DE3121093A1 - "im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen" - Google Patents

"im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen"

Info

Publication number
DE3121093A1
DE3121093A1 DE19813121093 DE3121093A DE3121093A1 DE 3121093 A1 DE3121093 A1 DE 3121093A1 DE 19813121093 DE19813121093 DE 19813121093 DE 3121093 A DE3121093 A DE 3121093A DE 3121093 A1 DE3121093 A1 DE 3121093A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
motor vehicles
filling
gutter
filling body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813121093
Other languages
English (en)
Other versions
DE3121093C2 (de
Inventor
Rüdiger Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Faul
Albert Dipl.-Ing. 7032 Sindelfingen Hack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19813121093 priority Critical patent/DE3121093A1/de
Publication of DE3121093A1 publication Critical patent/DE3121093A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3121093C2 publication Critical patent/DE3121093C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/07Water drainage or guide means not integral with roof structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/20Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
    • B60J1/2002Wind deflectors specially adapted for preventing soiling, e.g. for side windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/24Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts
    • B60J10/244Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts inflatable or deflatable

Description

  • 111m Bereich einer Windschutzsäule befestigte
  • Wasserfangleiste für Kraftwagen" Die Erfindung betrifft eine im Bereich einer Windschutzsäule befestigte Wasserfangleiste für Kraftwagen, die mindestens eine Staulippe aufweist, die zusammen mit anderen Teilen der Wasserfangleiste und/oder der Earosserie, wie z.B. der Windschutzscheibe, eine Wasserfangrinne für von der Windschutzscheibe seitlich abströmendes Schmutzwasser bildet.
  • Eine derartige Wasserfangleiste ist bereits der DE-PS 16 30 375 als bekannt zu entnehmen. Eine solche Leiste trägt zwar ganz wesentlich zum Schmutzfreihalten der Seitenscheiben eines damit ausgestatteten Kraftwagens bei, sie kann aber andererseits den Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs ungünstig beeinflussen, was sich insbesondere bei hohen Fahrgeschwindigkeiten nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt und außerdem zu störenden Windgeräuschen führen kann.
  • Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, eine Wasserfangleiste der vorstehend beschriebenen Gattung so weiterzubilden, daß ihre geschilderten Nachteile lediglich dann auftreten, wenn entsprechende Wetter- und Straßenverhältnisse ihre schmutzwasserführende Funktion auch tatsächlich erforderlich machen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Wasserfangrinne durch einen schlauchförmigen, aufblasbaren Füllkörper, der wechselweise mit einer Druckquelle und einer Unterdruckquelle verbindbar ist, ausfüllbar ist.
  • Dadurch kann im normalen Fahrbetrieb die Wasserfangrinne verschlossen werden, so daß keine Verschlechterung des c -Wertes des Fahrzeugs entsteht und keine störenden Windw geräusche auftreten können. Lediglich bei Regen oder z.B.
  • beim Betätigen der Scheibenwaschanlage wird eine derartige Wasserfangrinne durch Leersaugen des Füllkörpers funktionsfähig gemacht.
  • Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den weiteren Patentansprüchen zu entnehmen.
  • Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.
  • In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 einen Horizontalschnitt durch einen Windschutze säulenbereich eines Kraftwagens mit erfindungsg gemäß ausgebildeter Wasserfangrinne bei leergesaugtem, d.h. eingezogenem Füllkörper, Fig. 2 einen Schnitt entsprechend Fig. 1, jedoch mit aufgeblasenem Füllkörper, und Fig. 3 eine Darstellung entsprechend Fig. 2, jedoch mit anders ausgebildetem Füllkörper Die Darstellung nach Fig. 1 der Zeichnung zeigt einen Schnitt durch eine Windschutzsäule 1 eines nicht näher dargestellten Kraftwagens, an der über eine Klebverbindung 2 eine Windschutzscheibe 3 befestigt ist. Mit der Bezugszahl 4 ist eine lediglich angedeutete seitliche Teure des Fahrzeugs bezeichnet. An der Windschutzsäule 1 ist weiterhin eine mit einer Staulippe 5 versehene Wasserfangleiste 6 befestigt, die zusammen mit einem Winkelstück 7 und der Windschutzscheibe 3 eine Wasserfangrinne 8 für von der Windschutzscheibe 3 seitlich abströmendes Schmutzwasser bildet.
  • Im Bereich der Wasserfangrinne 8 ist ein von einem biegsamen, weichen Schlauch gebildeter Füllkörper 9 befestigt, der mittels einer Leitung 10 über ein Ventil 11 mit einer Druck-/Unterdruckquelle 12 verbunden ist. Fig. 1 zeigt den leergesaugten Füllkörper 9, der die Wasserfangrinne 8 freigibt, während diese in Fig. 2 der Zeichnung durch den druckbeaufschlagten Füllkörper 9 ausgefüllt und damit verschlossen ist.
  • Die Darstellung nach Fig. 3 gleicht grundsätzlich der nach Fig. 2 - und ist insoweit auch mit gleichen Bezugszahlen versehen - nur ist hier der Füllkörper 13 als integrierter, biegsamer Bestandteil einer Wasserfangleiste 14 ausgebildet.
  • Das Ventil 11 kann z.B. über einen Scheibenwischerschalter oder aber über einen außen am Fahrzeug angeordneten Feuchtigkeitssensor angesteuert werden, und als Unterdruck-bzw. Druckquelle kann das Saugrohr einer Brennkraftmaschine, der Auspufftrakt des Fahrzeugs oder z.B. eine spezielle Pumpe oder Turbine dienen.

Claims (5)

  1. PLnsprüche I.Im Bereich einer Windschutzsäule befestigte Wasserrandleiste für Kraftwagen, die mindestens eine Staulippe aufweist, die zusammen mit anderen Teilen der Wasserfangleiste und/oder der Karosserie, wie z.B.
    der Windschutzscheibe, eine Wasserfangrinne für von der Windschutzscheibe seitlich abströmendes Schmutzwasser bildet, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Wasserfangrinne (8) durch einen schlauchförmigen, aufblasbaren Füllkörper (9, 13), der wechselweise mit einer Druckquelle und einer Unterdruckquelle verbindbar ist, ausfüllbar ist.
  2. 2. Wasserfangleiste nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Füllkörper (9) als separater, im Bereich der Wasserfangrinne (8) befestigter, an seinen beiden Enden geschlossener Schlauch ausgebildet ist.
  3. 3. WasserfangkisX nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Füllkörper (13) einen elastisch verformbaren Bereich der Wasserfangleiste (14) bildet.
  4. 4. Wasserfangleiste nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Füllen und Entleeren des Füllkörpers über einen Scheibenwischerschalter des Kraftwagens steuerbar ist.
  5. 5. Wasserfangleiste nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Füllen und Entleeren des Füllkörpers über einen an der Fahrzeugaußenseite angeordneten Feuchtigketsfühler selbsttätig steuerbar ist.
DE19813121093 1981-05-27 1981-05-27 "im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen" Granted DE3121093A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813121093 DE3121093A1 (de) 1981-05-27 1981-05-27 "im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813121093 DE3121093A1 (de) 1981-05-27 1981-05-27 "im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3121093A1 true DE3121093A1 (de) 1982-12-16
DE3121093C2 DE3121093C2 (de) 1990-05-31

Family

ID=6133341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813121093 Granted DE3121093A1 (de) 1981-05-27 1981-05-27 "im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3121093A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720960A1 (de) * 1987-06-25 1989-01-12 Daimler Benz Ag Vorderwandsaeule eines kraftfahrzeuges
EP0347485A1 (de) * 1987-05-29 1989-12-27 Audi Ag Einrichtung an Fahrzeugen zur Abführung von Wasser
DE3936372A1 (de) * 1989-11-02 1991-05-08 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen
US5118157A (en) * 1989-07-31 1992-06-02 Hashimoto Forming Industry Co., Ltd. Apparatus for preventing water droplets from attaching to a vehicle side window
DE4308036A1 (de) * 1993-03-13 1994-09-15 Daimler Benz Ag A-Säule für ein Kraftfahrzeug
DE102012221993A1 (de) * 2012-11-30 2014-06-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer Wasserfangeinrichtung
DE102013007589A1 (de) * 2013-05-02 2014-11-06 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Dichtstruktur für ein Kraftfahrzeug sowie Cabrio
CN107792193A (zh) * 2016-08-30 2018-03-13 福特环球技术公司 用于选择性控制风噪声、风扰动、积雪和水分的主动车辆支柱装置
US20190193791A1 (en) * 2016-08-30 2019-06-27 Ford Global Technologies, Llc Active vehicle pillar arrangement for selective wind noise, wind throb, snow buildup and moisture control
NL2022216B1 (en) * 2018-12-17 2020-07-03 Atlas Technologies Holding Bv Vehicle with improved rain gutter.
DE102020106496A1 (de) 2020-03-10 2021-09-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit adaptiver Kanalabdeckung
DE102020106495A1 (de) 2020-03-10 2021-09-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adaptive Wasserfangleiste für ein Kraftfahrzeug sowie hiermit ausgestattetes Kraftfahrzeug

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1630375A1 (de) * 1967-10-20 1971-04-29 Daimler Benz Ag Einrichtung zur Verminderung der Verschmutzung von Seitenscheiben an Kraftfahrzeugen
DE3048889A1 (de) * 1980-12-23 1982-07-01 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Wasserfangleiste fuer fahrzeuge
DE3119358A1 (de) * 1981-05-15 1982-12-02 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1630375A1 (de) * 1967-10-20 1971-04-29 Daimler Benz Ag Einrichtung zur Verminderung der Verschmutzung von Seitenscheiben an Kraftfahrzeugen
DE3048889A1 (de) * 1980-12-23 1982-07-01 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Wasserfangleiste fuer fahrzeuge
DE3119358A1 (de) * 1981-05-15 1982-12-02 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0347485A1 (de) * 1987-05-29 1989-12-27 Audi Ag Einrichtung an Fahrzeugen zur Abführung von Wasser
DE3720960A1 (de) * 1987-06-25 1989-01-12 Daimler Benz Ag Vorderwandsaeule eines kraftfahrzeuges
US5118157A (en) * 1989-07-31 1992-06-02 Hashimoto Forming Industry Co., Ltd. Apparatus for preventing water droplets from attaching to a vehicle side window
DE3936372A1 (de) * 1989-11-02 1991-05-08 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen
DE4308036A1 (de) * 1993-03-13 1994-09-15 Daimler Benz Ag A-Säule für ein Kraftfahrzeug
DE4308036C2 (de) * 1993-03-13 2000-05-11 Daimler Chrysler Ag A-Säule für ein Kraftfahrzeug
DE102012221993A1 (de) * 2012-11-30 2014-06-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer Wasserfangeinrichtung
DE102013007589A1 (de) * 2013-05-02 2014-11-06 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Dichtstruktur für ein Kraftfahrzeug sowie Cabrio
CN107792193A (zh) * 2016-08-30 2018-03-13 福特环球技术公司 用于选择性控制风噪声、风扰动、积雪和水分的主动车辆支柱装置
US20190193791A1 (en) * 2016-08-30 2019-06-27 Ford Global Technologies, Llc Active vehicle pillar arrangement for selective wind noise, wind throb, snow buildup and moisture control
US10597088B2 (en) * 2016-08-30 2020-03-24 Ford Global Technologies, Llc Active vehicle pillar arrangement for selective wind noise, wind throb, snow buildup and moisture control
CN107792193B (zh) * 2016-08-30 2022-05-10 福特环球技术公司 用于选择性控制风噪声、风扰动、积雪和水分的主动车辆支柱装置
NL2022216B1 (en) * 2018-12-17 2020-07-03 Atlas Technologies Holding Bv Vehicle with improved rain gutter.
DE102020106496A1 (de) 2020-03-10 2021-09-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit adaptiver Kanalabdeckung
DE102020106495A1 (de) 2020-03-10 2021-09-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adaptive Wasserfangleiste für ein Kraftfahrzeug sowie hiermit ausgestattetes Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE3121093C2 (de) 1990-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3545832C2 (de)
DE2649953A1 (de) Luftleitvorrichtung
DE1630375C3 (de) Einfassungsleiste für seitlich zurückgewölbte Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE3121093A1 (de) "im bereich einer windschutzsaeule befestigte wasserfangleiste fuer kraftwagen"
DE3119358C2 (de)
DE4112256C2 (de) Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o. dgl.
DE102006042259B4 (de) Verdeck für ein Cabriolet
DE3214876A1 (de) Wasserfuehrungskanal fuer kraftwagen
DE3005965A1 (de) Wischblatt mit einem von einem gestell gehaltenen, langgestreckten wischelement
DE3323006A1 (de) Einglasung von scheiben, insbesondere front- und heckscheiben, von kraftwagen
DE2826949C2 (de) Fahrzeugkarosserie, insbesondere für PKW
EP0299262B1 (de) Schiebedachentwässerung für Kraftfahrzeuge
EP1897733B1 (de) Öffnungsfähiges Dach für ein Cabriolet
EP1690720B1 (de) Wasserabflusseinrichtung, insbesondere für von dem Dachbereich eines Fahrzeuges zugeordneten Abdeckteilen
DE4308036C2 (de) A-Säule für ein Kraftfahrzeug
DE3411559C2 (de) Dichtung für einen Fensterrahmen einer Fahrzeugtür
DE19804102A1 (de) Dichtungsprofil
DE3426814C1 (de) Im Bereich einer Windschutzsäule angeordnete Wasserfangleiste für Kraftwagen
DE3103062A1 (de) "kraftfahrzeugdach"
DE4405926A1 (de) Fahrzeugscheibenwischer
DE3632033C2 (de) Luftleitvorrichtung für ein Vollheck-Kraftfahrzeug
DE10326417B4 (de) Anordnung einer Seitenscheibe eines Kraftfahrzeugs
DE3403518C2 (de)
DE102019000527A1 (de) Vorrichtung zum Sammeln und/oder Auffangen von Wischwasser einer Scheibenwaschanlage eines Fahrzeugs, Verfahren zum Sammeln und/oder Auffangen von Wischwasser einer Scheibenwaschanlage eines Fahrzeugs mit einer solchen Vorrichtung, und Verwendung einer solchen Vorrichtung
DE3107218A1 (de) Regenrinne fuer ein fahrzeug, insbesondere kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 13/07

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer