DE3432032A1 - Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der stroemung bei waermeerzeugern - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der stroemung bei waermeerzeugern

Info

Publication number
DE3432032A1
DE3432032A1 DE3432032A DE3432032A DE3432032A1 DE 3432032 A1 DE3432032 A1 DE 3432032A1 DE 3432032 A DE3432032 A DE 3432032A DE 3432032 A DE3432032 A DE 3432032A DE 3432032 A1 DE3432032 A1 DE 3432032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow
fluid
measuring device
monitoring
temperature difference
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3432032A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3432032C2 (de
Inventor
Reinhold 5883 Kierspe Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technotrans Solutions GmbH
Original Assignee
GWK Gesellschaft Waerme Kaeltetechnik mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GWK Gesellschaft Waerme Kaeltetechnik mbH filed Critical GWK Gesellschaft Waerme Kaeltetechnik mbH
Priority to DE3432032A priority Critical patent/DE3432032A1/de
Publication of DE3432032A1 publication Critical patent/DE3432032A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3432032C2 publication Critical patent/DE3432032C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/20Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24H9/2007Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters
    • F24H9/2014Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters using electrical energy supply
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H15/00Control of fluid heaters
    • F24H15/10Control of fluid heaters characterised by the purpose of the control
    • F24H15/144Measuring or calculating energy consumption
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H15/00Control of fluid heaters
    • F24H15/20Control of fluid heaters characterised by control inputs
    • F24H15/212Temperature of the water
    • F24H15/215Temperature of the water before heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H15/00Control of fluid heaters
    • F24H15/20Control of fluid heaters characterised by control inputs
    • F24H15/212Temperature of the water
    • F24H15/219Temperature of the water after heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H15/00Control of fluid heaters
    • F24H15/30Control of fluid heaters characterised by control outputs; characterised by the components to be controlled
    • F24H15/355Control of heat-generating means in heaters
    • F24H15/37Control of heat-generating means in heaters of electric heaters
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P13/00Indicating or recording presence, absence, or direction, of movement
    • G01P13/0006Indicating or recording presence, absence, or direction, of movement of fluids or of granulous or powder-like substances
    • G01P13/006Indicating or recording presence, absence, or direction, of movement of fluids or of granulous or powder-like substances by using thermal variables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials Using Thermal Means (AREA)

Description

gwk 8404/84 ~" ->
Ergänzungsblatt zur Offenlegungsschrift 3H 3%,
Offenlegungstag: £.3.$; Int. Cl.: ρ3Jf H
Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Strömung bei -Wärmeerzeugern
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Überwachung der Strömung bei Wärmeerzeugern, wobei das Strömungsmittel zu seiner Erwärmung den Wärmeerzeuger durchströmt.
Um bei Wärmeerzeugern zu hohe Temperaturen für das Strömungsmittel, zum Beispiel infolge eines Staus im Wärmeerzeuger erfassen zu können, hat man schon vorgeschlagen, die Strömungsgeschwindigkeit des Strömungsmittels zu überwachen.
Derartige Maßnahmen haben aber wegen der möglichen Schädigung der Strömungsgeschwindigkeitsmeßgeräte durch hohe Temperaturen keine Anwendung gefunden.
Ferner ist es hierzu aus der betrieblichen Praxis bekannt, die Überwachung der Strömung im Wärmeerzeuger mittels Druckdifferenzmessungen durchzuführen.
EPO COPY
gwk 8404/84
Ergänzungsblatt zur nff^i
Int. Cl.: F2<f+f ßfa
Hierzu müssen in die Strömungsmittelleitungen Meßblenden eingefügt werden, wobei sichergestellt sein muß, daß die Strömungsmittelleitungen in Strömungsrichtung sowohl vor als auch hinter jeder Meßblende über einen relativ großen Bereich gerade ausgebildet sein müssen, um einigermaßen befriedigende Meßergebnisse zu erhalten.
Hieraus resultiert aber eine relativ teure Leitungsinstallation mit großem Platzbedarf.
Zudem sind hierbei Meßfehler durch wechselnde Temperaturen des Strömungsmittels bedingt unvermeidbar .
Aufgabe der Erfindung ist es nun,ein Verfahren der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art zu schaffen, mit welchem genauere Meßwerte als bislang und eine wesentliche Vereinfachung der Strömungsüberwachung erreichbar sind.
EPO COPY
gwk 8404/84
Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich dadurch, daß die Temperaturdifferenz zwischen dem zugeführten und dem erwärmten Strömungsmittel gemessen sowie mit einem Sollwert verglichen und vom Vergleichswert ein Stellsignal abgeleitet werden.
Die Erfindung basiert auf der Erkenntnis, daß bei konstanter Heizleistung des Wärmeerzeugers und bei steigernder Temperaturdifferenz die Durchflußmenge absinkt bzw. bei fallender Temperaturdifferenz die Durchflußmenge an Strömungsmittel ansteigt,und daß bei Überschreitung des Temperaturdifferenz-Sollwertes zweckmäßigerweise die Heizung des Wärmeerzeugers abgestellt wird, womit Überhitzungen des StrömungsmitL eis, die zum Beispiel zur Schädigung des Strömungsmittels führen können, sicher vermieden werden.
Dabei sind auch bislang unvermeidbare Meßfehler infolge wechselnder Temperaturen des Strömungs-
EPO COPY
gwk 8404/84
mittels ausgeschlossen.
Eine besonders einfache, preiswerte und einen vernachlässigbaren Platzbedarf bedingende Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens bei einem Wärmeerzeuger mit einer Strömungsmittelzuführleitung und mit einer Strömungsmittelablauflextung ist dadurch gekennzeichnet, daß sowohl in der Strömungsmittelzuf ührleitung als auch in der Strömungsmittelablauf leitung je ein Temperaturfühler angeordnet ist, die an eine Temperatur-Differenz-Vergleichsmeßeinrichtung angeschaltet sind und daß die Temperatur-Differenz-Vergleichsmeßeinrichtung ein Stellglied beeinflußt, wobei vorzugseise ferner elektrische Temperaturfühler und eine auf ein Schaltrelais wirksame, elektrische Differenz-Vergleichsmeßeinrichtung vorgesehen sind.
Zudem ist es vorteilhaft, wenn eine in ihrem Sollwert einstellbare Differenz-Vergleichsmeßeinrichtung vorgesehen ist.
EPO COPY
gwk 8404/84
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Die Zeichnung zeigt eine schematische Darstellung eines Wärmeerzeugers für flüssige Strömungsmittel, insbesondere Öl, mit einer angefügten Vorrichtung zur Überwachung der Strömung.
Hierbei ist in einem geschlossenen Behälter 1 mit einer Strömungsmittelzuleitung 2 und einer Strömungsmittelablaufleitung 3 zur Erwärmung des Strömungsmittels eine elektrische Heizung 4 angeordnet. In die Strömungsmittelzuleitung 2 ist ein elektrischer Temperaturfühler und in die Strömungsmittelablaufleitung 3 ein elektrischer Temperaturfühler 6 eingefügt, die an eine elektrische Differenzmeßeinrichtung 7 angeschaltet sind:» die über ein Relais ein nicht dargestelltes Stellglied zum Ausschalten der Heizung 4 beeinfLußt, wenn der Vergleichswert einen vorgegebenen Sollwert überschreitet.
EPO COPY
gwk 8404/84
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf einen elektrischen Wärmeerzeuger und elektrische Temperaturfühler sowie eine elektrische Differenz-Vergleichsmeßeinrichtung beschränkt.
Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.
DIPL-INO. CONRAD KOCHLlNO PATENTANWALT
copy

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Überwachung der Strömung bei Wärmeerzeugern, wobei das Strömungsmittel zu seiner Erwärmung den Wärmeerzeuger, durchströmt, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperaturdifferenz 'zwischen dem zugeführten und dem erwärmten Strömungsmittel gemessen sowie mit einem Sollwert verglichen und vom Vergleichswert ein Stellsignal abgeleitet werden.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens an einem Wärmeerzeuger mit einer Strömungsmittelzuführleitung und einer Strömungsmittelablaufleitung, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl in der Strömungs-
gwk 8404/84
mittelzufiihrleitung (2) als auch in der Strömungsmittelablaufleitung (3) je ein Temperaturfühler (5 bzw. 6) angeordnet ist, die an eine Temperatur-Differenz-Vergleichsmeßeinrichtung (7) angeschaltet sind und daß die Temperatur-Differenz-Vergleichsmeßeinrichtung (7) ein Stellglied beeinflußt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch elektrische Temperaturfühler (5, 6) und durch eine auf ein Schaltrelais wirksame, elektrische Differenz-Vergleicht:meßeinrichtung (7).
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine in ihrem Sollwert einstellbare Differenz-Vergleichsmeßeinrichtung (7).
D1PL.-ING. CONRAD KöOttLING PATENTANWALT
EPO COPY
DE3432032A 1984-08-31 1984-08-31 Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der stroemung bei waermeerzeugern Granted DE3432032A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3432032A DE3432032A1 (de) 1984-08-31 1984-08-31 Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der stroemung bei waermeerzeugern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3432032A DE3432032A1 (de) 1984-08-31 1984-08-31 Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der stroemung bei waermeerzeugern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3432032A1 true DE3432032A1 (de) 1986-03-06
DE3432032C2 DE3432032C2 (de) 1989-06-22

Family

ID=6244354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3432032A Granted DE3432032A1 (de) 1984-08-31 1984-08-31 Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der stroemung bei waermeerzeugern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3432032A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4015148A1 (de) * 1989-05-20 1990-11-22 Vaillant Joh Gmbh & Co Wasserheizer
AT392854B (de) * 1987-12-24 1991-06-25 Vaillant Gmbh Verfahren zum steuern der leistung eines elektrisch beheizten durchlauferhitzers
CN113834360A (zh) * 2020-06-23 2021-12-24 青岛海尔空调器有限总公司 用于调节换热系统的方法及装置、换热系统

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE641580C (de) * 1935-04-21 1937-02-05 Kosmos Heizungsarmaturen & Met Temperaturregeler
DE1954987A1 (de) * 1969-10-31 1971-05-06 Siemens Elektrogeraete Gmbh Elektrischer Heisswasserbereiter,insbesondere Durchlauferhitzer
DE2529858A1 (de) * 1975-07-04 1977-01-20 Meulen Theo V D Verfahren und vorrichtung zur steuerung einer waermeuebertragungsanlage, insbesondere zentralheizungsanlage
DE3020191A1 (de) * 1980-05-28 1981-12-03 Franz Dipl.-Ing. 8382 Arnstorf Aßbeck Wasserdurchsatzmengenregelung mit einer drehzahlgesteuerten umwaelzpumpe
DE3306807A1 (de) * 1983-02-26 1984-08-30 Roegi Elektro Geräte GmbH & Co KG, 5860 Iserlohn Druckdurchlauferhitzer fuer warmwasserbereitung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE641580C (de) * 1935-04-21 1937-02-05 Kosmos Heizungsarmaturen & Met Temperaturregeler
DE1954987A1 (de) * 1969-10-31 1971-05-06 Siemens Elektrogeraete Gmbh Elektrischer Heisswasserbereiter,insbesondere Durchlauferhitzer
DE2529858A1 (de) * 1975-07-04 1977-01-20 Meulen Theo V D Verfahren und vorrichtung zur steuerung einer waermeuebertragungsanlage, insbesondere zentralheizungsanlage
DE3020191A1 (de) * 1980-05-28 1981-12-03 Franz Dipl.-Ing. 8382 Arnstorf Aßbeck Wasserdurchsatzmengenregelung mit einer drehzahlgesteuerten umwaelzpumpe
DE3306807A1 (de) * 1983-02-26 1984-08-30 Roegi Elektro Geräte GmbH & Co KG, 5860 Iserlohn Druckdurchlauferhitzer fuer warmwasserbereitung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-B.: Recknagel/Sprenger Heizungs- und Klimatechnik 1981/82, S. 754 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT392854B (de) * 1987-12-24 1991-06-25 Vaillant Gmbh Verfahren zum steuern der leistung eines elektrisch beheizten durchlauferhitzers
DE4015148A1 (de) * 1989-05-20 1990-11-22 Vaillant Joh Gmbh & Co Wasserheizer
CN113834360A (zh) * 2020-06-23 2021-12-24 青岛海尔空调器有限总公司 用于调节换热系统的方法及装置、换热系统

Also Published As

Publication number Publication date
DE3432032C2 (de) 1989-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2849275C2 (de)
DE60201594T2 (de) Druckdampferzeuger und dessen Steuerung
DE2547832A1 (de) Anordnung zum messen des verschmutzungsgrades in waermeaustauschern und anderen rohrleitungen
DE2851256C2 (de)
DE3432032A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der stroemung bei waermeerzeugern
DE1551043C3 (de) Zwanglaufdampferzeuger
DE3307594C2 (de)
DE2305502C3 (de) Verfahren zum Steuern der dem Sekundärkreis eines Zweikreis-Heizungssystems zugeführten Wärmemenge und Steuerorgan hierfür
DE2219109C3 (de) Durchiauftrockner für blattförmige Materialien
DE102009055670A1 (de) Verfahren zur Analyse der Wärmemengenverteilung in einem Heizsystem und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3525323A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erfassen, regeln und/oder steuern des betriebs eines wasserspeichers
CH656203A5 (en) Steam boiler with electric resistance heating
DE10133999A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Heizeinrichtung und Heizeinrichtung
DE1097459B (de) Waermeaustauscher mit einer Mehrzahl von einzelnen Stellen der Waermeaustauschflaeche zugeordneten oertlichen Temperatur-Impulsgebern
DE102022209399B3 (de) Verfahren zur Diagnose eines Wasserstoffsensors, Wasserstoffsensor, Computerprogramm und computerlesbares Medium
EP0898119A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Brauchwassererwärmung
DE10227163B4 (de) Verfahren zum Ermitteln eines Kriteriums zur Veränderung eines Istwertes aus einer Mehrzahl aufeinander folgend erhaltener Messwerte und Heizgerät mit einer zur Durchführung des Verfahrens ausgebildeten Ansteuervorrichtung
DE2742737C2 (de) Verstopfungsmeßgerät zum automatischen Messen der Dichte oder Konzentration der in einem flüssigen Metall enthaltenen Verunreinigungen
DE3425421A1 (de) Temperaturkompensator fuer einen druckgesteuerten brennstoffregler
DE102020131466A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Schweißanlage
DE19835421C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Gießen eines Stranges aus flüssigem Metall
DE363731C (de) Mit Gas beheizter, schornsteinloser Fluessigkeitserhitzer
DE3425379A1 (de) Verfahren zur regelung einer waermeuebergabestation
DE2730047A1 (de) Heizeinrichtung unter ausnuetzung der sonnenenergie
DE2907900A1 (de) Messgeraet zum ermitteln und anzeigen von aenderungen einer konstant zu haltenden niveauhoehe eines fluessigkeitsspiegels

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: ES ERFOLGT EIN ERGAENZUNGSDRUCK MIT DEN FEHLENDEN SEITEN 3 UND 4.

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee