DE339286C - Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfaehigen Masse aus organischen Rohstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfaehigen Masse aus organischen Rohstoffen

Info

Publication number
DE339286C
DE339286C DE1920339286D DE339286DD DE339286C DE 339286 C DE339286 C DE 339286C DE 1920339286 D DE1920339286 D DE 1920339286D DE 339286D D DE339286D D DE 339286DD DE 339286 C DE339286 C DE 339286C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
organic raw
raw materials
producing
mass
machinable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920339286D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE339286C publication Critical patent/DE339286C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21JFIBREBOARD; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM CELLULOSIC FIBROUS SUSPENSIONS OR FROM PAPIER-MACHE
    • D21J1/00Fibreboard

Landscapes

  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfähigen Iffasse aus organischen Rohstoffen. Nach dem Patent 334494 wird eine bearbeitungsfähige Masse aus organischen Rohstoffen in der Weise hergestellt, daß der Stoff unter Hinzufügen von Wasser oder sonstiger Flüssigkeit so weit fein gewalzt oder übergemahlen wird, daß beim Erstarren ein hornartiger Körper entsteht.
  • Dieser Körper ist unter anderem für elektrische Zwecke sehr geeignet, z. B. können die Schalttafeln, Sockel für elektrische Sicherungen und Schalter usw. daraus angefertigt werden. Für diese Verwendung aber ist es erwünscht, die Masse noch weniger brennbar und schmelzbar zu machen, als sie ohnehin ist. Das wird nach der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, daß man hartes oder weiches Gestein hinzusetzt.
  • Zweckmäßig wird so vorgegangen, daß man die zur Verwendung kommenden Gesteine (Granite, Diabase; Basalte, Kalkstein, Sandstein, Kreide, Graphit, Kaolin und sonstige Hart- und Weichgesteine) für sich oder in Mischung miteinander mehr oder weniger zerkleinert und sie dem organischen Rohstoff vor dessen Erstarrung beimischt. Das zerkleinerte Gestein wird beispielsweise in den Brei gegeben, den der organische Rohstoff vor der Erstarrung bildet, oder aber man mischt das Gesteinsmehl dem organischen Rohstoff bei, wenn dieser sich in der Form eines trockenen Pulvers befindet. - Gegebenenfalls kann die Zerkleinerung des Gesteins zusammen mit der des organischen Rohstoffes erfolgen. Indessen --ist zu bemerken, daß das Gestein nicht so weitgehend zerkleinert zu werden braucht wie der Rohstoff, weil dessen Bindekraft so groß ist, daß er auch größere Gesteinsstücke in sieh aufnimmt.
  • Der Erfolg, der durch einen derartigen Zusatz erreicht wird, ist beispielsweise folgender: Eine nach dem Hauptpatent hergestellte Platte aus Sägespänen verbrennt oder verascht, wenn sie genügend hoher Temperatur ausgesetzt wird. Erhält sie aber den erwähnten Zusatz, beispielsweise von dem unschmelzbaren Graphit, so verbrennt oder verascht sie auch bei Anwendung sehr hoher Temperatur nicht.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCII: Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfähigen Masse aus organischen Rohstoffen nach Patent 334494, dadurch gekennzeichnet, daß der Masse vor der Erstarrung zerkleinerte Gesteine, wie Granite, Kaolin, Graphit usw., zugesetzt werden.
DE1920339286D 1920-07-23 1920-07-23 Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfaehigen Masse aus organischen Rohstoffen Expired DE339286C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE339286T 1920-07-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339286C true DE339286C (de) 1921-07-19

Family

ID=6223481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920339286D Expired DE339286C (de) 1920-07-23 1920-07-23 Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfaehigen Masse aus organischen Rohstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339286C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE339286C (de) Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfaehigen Masse aus organischen Rohstoffen
DE594000C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester hochporoeser Isoliersteine
DE376085C (de) Verfahren zur Herstellung von Kernen fuer Eisen- und Metallgiessereien
DE600437C (de) Verfahren zur Herstellung eines kuenstlichen Baustoffes
DE348466C (de) Verfahren zur Herstellung von Moertel und Bausteinen aus Kalkrueckstaenden
DE452391C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von Brennstoffen
DE602248C (de) Verfahren zur Herstellung eines poroesen, aus Kalziumhydrosilikat bestehenden Kunststeinmaterials
DE854194C (de) Verfahren zum Herstellen von druckfesten Formkoksstuecken aus Steinkohlenschwelkoks
DE420850C (de) Verfahren zur Herstellung von Hochofenschlackenzement
DE411584C (de) Verfahren zur Herstellung eines hydraulischen Bindemittels aus OElschiefer oder OElschieferschlacke
DE830023C (de) Kalkgebundener Stein und Verfahren zu seiner Herstellung
DE809643C (de) Verfahren zur Verringerung des Feuchtigkeitsgehaltes von Zementrohschlaemmen und aehnlichen Schlaemmen
DE922154C (de) Verfahren zur Herstellung von Kalksandsteinen
DE714683C (de) Heisspressmasse auf Grundlage von haertbaren Phenol-Aldehyd-Harzen
DE825522C (de) Verfahren zur Herstellung von Silikasteinen
DE737682C (de) Dichtungsmasse fuer oelfuehrende Rohrleitungen und Apparate
DE562807C (de) Verfahren zum Unschaedlichmachen von Stueckkalk und Schwefelverbindungen in Ziegeln
DE327864C (de) Verfahren zur Herstellung von Feueranzuendern aus brennbaren Stoffen unter Zusatz eines leicht brennbaren Fuellstoffes und von Schwefel
DE598470C (de) Verfahren zur Herstellung eines bituminoesen Strassenbaustoffes
GB994579A (en) Improved asphalt-solid compositions and process of manufacture
DE815926C (de) Faerben von Zement
DE350910C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen aus Kies o. dgl. unter Verwendung von Trass
DE326116C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtsteinen aus grubenfrischer Kieselgur
DE2023089C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Granulaten oder Formkörpern aus staubförmigen mineralischen Stoffen
DE19529441C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines körnigen, rieselfähigen Brennstoffes