DE339971C - Buechsen, Schachteln oder aehnliche Behaelter mit beweglichem Zwischenboden - Google Patents

Buechsen, Schachteln oder aehnliche Behaelter mit beweglichem Zwischenboden

Info

Publication number
DE339971C
DE339971C DE1920339971D DE339971DD DE339971C DE 339971 C DE339971 C DE 339971C DE 1920339971 D DE1920339971 D DE 1920339971D DE 339971D D DE339971D D DE 339971DD DE 339971 C DE339971 C DE 339971C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate floor
lid
container
boxes
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920339971D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE339971C publication Critical patent/DE339971C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/02Internal fittings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Büchsen, Schachteln oder ähnliche Behälter mit beweglichem Zwischenboden. Die Erfindung betrifft eine verbesserte Ausbildung von Büchsen, Schachteln und ähnlichen Behältern derjenigen Art, die einen Innenboden haben, welcher. selbsttätig -angehoben wird, wenn der Deckel geöffnet wird, und welcher bei einigen Ausführungsarten alsdann herumgelegt werden kann.
  • Die Erfindung bezweckt, eine Büchse oder Schachtel dieser Art so auszubilden, daß sie besonders einfach und billig in ihrer Herstellung ist, wobei alle Wirkungen durch Gelenkverbindungen besonderer Art zwischen den Schachtelteilen hervorgerufen werden, ohne daß Federn, Stützen, Gelenkhebel oder andere Hilfsteile Verwendung finden.
  • Die Verbesserung in Ausbildung, Anordnung und Verbindung der Teile gemäß der Erfindung sei im folgenden genauer beschrieben, und zwar für den besonderen Anwendungszweck auf Seifenschachteln, die auch als Beispiel auf der Zeichnung veranschaulicht sind.
  • Fig. = zeigt eine derartige Büchse oder Schachtel schaubildlich, wobei der Deckel ganz geöffnet und der Tragboden angehoben ist.
  • Fig. 2 stellt einen Teil der Schachtel in größerem Maßstabe dar, aus welcher die Gelenkanordnung und die Teile deutlicher zu erkennen sind, welche den Zwischenboden bewegen.
  • Fig.3 zeigt einen Querschnitt durch die Schachtel.
  • Die Büchse oder Schachtel kann aus beliebigem Metall oder anderem geeigneten Material hergestellt werden. Sie besteht aus einem unteren Teil oder Behälter a und einem ihn abschließenden Deckel b, der mittels eines Gelenkstiftes c mit ihm drehbar verbunden ist. Der Stift c geht durch Ösen oder Scharnieraugen der beiden Schachtelteile hindurch. Ein Zwischen- oder Tragboden d ist im Innern der Schachtel vorgesehen und so angeordnet, daß er sich selbsttätig anhebt, wenn die Schachtel geöffnet wird. Um dies zu erreichen, ist dieser Zwischenboden an den Deckel angehängt und trägt zu diesem Zweck an seiner Kante einen aufwärts stehenden Flanschteil oder Ansatz e, welcher, wie dies bei f veranschaulicht ist, gelenkig schwingbar mit einem Arm g verbunden ist, der als ein mit der Seitenwand des Deckels b der Schachtel aus einem Stück hergestellter. geeignet geformter Ansatz' ausgebildet ist. Wenn auf diese Weise der Deckel b ganz geöffnet wird, so bringt er den Zwischenboden d in aine Höhe oder etwas über die Oberkante des unteren Schachtelteils a, wie dies in Fig. r veranschaulicht ist. Für gewöhnlich, d. h. wenn die Schachtel geschlossen ist, liegt der Z,Äischenboden unten auf dem Schachtelboden auf oder befindet sich in geringem Abstand von ihm, wie dies in Fig. 3 dargestellt ist. Während der Öffnung des Deckels hebt sich die das Verbindungsgelenk tragende Seite des Zwischenbodens zunächst an, bis die Teile g und e mit ihren Seiten aneinanderstoßen, worauf bei weiterem Öffnen des Deckels dieser den Zwischenboden als Ganzes um den Hauptzapfen oder Bolzen c der Schachtel anhebt. Der Zwischenboden d kann auch allein um sein Gelenk f herumgedreht werden, um den inneren oder unteren Teil der Schachtel zum Zweck der Reinigung o. dgl.. zugänglich zu =machen. Der Zwischenboden d kann auch etwas gewölbt ausgebildet sein, um sich dem Seifenstück besser anzupassen und es sicherer zu halten. Er . kann auch gegebenenfalls durchlocht sein, um das an der Seife hängende Wasser abfließen zu lassen.
  • Es ist ersichtlich, daß die besondere Anordnung und Ausbildung des Zwischenbodens zum Anheben und zur Erleichterung der Abnahme des Schachtelinhalts auch bei anderen Büchsen oder Behältern beliebiger Art Anwendung finden kann, beispielsweise bei Mantelsäcken, Koffern, Instrumentenschachteln für Sterilisierungszwecke, Zigarettenbehältern u.dgl. Besonders in dem letzteren Falle kann der untere Teil a des Behälters zweckmäßig tiefer hergestellt werden, so daß eine Anzahl Zigaretten sowohl unterhalb als oberhalb des Zwischenbodens liegen kann.

Claims (1)

  1. PATENT-AIiSPRÜcHE: i. Büchsen, Schachteln oder ähnliche Behälter mit beweglichem Zwischenboden, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenboden an seiner Kante mit dem umklappbaren Deckel des Behälters mittels eines besonderen Gelenks in der Weise verbunden ist, daß der Zwischenboden beim vollständigen Öffnen des Deckels sich selbsttätig anhebt und etwa in die Höhe der Oberkante des unteren Behälterteiles gelangt, von wo er gegebenenfalls um sein eigenes Gelenk allein herumgeklappt werden kann. z. Behälter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der- Zwischenboden (d) gelenkig (bei f) mit einem Ansatz (g) des Deckels vermittels eines aufwärts stehenden Flanschteiles oder Ansatzes (e) verbunden ist, der derart an dem Zwischenboden angebracht ist, daß dieser nicht nur um den Gelenkstift (c) des Behälters sich drehen kann, wenn er von dem Deckel bewegt wird, sondern auch um seinen eigenen Gelenkzapfen (bei f) gegenüber den übrigen Behälterteilen.
DE1920339971D 1919-02-25 1920-07-08 Buechsen, Schachteln oder aehnliche Behaelter mit beweglichem Zwischenboden Expired DE339971C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB339971X 1919-02-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339971C true DE339971C (de) 1921-08-24

Family

ID=10360058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920339971D Expired DE339971C (de) 1919-02-25 1920-07-08 Buechsen, Schachteln oder aehnliche Behaelter mit beweglichem Zwischenboden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339971C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4103612C2 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
DE2909136A1 (de) Transport- und speicherbehaelter
DE2334190A1 (de) Schachtel mit klappdeckel
DE3235879A1 (de) Verschluss fuer eine giessgeformte schachtel
CH534616A (de) Schachtel mit Klappdeckel
DE339971C (de) Buechsen, Schachteln oder aehnliche Behaelter mit beweglichem Zwischenboden
DE202017106941U1 (de) Behälter für ein Nahrungsmittel und entsprechender Zuschnitt
DE954677C (de) Zusammenklappbarer Transportbehaelter
DE7324848U (de) Schachtel mit Klappdeckel
DE671860C (de) Gelenkverbindung fuer Deckelbehaelter
DE2641933A1 (de) Klappdeckelpackung
DE388114C (de) Zusammenlegbare Packkiste u. dgl.
DE610923C (de) Von einer Stirnseite zu fuellende geklebte Aufreissschachtel mit eingepressten Einreisslinien in zwei benachbarten Seitenwaenden, die nach dem Aufreissen noch als Klappdeckschachtel verwendbar ist
DE898577C (de) Zerlegbare Kiste
DE732168C (de) Deckelschachtel zum Verpacken von Zigaretten
DE2726830A1 (de) Faltschachtel mit verschliessbarer entnahmeoeffnung
DE2333190A1 (de) Elektronisches Halbleiter-Koppelpunktpaar
DE954678C (de) Zusammenlegbarer Behaelter
DE492164C (de) Toilettenkaestchen mit Zwischenboden
DE3819617A1 (de) Koffer, insbesondere schalenkoffer
DE354267C (de) Behaelter fuer Zigaretten u. dgl.
DE922998C (de) OEffenbare Verschlussplatte fuer Ausnehmungen von Spielzeugen
DE909558C (de) Zusammenklappbare Transportkiste
DE3930073A1 (de) Scharnieranordnung fuer einen handschuhkastendeckel
DE7616828U1 (de) Aufrichtefaltschachtel