DE3424691C1 - Druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung - Google Patents

Druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung

Info

Publication number
DE3424691C1
DE3424691C1 DE19843424691 DE3424691A DE3424691C1 DE 3424691 C1 DE3424691 C1 DE 3424691C1 DE 19843424691 DE19843424691 DE 19843424691 DE 3424691 A DE3424691 A DE 3424691A DE 3424691 C1 DE3424691 C1 DE 3424691C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
inflow
backflow preventer
sewage
conveying device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843424691
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jung Pumpen GmbH
Original Assignee
Jung Pumpen 4803 Steinhagen De GmbH
Jung Pumpen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jung Pumpen 4803 Steinhagen De GmbH, Jung Pumpen GmbH filed Critical Jung Pumpen 4803 Steinhagen De GmbH
Priority to DE19843424691 priority Critical patent/DE3424691C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3424691C1 publication Critical patent/DE3424691C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F7/00Other installations or implements for operating sewer systems, e.g. for preventing or indicating stoppage; Emptying cesspools
    • E03F7/02Shut-off devices
    • E03F7/04Valves for preventing return flow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F1/00Methods, systems, or installations for draining-off sewage or storm water
    • E03F1/006Pneumatic sewage disposal systems; accessories specially adapted therefore
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/22Adaptations of pumping plants for lifting sewage

Description

  • Patentansprüche: 1. Druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung, die einen Sammelbehälter aufweist, mit einem Zufluß, einem Abfluß und einem Druckluftanschluß, sowie einem Rückstromverhinderer im Zufluß, d a -durch gekennzeichnet, daß der Rückstromverhinderer am Ende des von einer Seite in den Behälter eingeführten Zuflußstutzens (5) angeordnet ist und daß über dessen Ende und oberhalb des beweglich gelagerten Verschlußelements (6) ein weiterer, in den Behälter (1) mündender, verschließbarer Stutzen (19) vorgesehen ist.
  • 2. Abwasserfördereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Halterung für das beweglich gelagerte Verschlußelement (6) am Zuflußstutzen (5) im Bereich des verschließbaren Stutzens (19) vorgesehen ist.
  • 3. Abwasserfördereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (11) des oberen Stutzens (19) eine Halterung (10) für das beweglich gelagerte Verschlußelement (6) des Rückstromverhinderers trägt 4. Abwasserfördereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement (6) an einer nach unten ragenden Halterung (10, 9) sitzt.
  • 5. Abwasserfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschluß element (6) eine Klappe ist.
  • 6. Abwasserfördereinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement (6) einen elastischen Bereich aufweist, der sich über den zur Anlage an die Stirnfläche (7) des Zuflußstutzens (5) bestimmten Bereich hinaus nach oben fortsetzt und der an der Halterung (10) befestigt ist.
  • Die Erfindung betrifft eine druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Bei bekannten derartigen Abwasserfördereinrichtungen ist eine Rückschlagklappe oberhalb eines einzigen vertikalen Stutzens vorgesehen. Die Rückschlagklappe ist bei derartigen bekannten Lösungen als selbständiges Bauelement ausgeführt.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Abwasserfördereinrichtung der als bekannt vorausgesetzten Art so auszubilden, daß sie eine einfach und preisgünstig zu fertigende Rückschlageinrichtung aufweist, die das Vorsehen eines speziellen Gehäuses für die Rückschlageinrichtung entbehrlich macht.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ist im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 angegeben.
  • Bei der erfindungsgemäßen Lösung entfällt das Vorsehen einer selbstständigen Rückschlageinrichtung.
  • Statt dessen werden ohnehin erforderliche Anschlußelemente wie Zuflußstutzen und Inspektionsstutzen, durch den auch die Reinigung vorgenommen werden kann, also Elemente des Rückstromverhinderers verwendet Es entfällt also auch eine besondere Reinigungsöffnung.
  • Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
  • An dem Deckel des verschließbaren Stutzens ist das Verschlußorgan für den Rückstromverhinderer befestigt. Bei einer Inspektion wird lediglich der Deckel gelöst und es kann gleichzeitig eine bei Bedarf erfolgende Reinigung des Behälters sowie eine ebenfalls bei Bedarf erfolgende Reinigung des Rückschlagverhinderers sowie der Zuflußleitung erfolgen.
  • Die erfindungsgemäße Konstruktion reduziert also den Aufwand an Teilen und schafft mit einem sehr geringen technischen Aufwand eine extrem einfache und dennoch wirkungsvolle Abwasserfördereinrichtung.
  • Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand der Zeichnung im einzeln beschrieben. Die Zeichnung zeigt eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Abwasserfördereinrichtung, bei der ein Teilbereich weggebrochen und im Schnitt dargestellt ist.
  • Der Sammelbehälter 1 besteht aus einem zylindrischen Bereich 2 und zwei an den Stirnseiten dieses Bereichs vorgesehenen Klöpperböden 3 und 4. Der zylindrische Bereich ruht auf zwei Standfüßen 17 und 18.
  • Ein Zuflußstutzen 5 für das eintretende Abwasser ist im oberen Bereich der Stirnseite des Behälters 1 eingesetzt. Der Zuflußstutzen 5 weist eine im dargestellten Ausführungsbeispiel vertikal angeordnete Stirnfläche 7 für ein Verschlußelement 6 auf.
  • Das Verschlußelement 6 trägt ein Gewicht 8 und ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als Verschlußklappe ausgebildet.
  • Das Verschlußelement 6 hat oberhalb des Zuflußstutzens einen elastischen Bereich der mit Hilfe von Befestigungsschrauben als Halterung 9 an einem Flansch (Halterung 10) befestigt ist. Der Flansch ist verbunden mit einem Deckel 11, der über Schrauben 12 und 13 mit einem senkrecht angeordneten Stutzen 19 verbunden ist.
  • Die Anordnung des als Klappe ausgebildeten Verschlußelements 6 ist so gewählt, daß die Rückseite der Klappe unter dem Einfluß des Eigengewichts und unter dem Einfluß des zusätzlichen Gewichts 8 an der senkrecht verlaufenden Stirnfläche 7 des Zuflußstutzens 5 anliegt.

Claims (1)

  1. Eine Druckluftleitung 14 drückt Preßluft in den Luftraum des Behälters, der sich oberhalb des Flüssigkeitsspiegels 16 befindet Die Druckluft drückt die Flüssigkeit durch einen Abflußstutzen 15 aufwärts und fördert die Flüssigkeit aus dem Sammelbehälter, bis der Flüssigkeitsspiegel in Höhe des unteren Endes des Abflußstutzens liegt.
DE19843424691 1984-07-05 1984-07-05 Druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung Expired DE3424691C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843424691 DE3424691C1 (de) 1984-07-05 1984-07-05 Druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843424691 DE3424691C1 (de) 1984-07-05 1984-07-05 Druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3424691C1 true DE3424691C1 (de) 1986-04-10

Family

ID=6239863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843424691 Expired DE3424691C1 (de) 1984-07-05 1984-07-05 Druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3424691C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634869B4 (de) * 1996-08-29 2006-11-16 Vatec-Maschinenbau Dipl.-Ing. Werner Fass Gmbh Entwässerungssystem zur Entsorgung von Abwasser mittels Druckluft

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD87281A (de) *
US1779319A (en) * 1926-08-04 1930-10-21 Irving C Jennings Sewage-ejecting mechanism
DE8223111U1 (de) * 1982-08-17 1982-12-16 Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen Hebeanlage fuer die hausentwaesserung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD87281A (de) *
US1779319A (en) * 1926-08-04 1930-10-21 Irving C Jennings Sewage-ejecting mechanism
DE8223111U1 (de) * 1982-08-17 1982-12-16 Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen Hebeanlage fuer die hausentwaesserung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Zeichnung der Fa. "Ing. Wilh. Strate VDI", Rethen-Hann, 1972 mit der Bezeichnung "Rückschlag Klappensystem Strate" *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634869B4 (de) * 1996-08-29 2006-11-16 Vatec-Maschinenbau Dipl.-Ing. Werner Fass Gmbh Entwässerungssystem zur Entsorgung von Abwasser mittels Druckluft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809431C2 (de) Unterdruck-Entwässerungsanlage
DE3424691C1 (de) Druckluftbetätigbare Abwasserfördereinrichtung
DE2753922A1 (de) Vorrichtung zum jederzeitigen herstellen eines mischgetraenkes aus sirup und wasser
DE1935665C3 (de) Sicherheits-Gaswaschflasche
DE3923820A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verhindern des absetzens von schmutz in einem regenwassersammelbecken
DE2058395A1 (de) Siebvorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Fluessigkeitsstroemen in Rohrleitungen
DE2339983A1 (de) Vorrichtung fuer die aufbereitung und beschickung von fluessigkeiten, insbesondere wasser
DE2714626A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme und ableitung von abwasser aus tiefliegenden raeumen
DE1708613A1 (de) Druckwasserbehaelter mit Absicherung der Versorgungsleitung
DE1932205A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen und Entgiften einer Fluessigkeit,insbesondere Abwasser aus der Galvanik
DE8420103U1 (de) Druckluftbetaetigbare abwasserfoerdereinrichtung
DE3230520A1 (de) Vorrichtung zum reinigen radioaktiv kontaminierter flaechen von lagerbecken, behaeltern und dergleichen
DE4330838C2 (de) Pumpstation für Flüssigkeiten
DE19525588C2 (de) Regenwasser-Nutzungseinrichtung
DE565119C (de) Erweitertes Einsatzstueck fuer Dachrinnen-Abfallrohre
DE20017022U1 (de) Vorrichtung zur Bodenabsaugung von Schwimmanlagen
DE415538C (de) Vorrichtung zum Absperren der Gassammelleitung gegen das Steigrohr mittels Fluessigkeitsverschlusses
DE94869C (de)
DE7005410U (de) Einrichtung zum rueckflussverhindern von schmutzwasser in wasserleitungen.
DE2509345A1 (de) Filtereinrichtung
DE202005008366U1 (de) Mobile Duschanlage
DE7900889U1 (de) Luftverteiler fuer sprudelmatten mit anschluss fuer zusatzsprudelelemente
DE1753270A1 (de) Luftanfeuchter
DE7702728U1 (de) Beleuchtungskasten fuer ein aquarium
DE7722266U1 (de) Vorrichtung zur entnahme von bier aus einem fass

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JUNG PUMPEN GMBH & CO, 4803 STEINHAGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee