DE3403701C1 - Aufnahmezentrierung für Transportkörper - Google Patents

Aufnahmezentrierung für Transportkörper

Info

Publication number
DE3403701C1
DE3403701C1 DE19843403701 DE3403701A DE3403701C1 DE 3403701 C1 DE3403701 C1 DE 3403701C1 DE 19843403701 DE19843403701 DE 19843403701 DE 3403701 A DE3403701 A DE 3403701A DE 3403701 C1 DE3403701 C1 DE 3403701C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport body
rollers
main
centering
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843403701
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ernst 5802 Wetter Kaufmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19843403701 priority Critical patent/DE3403701C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3403701C1 publication Critical patent/DE3403701C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F13/00Common constructional features or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/04Auxiliary devices for controlling movements of suspended loads, or preventing cable slack
    • B66C13/08Auxiliary devices for controlling movements of suspended loads, or preventing cable slack for depositing loads in desired attitudes or positions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2207/00Indexing codes relating to constructional details, configuration and additional features of a handling device, e.g. Conveyors
    • B65G2207/34Omni-directional rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

  • Patentansprüche: 1. Aufnahmezentrierung für Transportkörper. deren Seitenflächen an sich gegenüberliegenden Seiten der Aufnahmezentrierung anliegen. da d u r c h gekennzeichnet, daß die Aufnahmezentricrungen Allseitenrollen (4) sind. die jeweils mit einer ihrer Wirkroliflächen an einer der Seitenflächen des Transportkörpers (8) an liegen.
  • 2. Aufnahmezentrierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Allseitenrollen (4) auf Stützplatten (3) eines Aufnahmegestells (Säulen 1, Rahmen 2) angeordnet sind.
  • 3. Aufnahmezentrierung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei Allseitenrollen (4) mit winklig zueinander angeordneten Hauptachsen (4b) an den Ecken des Transportkörpers an dem Aufnahmegestell 2) angeordnet sind.
  • 4. Aufnahmezentrierung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Allseitenrolle (4) mit ihrer Hauptachse (4b) in den Flanschen eines zum Transportkörper hin offenen U-Profils (5) gelagert ist.
  • 5. Aufnahmezentrierung nach Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei U-Profile (5) mit ihren Bodenplatten (6) auf einer auf der Säule (1) angeordneten Stützplatte (3) befestigt sind.
  • 6. Aufnahmezentrierung nach Anspruch 5. dadurch gekennzeichnet, daß vier Stützplatten (3) Auflageflächen für den Transportkörper bilden.
  • 7. Aufnahmezentrierung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollkörper zum Transportkörper (8) hin federnd abgestützt sind.
  • Die Erfindung betrifft eine Aufnahmezentrierung für Transportkörper, deren Seitenflächen an sich gegenüberliegenden Teilen der Aufnahmezentrierungen anliegen.
  • Derartige Aufnahmezentrierungen sind für aufeinanderstapelbare Werkstückkästen allgemein bekannt und aus Winkelprofilen gebildet, die mit dem oberen Ende zum Bilden von Einlaufzentrierungen auseinandergebogen sind (siehe DE-AS II 81 633). Beim Aufeinanderstapeln der Behälter gleiten diese mit ihrer Unterkante über die schrägen Einlaufflächen entlang und gleiten dann an den Führungsflächen entlang. Das Absetzen von Behältern in diese Aufnahmeführungen erfordert große Geschicklichkeit des Kranfahrers oder Fahrers eines Gabelstaplers, da sich der Behälter bei zu großen Abweichungen von der Führung verkanten würde.
  • Auch muß zwischen den Gleitführungen ein theoretisch freier Luftspalt vorhanden sein, damit Zwängungen ausgeschlossen sind. Bei dieser Art des Absetzens kann man mit dem Transportkörper keine so große Präzision erlangen, daß der Manipulator eines Industrieroboters dem Transportkörper Werkstücke entnehmen kann.
  • Die DE-PS 502510 betrifft die Allseitenrolle, wie sie in der Anmeldung als Aufnahmezentrierung vorgesehen ist. Die DE-AS 26 24 162 betrifft eine Allseitenrolle, die wegen ihrer Umfangsrippen als Aufnahmezentrierung nicht zu empfehlen ist. weil die vorstehenden Kippen zu einer Maßungleichheit und somit entweder Zll einem Verklemmen oder einem Spiel zwischen der Aufnahmezentrierung und dem Transportkörper führen.
  • Dic Allseitenrollen werden für den Längs-. Quer- und Schrägtransport der verschiedenen Güter eingesetzt.
  • nicht aber als Aufnahmczenti.ierung für abzusetzende Transportkörper, die beim Einsatz an einem Industrierobotcr besonders genau stehen müssen und außerdem auch schnell abgesetzt werden sollen.
  • Aufgabe der Erfindung ist cs. eine Aufnahmezentrierung für Transportkörper so zu gestalten. daß ein genaues Absetzen der Transportkörper mit großer Geschwindigkeit möglich ist. Diesc Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Aufnahmezentrierungen Allseitenrollen sind, die jeweils mit einer ihrer Wirkrollflächen an einer der Seitenflächen des Transportkörpers an liegen. Die Rollkörper leiten den abzusetzenden Transportkörper problemlos in die genaue Aufnahmestelle, wobei Präzisionen von plus/minus 0,2 mm einhaltbar sind. Auch werden die Transportkörper wegen der Rollreibung geschont Jeweils zwei Allseitenrollen sind in weiterer Ausgestaltung der Erfindung mit winklig zueinander angeordneten Hauptachsen an den Enden des Transportkörpers anliegend auf einer Stützfläche der Säule des Aufnahmegestells angeordnet Jede Allseitenrolle ist mit ihrer Hauptachse in den Flanschen eines zum Transportkörper hin offenen U-Profils gelagert, wobei jeweils zwei U-Profile mit ihren Bodenplatten auf einer der genannten Stützplatten befestigt ist, die alle zusammen eine Aufnahmefläche für den Transportkörper bilden. Die Rollkörper können zum Ausgleichen kleiner Maßabweichungen der Transportkörper, z. B. von Paletten, zu diesen hin federnd abgestützt sein, wobei die Federn zwischen den Grundplatten und den Stützplatten angeordnet sein können oder innerhalb der U-Profile direkt auf die Achsen der Rollkörper wirken.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und im folgenden erläutert. Es zeigt F i g. 1 ein Aufnahmegestell in der Seitenansicht, F i g. 2 eine Draufsicht auf F i g. 1, Fig. 3 Detail A aus F i g. 2 in größerem Maßstab, F i g. 4 die Seitenansicht der Allseitenrolle in größerem Maßstab.
  • Das Aufnahmegestell wird aus vier Trägern 2 und vier Säulen 1 gebildet, die mittels Fußplatte 7 in genauer Position zu einer nicht gezeichneten Werkzeugmaschinc auf dem Fußboden befestigt sind. Die Säulen 1 haben auf der Oberseite Stützplatten 3, die Aufnahmeflächen des durch strichpunkticrte Linien angedeuteten Transportkörpers 8 bilden und auf denen die in F i g. 1 vereinfacht gezeichneten Allseitenrollen 4 angeordnet sind. Die Hauptrollen 4a sind mit ihren Hauptachsen 4b in Flanschen eines U-Profils 5 gelagert, das jeweils mit einer Grundplatte 6 auf der Stützplatte 3 befestigt ist.
  • Beim Absenken des Transportkörpers 8 auf das Aufnahmegestell erfolgt zunächst das genaue Zentrieren, wobei der Transportkörper 8 von den kleinen Rollen 4c, die sich um ihre Nebenachsen 4d in der Allseitenrolle drehen, in die richtige Lage gebracht wird (siehe F i g. 4).

Claims (1)

  1. Beim Übergang zum Absenken des Transportkörpers 8 drehen sich zunehmend die Hauptrollen 4a um ihre Hauptachse 4b, bis der Transportkörper 8 mit seiner unteren Fläche auf der Stützplatte 3 aufliegt. wie Fig. 1 zeigt.
DE19843403701 1984-02-03 1984-02-03 Aufnahmezentrierung für Transportkörper Expired DE3403701C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403701 DE3403701C1 (de) 1984-02-03 1984-02-03 Aufnahmezentrierung für Transportkörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403701 DE3403701C1 (de) 1984-02-03 1984-02-03 Aufnahmezentrierung für Transportkörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3403701C1 true DE3403701C1 (de) 1985-07-25

Family

ID=6226628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843403701 Expired DE3403701C1 (de) 1984-02-03 1984-02-03 Aufnahmezentrierung für Transportkörper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3403701C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102975075A (zh) * 2012-12-10 2013-03-20 成都飞机工业(集团)有限责任公司 大型工件机械加工吊装工装
CN114162442A (zh) * 2021-11-19 2022-03-11 中广核研究院有限公司 核燃料组件检测标定件运输装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE502510C (de) * 1930-07-16 Froriep G M B H Maschf Rolle fuer Foerdereinrichtungen
DE1181633B (de) * 1962-02-09 1964-11-12 Rubner Kg G E Aufsatz fuer Flachpaletten
DE2624162B1 (de) * 1976-05-29 1977-09-01 Stumpf Kg K Allseitenrolle fuer foerderbahnen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE502510C (de) * 1930-07-16 Froriep G M B H Maschf Rolle fuer Foerdereinrichtungen
DE1181633B (de) * 1962-02-09 1964-11-12 Rubner Kg G E Aufsatz fuer Flachpaletten
DE2624162B1 (de) * 1976-05-29 1977-09-01 Stumpf Kg K Allseitenrolle fuer foerderbahnen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102975075A (zh) * 2012-12-10 2013-03-20 成都飞机工业(集团)有限责任公司 大型工件机械加工吊装工装
CN114162442A (zh) * 2021-11-19 2022-03-11 中广核研究院有限公司 核燃料组件检测标定件运输装置
CN114162442B (zh) * 2021-11-19 2024-02-20 中广核研究院有限公司 核燃料组件检测标定件运输装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0063253B1 (de) Vorrichtung zum selbsstätigen Ausrichten und Zentrieren von Werkstücken
EP0361179A2 (de) Positioniervorrichtung zur massgenauen Uebergabe von Werkstücken zwischen einem Transportfahrzeug und einer ortsfesten Einrichtung
DE3403701C1 (de) Aufnahmezentrierung für Transportkörper
DE3345920A1 (de) Einrichtung zum automatischen transport von werkstuecken
DE102019004849B3 (de) Justiervorrichtung zum Ausrichten von Blechstapeln und Justiersystem mit einer solchen Justiervorrichtung
DE2802345A1 (de) Vorrichtung zum umschlagen von ladeeinheiten
DE102022106968A1 (de) Palettentransport
DE2502302C3 (de) Transportvorrichtung für Paletten
DE3437004A1 (de) Fertigungsdurchlaufsystem
DE69923454T2 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Plattenbündeln und Tragebett zur Anwendung in einer solchen Vorrichtung
EP1072542B1 (de) Stapelanlage für Pressen zur Blechformung
DE3612202A1 (de) Magazinier-system
DE19826270A1 (de) Stapelanlage für Pressen zur Blechumformung
DE19620493A1 (de) Hubvorrichtung für Rollenschienen von Rollentischen
DE3713927A1 (de) Scherenhebebuehne
DE3144927A1 (de) Flurfoerdergeraet
DE3708944C2 (de)
DE2163180A1 (de) Vorrichtung zum einfuehren von papierrollen in eine abrollvorrichtung
DE1508932B1 (de) Stapelvorrichtung fuer eine Masselgiessmaschine
DE2527268A1 (de) Vorrichtung zum lagerichtigen absetzen beim be- und umladen von zu stapeln geschichteten guetern auf paletten
DE3400948A1 (de) Einrichtung zum wechseln und zur aufnahme von werkstuecktraegern auf tischen von bearbeitungsstationen
DE4329889A1 (de) Anordnung bei einem Endzettelplattengestell
DE2929234A1 (de) Maschine zum be- und entladen von paletten
DE3106632A1 (de) "vorrichtung zum beschicken von paletten"
DE19850292A1 (de) Vorrichtung zum Stapeln und Entstapeln von profiliert ausgebildeten Gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee