DE3426814C1 - Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen - Google Patents

Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen

Info

Publication number
DE3426814C1
DE3426814C1 DE3426814A DE3426814A DE3426814C1 DE 3426814 C1 DE3426814 C1 DE 3426814C1 DE 3426814 A DE3426814 A DE 3426814A DE 3426814 A DE3426814 A DE 3426814A DE 3426814 C1 DE3426814 C1 DE 3426814C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water collecting
water
strip
limb
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3426814A
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Dipl.-Ing. 7032 Sindelfingen Hack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3426814A priority Critical patent/DE3426814C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3426814C1 publication Critical patent/DE3426814C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/07Water drainage or guide means not integral with roof structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/20Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
    • B60J1/2002Wind deflectors specially adapted for preventing soiling, e.g. for side windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/24Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts
    • B60J10/244Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts inflatable or deflatable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

  • Patentansprüche: 1. Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen in Form eines mit einem freien Ende versehenen Schenkels, der zusammen mit anderen Teilen der Karosserie eine Wasserfangrinne für von der Windschutzscheibe seitlich abströmendes Schmutzwasser bildet, wobei das freie Ende des Schenkels an angrenzende Bauteile der Karosserie heranschwenkbar ist, d a -durch gekennzeichnet, daß der Schenkel (8) unter Einwirkung eines Körpers (9) aus hygroskopischem, quellfähigem Kunststoff verschwenkbar ist, derart, daß bei Wasseraufnahme des Kunststoffs ein Verschwenken des Schenkels (8) in eine die Wasserfangrinne (6) freigebende und bei Austrocknen des Kunststoffs ein Verschwenken in eine die Wasserfangrinne (6) weitgehend abdeckende Stellung erfolgt.
  • 2. Wasserfangleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (9) von einem an einem Flansch der Windschutzscheibensäule (4) befestigten Streifen gebildet wird, auf dem der Schenkel (8) z. B. durch eine Klebverbindung befestigt ist.
  • 3. Wasserfangleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem freien Ende des eingefahrenen Schenkels (8) und angrenzenden fahrzeugfesten Teilen ein Restspalt (7) verbleibt, der einen Wasserzutritt zum Körper (9) ermöglicht.
  • 4. Wasserfangleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff ein Polyether-Block-Amid ist.
  • Die Erfindung betrifft eine im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen in Form eines mit einem freien Ende versehenen Schenkels, der zusammen mit anderen Teilen der Karosserie eine Wasserfangrinne für von der Windschutzscheibe seitlich abströmendes Schmutzwasser bildet, wobei das freie Ende des Schenkels an angrenzende Bauteile der Karosserie heranschwenkbar ist Eine derartige Anordnung ist bereits der DE-OS 3119 358 als bekannt zu entnehmen. Bei der bekannten Lösung ist es erforderlich, eine Unter- und/oder Überdruckquelle zur Verfügung zu stellen sowie entsprechende Schalteinrichtungen zu deren Steuerung vorzusehen.
  • Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, bei einer Wasserfangleiste der eingangs definierten Gattung bei geringstmöglichem Bauaufwand eine vollkommen selbsttätige Funktion zu ermöglichen.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Schenkel unter Einwirkung eines Körpers aus hygroskopischem, quellfähigem Kunststoff verschwenkbar ist, derart, daß bei Wasseraufnahme des Kunststoffs ein Verschwenken des Schenkels in eine die Wasserfangrinne freigebende und bei Austrocknung des Kunststoffs ein Verschwenken in eine die Wasserfangrinne weitgehend abdeckende Stellung erfolgt.
  • Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den weiteren Patentansprüchen zu entnehmen.
  • Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
  • In der Zeichnung zeigt Fig.1 in einem Horizontalschnitt eine durch eine Wasserfangleiste abgedeckte Wasserfangrinne in geschlossenem Zustand, d. h. bei trockenem Wetter, und Fig.2 die Anordnung nach Fig. 1 in offenem Zustand, d. h. z. B. bei Regenwetter.
  • In der Zeichnung ist im Schnitt eine Windschutzscheibe 1 eines nicht näher gezeigten Kraftwagens dargestellt, die unter Zwischenschaltung eines Profils 2 über eine Klebverbindung 3 an einer Windschutzscheibensäule 4 befestigt ist. Mit 5 ist eine Scheibe einer seitlichen Tür des Fahrzeugs bezeichnet.
  • Von Bereichen der Windschutzscheibensäule 4, der Klebverbindung 3 und des Profils 2 wird eine Wasserfangrinne 6 gebildet, die bis auf einen Restspalt 7 von einer Wasserfangleiste in Form eines Schenkels 8 abdeckbar ist.
  • Der die Wasserfangleiste bildende Schenkel 8 ist z. B.
  • durch Kleben an einem aus einem hygroskopischen, quellfähigen Kunststoff bestehenden, streifenförmigen Körper 9 befestigt, der seinerseits fest mit einem Flansch der Windschutzscheibensäule 4 verbunden ist.
  • Wenn der streifenförmige Körper 9 bei Regenwetter mit durch den Restspalt 7 eintretendem Wasser in Berührung kommt, quillt er auf und der Schenkel 8 wird aus der in F i g. 1 der Zeichnung dargestellten Lage in die in F i g. 2 dargestellte Stellung überführt, in welcher ein ungehindertes Abfließen von Wasser von der Windschutzscheibe 1 in die Wasserfangrinne 6 erfolgen kann.

Claims (1)

  1. Beim Ausbleiben von Feuchtigkeit trocknet der streifenförmige Körper 9 wieder aus und die Wasserfangrinne 6 wird bis auf den in F i g. 1 gezeigten Restspalt 7 verschlossen.
DE3426814A 1984-07-20 1984-07-20 Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen Expired DE3426814C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3426814A DE3426814C1 (de) 1984-07-20 1984-07-20 Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3426814A DE3426814C1 (de) 1984-07-20 1984-07-20 Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3426814C1 true DE3426814C1 (de) 1985-11-14

Family

ID=6241169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3426814A Expired DE3426814C1 (de) 1984-07-20 1984-07-20 Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3426814C1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0347486A1 (de) * 1987-05-29 1989-12-27 Audi Ag Versenkbare Einrichtung an Fahrzeugen zur Aufnahme und Ableitung von Wasser
DE19960143A1 (de) * 1999-12-14 2001-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Wasserfangleiste
DE102004042703A1 (de) * 2004-09-03 2006-03-23 Daimlerchrysler Ag Einrichtung an einer Fahrzeug-A-Säule in Höhe der Windschutzscheibe
FR2947498A1 (fr) * 2009-07-03 2011-01-07 Peugeot Citroen Automobiles Sa Enjoliveur de montant de baie de pare-brise comportant une gouttiere pour l'ecoulement de l'eau et vehicule dont les montants de baie sont equipes d'un tel enjoliveur
DE102016008699A1 (de) 2016-07-16 2018-01-18 Daimler Ag Wasserfangeinrichtung für eine Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs
CN107792193A (zh) * 2016-08-30 2018-03-13 福特环球技术公司 用于选择性控制风噪声、风扰动、积雪和水分的主动车辆支柱装置
CN112455360A (zh) * 2020-11-30 2021-03-09 奇瑞汽车股份有限公司 膨胀胶块的排水部件和膨胀胶块

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119358A1 (de) * 1981-05-15 1982-12-02 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119358A1 (de) * 1981-05-15 1982-12-02 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0347486A1 (de) * 1987-05-29 1989-12-27 Audi Ag Versenkbare Einrichtung an Fahrzeugen zur Aufnahme und Ableitung von Wasser
DE19960143A1 (de) * 1999-12-14 2001-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Wasserfangleiste
DE19960143B4 (de) * 1999-12-14 2008-09-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Wasserfangleiste
DE102004042703A1 (de) * 2004-09-03 2006-03-23 Daimlerchrysler Ag Einrichtung an einer Fahrzeug-A-Säule in Höhe der Windschutzscheibe
FR2947498A1 (fr) * 2009-07-03 2011-01-07 Peugeot Citroen Automobiles Sa Enjoliveur de montant de baie de pare-brise comportant une gouttiere pour l'ecoulement de l'eau et vehicule dont les montants de baie sont equipes d'un tel enjoliveur
DE102016008699A1 (de) 2016-07-16 2018-01-18 Daimler Ag Wasserfangeinrichtung für eine Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs
CN107792193A (zh) * 2016-08-30 2018-03-13 福特环球技术公司 用于选择性控制风噪声、风扰动、积雪和水分的主动车辆支柱装置
CN107792193B (zh) * 2016-08-30 2022-05-10 福特环球技术公司 用于选择性控制风噪声、风扰动、积雪和水分的主动车辆支柱装置
CN112455360A (zh) * 2020-11-30 2021-03-09 奇瑞汽车股份有限公司 膨胀胶块的排水部件和膨胀胶块

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3214876C2 (de)
EP1281547B1 (de) Klappdach eines Hardtop-Fahrzeuges mit einer Entwäserungsanordnung
DE2649953A1 (de) Luftleitvorrichtung
DE3119358A1 (de) Im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen
DE4112256C3 (de) Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o. dgl.
EP0347485B1 (de) Einrichtung an Fahrzeugen zur Abführung von Wasser
DE3426814C1 (de) Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen
DE2826949C2 (de) Fahrzeugkarosserie, insbesondere für PKW
DE3048889A1 (de) Wasserfangleiste fuer fahrzeuge
DE3941045C2 (de) Dichtungsstreifen
DE3411559C2 (de) Dichtung für einen Fensterrahmen einer Fahrzeugtür
DE19541848A1 (de) Windabweiser, insbesondere an einem Fahrzeugdach
DE4308036C2 (de) A-Säule für ein Kraftfahrzeug
DE3121093A1 (de) "im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen"
EP0443345A2 (de) Dichtelement aus gummielastischem Material
DE102009009353B4 (de) Faltverdeck und Fahrzeug
DE3632033C2 (de) Luftleitvorrichtung für ein Vollheck-Kraftfahrzeug
WO2007098799A1 (de) Entwässerungsanordnung
DE1156663B (de) Rahmen fuer starre Schiebedaecher an Kraftfahrzeugen
DE3924035C1 (de)
DE3124103A1 (de) Kraftfahrzeugdach, insbesondere fuer personenkraftfahrzeuge
EP0332812A2 (de) Versenkbares Faltverdeck eines Kraftfahrzeugs
EP0147782A2 (de) Scheibenwischeranlage, insbesondere steuerbare Einarm-Scheibenwischeranlage für Kraftfahrzeuge
DE19531600A1 (de) Dichtung für eine verlagerbare Fensterscheibe eines Fahrzeugs
DE3203276A1 (de) Scharnieranordnung fuer eine tuer, insbesondere eine kraftfahrzeugtuer

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer