1 (de) * 1970-03-16 1971-12-03 Guichard Maurice
DE2137118A1 (de) * 1971-07-24 1973-02-01 Lechler Apparatebau Kg Vorrichtung zur befestigung von duesen bzw. duesentraegern an einem leitungsrohr
DE2256862A1 (de) * 1972-11-20 1974-05-30 Koyo Fastener Co Ltd Berieselungsduese
US4059228A (en) * 1974-09-03 1977-11-22 Salco Products, Inc. Self cleaning, pressure responsive emitter valve for soil irrigation
US4123093A (en) * 1977-10-31 1978-10-31 Hercules Supply Company Ductboard collar
DE8206775U1 (de) * 1982-03-11 1982-08-05 Ruhrkohle Ag, 4300 Essen Rohranschluss fuer rohrleitungen

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US199421A (en) * 1878-01-22 Improvement in harrows
US2614827A (en) * 1946-01-04 1952-10-21 Clayton Mark & Co Tubular joint
US2721764A (en) * 1954-08-09 1955-10-25 Plastic Irrigation Products Co Sprinkler apparatus
FR2081202A1 (de) * 1970-03-16 1971-12-03 Guichard Maurice
DE2137118A1 (de) * 1971-07-24 1973-02-01 Lechler Apparatebau Kg Vorrichtung zur befestigung von duesen bzw. duesentraegern an einem leitungsrohr
DE2256862A1 (de) * 1972-11-20 1974-05-30 Koyo Fastener Co Ltd Berieselungsduese
US4059228A (en) * 1974-09-03 1977-11-22 Salco Products, Inc. Self cleaning, pressure responsive emitter valve for soil irrigation
US4123093A (en) * 1977-10-31 1978-10-31 Hercules Supply Company Ductboard collar
DE8206775U1 (de) * 1982-03-11 1982-08-05 Ruhrkohle Ag, 4300 Essen Rohranschluss fuer rohrleitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3631812C2 (de) Rohr- oder Schlauchverbindungselement
EP0059877B1 (de) Kupplung für Druckleitungen
DE102005053240A1 (de) Wasserhahn-Schnellinstallationsmutter
EP2115343A1 (de) Druckbehälter zur speicherung von flüssigen oder gasförmigen medien
DE2832614A1 (de) Verbindungsstueck fuer rohrleitungen
EP0532459B1 (de) Muffe zum Verbinden zweier Kunststoffrohre.
EP0111271A1 (de) Leitungsrohr aus Kunststoff, insbesondere für Abwässer
DE4110583C2 (de) Korrosionsverhindernde Hülsenvorrichtung sowie Montagewerkzeuge zu ihrer Montage
DE3435107A1 (de) Emitterhalterung zum einbau von zylinderfoermigen emittern aus gesintertem material in emitterrohre
DE3644272A1 (de) Geraeuschdaempfungsvorrichtung fuer sanitaere installationsleitungen
DE4040495C2 (de)
EP0566973B1 (de) Durchführung für Rohre o.ä.
EP0472056B1 (de) Verbindungselement für Rohre
DE4435653A1 (de) Abzweigeinsatz für ein Rohr
DE2906026C2 (de) Rohrkupplung, insbesondere zum Anschluß von Kunststoffrohren
DE3221518C2 (de) Fittinge zum automatischen Verbinden von Leitungen in pneumatischen oder hydraulischen Kreisen
DE2550202A1 (de) Rohrflansch
DE2412697A1 (de) Rohrverbindung
EP1234920B1 (de) Wasseranschluss für einen Spülkasten
EP0879377B1 (de) Lösbare rohrverbindung für kunststoffrohre
CH653418A5 (en) Clamping connection for smooth round bodies, in particular pipes or rods
DE2917350A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines elementes an einem rohr
DE19712171C1 (de) Klemmverbinder
CH683554A5 (de) Rohrleitungskupplung, Rohrleitung sowie Verfahren zur Montage einer Rohrleitung.
CH623392A5 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee