DE342501C - - Google Patents

Info

Publication number
DE342501C
DE342501C DENDAT342501D DE342501DA DE342501C DE 342501 C DE342501 C DE 342501C DE NDAT342501 D DENDAT342501 D DE NDAT342501D DE 342501D A DE342501D A DE 342501DA DE 342501 C DE342501 C DE 342501C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driven
yarn
movable
rollers
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT342501D
Other languages
English (en)
Publication of DE342501C publication Critical patent/DE342501C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B7/00Mercerising, e.g. lustring by mercerising
    • D06B7/04Mercerising, e.g. lustring by mercerising of yarns, threads or filaments
    • D06B7/06Mercerising, e.g. lustring by mercerising of yarns, threads or filaments of hanks of yarns

Description

  • Strähngarnmercerisiermaschine, die mit festgelagerten, angetriebenen und beweglichen, nicht angetriebenen Garnspannwalzen arbeitet. Der Zweck der vorliegenden Erfindung ist (las Vermeiden von Fadenbrüchen und die Verhinderung einer allzu großen Bean= spruchung des Garnes durch die bewegliche und nicht angetriebene Garnspannwalze bei Strälrngarumercerisiermaschinen, die mit festgelagerten, angetriebenen und beweglichen, nicht angetriebenen Garnspannwalzen arbeiten.
  • Das auf die Garnwalzen, aufgelegte Garn rruß die beweglichen und nicht angetriebenen Garnwalzen drehen, durch Reibung »rnitnehrnen«, wenn es für das Anziehen in der Behandlungsflüssigkeit durch die angetriebenen Garnwalzen in Drehung versetzt wird. Feines Garn wird nun durch die sehr starke Beanspruchung auf den Walzen :leicht schleifen, d. h. das Garn schleift oder -rutscht über die Garnwalze, was zu Fadenbrüchen führt, so daß ein großer Schaden entsteht.
  • Dieser Nachteil wird durch die vorliegende Erfindung dadurch beseitigt, daß die bewegliche Garnspannwalze auf Kugeln gelagert ist. Selbst das feinste Garn wird die drehbare Garrrspannwalze mit Leichtigkeit mitnehmen, und Fadenbrüche werden dadurch so gut wie vermieden. Ebensowenig können Durchbiegungen der Lagerachse nicht eintreten, und es kann die Walzenachse für die frei drehbare, nicht angetriebene Garnspannwalze leichter und dünner gehalten sein, als es seither der Fall war.
  • Auf der beiliegenden Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • a sind die festgelagerten, angetriebenen, b die beweglichen, frei drehbaren Garnspannwalzen; in letztere sind gemäß der Erfindung Kugellager k eingebaut.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRucH: Strähugarnmercerisiermaschine, die mit festgelagerten, angetriebenen und be-tvegl.ichen, nicht angetriebenen Garnspannwalzen arbeitet, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht angetriebenen, frei drehbaren Garnspannwalzen (b) auf Kugellagern (/z) laufen.
DENDAT342501D Active DE342501C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE342501C true DE342501C (de)

Family

ID=572252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT342501D Active DE342501C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE342501C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6710879B1 (en) 1997-05-05 2004-03-23 Chemometec A/S Method and a system for determination of particles in a liquid sample
US6731100B1 (en) 1997-05-05 2004-05-04 Chemometec A/S Method and a system for determination of somatic cells in milk

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6710879B1 (en) 1997-05-05 2004-03-23 Chemometec A/S Method and a system for determination of particles in a liquid sample
US6731100B1 (en) 1997-05-05 2004-05-04 Chemometec A/S Method and a system for determination of somatic cells in milk
US6919960B2 (en) 1997-05-05 2005-07-19 Chemometec A/S Method and a system for determination of particles in a liquid sample
US7068365B2 (en) 1997-05-05 2006-06-27 Chemometec A/S Method and a system for determination of particles in a liquid sample

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1079350B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln der Verschleissfestigkeit von Textilgarnen
DE342501C (de)
DE185580C (de)
US1922949A (en) Spinning apparatus
US1922950A (en) Spinning apparatus
DE909419C (de) Verfahren und Feinspinnmaschine zum Verspinnen von Streckenband
US5280A (en) Machinery eor spinning
DE911225C (de) Unterriemchen-Streckwerk fuer langfaserige Lunten
DE142645C (de)
DE182719C (de)
DE495156C (de) Spinn- oder Zwirnring mit Laeuferstaebchen
DE112565C (de)
DE120031C (de)
US1776514A (en) Method and machine for testing textiles
DE227543C (de)
DE133875C (de)
DE122870C (de)
DE73574C (de) Verfahren zum Rauhen von Waare nach zwei entgegengesetzten Richtungen in einem Arbeitsgänge
AT28281B (de) Verfahren zur Verhütung von Fadenbrüchen auf Spinnmaschinen bie Inbetriebsetzung oder bei Spulenwechsel.
DE93736C (de)
CH174051A (de) Verfahren und Maschine zur Feststellung von spinntechnischen Fehlern in den Faserbändern und Vorgarnen.
DE157252C (de)
DE311192C (de)
DE451130C (de) Vorrichtung zum Zusammenzwirnen von Faserbaendern zwecks Pruefung der Unregelmaessigkeiten in ihrer Dicke
DE527447C (de) Kontinuierlich arbeitende Spinnmaschine